Wolf Huber (1485 - 1553) - Foto 1

Wolf Huber

Wolfgang Huber war ein österreichischer und deutscher Maler aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, ein Vertreter der nördlichen Renaissance. Jahrhunderts, ein Vertreter der nördlichen Renaissance. Er gilt als Meister der Landschaft, ein Vertreter der Donauschule, der sich mit Zeichnung, Malerei, Architektur und Holzschnitt beschäftigte.

Huber war berühmt für seine Landschaftsfederzeichnungen, die zu seiner Zeit wertvolle Kunstwerke darstellten. Auch in seinen späteren Werken zu religiösen und porträtistischen Themen spielte der landschaftliche Hintergrund eine wichtige Rolle. Er schuf etwa dreißig Gemälde und war auch an großen Projekten beteiligt, darunter eine Skizze des Triumphbogens von Kaiser Maximilian I. Als sein Hauptwerk gilt der Anna-Altar, den er für die Feldkirche schuf.

Geboren:1485, Feldkirch, Österreich
Verstorben:3. Juny 1553, Passau, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Donauschule
Genre:Architekturlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance

Autoren und Künstler Österreich

Peter May (1926)
Peter May
1926
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Rudolf Hafner (1893 - 1951)
Rudolf Hafner
1893 - 1951
Emil Czech (1862 - 1929)
Emil Czech
1862 - 1929
Ferdinand Kitt (1887 - 1961)
Ferdinand Kitt
1887 - 1961
Franz Schrotzberg (1811 - 1889)
Franz Schrotzberg
1811 - 1889
Karel Postl (1769 - 1818)
Karel Postl
1769 - 1818
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968
Juliusz Kossak (1824 - 1899)
Juliusz Kossak
1824 - 1899
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Wilhelm Löwith (1861 - 1932)
Wilhelm Löwith
1861 - 1932
Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876

Schöpfer Renaissance

Giovanni Ottaviani (1735 - 1808)
Giovanni Ottaviani
1735 - 1808
Gaspare da Padova (? - XV. Jahrhundert)
Gaspare da Padova
? - XV. Jahrhundert
Claudio Ridolfi (Veronese) (1560 - 1644)
Claudio Ridolfi (Veronese)
1560 - 1644
Lorenzo Lotto (1480 - 1556)
Lorenzo Lotto
1480 - 1556
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Marco Cardisco (1486 - 1542)
Marco Cardisco
1486 - 1542
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Melozzo da Forlì (1438 - 1494)
Melozzo da Forlì
1438 - 1494
Robert Boyvin (? - ?)
Robert Boyvin
? - ?
Giovanni Bellini (1430 - 1516)
Giovanni Bellini
1430 - 1516
Erhard Altdorfer (1480 - 1561)
Erhard Altdorfer
1480 - 1561
Vincenzo Di Antonio Frediani (1481 - 1505)
Vincenzo Di Antonio Frediani
1481 - 1505
Vincenzo Maria Coronelli (1650 - 1718)
Vincenzo Maria Coronelli
1650 - 1718
Wolfgang Mielich (XVI. Jahrhundert - 1561)
Wolfgang Mielich
XVI. Jahrhundert - 1561
Filippo Brunelleschi (1377 - 1446)
Filippo Brunelleschi
1377 - 1446
Lucio Marineo Siculo (1444 - 1533)
Lucio Marineo Siculo
1444 - 1533