Thomas Simaku (1958) - Foto 1

Thomas Simaku

Thomas Simaku ist ein albanischer und britischer Komponist, der in York lebt und arbeitet.

Simaku schloss sein Studium am Albanischen Staatskonservatorium für Musik in Tirana ab, bevor er zum Musikdirektor des Kulturpalastes von Permet in Südalbanien ernannt wurde. 1991 zog Simaku nach England, studierte bei David Blake an der Universität von York und promovierte in Komposition.

Thomas Simaku wurde 1995 berühmt, als sein Werk Epitaph für Streichorchester von einer internationalen Jury für die Teilnahme an den ISCM-Weltmusiktagen in Deutschland ausgewählt wurde. Es war das erste Mal, dass die Musik des albanischen Komponisten in dieses angesehene Festival aufgenommen wurde. Danach nahmen seine Werke mehrfach an verschiedenen Weltmusikfestivals teil.

Im Jahr 2000 erhielt Simaku die britische Staatsbürgerschaft. Er lebt in York und unterrichtet Komposition an der Universität von York.

Geboren:18. April 1958, Albanien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Thomas Simaku (b. 1958) - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Simaku

Alle Lose

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Nikolai Abramovich (XX. Jahrhundert)
Nikolai Abramovich
XX. Jahrhundert
Yinka Shonibare (1962)
Yinka Shonibare
1962
Renée Yolanda Hauser (1919 - 2008)
Renée Yolanda Hauser
1919 - 2008
Gianni Bertini (1922 - 2010)
Gianni Bertini
1922 - 2010
Jörg Sasse (1962)
Jörg Sasse
1962
Leonard Baskin (1922 - 2000)
Leonard Baskin
1922 - 2000
Juergen von Huendeberg (1922 - 1996)
Juergen von Huendeberg
1922 - 1996
Louis Lozowick (1892 - 1973)
Louis Lozowick
1892 - 1973
Trevor Bell (1930 - 2017)
Trevor Bell
1930 - 2017
Jörg Bernkopf (1962)
Jörg Bernkopf
1962
Alferio Maugeri (1933)
Alferio Maugeri
1933
Angelo Brotto (1914 - 2002)
Angelo Brotto
1914 - 2002
Brungilda Pjetrowna Epjelbaum-Martschjenko (1927 - 2014)
Brungilda Pjetrowna Epjelbaum-Martschjenko
1927 - 2014
Tony DeLap (1927 - 2019)
Tony DeLap
1927 - 2019
Yehudit Sasportas (1969)
Yehudit Sasportas
1969
Jean Cloutier (1930 - 2015)
Jean Cloutier
1930 - 2015