Thomas Edward Lawrence (1888 - 1935)

Thomas Edward Lawrence (1888 - 1935) - Foto 1

Thomas Edward Lawrence

Thomas Edward Lawrence war ein britischer Gelehrter, Archäologe, Militärgelehrter und Stratege, Schriftsteller und Dichter.

Thomas Lawrence studierte an der High School und am Jesus College in Oxford. Er befasste sich insbesondere mit mittelalterlicher Militärarchitektur und erforschte Kreuzritterburgen in Frankreich sowie in Syrien und Palästina. In den frühen 1900er Jahren nahm er an einer Ausgrabung teil, wobei es sich eher um eine kartografische Erkundung von Gaza nach Akaba zu militärstrategischen Zwecken handelte. Die Studie wurde 1915 unter dem Titel The Wilderness of Zin (Die Einöde von Zin) veröffentlicht.

Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Lawrence Mitglied des kartographischen Stabs des Kriegsministeriums in London und mit der Erstellung einer militärisch nützlichen Karte des Sinai beauftragt. Ab 1914 war er im Rang eines Leutnants bereits an verschiedenen Operationen in Kairo und anderen arabischen Ländern beteiligt. Es wird angenommen, dass Lawrence einen wesentlichen Beitrag zum Sieg des arabischen Aufstands gegen das Osmanische Reich leistete, und die Einheimischen gaben ihm den Spitznamen Lawrence von Arabien.

Lawrence hatte auch Zeit, an seinen Kriegserinnerungen zu arbeiten und veröffentlichte 1926 ein Buch über seine Aktivitäten, The Seven Pillars of Wisdom. Interessant sind auch seine ergreifende Dienstchronik The Mint und ein umfangreicher Briefwechsel. Im Auftrag des Buchgestalters Bruce Rogers übersetzte er die Odyssee von Homer ins Englische. Lawrence schrieb auch über 100 Gedichte, die 1971 in der Sammlung Minorities veröffentlicht wurden.

Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete Lawrence für das britische Außenministerium und diente in der Royal Air Force. Er starb bei einem Motorradunfall im Mai 1935 im Alter von 46 Jahren.

Geboren:16. August 1888, Tremadog, Vereinigtes Königreich
Verstorben:19. Mai 1935, Bovington Camp, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Archäologe, Diplomat, Historiker, Dichter, Schriftsteller

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Edith Rimmington (1902 - 1986)
Edith Rimmington
1902 - 1986
Edward Farrell (1780 - ?)
Edward Farrell
1780 - ?
John Bale (1495 - 1563)
John Bale
1495 - 1563
Oscar Nemon (1906 - 1985)
Oscar Nemon
1906 - 1985
Mary Swansea (1882 - 1978)
Mary Swansea
1882 - 1978
Andrew Lumisden (1720 - 1801)
Andrew Lumisden
1720 - 1801
Frank Auerbach (1931 - 2024)
Frank Auerbach
1931 - 2024
Lawrence Gowing (1918 - 1991)
Lawrence Gowing
1918 - 1991
Robert Fludd (1574 - 1637)
Robert Fludd
1574 - 1637
Henry Collen (1797 - 1879)
Henry Collen
1797 - 1879
Francis Prout Mahony (1862 - 1916)
Francis Prout Mahony
1862 - 1916
Pieter Cornelis Dommersen (1833 - 1918)
Pieter Cornelis Dommersen
1833 - 1918
Sybil Andrews (1898 - 1992)
Sybil Andrews
1898 - 1992
Maud Frances Eyston Sumner (1902 - 1985)
Maud Frances Eyston Sumner
1902 - 1985
Leonid Ossipowitsch Pastjernak (1862 - 1945)
Leonid Ossipowitsch Pastjernak
1862 - 1945
Julian Opie (1958)
Julian Opie
1958
× Ein Suchabonnement erstellen