Siegfried Berndt (1880 - 1946) - Foto 1

Siegfried Berndt

Siegfried Berndt war ein talentierter deutscher Maler und Grafiker, dessen Lebens- und Werkdetails oft im Dunkeln liegen. Nach seinem Studium an der Dresdner Kunstakademie erhielt Berndt ein umfangreiches Reisestipendium, das ihn nach Paris, Brüssel, Antwerpen, London und Schottland führte. Diese Reisen und die dabei gewonnenen Einblicke in unterschiedliche künstlerische Strömungen hatten einen nachhaltigen Einfluss auf sein Werk. Berndt war in Stilrichtungen wie dem Impressionismus, Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit bewandert. Als leidenschaftlicher Grafiker experimentierte er mit diesen Kunstrichtungen durch die Brille der traditionellen japanischen Holzschnitt-Technik, was seinen farbigen Holzschnitten eine unverwechselbare Persönlichkeit verlieh und bei einer Vielzahl von Sammlern Anklang findet​​.

Einige seiner bekanntesten Werke sind "Abendstimmung auf Hiddensee" (um 1930), "Weg zur Düne (Hiddensee?)" (wohl 1920er), "Kiefern am See" (um 1920), "Schwarzbach" (1905), "Karge Landschaft" (1944) und "Elblandschaft in der Sächsischen Schweiz" (1930er), die verschiedene Aspekte seiner künstlerischen Bandbreite zeigen​​.

Für Sammler, Auktionatoren und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Siegfried Berndt einen spannenden Einblick in die deutsche Kunstgeschichte. Sein vielseitiges Schaffen und die durch Reisen beeinflusste künstlerische Entwicklung machen seine Werke besonders interessant.

Wir laden Sie herzlich ein, sich für weitere Informationen und Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsveranstaltungen im Zusammenhang mit Siegfried Berndt anzumelden. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, um auf dem neuesten Stand über seine künstlerischen Entwicklungen und die Verfügbarkeit seiner Werke auf dem Markt zu bleiben.

Geboren:19. April 1880, Görlitz, Deutschland
Verstorben:30. Juny 1946, Dresden, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Neue Sachlichkeit

Schöpfer Abstrakte Kunst

Hercules Brabazon Brabazon (1821 - 1906)
Hercules Brabazon Brabazon
1821 - 1906
Klaus Steinmann (1939)
Klaus Steinmann
1939
Frank van Hemert (1956)
Frank van Hemert
1956
Horst Kuhnert (1939)
Horst Kuhnert
1939
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Heinz Koppel (1919 - 1980)
Heinz Koppel
1919 - 1980
Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Petra Cortright (1986)
Petra Cortright
1986
Khalil Ibrahim (1934 - 2018)
Khalil Ibrahim
1934 - 2018
Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
Rudolf Petuel (1870 - 1937)
Rudolf Petuel
1870 - 1937
Hans Völcker (1865 - 1944)
Hans Völcker
1865 - 1944
Viktor Weißhaupt (1848 - 1905)
Viktor Weißhaupt
1848 - 1905
Victor Lecomte (1856 - 1920)
Victor Lecomte
1856 - 1920
Dieter Noss (1947)
Dieter Noss
1947
Axel Richter (1960)
Axel Richter
1960
× Ein Suchabonnement erstellen