Rudolf Baranik (1920 - 1998) - Foto 1

Rudolf Baranik

Rudolf Baranik war Künstler, Pädagoge und Schriftsteller. Er war in der Kunstwelt für sein politisches Engagement bekannt und war einer der ersten Künstler, der Proteste gegen den Krieg in Vietnam organisierte. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Napalm-Elegien, eine Serie von 30 Antikriegsbildern, die zwischen 1967 und 1974 entstanden. Die Gemälde von Rudolf Baranik gelten zunehmend als eines der wichtigsten Werke der New York School-Malerei der 1960er und 1970er Jahre. Baraniks Kunst ist in vielen Sammlungen enthalten, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Whitney Museum of American Art und das Hirshhorn Museum.
Geboren:10. September 1920, Litauen
Verstorben:6. März 1998, Eldorado at Santa Fe, Vereinigten Staaten
Nationalität:Litauen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Schriftsteller
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Tinte

Autoren und Künstler Litauen

Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Michał Kulesza (1799 - 1863)
Michał Kulesza
1799 - 1863
John Gleich (1879 - 1927)
John Gleich
1879 - 1927
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Sofija Veiveryte (1926 - 2009)
Sofija Veiveryte
1926 - 2009
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Jan Rustem (1762 - 1835)
Jan Rustem
1762 - 1835
Konstantin Gursky (1868 - 1934)
Konstantin Gursky
1868 - 1934
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Adomas Galdikas (1893 - 1969)
Adomas Galdikas
1893 - 1969
Kanut Rusetsky (1800 - 1860)
Kanut Rusetsky
1800 - 1860
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875 - 1911)
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis
1875 - 1911
José Gurvich (1927 - 1974)
José Gurvich
1927 - 1974
Wincenty Sleńdziński (1838 - 1909)
Wincenty Sleńdziński
1838 - 1909
Martinas Jankus (1970)
Martinas Jankus
1970

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975
Edward Kienholz (1927 - 1994)
Edward Kienholz
1927 - 1994
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Mathias Kadolph (1957)
Mathias Kadolph
1957
Richard Oelze (1900 - 1980)
Richard Oelze
1900 - 1980
Thomas Nozkowski (1944 - 2019)
Thomas Nozkowski
1944 - 2019
Giuseppe Penone (1947)
Giuseppe Penone
1947
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Titus Schade (1984)
Titus Schade
1984
Thomas Schütte (1954)
Thomas Schütte
1954
Jürgen Wenzel (1950 - 2023)
Jürgen Wenzel
1950 - 2023
David Row (1949)
David Row
1949
Wilhelm Loth (1920 - 1993)
Wilhelm Loth
1920 - 1993
Huguette Caland (1931 - 2019)
Huguette Caland
1931 - 2019
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Else Alfelt (1910 - 1974)
Else Alfelt
1910 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen