Henry Mosler (1841 - 1920) - Foto 1

Henry Mosler

Henry Mosler war ein US-amerikanischer Maler, Holzschneider und Illustrator, der besonders für seine Genrebilder und Porträts sowie für seine Gemälde und Illustrationen zum Amerikanischen Bürgerkrieg bekannt ist. Mosler bildete sich zunächst in Cincinnati aus, wo er Schüler des Genremalers James Henry Beard war. Dann ging er nach New York. Etwa 1861 wurde er dort Korrespondent der Zeitschrift Harper’s Weekly. Während des Sezessionskriegs war Mosler, wie die meisten Juden aus den Nordstaaten, ein glühender Unterstützer der Union. Die Zeitschrift Harpers’s Weekly war zu dieser Zeit eine vielgelesene, bedeutende Stimme der Unionskräfte. Zwischen 1861 und 1863 trug Mosler 34 Zeichnungen zum Thema bei. Darüber hinaus schuf er Porträts einiger Unionsgeneräle. Arbeiten Moslers finden sich in zahlreichen Museen, unter anderem im Smithsonian American Art Museum, im Museum of Fine Arts, Boston und verschiedenen New Yorker Museen. Viele seiner Genrebilder zeigen den erzählerischen Bildaufbau der Düsseldorfer Malerschule.

Wikipedia

Geboren:6. Juny 1841, Opawica, Polen
Verstorben:21. April 1920, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Polen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Polen

Kasimir Stabrowski (1869 - 1929)
Kasimir Stabrowski
1869 - 1929
Michal Gorstkin-Vyvyursky (1861 - 1926)
Michal Gorstkin-Vyvyursky
1861 - 1926
Hendrick Aerts (1560 - 1603)
Hendrick Aerts
1560 - 1603
Alexander Rachinsky (1822 - 1889)
Alexander Rachinsky
1822 - 1889
Siegfried Assmann (1925 - 2021)
Siegfried Assmann
1925 - 2021
Anna Kamieńska-Łapińska (1932 - 2007)
Anna Kamieńska-Łapińska
1932 - 2007
Gisela Beker (1932 - 2015)
Gisela Beker
1932 - 2015
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Wojciech Weiss (1875 - 1950)
Wojciech Weiss
1875 - 1950
Florian Zink (1838 - 1912)
Florian Zink
1838 - 1912
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
Ludwik Konarevsky (1885 - 1954)
Ludwik Konarevsky
1885 - 1954
Yanuariy Sukhodolsky (1797 - 1875)
Yanuariy Sukhodolsky
1797 - 1875
Andrzej Cisowski (1962 - 2020)
Andrzej Cisowski
1962 - 2020
Osip Emilyevich Mandelstam (1891 - 1938)
Osip Emilyevich Mandelstam
1891 - 1938
Adam Badovsky (1857 - 1903)
Adam Badovsky
1857 - 1903

Schöpfer Realismus

Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Antoine Vollon (1833 - 1900)
Antoine Vollon
1833 - 1900
Hermann Knackfuß (1848 - 1915)
Hermann Knackfuß
1848 - 1915
Frantisek Kavan (1866 - 1941)
Frantisek Kavan
1866 - 1941
Theresa Bernstein (1890 - 2002)
Theresa Bernstein
1890 - 2002
Iwan Semjonowitsch Efimow (1878 - 1959)
Iwan Semjonowitsch Efimow
1878 - 1959
Élise Bruyère (1776 - 1847)
Élise Bruyère
1776 - 1847
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Hercules Pieterszoon Seghers (1589 - 1638)
Hercules Pieterszoon Seghers
1589 - 1638
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Karl Bodmer (1809 - 1893)
Karl Bodmer
1809 - 1893
Amalia Manesova (1817 - 1883)
Amalia Manesova
1817 - 1883
Douwe de Hoop (1800 - 1830)
Douwe de Hoop
1800 - 1830
Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936