Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)

Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931) - Foto 1

Wilhelm von Gloeden

Baron Wilhelm Ivan Friederich August von Gloeden, allgemein bekannt als Baron von Gloeden, war ein deutscher Fotograf, der in Italien lebte und arbeitete. Einer der größten Meister der männlichen Nacktheit, ein Vorläufer der homosexuellen Fotografie und ein Wegbereiter der Performancekunst.

Wilhelm von Gloeden ist vor allem für seine pastoralen Fotografien nackter sizilianischer Jungen bekannt, die in der Regel mit Requisiten wie Kränzen oder Amphoren versehen sind, die an das antike Griechenland oder Italien erinnern. Aus heutiger Sicht ist sein Werk vor allem wegen des kontrollierten Einsatzes von Licht und der oft eleganten Posen seiner Modelle lobenswert. Zu seinen Innovationen gehört die Verwendung von Fotofiltern und speziellen Kosmetika (eine Mischung aus Milch, Olivenöl und Glyzerin), um Hautunreinheiten zu kaschieren.

Geboren:16. September 1856, Wismar, Deutschland
Verstorben:16. Februar 1931, Taormina, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Fotograf
Genre:Versteckte Fotografie, Genrekunst, Aktkunst
Kunst Stil:Schwarz-Weiß-Foto
Taormina 1914 - Auktionspreise

Auktionspreise Wilhelm von Gloeden

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Hans Schäufelein (1482 - 1540)
Hans Schäufelein
1482 - 1540
Daniel Berger (1744 - 1825)
Daniel Berger
1744 - 1825
Jeanna Bauck (1840 - 1926)
Jeanna Bauck
1840 - 1926
Heinrich Giebel (1865 - 1951)
Heinrich Giebel
1865 - 1951
Florian Maier-Aichen (1973)
Florian Maier-Aichen
1973
Franz Hoffmann-Fallersleben (1855 - 1925)
Franz Hoffmann-Fallersleben
1855 - 1925
Reinhold Köhler (1919 - 1970)
Reinhold Köhler
1919 - 1970
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Gustav Karl Ludwig Richter (1823 - 1884)
Gustav Karl Ludwig Richter
1823 - 1884
Peter Robert Keil (1942)
Peter Robert Keil
1942
Wilhelm August Ferdinand von Stademann (1791 - 1873)
Wilhelm August Ferdinand von Stademann
1791 - 1873
Carl Friedrich Mylius (1827 - 1916)
Carl Friedrich Mylius
1827 - 1916
Hugo Oehmichen (1843 - 1932)
Hugo Oehmichen
1843 - 1932
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Ismail Coban (1945)
Ismail Coban
1945

Schöpfer Schwarz-Weiß-Foto

Helen Levitt (1913 - 2009)
Helen Levitt
1913 - 2009
Timothy Greenfield-Sanders (1952)
Timothy Greenfield-Sanders
1952
Alfred Wertheimer (1929 - 2014)
Alfred Wertheimer
1929 - 2014
Arnold Odermatt (1925 - 2021)
Arnold Odermatt
1925 - 2021
Arthur Fellig (1899 - 1968)
Arthur Fellig
1899 - 1968
Santiago Sierra (1966)
Santiago Sierra
1966
Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Cornell Capa (1918 - 2008)
Cornell Capa
1918 - 2008
Bernd und Hilla Becher ()
Bernd und Hilla Becher
Roy DeCarava (1919 - 2009)
Roy DeCarava
1919 - 2009
Philip Jones Griffiths (1936 - 2008)
Philip Jones Griffiths
1936 - 2008
Anders Petersen (1944)
Anders Petersen
1944
Antony Charles Robert Armstrong-Jones (1930 - 2017)
Antony Charles Robert Armstrong-Jones
1930 - 2017
Ori Gersht (1967)
Ori Gersht
1967
Kurt Markus (1947 - 2022)
Kurt Markus
1947 - 2022
× Ein Suchabonnement erstellen