Piero Gilardi (1942 - 2023) - Foto 1

Piero Gilardi

Piero Gilardi ist ein italienischer Grafiker. Gilardi, der in den späten 1960er Jahren als Katalysator der Arte-Povera-Bewegung in Turin wirkte, wurde durch sein utopisches und uneigennütziges Engagement für die Vereinigung von Künstlern der Neo-Avantgarde aus Westeuropa und Nordamerika zu einer der einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten dieser Zeit.

Piero Gilardi wurde international bekannt und war Zeuge des Einflusses der Pop Art in Europa. Als umherziehender Künstler, Theoretiker und Organisator trug er zur Entstehung der Arte Povera bei und bemühte sich insbesondere um die Herstellung von Beziehungen zu anderen ähnlichen Initiativen, die gleichzeitig außerhalb Italiens entstanden.

Ein Großteil von Gilardis späterem Werk ist durch ein Thema oder eine Interaktion zwischen dem Werk und dem Betrachter miteinander verbunden. Seinem ehrgeizigsten Projekt, dem Parco Arte Vivente (Park der lebendigen Kunst oder PAV), hat der Meister mehr als ein Jahrzehnt gewidmet. Der Parco Arte Vivente (PAV) ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auf der Grundlage von Gilardis Entwurf entstand und ein verlassenes Grundstück im Herzen des Turiner Arbeiterviertels Lingotto in eine sechs Hektar große Grünfläche verwandelt hat, die öffentlichen, ökologischen und künstlerischen Interessen dient.

Geboren:3. August 1942, Turina, Italien
Verstorben:5. März 2023, Torino, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Arte Povera, Avantgarde, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Neroccio De Landi (1447 - 1500)
Neroccio De Landi
1447 - 1500
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559
Italo Valenti (1912 - 1994)
Italo Valenti
1912 - 1994
Gianfranco Frattini (1926 - 2004)
Gianfranco Frattini
1926 - 2004
Cagnaccio di San Pietro (1897 - 1946)
Cagnaccio di San Pietro
1897 - 1946
Carlo Alfred Romanelli (1872 - 1947)
Carlo Alfred Romanelli
1872 - 1947
Gigi Busato (1932)
Gigi Busato
1932
Aldo Mondino (1938 - 2005)
Aldo Mondino
1938 - 2005
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Lorenzo Bartolini (1777 - 1850)
Lorenzo Bartolini
1777 - 1850
Mario Bettinelli (1880 - 1953)
Mario Bettinelli
1880 - 1953
Giovanni Carlo Galli-Bibiena (1717 - 1760)
Giovanni Carlo Galli-Bibiena
1717 - 1760
Paolo Biancucci (1583 - 1653)
Paolo Biancucci
1583 - 1653
Alessandro Maffei (1790 - 1859)
Alessandro Maffei
1790 - 1859

Schöpfer Arte Povera

Dmitry Vladimirovich Khodyrev (1912 - 1986)
Dmitry Vladimirovich Khodyrev
1912 - 1986
Yuan Fang (1996)
Yuan Fang
1996
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
Jörg Sasse (1962)
Jörg Sasse
1962
Wolfram Aichele (1924 - 2016)
Wolfram Aichele
1924 - 2016
Pavel Petrovich Miroshnichenko (1920 - 2005)
Pavel Petrovich Miroshnichenko
1920 - 2005
Martin Stranka (1984)
Martin Stranka
1984
Pat Steir (1940)
Pat Steir
1940
Wiktorija Markowna Belakowskaja (1901 - 1965)
Wiktorija Markowna Belakowskaja
1901 - 1965
Dermod O'Brien (1865 - 1945)
Dermod O'Brien
1865 - 1945
Peter Blake (1932)
Peter Blake
1932
Héctor Julio Bernabó (Carybé) (1911 - 1997)
Héctor Julio Bernabó (Carybé)
1911 - 1997
Anton Mikhaylovich Lavinsky (1893 - 1968)
Anton Mikhaylovich Lavinsky
1893 - 1968
Otto Laible (1898 - 1962)
Otto Laible
1898 - 1962
Pérez Celis (1939 - 2008)
Pérez Celis
1939 - 2008
Saad Al-Tai (1935)
Saad Al-Tai
1935
× Ein Suchabonnement erstellen