Salomon Meijer (1877 - 1965) - Foto 1

Salomon Meijer

Salomon „Sal“ Meijer war ein niederländischer Maler, der vor allem für seine Katzenbilder und Stadtansichten von Amsterdam bekannt war. Arbeiten von Meijer sind unter anderem im Jüdischen Historischen Museum und im Katzenmuseum Kattenkabinet in Amsterdam zu sehen. In seiner Jugend arbeitete er während seines Kunststudiums in der Diamantenindustrie. 1914 widmete er sich ganz der Malerei. Seine erste Einzelausstellung fand 1926 statt. Meijers Werk wurde 1939 in die Ausstellung und den Verkauf Onze Kunst van Heden (Unsere Kunst von heute) im Rijksmuseum in Amsterdam aufgenommen. Aufgrund der Einfachheit von Meijers Gemälden und seiner bescheidenen Haltung – er betrachtete seine Bilder nicht als Kunstwerke, sondern als Handwerkskunst – wurde sein Werk oft als „naiv“ und „primitiv“ bezeichnet. Eine Neubewertung seiner Arbeit begann jedoch 1957 mit dem Artikel von Kasper Niehuis.

Geboren:6. Dezember 1877, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1. Februar 1965, Blaricum, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Primitivismus, Naive Kunst
SAL MEIJER (1877-1965) - Auktionspreise

Auktionspreise Salomon Meijer

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Die Niederlande

Andries Dirk Copier (1901 - 1991)
Andries Dirk Copier
1901 - 1991
Jan Hendrik van Grootvelt (1808 - 1855)
Jan Hendrik van Grootvelt
1808 - 1855
Herman Henstenburgh (1667 - 1726)
Herman Henstenburgh
1667 - 1726
Jozef Hendrik Neuhuys (1841 - 1889)
Jozef Hendrik Neuhuys
1841 - 1889
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Frederik Jacobus du Chattel (1856 - 1917)
Frederik Jacobus du Chattel
1856 - 1917
Edwin Smeenge (1968)
Edwin Smeenge
1968
Jan Havickszoon Steen (1626 - 1679)
Jan Havickszoon Steen
1626 - 1679
Fredrik Marinus Kruseman (1816 - 1882)
Fredrik Marinus Kruseman
1816 - 1882
Johannes Janssonius (1588 - 1664)
Johannes Janssonius
1588 - 1664
Jan Hendrik van Grootveld (1808 - 1855)
Jan Hendrik van Grootveld
1808 - 1855
Philips Koninck (1619 - 1688)
Philips Koninck
1619 - 1688
Lovis Corinth (1858 - 1925)
Lovis Corinth
1858 - 1925
Floris Arntzenius (1864 - 1925)
Floris Arntzenius
1864 - 1925
Johannes Hinderikus Egenberger (1822 - 1897)
Johannes Hinderikus Egenberger
1822 - 1897

Schöpfer Naive Kunst

Thornton Dial (1928 - 2016)
Thornton Dial
1928 - 2016
Pavel Petrovich Leonov (1920 - 2011)
Pavel Petrovich Leonov
1920 - 2011
Jean Pougny (1892 - 1956)
Jean Pougny
1892 - 1956
Laurence Stephen Lowry (1887 - 1976)
Laurence Stephen Lowry
1887 - 1976
Frans Pasma (1902 - 1994)
Frans Pasma
1902 - 1994
Madge Gill (1882 - 1961)
Madge Gill
1882 - 1961
Tadanori Yokoo (1936)
Tadanori Yokoo
1936
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964
Francisco Toledo (1940 - 2019)
Francisco Toledo
1940 - 2019
Roger Ballen (1950)
Roger Ballen
1950
Juan Garcia Ripolles (1932)
Juan Garcia Ripolles
1932
John Richards (1831 - 1889)
John Richards
1831 - 1889
Roberto Montenegro Nervo (1885 - 1968)
Roberto Montenegro Nervo
1885 - 1968
Ralph Fasanella (1914 - 1997)
Ralph Fasanella
1914 - 1997
Sergey Wolfgangovich Zagraevsky (1964 - 2020)
Sergey Wolfgangovich Zagraevsky
1964 - 2020
Norbert Strolz (1922 - 1990)
Norbert Strolz
1922 - 1990