Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981)

Tommi Anton Parzinger (1903 - 1981) - Foto 1

Tommi Anton Parzinger

Anton „Tommi“ Parzinger, auch Tommy Parzinger war ein deutsch-amerikanischer Grafiker und Designer. 1924 trat er der sogenannte zweiten Formation der Künstlergruppe „Die Sechs“, später auch der „Neuen Vereinigung Münchner Plakatkünstler“. In den 1920er und 1930er Jahren (ca. 1921 bis 1935) war er auch für die deutschen Vereinigten Werkstätten in München sowie für die Wiener Werkstätte tätig, wo er Möbel, Plakate, sowie Glas-, Keramik- und Metallobjekte entwarf. 1932 reiste er erstmals in die Vereinigten Staaten, wo er den Ersten Preis in einem Plakat-Wettbewerb für den Norddeutschen LLoyd gewonnen hatte. 1935 wanderte er endgültig nach New York aus und wurde dort zu einem bekannten Designer von Möbeln, Metallobjekten und Textilien. 1939 machte er sich mit einem Studio selbständig.

Wikipedia

Geboren:1903, München, Deutschland
Verstorben:1981, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Grafiker, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Blumenstillleben, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Moderne Kunst
Technik:Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand
Material:Messing, Lackiertes Holz, Mahagoni

Autoren und Künstler Deutschland

Gustav Wunderwald (1882 - 1945)
Gustav Wunderwald
1882 - 1945
Alfred Knispel (1898 - 1945)
Alfred Knispel
1898 - 1945
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963
Erich Lethgau (1940)
Erich Lethgau
1940
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Reinhold W. Timm (1931 - 2001)
Reinhold W. Timm
1931 - 2001
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Julia Lohmann (1951)
Julia Lohmann
1951
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Julius Roeting (1822 - 1896)
Julius Roeting
1822 - 1896
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Hans Matthäus Bachmayer (1940 - 2013)
Hans Matthäus Bachmayer
1940 - 2013
Adolf de Haer (1892 - 1945)
Adolf de Haer
1892 - 1945
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
Franz Ignaz Günther (1725 - 1775)
Franz Ignaz Günther
1725 - 1775

Schöpfer Abstrakte Kunst

Zwy Milshtein (1934 - 2020)
Zwy Milshtein
1934 - 2020
Zacharias Heinesen (1936)
Zacharias Heinesen
1936
Igor' Aleksandrovich Vulokh (1938 - 2012)
Igor' Aleksandrovich Vulokh
1938 - 2012
Pietro Melandri (1885 - 1976)
Pietro Melandri
1885 - 1976
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Adrien Étienne Gaudez (1845 - 1902)
Adrien Étienne Gaudez
1845 - 1902
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
Helen Torr (1886 - 1967)
Helen Torr
1886 - 1967
Leo Deck (1908 - 1997)
Leo Deck
1908 - 1997
Will Hicok Low (1853 - 1933)
Will Hicok Low
1853 - 1933
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Jules De Bruycker (1870 - 1945)
Jules De Bruycker
1870 - 1945
Tomory Dodge (1974)
Tomory Dodge
1974
Antonius Höckelmann (1937 - 2000)
Antonius Höckelmann
1937 - 2000