Wolf Huber (1485 - 1553) - Foto 1

Wolf Huber

Wolfgang Huber war ein österreichischer und deutscher Maler aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ein Vertreter der nördlichen Renaissance. Jahrhunderts, ein Vertreter der nördlichen Renaissance. Er gilt als Meister der Landschaft, ein Vertreter der Donauschule, der sich mit Zeichnung, Malerei, Architektur und Holzschnitt beschäftigte.

Huber war berühmt für seine Landschaftsfederzeichnungen, die zu seiner Zeit wertvolle Kunstwerke darstellten. Auch in seinen späteren Werken zu religiösen und porträtistischen Themen spielte der landschaftliche Hintergrund eine wichtige Rolle. Er schuf etwa dreißig Gemälde und war auch an großen Projekten beteiligt, darunter eine Skizze des Triumphbogens von Kaiser Maximilian I. Als sein Hauptwerk gilt der Anna-Altar, den er für die Feldkirche schuf.

Geboren:1485, Feldkirch, Österreich
Verstorben:3. Juny 1553, Passau, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Donauschule
Genre:Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Österreich

Josef Kinzel (1852 - 1925)
Josef Kinzel
1852 - 1925
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Leopold Carl Müller (1834 - 1892)
Leopold Carl Müller
1834 - 1892
Eduard Boehm (1830 - 1890)
Eduard Boehm
1830 - 1890
Franz Schrotzberg (1811 - 1889)
Franz Schrotzberg
1811 - 1889
Joseph Matthäus Aigner (1818 - 1886)
Joseph Matthäus Aigner
1818 - 1886
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Martin Gostner (1957)
Martin Gostner
1957
Walter Pichler (1936 - 2012)
Walter Pichler
1936 - 2012
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Kurt Mikula (1928 - 2008)
Kurt Mikula
1928 - 2008
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
Sigmund L'Allemagne (1840 - 1910)
Sigmund L'Allemagne
1840 - 1910
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866

Schöpfer Renaissance

Benedetto Bordone (XV. Jahrhundert - 1531)
Benedetto Bordone
XV. Jahrhundert - 1531
François Clouet (1515 - 1572)
François Clouet
1515 - 1572
Hans Mielich (1516 - 1573)
Hans Mielich
1516 - 1573
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550
Georgios Klontzas (1535 - 1608)
Georgios Klontzas
1535 - 1608
 Pinturicchio (1454 - 1513)
Pinturicchio
1454 - 1513
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Henri II Estienne (1528 - 1598)
Henri II Estienne
1528 - 1598
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
 Monogrammist I.K. (XVI. Jahrhundert - ?)
Monogrammist I.K.
XVI. Jahrhundert - ?
Antonio Campi (1524 - 1587)
Antonio Campi
1524 - 1587
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Giorgio Ghisi (1520 - 1582)
Giorgio Ghisi
1520 - 1582
Bartolomeo Sinibaldi (1469 - 1523)
Bartolomeo Sinibaldi
1469 - 1523
× Ein Suchabonnement erstellen