Thomas Simaku (1958) - Foto 1

Thomas Simaku

Thomas Simaku ist ein albanischer und britischer Komponist, der in York lebt und arbeitet.

Simaku schloss sein Studium am Albanischen Staatskonservatorium für Musik in Tirana ab, bevor er zum Musikdirektor des Kulturpalastes von Permet in Südalbanien ernannt wurde. 1991 zog Simaku nach England, studierte bei David Blake an der Universität von York und promovierte in Komposition.

Thomas Simaku wurde 1995 berühmt, als sein Werk Epitaph für Streichorchester von einer internationalen Jury für die Teilnahme an den ISCM-Weltmusiktagen in Deutschland ausgewählt wurde. Es war das erste Mal, dass die Musik des albanischen Komponisten in dieses angesehene Festival aufgenommen wurde. Danach nahmen seine Werke mehrfach an verschiedenen Weltmusikfestivals teil.

Im Jahr 2000 erhielt Simaku die britische Staatsbürgerschaft. Er lebt in York und unterrichtet Komposition an der Universität von York.

Geboren:18. April 1958, Albanien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Komponist, Ausbilder
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Thomas Simaku (b. 1958) - Auktionspreise

Auktionspreise Thomas Simaku

Alle Lose

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Horst Scheffler (1935)
Horst Scheffler
1935
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Shen Na (1979)
Shen Na
1979
Dag Seemann (1959)
Dag Seemann
1959
Piero Gilardi (1942 - 2023)
Piero Gilardi
1942 - 2023
Adolf Ziegler (1892 - 1959)
Adolf Ziegler
1892 - 1959
Elisabeth Minke (1954 - 2021)
Elisabeth Minke
1954 - 2021
Jörg Immendorff (1945 - 2007)
Jörg Immendorff
1945 - 2007
 Banksy (1974)
Banksy
1974
Jurij Michajlowitsch Lwow (1936 - 2010)
Jurij Michajlowitsch Lwow
1936 - 2010
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Charles Bézie (1934)
Charles Bézie
1934
Carl-Henning Pedersen (1913 - 2007)
Carl-Henning Pedersen
1913 - 2007
Lisa Brice (1968)
Lisa Brice
1968
Gao Xingjian (1940)
Gao Xingjian
1940
× Ein Suchabonnement erstellen