Wolf Huber (1485 - 1553) - Foto 1

Wolf Huber

Wolfgang Huber war ein österreichischer und deutscher Maler aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ein Vertreter der nördlichen Renaissance. Jahrhunderts, ein Vertreter der nördlichen Renaissance. Er gilt als Meister der Landschaft, ein Vertreter der Donauschule, der sich mit Zeichnung, Malerei, Architektur und Holzschnitt beschäftigte.

Huber war berühmt für seine Landschaftsfederzeichnungen, die zu seiner Zeit wertvolle Kunstwerke darstellten. Auch in seinen späteren Werken zu religiösen und porträtistischen Themen spielte der landschaftliche Hintergrund eine wichtige Rolle. Er schuf etwa dreißig Gemälde und war auch an großen Projekten beteiligt, darunter eine Skizze des Triumphbogens von Kaiser Maximilian I. Als sein Hauptwerk gilt der Anna-Altar, den er für die Feldkirche schuf.

Geboren:1485, Feldkirch, Österreich
Verstorben:3. Juny 1553, Passau, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Donauschule
Genre:Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Österreich

Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)
Moritz Michael Daffinger
1790 - 1849
Otto Muehl (1925 - 2013)
Otto Muehl
1925 - 2013
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Karl Bitter (1867 - 1915)
Karl Bitter
1867 - 1915
Sigmund L'Allemagne (1840 - 1910)
Sigmund L'Allemagne
1840 - 1910
Joseph Kreutzinger (1757 - 1829)
Joseph Kreutzinger
1757 - 1829
Arnulf Rainer (1929)
Arnulf Rainer
1929
Ludwig Willroider (1845 - 1910)
Ludwig Willroider
1845 - 1910
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Alfred von Schrötter (1865 - 1935)
Alfred von Schrötter
1865 - 1935
Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Valentin Oman (1935)
Valentin Oman
1935
Karl Geiger (1822 - 1905)
Karl Geiger
1822 - 1905
Ignaz Bendl (1680 - 1730)
Ignaz Bendl
1680 - 1730
August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910

Schöpfer Renaissance

Joachim Patinir (1483 - 1524)
Joachim Patinir
1483 - 1524
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
 Monogrammist I.K. (XVI. Jahrhundert - ?)
Monogrammist I.K.
XVI. Jahrhundert - ?
Bonifacio Veronese (1487 - 1553)
Bonifacio Veronese
1487 - 1553
Francesco Colonna (1433 - 1527)
Francesco Colonna
1433 - 1527
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Dante Alighieri (1265 - 1321)
Dante Alighieri
1265 - 1321
 Master of the Vitae Imperatorum (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Vitae Imperatorum
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Paolo Veronese (1528 - 1588)
Paolo Veronese
1528 - 1588
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550
 Master of the Magdalene Legend (XV. Jahrhundert - 1537)
Master of the Magdalene Legend
XV. Jahrhundert - 1537
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Vincenzo Tamagni (1492 - 1530)
Vincenzo Tamagni
1492 - 1530
Gaspare da Padova (? - XV. Jahrhundert)
Gaspare da Padova
? - XV. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen