Max Fuhrmann II (1891 - 1953) - Foto 1

Max Fuhrmann II

Max Fuhrmann der Jüngere war ein deutscher Maler, Zeichner, Graphiker, Exlibriskünstler und Werbegraphiker. Nach dem ersten Unterricht beim Vater, dem Münchner Maler Max Fuhrmann dem Älteren wurde Max Fuhrmann Schüler der Königlichen Kunstgewerbeschule München. Nach der beendeten Lehre beschäftigte er sich mit Graphik. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Fuhrmann als Werbegraphiker tätig. Erst um 1936 wandte er sich der Malerei zu. Fuhrmann war bis 1933 Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands. Er zeigte seine Werke u. a. auf der Großen Berliner Kunstausstellung. Von 1940 bis 1944 war er auf allen Großen Deutschen Kunstausstellungen in München mit Bildern vertreten.

Wikipedia

Geboren:24. Februar 1891, München, Deutschland
Verstorben:25. Mai 1953, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Wilhelm Gottfried Bauer (1779 - 1853)
Wilhelm Gottfried Bauer
1779 - 1853
Barbara Westermann (1958)
Barbara Westermann
1958
Wolf Hoffmann (1989 - 1979)
Wolf Hoffmann
1989 - 1979
Rolf Szymanski (1928 - 2013)
Rolf Szymanski
1928 - 2013
Rüdiger Tamschick (1942)
Rüdiger Tamschick
1942
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Paul Seiler (1873 - 1934)
Paul Seiler
1873 - 1934
Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Otto Schoff (1888 - 1938)
Otto Schoff
1888 - 1938
Christoph Amberger (1505 - 1562)
Christoph Amberger
1505 - 1562
Karl-Heinz Krause (1924 - 2019)
Karl-Heinz Krause
1924 - 2019

Schöpfer Akademismus

Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Johann Friedrich Voltz (1817 - 1886)
Johann Friedrich Voltz
1817 - 1886
Achille Fage (XIX. Jahrhundert - ?)
Achille Fage
XIX. Jahrhundert - ?
Jean Émile Renié (1835 - 1910)
Jean Émile Renié
1835 - 1910
Aljeksandr Swjedomskij (1848 - 1911)
Aljeksandr Swjedomskij
1848 - 1911
David Jagger (1891 - 1958)
David Jagger
1891 - 1958
Charles Édouard Delort (1841 - 1895)
Charles Édouard Delort
1841 - 1895
Otto Seitz (1846 - 1912)
Otto Seitz
1846 - 1912
Martinus Schouman (1770 - 1848)
Martinus Schouman
1770 - 1848
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
Arthur John Elsley (1860 - 1952)
Arthur John Elsley
1860 - 1952
Hans Gleissner (1880 - 1935)
Hans Gleissner
1880 - 1935
John Edgar Platt (1886 - 1967)
John Edgar Platt
1886 - 1967
Dirck de Bray (1635 - 1694)
Dirck de Bray
1635 - 1694
Paul Emil Rumpf (1860 - 1948)
Paul Emil Rumpf
1860 - 1948
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911