Piero Gilardi (1942 - 2023) - Foto 1

Piero Gilardi

Piero Gilardi ist ein italienischer Grafiker. Gilardi, der in den späten 1960er Jahren als Katalysator der Arte-Povera-Bewegung in Turin wirkte, wurde durch sein utopisches und uneigennütziges Engagement für die Vereinigung von Künstlern der Neo-Avantgarde aus Westeuropa und Nordamerika zu einer der einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten dieser Zeit.

Piero Gilardi wurde international bekannt und war Zeuge des Einflusses der Pop Art in Europa. Als umherziehender Künstler, Theoretiker und Organisator trug er zur Entstehung der Arte Povera bei und bemühte sich insbesondere um die Herstellung von Beziehungen zu anderen ähnlichen Initiativen, die gleichzeitig außerhalb Italiens entstanden.

Ein Großteil von Gilardis späterem Werk ist durch ein Thema oder eine Interaktion zwischen dem Werk und dem Betrachter miteinander verbunden. Seinem ehrgeizigsten Projekt, dem Parco Arte Vivente (Park der lebendigen Kunst oder PAV), hat der Meister mehr als ein Jahrzehnt gewidmet. Der Parco Arte Vivente (PAV) ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auf der Grundlage von Gilardis Entwurf entstand und ein verlassenes Grundstück im Herzen des Turiner Arbeiterviertels Lingotto in eine sechs Hektar große Grünfläche verwandelt hat, die öffentlichen, ökologischen und künstlerischen Interessen dient.

Geboren:3. August 1942, Turina, Italien
Verstorben:5. März 2023, Torino, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Arte Povera, Avantgarde, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Pietro della Vecchia (1603 - 1678)
Pietro della Vecchia
1603 - 1678
Florence Ann Claxton (1838 - 1920)
Florence Ann Claxton
1838 - 1920
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Pier Paolo Calzolari (1943)
Pier Paolo Calzolari
1943
Antonio da Correggio (1489 - 1534)
Antonio da Correggio
1489 - 1534
Pietro Bianchi (1694 - 1740)
Pietro Bianchi
1694 - 1740
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Renato Bertelli (1900 - 1974)
Renato Bertelli
1900 - 1974
Gino Sarfatti (1912 - 1985)
Gino Sarfatti
1912 - 1985
Francesco Brizio (1574 - 1623)
Francesco Brizio
1574 - 1623
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Giuseppe Ceracchi (1751 - 1801)
Giuseppe Ceracchi
1751 - 1801
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
Vito D'Ancona (1825 - 1884)
Vito D'Ancona
1825 - 1884
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822

Schöpfer Arte Povera

Deborah Kay Butterfield (1949)
Deborah Kay Butterfield
1949
Kenton Nelson (1954)
Kenton Nelson
1954
Donald Stanley Vogel (1917 - 2004)
Donald Stanley Vogel
1917 - 2004
Jorgen Nash (1920 - 2004)
Jorgen Nash
1920 - 2004
Charles Daudelin (1920 - 2001)
Charles Daudelin
1920 - 2001
Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Lionel Bulmer (1919 - 1992)
Lionel Bulmer
1919 - 1992
Shiavax Chavda (1914 - 1990)
Shiavax Chavda
1914 - 1990
Andy Denzler (1965)
Andy Denzler
1965
Lino Enea Spilimbergo (1896 - 1964)
Lino Enea Spilimbergo
1896 - 1964
Anselm Kiefer (1945)
Anselm Kiefer
1945
Robert Moore Kulicke (1924 - 2007)
Robert Moore Kulicke
1924 - 2007
Aljewtina Andrjejewna Gorkowa (1945)
Aljewtina Andrjejewna Gorkowa
1945
Bernd Jansen (1945)
Bernd Jansen
1945
Robert Barry (1936)
Robert Barry
1936