Piero Gilardi (1942 - 2023) - Foto 1

Piero Gilardi

Piero Gilardi ist ein italienischer Grafiker. Gilardi, der in den späten 1960er Jahren als Katalysator der Arte-Povera-Bewegung in Turin wirkte, wurde durch sein utopisches und uneigennütziges Engagement für die Vereinigung von Künstlern der Neo-Avantgarde aus Westeuropa und Nordamerika zu einer der einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten dieser Zeit.

Piero Gilardi wurde international bekannt und war Zeuge des Einflusses der Pop Art in Europa. Als umherziehender Künstler, Theoretiker und Organisator trug er zur Entstehung der Arte Povera bei und bemühte sich insbesondere um die Herstellung von Beziehungen zu anderen ähnlichen Initiativen, die gleichzeitig außerhalb Italiens entstanden.

Ein Großteil von Gilardis späterem Werk ist durch ein Thema oder eine Interaktion zwischen dem Werk und dem Betrachter miteinander verbunden. Seinem ehrgeizigsten Projekt, dem Parco Arte Vivente (Park der lebendigen Kunst oder PAV), hat der Meister mehr als ein Jahrzehnt gewidmet. Der Parco Arte Vivente (PAV) ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auf der Grundlage von Gilardis Entwurf entstand und ein verlassenes Grundstück im Herzen des Turiner Arbeiterviertels Lingotto in eine sechs Hektar große Grünfläche verwandelt hat, die öffentlichen, ökologischen und künstlerischen Interessen dient.

Geboren:3. August 1942, Turina, Italien
Verstorben:5. März 2023, Torino, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Arte Povera, Avantgarde, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Aurelio De Felice (1915 - 1996)
Aurelio De Felice
1915 - 1996
Giuseppe Avanzi (1645 - 1718)
Giuseppe Avanzi
1645 - 1718
Luca Saltarello (1610 - 1655)
Luca Saltarello
1610 - 1655
Carlo Alfred Romanelli (1872 - 1947)
Carlo Alfred Romanelli
1872 - 1947
Giovanni Battista Cimaroli (1687 - 1771)
Giovanni Battista Cimaroli
1687 - 1771
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Ettore Forti (1850 - 1940)
Ettore Forti
1850 - 1940
Domenico Fetti (1588 - 1623)
Domenico Fetti
1588 - 1623
Jacopo Palma II (1549 - 1628)
Jacopo Palma II
1549 - 1628
Giulio Cesare Procaccini (1574 - 1625)
Giulio Cesare Procaccini
1574 - 1625
Franco Batacchi (1944 - 2011)
Franco Batacchi
1944 - 2011
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Pietro Bazzanti (1825 - 1895)
Pietro Bazzanti
1825 - 1895
Jan Styka (1858 - 1925)
Jan Styka
1858 - 1925

Schöpfer Arte Povera

Laura Craig McNellis (1957)
Laura Craig McNellis
1957
Louie Cordero (1978)
Louie Cordero
1978
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Nino Migliori (1926)
Nino Migliori
1926
Robert Seidel (1983)
Robert Seidel
1983
Pan Gongkai (1947)
Pan Gongkai
1947
Sándor Ziffer (1880 - 1962)
Sándor Ziffer
1880 - 1962
Aldo Cláudio Felipe Bonadei (1906 - 1974)
Aldo Cláudio Felipe Bonadei
1906 - 1974
Don Binney (1940 - 2012)
Don Binney
1940 - 2012
Katherine Bradford (1942)
Katherine Bradford
1942
Nancy Graves (1939 - 1995)
Nancy Graves
1939 - 1995
Nancy Dwyer (1954)
Nancy Dwyer
1954
Kris Graves (1982)
Kris Graves
1982
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Sherrie Levine (1947)
Sherrie Levine
1947
Duan Jianyu (1970)
Duan Jianyu
1970