Thomas Simaku (1958) - Foto 1

Thomas Simaku

Thomas Simaku ist ein albanischer und britischer Komponist, der in York lebt und arbeitet.

Simaku schloss sein Studium am Albanischen Staatskonservatorium für Musik in Tirana ab, bevor er zum Musikdirektor des Kulturpalastes von Permet in Südalbanien ernannt wurde. 1991 zog Simaku nach England, studierte bei David Blake an der Universität von York und promovierte in Komposition.

Thomas Simaku wurde 1995 berühmt, als sein Werk Epitaph für Streichorchester von einer internationalen Jury für die Teilnahme an den ISCM-Weltmusiktagen in Deutschland ausgewählt wurde. Es war das erste Mal, dass die Musik des albanischen Komponisten in dieses angesehene Festival aufgenommen wurde. Danach nahmen seine Werke mehrfach an verschiedenen Weltmusikfestivals teil.

Im Jahr 2000 erhielt Simaku die britische Staatsbürgerschaft. Er lebt in York und unterrichtet Komposition an der Universität von York.

Geboren:18. April 1958, Albanien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Thomas Simaku (b. 1958) - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Simaku

Alle Lose

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Igor Alexandrowitsch Popow (1927 - 1999)
Igor Alexandrowitsch Popow
1927 - 1999
Bernard Matemera (1946 - 2002)
Bernard Matemera
1946 - 2002
Simon English (1959)
Simon English
1959
Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Paulo Mendes da Rocha (1928 - 2021)
Paulo Mendes da Rocha
1928 - 2021
Pino Pascali (1935 - 1968)
Pino Pascali
1935 - 1968
Loet Vanderveen (1921 - 2015)
Loet Vanderveen
1921 - 2015
Karel Havlíček (1907 - 1988)
Karel Havlíček
1907 - 1988
Wiktorija Prokopejewna Drokina (1937)
Wiktorija Prokopejewna Drokina
1937
Alden Mason (1919 - 2013)
Alden Mason
1919 - 2013
Henri-Georges Adam (1904 - 1967)
Henri-Georges Adam
1904 - 1967
Gregor Schneider (1969)
Gregor Schneider
1969
Do Hoh Suh (1962)
Do Hoh Suh
1962
Perry Roberts (1954)
Perry Roberts
1954
Louise Lawler (1947)
Louise Lawler
1947
Douglas Gorsline (1913 - 1985)
Douglas Gorsline
1913 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen