Piero Gilardi (1942 - 2023) - Foto 1

Piero Gilardi

Piero Gilardi ist ein italienischer Grafiker. Gilardi, der in den späten 1960er Jahren als Katalysator der Arte-Povera-Bewegung in Turin wirkte, wurde durch sein utopisches und uneigennütziges Engagement für die Vereinigung von Künstlern der Neo-Avantgarde aus Westeuropa und Nordamerika zu einer der einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten dieser Zeit.

Piero Gilardi wurde international bekannt und war Zeuge des Einflusses der Pop Art in Europa. Als umherziehender Künstler, Theoretiker und Organisator trug er zur Entstehung der Arte Povera bei und bemühte sich insbesondere um die Herstellung von Beziehungen zu anderen ähnlichen Initiativen, die gleichzeitig außerhalb Italiens entstanden.

Ein Großteil von Gilardis späterem Werk ist durch ein Thema oder eine Interaktion zwischen dem Werk und dem Betrachter miteinander verbunden. Seinem ehrgeizigsten Projekt, dem Parco Arte Vivente (Park der lebendigen Kunst oder PAV), hat der Meister mehr als ein Jahrzehnt gewidmet. Der Parco Arte Vivente (PAV) ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auf der Grundlage von Gilardis Entwurf entstand und ein verlassenes Grundstück im Herzen des Turiner Arbeiterviertels Lingotto in eine sechs Hektar große Grünfläche verwandelt hat, die öffentlichen, ökologischen und künstlerischen Interessen dient.

Geboren:3. August 1942, Turina, Italien
Verstorben:5. März 2023, Torino, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Arte Povera, Avantgarde, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
Stefano della Bella (1610 - 1664)
Stefano della Bella
1610 - 1664
Giovanni Di Bartolomeo Cristiani (1340 - 1398)
Giovanni Di Bartolomeo Cristiani
1340 - 1398
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Alessandro Tiarini (1577 - 1668)
Alessandro Tiarini
1577 - 1668
Ritsue Mishima (1962)
Ritsue Mishima
1962
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015
Eduarda Emilia Maino (1935 - 2004)
Eduarda Emilia Maino
1935 - 2004
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Giannicola Di Paolo Manni (1460 - 1544)
Giannicola Di Paolo Manni
1460 - 1544
Giuseppe Pinot-Gallizio (1902 - 1964)
Giuseppe Pinot-Gallizio
1902 - 1964
Carlo Nason (1935)
Carlo Nason
1935
George Augustus Wallis (1761 - 1847)
George Augustus Wallis
1761 - 1847
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961

Schöpfer Arte Povera

Deborah Shelton-Tynes (1953)
Deborah Shelton-Tynes
1953
Fernando Pessoa (1888 - 1935)
Fernando Pessoa
1888 - 1935
Alexander Wassiljewitsch Kuprin (1880 - 1960)
Alexander Wassiljewitsch Kuprin
1880 - 1960
Pieter Uka (1975)
Pieter Uka
1975
Franz Reckert (1914 - 2004)
Franz Reckert
1914 - 2004
Marie Cecile Thijs (1964)
Marie Cecile Thijs
1964
Andrei Roiter (1960)
Andrei Roiter
1960
Reginald Case (1937 - 2009)
Reginald Case
1937 - 2009
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
David Bradshaw (1944)
David Bradshaw
1944
Beate Wassermann (1947 - 2018)
Beate Wassermann
1947 - 2018
Mino Rosso (1904 - 1963)
Mino Rosso
1904 - 1963
Yozo Hamaguchi (1909 - 2000)
Yozo Hamaguchi
1909 - 2000
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Betye Saar (1926)
Betye Saar
1926
Steven Sorman (1948)
Steven Sorman
1948