Henry Mosler (1841 - 1920) - Foto 1

Henry Mosler

Henry Mosler war ein US-amerikanischer Maler, Holzschneider und Illustrator, der besonders für seine Genrebilder und Porträts sowie für seine Gemälde und Illustrationen zum Amerikanischen Bürgerkrieg bekannt ist. Mosler bildete sich zunächst in Cincinnati aus, wo er Schüler des Genremalers James Henry Beard war. Dann ging er nach New York. Etwa 1861 wurde er dort Korrespondent der Zeitschrift Harper’s Weekly. Während des Sezessionskriegs war Mosler, wie die meisten Juden aus den Nordstaaten, ein glühender Unterstützer der Union. Die Zeitschrift Harpers’s Weekly war zu dieser Zeit eine vielgelesene, bedeutende Stimme der Unionskräfte. Zwischen 1861 und 1863 trug Mosler 34 Zeichnungen zum Thema bei. Darüber hinaus schuf er Porträts einiger Unionsgeneräle. Arbeiten Moslers finden sich in zahlreichen Museen, unter anderem im Smithsonian American Art Museum, im Museum of Fine Arts, Boston und verschiedenen New Yorker Museen. Viele seiner Genrebilder zeigen den erzählerischen Bildaufbau der Düsseldorfer Malerschule.

Wikipedia

Geboren:6. Juny 1841, Opawica, Polen
Verstorben:21. April 1920, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Polen, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Polen

Narzisse Olizar (1794 - 1862)
Narzisse Olizar
1794 - 1862
Tadeusz Lucjan Gronowski (1894 - 1990)
Tadeusz Lucjan Gronowski
1894 - 1990
Szymon Buchbinder (1853 - 1922)
Szymon Buchbinder
1853 - 1922
Zbigniew Rogalski (1974)
Zbigniew Rogalski
1974
 Hermann Hermanovich Henckel (1865 - 1940)
Hermann Hermanovich Henckel
1865 - 1940
Moisey Alexandrovich Feigin (1904 - 2008)
Moisey Alexandrovich Feigin
1904 - 2008
Stanisław Żółtowski (1914 - 2004)
Stanisław Żółtowski
1914 - 2004
Tadeusz Pruszkowski (1888 - 1942)
Tadeusz Pruszkowski
1888 - 1942
Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)
Jakow Dorofejewitsch Romas
1902 - 1969
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Vladislav Pokhvalsky (1860 - 1924)
Vladislav Pokhvalsky
1860 - 1924
Stefan Gierowski (1925 - 2022)
Stefan Gierowski
1925 - 2022
Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
Zeev Ben-Zvi (1904 - 1952)
Zeev Ben-Zvi
1904 - 1952
Feodor Szerbakow (1911 - 2009)
Feodor Szerbakow
1911 - 2009
Martin Emelyanovich Kitz (1891 - 1943)
Martin Emelyanovich Kitz
1891 - 1943

Schöpfer Realismus

Johann Baptist Hofner (1832 - 1913)
Johann Baptist Hofner
1832 - 1913
James Webb (1825 - 1895)
James Webb
1825 - 1895
Walter John Bayes (1869 - 1956)
Walter John Bayes
1869 - 1956
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Fran Bull (1938)
Fran Bull
1938
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Jan van Os (1744 - 1808)
Jan van Os
1744 - 1808
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Andrew F. Banner (1841 - 1897)
Andrew F. Banner
1841 - 1897
Nikolay Alekseevich Kasatkin (1859 - 1930)
Nikolay Alekseevich Kasatkin
1859 - 1930
Muirhead Bone (1876 - 1953)
Muirhead Bone
1876 - 1953
× Ein Suchabonnement erstellen