Roger Capron (1922 - 2006) - Foto 1

Roger Capron

Roger Capron, Geburtsname Roger Henri Louis Capron, ist ein französischer Keramikbildhauer und Zeichner.

Capron studierte Angewandte Kunst in Paris und gründete 1946 in Vallauris die Töpferwerkstatt l'Atelier Callis, die zeitweise bis zu 120 Mitarbeiter beschäftigte. Capron gewann zahlreiche Preise, darunter 1970 den Grand Prix International de la Céramique, und 1983 gründete er das heute berühmte Atelier Capron.

Für seine Kreationen verwendet Roger Capron häufig Tonfliesen oder emaillierte Lavakacheln, die traditionell für dekorative Platten verwendet werden. Diese erkennbare Art der Verwendung von Keramik in Möbeln und Objekten ist zum Markenzeichen des Designers geworden. Capron war der erste, der sein keramisches Fachwissen in den Dienst der halbindustriellen Produktion stellte. Die Werkstatt entwickelte sich zu einer kleinen Fabrik und erlangte einen internationalen Ruf.

Geboren:4. September 1922, Vincennes, Frankreich
Verstorben:5. November 2006, Cannes, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Zeichnner, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Dan Miller (1961)
Dan Miller
1961
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977
Hobart Ray Brown (1934 - 2007)
Hobart Ray Brown
1934 - 2007
Barbara Nanning (1957)
Barbara Nanning
1957
Hayv Kahraman (1981)
Hayv Kahraman
1981
Gary Hill (1951)
Gary Hill
1951
Lori Hersberger (1962)
Lori Hersberger
1962
Hannah Wilke (1940 - 1993)
Hannah Wilke
1940 - 1993
Jack Vanarsky (1936 - 2009)
Jack Vanarsky
1936 - 2009
Donald Hamilton Fraser (1929 - 2009)
Donald Hamilton Fraser
1929 - 2009
Huang Mingchun (1971)
Huang Mingchun
1971
Joseph-André Motte (1925 - 2013)
Joseph-André Motte
1925 - 2013
Susan Webster (1967)
Susan Webster
1967
Dankyi Mensah (1978)
Dankyi Mensah
1978
Wladyslaw Jackiewicz (1924 - 2016)
Wladyslaw Jackiewicz
1924 - 2016
Christian Hasucha (1955)
Christian Hasucha
1955
× Ein Suchabonnement erstellen