Salomon Meijer (1877 - 1965) - Foto 1

Salomon Meijer

Salomon „Sal“ Meijer war ein niederländischer Maler, der vor allem für seine Katzenbilder und Stadtansichten von Amsterdam bekannt war. Arbeiten von Meijer sind unter anderem im Jüdischen Historischen Museum und im Katzenmuseum Kattenkabinet in Amsterdam zu sehen. In seiner Jugend arbeitete er während seines Kunststudiums in der Diamantenindustrie. 1914 widmete er sich ganz der Malerei. Seine erste Einzelausstellung fand 1926 statt. Meijers Werk wurde 1939 in die Ausstellung und den Verkauf Onze Kunst van Heden (Unsere Kunst von heute) im Rijksmuseum in Amsterdam aufgenommen. Aufgrund der Einfachheit von Meijers Gemälden und seiner bescheidenen Haltung – er betrachtete seine Bilder nicht als Kunstwerke, sondern als Handwerkskunst – wurde sein Werk oft als „naiv“ und „primitiv“ bezeichnet. Eine Neubewertung seiner Arbeit begann jedoch 1957 mit dem Artikel von Kasper Niehuis.

Geboren:6. Dezember 1877, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1. Februar 1965, Blaricum, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Primitivismus, Naive Kunst
SAL MEIJER (1877-1965) - Auktionspreise

Auktionspreise Salomon Meijer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Lou Loeber (1894 - 1983)
Lou Loeber
1894 - 1983
Rudolphina Swanida Wildrik (1807 - 1883)
Rudolphina Swanida Wildrik
1807 - 1883
Pieter Jansz. van Asch (1603 - 1678)
Pieter Jansz. van Asch
1603 - 1678
Vadim Bondero (1967)
Vadim Bondero
1967
Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
Carel Visser (1928 - 2015)
Carel Visser
1928 - 2015
Hendrik van der Straaten (1665 - 1722)
Hendrik van der Straaten
1665 - 1722
Tobias Verhaecht (1561 - 1631)
Tobias Verhaecht
1561 - 1631
Jurriaan Andriessen (1742 - 1819)
Jurriaan Andriessen
1742 - 1819
Joachim Anthonisz. Wtewael (1566 - 1638)
Joachim Anthonisz. Wtewael
1566 - 1638
Andries Dirk Copier (1901 - 1991)
Andries Dirk Copier
1901 - 1991
Frederik Jacobus du Chattel (1856 - 1917)
Frederik Jacobus du Chattel
1856 - 1917
Hendrik Pothoven (1725 - 1807)
Hendrik Pothoven
1725 - 1807
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
Paul de Vos (1596 - 1678)
Paul de Vos
1596 - 1678

Schöpfer Naive Kunst

Marfa Ksjenofontowna Timtschjenko (1922 - 2009)
Marfa Ksjenofontowna Timtschjenko
1922 - 2009
Marija Prymatschenko (1908 - 1997)
Marija Prymatschenko
1908 - 1997
Hawkins Bolden (1914 - 2005)
Hawkins Bolden
1914 - 2005
Nellie Mae Rowe (1900 - 1982)
Nellie Mae Rowe
1900 - 1982
Edward Hicks (1780 - 1849)
Edward Hicks
1780 - 1849
Tarsila do Amaral (1886 - 1973)
Tarsila do Amaral
1886 - 1973
Brian Calvin (1969)
Brian Calvin
1969
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Adolf Dietrich (1877 - 1957)
Adolf Dietrich
1877 - 1957
Roger Ballen (1950)
Roger Ballen
1950
Shalom Moskovitz (1887 - 1980)
Shalom Moskovitz
1887 - 1980
Ammi Phillips (1788 - 1865)
Ammi Phillips
1788 - 1865
Wladimir Iwanowitsch Akulow (1954)
Wladimir Iwanowitsch Akulow
1954
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948)
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko
1883 - 1948
Paul Augustin Aizpiri (1919 - 2016)
Paul Augustin Aizpiri
1919 - 2016
Elijah Pierce (1892 - 1984)
Elijah Pierce
1892 - 1984