Thomas Simaku (1958) - Foto 1

Thomas Simaku

Thomas Simaku ist ein albanischer und britischer Komponist, der in York lebt und arbeitet.

Simaku schloss sein Studium am Albanischen Staatskonservatorium für Musik in Tirana ab, bevor er zum Musikdirektor des Kulturpalastes von Permet in Südalbanien ernannt wurde. 1991 zog Simaku nach England, studierte bei David Blake an der Universität von York und promovierte in Komposition.

Thomas Simaku wurde 1995 berühmt, als sein Werk Epitaph für Streichorchester von einer internationalen Jury für die Teilnahme an den ISCM-Weltmusiktagen in Deutschland ausgewählt wurde. Es war das erste Mal, dass die Musik des albanischen Komponisten in dieses angesehene Festival aufgenommen wurde. Danach nahmen seine Werke mehrfach an verschiedenen Weltmusikfestivals teil.

Im Jahr 2000 erhielt Simaku die britische Staatsbürgerschaft. Er lebt in York und unterrichtet Komposition an der Universität von York.

Geboren:18. April 1958, Albanien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Thomas Simaku (b. 1958) - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Simaku

Alle Lose

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

W. Gies (1945)
W. Gies
1945
 Erro (1932)
Erro
1932
Jim Shaw (1952)
Jim Shaw
1952
Ben Nicholson (1894 - 1982)
Ben Nicholson
1894 - 1982
Caroline Schwarz (1988)
Caroline Schwarz
1988
César Manrique (1919 - 1992)
César Manrique
1919 - 1992
Daniel Arsham (1980)
Daniel Arsham
1980
Saverio Terruso (1939 - 2003)
Saverio Terruso
1939 - 2003
Yozo Hamaguchi (1909 - 2000)
Yozo Hamaguchi
1909 - 2000
Anatoly Leonidovich Nasedkin (1924 - 1994)
Anatoly Leonidovich Nasedkin
1924 - 1994
Paul Monnier (1907 - 1982)
Paul Monnier
1907 - 1982
Josef Váchal (1884 - 1969)
Josef Váchal
1884 - 1969
Gloria Graham (1940)
Gloria Graham
1940
Yuri Savelievich Zlotnikov (1930 - 2016)
Yuri Savelievich Zlotnikov
1930 - 2016
Rirkrit Tiravanija (1961)
Rirkrit Tiravanija
1961
Manfred Pahl (1900 - 1994)
Manfred Pahl
1900 - 1994
× Ein Suchabonnement erstellen