Piero Gilardi (1942 - 2023) - Foto 1

Piero Gilardi

Piero Gilardi ist ein italienischer Grafiker. Gilardi, der in den späten 1960er Jahren als Katalysator der Arte-Povera-Bewegung in Turin wirkte, wurde durch sein utopisches und uneigennütziges Engagement für die Vereinigung von Künstlern der Neo-Avantgarde aus Westeuropa und Nordamerika zu einer der einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten dieser Zeit.

Piero Gilardi wurde international bekannt und war Zeuge des Einflusses der Pop Art in Europa. Als umherziehender Künstler, Theoretiker und Organisator trug er zur Entstehung der Arte Povera bei und bemühte sich insbesondere um die Herstellung von Beziehungen zu anderen ähnlichen Initiativen, die gleichzeitig außerhalb Italiens entstanden.

Ein Großteil von Gilardis späterem Werk ist durch ein Thema oder eine Interaktion zwischen dem Werk und dem Betrachter miteinander verbunden. Seinem ehrgeizigsten Projekt, dem Parco Arte Vivente (Park der lebendigen Kunst oder PAV), hat der Meister mehr als ein Jahrzehnt gewidmet. Der Parco Arte Vivente (PAV) ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auf der Grundlage von Gilardis Entwurf entstand und ein verlassenes Grundstück im Herzen des Turiner Arbeiterviertels Lingotto in eine sechs Hektar große Grünfläche verwandelt hat, die öffentlichen, ökologischen und künstlerischen Interessen dient.

Geboren:3. August 1942, Turina, Italien
Verstorben:5. März 2023, Torino, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Designer, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Arte Povera, Avantgarde, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Italien

Luigi Fergola (1768 - 1835)
Luigi Fergola
1768 - 1835
Gentile Bellini (1429 - 1507)
Gentile Bellini
1429 - 1507
Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Pompeo Ghitti (1631 - 1703)
Pompeo Ghitti
1631 - 1703
Antonio Franchi (Il Lucchese) (1638 - 1709)
Antonio Franchi (Il Lucchese)
1638 - 1709
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Tito Agnoli (1931 - 2012)
Tito Agnoli
1931 - 2012
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Vittorio Matteo Corcos (1859 - 1933)
Vittorio Matteo Corcos
1859 - 1933
Livio Mehus (1630 - 1691)
Livio Mehus
1630 - 1691
Achille Perilli (1927 - 2021)
Achille Perilli
1927 - 2021
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
Nicolas Vleughels
1668 - 1737
Bruno Saetti (1902 - 1984)
Bruno Saetti
1902 - 1984
Pietro Bracci (1700 - 1773)
Pietro Bracci
1700 - 1773
Arnaldo Pomodoro (1926 - 2025)
Arnaldo Pomodoro
1926 - 2025

Schöpfer Arte Povera

Theresa Bernstein (1890 - 2002)
Theresa Bernstein
1890 - 2002
Deborah Luster (1951)
Deborah Luster
1951
Sebastian Mögelin (1981)
Sebastian Mögelin
1981
David Bailey (1938)
David Bailey
1938
Shuichiro Kinoshita (1896 - 1991)
Shuichiro Kinoshita
1896 - 1991
Natal'ya Igorevna Nesterova (1944)
Natal'ya Igorevna Nesterova
1944
Karl Otto Lagerfeld (1933 - 2019)
Karl Otto Lagerfeld
1933 - 2019
Edward Avedisian (1936 - 2007)
Edward Avedisian
1936 - 2007
Peter Bömmels (1951)
Peter Bömmels
1951
David Hare (1917 - 1992)
David Hare
1917 - 1992
Vincenzo Bianchini (1903 - 2000)
Vincenzo Bianchini
1903 - 2000
Sattar Bahlulzade (1909 - 1974)
Sattar Bahlulzade
1909 - 1974
Romuald Hengstler (1930 - 2003)
Romuald Hengstler
1930 - 2003
Chen Wenbo (1969)
Chen Wenbo
1969
Rosalie Gascoigne (1917 - 1999)
Rosalie Gascoigne
1917 - 1999
Paul Noble (1963)
Paul Noble
1963
× Ein Suchabonnement erstellen