Robert Adams (1937) - Foto 1

Robert Adams

Robert Adams, ein renommierter amerikanischer Fotograf, ist vor allem für seine eindrucksvollen Werke bekannt, die die Landschaft des amerikanischen Westens dokumentieren. Sein künstlerischer Durchbruch gelang in den mittleren 1970er Jahren mit dem Buch "The New West" und seiner Beteiligung an der Ausstellung "New Topographics". Adams' Fotografien, oft in Schwarz-Weiß, zeigen nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch die Auswirkungen menschlicher Eingriffe.

Seine Werke, die häufig die Stille und die Großartigkeit der amerikanischen Landschaft einfangen, regen zum Nachdenken über unseren Umgang mit der Umwelt an. Obwohl seine Bilder oft menschenleere Szenerien zeigen, thematisieren sie den menschlichen Einfluss auf die Natur. Durch seine sorgfältige Komposition und sein Engagement für ökologische und soziale Fragen wurde Adams zu einem wichtigen Stimme in der zeitgenössischen Fotografie.

Tauchen Sie ein in die tiefgründige Welt von Robert Adams und entdecken Sie die Schönheit sowie die Komplexität der amerikanischen Landschaft durch seine Augen. Abonnieren Sie jetzt, um aktuelle Informationen über Ausstellungen und Veröffentlichungen zu erhalten, die das bewegende Werk von Adams würdigen.

Geboren:8. Mai 1937, Township of City of Orange, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Geometrie der Angst, Nachkriegskunst, Realismus, Schwarz-Weiß-Foto, Zeitgenössischer Realismus, Naturalismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Gregory Warmack (Mr. Imagination) (1948 - 2012)
Gregory Warmack (Mr. Imagination)
1948 - 2012
Frances Scholz (1962)
Frances Scholz
1962
Wharton Esherick (1887 - 1970)
Wharton Esherick
1887 - 1970
Philip Bualo (1863 - 1917)
Philip Bualo
1863 - 1917
Stuart Farmery (1953)
Stuart Farmery
1953
Edward Middleton Manigault (1887 - 1922)
Edward Middleton Manigault
1887 - 1922
Oleg Vladimirovich Vassiliev (1931 - 2013)
Oleg Vladimirovich Vassiliev
1931 - 2013
Francis Joseph Bruguière (1879 - 1945)
Francis Joseph Bruguière
1879 - 1945
Red Grooms (1937)
Red Grooms
1937
Stephen De Staebler (1933 - 2011)
Stephen De Staebler
1933 - 2011
Harry Morey Callahan (1912 - 1999)
Harry Morey Callahan
1912 - 1999
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
David Seidner (1957 - 1999)
David Seidner
1957 - 1999
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Hobart Ray Brown (1934 - 2007)
Hobart Ray Brown
1934 - 2007
Paul Burlin (1886 - 1969)
Paul Burlin
1886 - 1969

Schöpfer Geometrie der Angst

Édith Piaf (1915 - 1963)
Édith Piaf
1915 - 1963
Michael Gross (1920 - 2004)
Michael Gross
1920 - 2004
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Hiroyuki Matsuura (1964)
Hiroyuki Matsuura
1964
Fikret Muallâ Saygı (1903 - 1967)
Fikret Muallâ Saygı
1903 - 1967
Yves Klein (1928 - 1962)
Yves Klein
1928 - 1962
Nikolay Evgen'evich Vechtomov (1923 - 2007)
Nikolay Evgen'evich Vechtomov
1923 - 2007
Jorge González Camarena (1908 - 1980)
Jorge González Camarena
1908 - 1980
Joris Laarman (1979)
Joris Laarman
1979
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Trevor Bell (1930 - 2017)
Trevor Bell
1930 - 2017
Richard DeVore (1933 - 2006)
Richard DeVore
1933 - 2006
John Brack (1920 - 1999)
John Brack
1920 - 1999
Mai Trung Thứ (1906 - 1980)
Mai Trung Thứ
1906 - 1980
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Jay DeFeo (1929 - 1989)
Jay DeFeo
1929 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen