Shinkichi Tajiri (1923 - 2009) - Foto 1

Shinkichi Tajiri

Shinkichi Tajiri ist ein amerikanischer und niederländischer Maler und Bildhauer.

Er war das Kind der ersten Generation von Einwanderern aus Japan in den USA. 1949 zog er nach Paris und studierte bei Osip Zadkin und Fernand Léger, bevor er in den späten 1950er Jahren mit seiner niederländischen Frau in die Niederlande zog.

Neben der Bildhauerei ist Tajiri auch als Maler, Fotograf und Filmemacher tätig. Die zentralen Themen seines Werks - Geschwindigkeit, Erotik, Kraft oder Gewalt - stellen eine ständige Konfrontation mit dem Wahnsinn des Zweiten Weltkriegs und seiner Folgen dar. Die immer wiederkehrenden Bilder des Knotens und des Kriegers sowie die Themen Krieg und Gewalt wurden für Tajiri zu einer Art Kristallisationspunkt für die Schrecken, die er persönlich erlebte. Die Dokumentation der Berliner Mauer sollte später zu einem zentralen Projekt für ihn werden.

Geboren:7. Dezember 1923, Los Angeles, Vereinigten Staaten
Verstorben:15. März 2009, Baarlo, Die Niederlande
Nationalität:Vereinigten Staaten, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Surrealismus
SHINKICHI TAJIRI OHNE TITEL - Auktionspreise

Auktionspreise Shinkichi Tajiri

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Hugh Henry Breckenridge (1870 - 1937)
Hugh Henry Breckenridge
1870 - 1937
Romare Bearden (1911 - 1988)
Romare Bearden
1911 - 1988
George Tice (1938)
George Tice
1938
Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005)
Armand Pierre Fernandez
1928 - 2005
Timothy Greenfield-Sanders (1952)
Timothy Greenfield-Sanders
1952
Selden Gil (1877 - 1947)
Selden Gil
1877 - 1947
Ammi Phillips (1788 - 1865)
Ammi Phillips
1788 - 1865
Jules Olitski (1922 - 2007)
Jules Olitski
1922 - 2007
Richard Walter Bock (1865 - 1949)
Richard Walter Bock
1865 - 1949
Hubert Scheibl (1952)
Hubert Scheibl
1952
Willem de Kooning (1904 - 1997)
Willem de Kooning
1904 - 1997
Jaya Schürch (1958)
Jaya Schürch
1958
George Catlin (1796 - 1872)
George Catlin
1796 - 1872
Ed Moses (1926 - 2018)
Ed Moses
1926 - 2018
Lester Johnson (1919 - 2010)
Lester Johnson
1919 - 2010

Schöpfer Nachkriegskunst

Niles Spencer (1893 - 1952)
Niles Spencer
1893 - 1952
Jean-Jacques Lebel (1936)
Jean-Jacques Lebel
1936
Gerhard Wittner (1926 - 1998)
Gerhard Wittner
1926 - 1998
Pierre Schumann (1917 - 2011)
Pierre Schumann
1917 - 2011
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Christian Vetsch (1912 - 1996)
Christian Vetsch
1912 - 1996
Fred Smoolnaers (1951)
Fred Smoolnaers
1951
Rjenje Rudolfowna Michajlowskaja-o'Konnjel (1891 - 1981)
Rjenje Rudolfowna Michajlowskaja-o'Konnjel
1891 - 1981
Wolfgang Petrick (1939)
Wolfgang Petrick
1939
Hennig Kürschner (1941)
Hennig Kürschner
1941
Benedikt Hipp (1977)
Benedikt Hipp
1977
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
Hans Otto (1894 - 1967)
Hans Otto
1894 - 1967
Jim Nutt (1938)
Jim Nutt
1938
Hans Gött (1883 - 1974)
Hans Gött
1883 - 1974