Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)

Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947) - Foto 1

Iwan Alexejewitsch Wladimirow

Iwan Alexejewitsch Wladimirow (russisch: Иван Алексеевич Владимиров) war ein russischer Maler, bekannt für seine beeindruckende Propagandakunst. Wladimirow, geboren in Sankt Petersburg, spezialisierte sich auf sozialistischen Realismus und schuf Werke, die das Leben und die Ideologie der Sowjetunion widerspiegelten.

Seine Gemälde sind für ihre starke Ausdruckskraft und politischen Botschaften bekannt. Während der Russischen Revolution und des Bürgerkriegs schuf Wladimirow eindrucksvolle Werke, die das Leid und die Hoffnungen des Volkes darstellten. Eines seiner bekanntesten Werke ist "Der Angriff auf den Winterpalast", das die Ereignisse der Oktoberrevolution darstellt und heute in der Tretjakow-Galerie in Moskau zu sehen ist.

Wladimirows Arbeiten sind nicht nur künstlerisch bedeutsam, sondern auch historisch wertvoll. Seine Kunst bietet einen tiefen Einblick in die sowjetische Propaganda und das gesellschaftliche Leben seiner Zeit. Viele seiner Werke sind in renommierten Museen und Galerien weltweit ausgestellt und begeistern Kunstsammler und Historiker gleichermaßen.

Bleiben Sie über neue Auktionen und Verkäufe von Werken von Iwan Alexejewitsch Wladimirow informiert. Melden Sie sich an, um Updates zu erhalten und keine Gelegenheit zu verpassen, ein Stück dieser bedeutenden Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:10. Januar 1870, Vilnius, Russisches Kaiserreich
Verstorben:14. Dezember 1947, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Litauen, Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Zeichnner, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Gesellschaft der russischen Aquarellisten
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus, Sozialistischer Realismus
VLADIMIROV, IVAN (1870-1947) - Auktionspreise

Auktionspreise Iwan Alexejewitsch Wladimirow

Alle Lose

Autoren und Künstler Litauen

Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Vladas Didjokas (1889 - 1942)
Vladas Didjokas
1889 - 1942
Stasis Al'girdovich Krasauskas (1929 - 1977)
Stasis Al'girdovich Krasauskas
1929 - 1977
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Pranas Domšaitis (1880 - 1965)
Pranas Domšaitis
1880 - 1965
José Gurvich (1927 - 1974)
José Gurvich
1927 - 1974
John Gleich (1879 - 1927)
John Gleich
1879 - 1927
Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Giovanni Pietro Perti (Peretti) (1648 - 1714)
Giovanni Pietro Perti (Peretti)
1648 - 1714
Siegfried Jonas (1909 - 1949)
Siegfried Jonas
1909 - 1949
Vytautas Jurkūnas (1910 - 1993)
Vytautas Jurkūnas
1910 - 1993
Rudolf Baranik (1920 - 1998)
Rudolf Baranik
1920 - 1998
Moisey Zeligovich Levin (1895 - 1946)
Moisey Zeligovich Levin
1895 - 1946
Napoleon Illakovich (1811 - 1861)
Napoleon Illakovich
1811 - 1861
Andrzej Wróblewski (1927 - 1957)
Andrzej Wróblewski
1927 - 1957
Boris Lovet-Lorski (1894 - 1972)
Boris Lovet-Lorski
1894 - 1972

Schöpfer Realismus

Étienne Philippe Martin (1856 - 1945)
Étienne Philippe Martin
1856 - 1945
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Lorenz Clasen (1812 - 1899)
Lorenz Clasen
1812 - 1899
Henri le Hon (1809 - 1872)
Henri le Hon
1809 - 1872
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918
Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Sawjelij Abramowitsch Sorin (1878 - 1953)
Sawjelij Abramowitsch Sorin
1878 - 1953
Pablo Fischer (1864 - 1932)
Pablo Fischer
1864 - 1932
Arnoldo Ciarrocchi (1916 - 2004)
Arnoldo Ciarrocchi
1916 - 2004
Aljeksandra Wasilejewna Bragina (1922 - 2013)
Aljeksandra Wasilejewna Bragina
1922 - 2013
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885