Salomon Meijer (1877 - 1965) - Foto 1

Salomon Meijer

Salomon „Sal“ Meijer war ein niederländischer Maler, der vor allem für seine Katzenbilder und Stadtansichten von Amsterdam bekannt war. Arbeiten von Meijer sind unter anderem im Jüdischen Historischen Museum und im Katzenmuseum Kattenkabinet in Amsterdam zu sehen. In seiner Jugend arbeitete er während seines Kunststudiums in der Diamantenindustrie. 1914 widmete er sich ganz der Malerei. Seine erste Einzelausstellung fand 1926 statt. Meijers Werk wurde 1939 in die Ausstellung und den Verkauf Onze Kunst van Heden (Unsere Kunst von heute) im Rijksmuseum in Amsterdam aufgenommen. Aufgrund der Einfachheit von Meijers Gemälden und seiner bescheidenen Haltung – er betrachtete seine Bilder nicht als Kunstwerke, sondern als Handwerkskunst – wurde sein Werk oft als „naiv“ und „primitiv“ bezeichnet. Eine Neubewertung seiner Arbeit begann jedoch 1957 mit dem Artikel von Kasper Niehuis.

Geboren:6. Dezember 1877, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1. Februar 1965, Blaricum, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Primitivismus, Naive Kunst
SAL MEIJER (1877-1965) - Auktionspreise

Auktionspreise Salomon Meijer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Johannes Pieter van Wisselingh (1812 - 1899)
Johannes Pieter van Wisselingh
1812 - 1899
Jan Vermeer (1632 - 1675)
Jan Vermeer
1632 - 1675
Aert van der Neer (1603 - 1677)
Aert van der Neer
1603 - 1677
Sjer Jacobs (1963)
Sjer Jacobs
1963
Ferdinand Bol (1616 - 1680)
Ferdinand Bol
1616 - 1680
Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Anthony Claesz II (1607 - 1649)
Anthony Claesz II
1607 - 1649
Hendrik Jacobus Scholten (1824 - 1907)
Hendrik Jacobus Scholten
1824 - 1907
Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Hendrik van Balen I (1575 - 1632)
Hendrik van Balen I
1575 - 1632
Willem Carel Nakken (1835 - 1926)
Willem Carel Nakken
1835 - 1926
Marten van Cleve I (1521 - 1581)
Marten van Cleve I
1521 - 1581
Willem Claesz. Heda (1594 - 1680)
Willem Claesz. Heda
1594 - 1680
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690

Schöpfer Naive Kunst

Frantisek Muzika (1900 - 1974)
Frantisek Muzika
1900 - 1974
Josef Wittlich (1903 - 1982)
Josef Wittlich
1903 - 1982
Oska Gutheil (1980)
Oska Gutheil
1980
Sunayani Devi (1875 - 1962)
Sunayani Devi
1875 - 1962
Louis Vivin (1861 - 1936)
Louis Vivin
1861 - 1936
Helen Bradley (1900 - 1979)
Helen Bradley
1900 - 1979
Ferenc Kalmar (1928 - 2013)
Ferenc Kalmar
1928 - 2013
George Paul Kornegay (1913 - 2014)
George Paul Kornegay
1913 - 2014
Franjo Klopotan (1938 - 2019)
Franjo Klopotan
1938 - 2019
Johann Hauser (1926 - 1996)
Johann Hauser
1926 - 1996
Guo Fengyi (1942 - 2010)
Guo Fengyi
1942 - 2010
William Traylor (1854 - 1949)
William Traylor
1854 - 1949
Wladimir Iwanowitsch Akulow (1954)
Wladimir Iwanowitsch Akulow
1954
David Cusick (1780 - 1840)
David Cusick
1780 - 1840
Gabriel Fernández Ledesma (1900 - 1983)
Gabriel Fernández Ledesma
1900 - 1983
Anna Barbara Aemisegger-Giezendanner (1831 - 1905)
Anna Barbara Aemisegger-Giezendanner
1831 - 1905