Robert Adams (1937) - Foto 1

Robert Adams

Robert Adams, ein renommierter amerikanischer Fotograf, ist vor allem für seine eindrucksvollen Werke bekannt, die die Landschaft des amerikanischen Westens dokumentieren. Sein künstlerischer Durchbruch gelang in den mittleren 1970er Jahren mit dem Buch "The New West" und seiner Beteiligung an der Ausstellung "New Topographics". Adams' Fotografien, oft in Schwarz-Weiß, zeigen nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die Auswirkungen menschlicher Eingriffe.

Seine Werke, die häufig die Stille und die Großartigkeit der amerikanischen Landschaft einfangen, regen zum Nachdenken über unseren Umgang mit der Umwelt an. Obwohl seine Bilder oft menschenleere Szenerien zeigen, thematisieren sie den menschlichen Einfluss auf die Natur. Durch seine sorgfältige Komposition und sein Engagement für ökologische und soziale Fragen wurde Adams zu einem wichtigen Stimme in der zeitgenössischen Fotografie.

Tauchen Sie ein in die tiefgründige Welt von Robert Adams und entdecken Sie die Schönheit sowie die Komplexität der amerikanischen Landschaft durch seine Augen. Abonnieren Sie jetzt, um aktuelle Informationen über Ausstellungen und Veröffentlichungen zu erhalten, die das bewegende Werk von Adams würdigen.

Geboren:8. Mai 1937, Township of City of Orange, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Geometrie der Angst, Nachkriegskunst, Realismus, Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössischer Realismus, Naturalismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Jorge Pardo (1963)
Jorge Pardo
1963
Allan (Toadhouse) Graham (1943)
Allan (Toadhouse) Graham
1943
Waldo Peirce (1884 - 1970)
Waldo Peirce
1884 - 1970
Saul Leiter (1923 - 2013)
Saul Leiter
1923 - 2013
Jen Ray (1970)
Jen Ray
1970
Oscar Edmund Berninghaus (1874 - 1952)
Oscar Edmund Berninghaus
1874 - 1952
Vivian Springford (1913 - 2003)
Vivian Springford
1913 - 2003
Aaron Schickler (1922 - 2015)
Aaron Schickler
1922 - 2015
Grant Wood (1891 - 1942)
Grant Wood
1891 - 1942
Andisheh Avini (1974)
Andisheh Avini
1974
Vito Acconci (1940 - 2017)
Vito Acconci
1940 - 2017
Ho Baron (1941)
Ho Baron
1941
Elie Nadelman (1882 - 1946)
Elie Nadelman
1882 - 1946
Emily Mae Smith (1979)
Emily Mae Smith
1979
Abigail Nieriker (1840 - 1879)
Abigail Nieriker
1840 - 1879
James McDougal Hart (1828 - 1901)
James McDougal Hart
1828 - 1901

Schöpfer Geometrie der Angst

Walentin Alexandrowitsch Serow (1865 - 1911)
Walentin Alexandrowitsch Serow
1865 - 1911
Fred Thomas Saberhagen (1930 - 2007)
Fred Thomas Saberhagen
1930 - 2007
Eugene Von Bruenchenhein (1910 - 1983)
Eugene Von Bruenchenhein
1910 - 1983
Carlos Garaicoa (1967)
Carlos Garaicoa
1967
George Vicat Cole (1833 - 1893)
George Vicat Cole
1833 - 1893
Axel Hütte (1951)
Axel Hütte
1951
Gabriele Basch (1964)
Gabriele Basch
1964
Hans-Jürgen Diehl (1940)
Hans-Jürgen Diehl
1940
 Inoel (XIX. Jahrhundert - ?)
Inoel
XIX. Jahrhundert - ?
George Catlin (1796 - 1872)
George Catlin
1796 - 1872
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Gil Schlesinger (1931 - 2024)
Gil Schlesinger
1931 - 2024
Rien Poortvliet (1932 - 1995)
Rien Poortvliet
1932 - 1995
Miklós Borsos (1906 - 1990)
Miklós Borsos
1906 - 1990
Édouard Pail (1851 - 1916)
Édouard Pail
1851 - 1916
Joseph Hoffmann (1831 - 1904)
Joseph Hoffmann
1831 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen