Adam Lude Döring (1925 - 2018) - Foto 1

Adam Lude Döring

Adam Lude Döring war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hauptthema seines Werkes sind Menschen. Hände, Köpfe, Sportszenen und Alltagsdarstellungen prägen sein Werk. Von Anfang an arbeitete er figürlich, stellte sich gegen den herrschenden Zeitgeist, der in den 60er Jahren nur abstrakte Arbeiten als Kunst betrachtete, Figürliches als „altmodisch und überholt“ ansah. Diesem Ansatz war er treu geblieben, allerdings entwickelte er mit seinen 100-Felder-Bildern durchaus auch graphische Seiten innerhalb seines figürlichen Schaffens. Seine Werke sind heute unter anderem in der Sammlung Museum Gunzenhauser, Chemnitz, Museum Würth und der Städtischen Galerie Bietigheim vertreten.

Im öffentlichen Raum gestaltete Lude Döring unter anderem den Innenraum der Mauritiuskirche in Güglingen (1975) sowie Wandmalereien im Teckcenter Kirchheim unter Teck (1977) und der Gewerbeschule Esslingen-Zell (1978). Ebenfalls erstellte er Wandmalereien in den Verwaltungsgebäuden der Allianz in Stuttgart (1982) und des Lidl-Konzerns in Neckarsulm (1993).

Wikipedia

Geboren:21. Dezember 1925, Dresden, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 2018, Sachsenheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Stephan Heggelke (1963)
Stephan Heggelke
1963
Andreas Amrhein (1963)
Andreas Amrhein
1963
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Edmund Herger (1860 - 1906)
Edmund Herger
1860 - 1906
Kristin Grothe (1972)
Kristin Grothe
1972
Manfred Dörner (1945)
Manfred Dörner
1945
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
William Barnes Wollen (1857 - 1936)
William Barnes Wollen
1857 - 1936
Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966)
Wilhelm Schnarrenberger
1892 - 1966
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Waltraud Bücheler (1937)
Waltraud Bücheler
1937
Ludwig Gebhardt (1830 - 1908)
Ludwig Gebhardt
1830 - 1908
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Maina-Miriam Munsky (1943 - 1999)
Maina-Miriam Munsky
1943 - 1999
Adolf Ziegler (1892 - 1959)
Adolf Ziegler
1892 - 1959

Schöpfer Abstrakte Kunst

Alma Woodsey Thomas (1891 - 1978)
Alma Woodsey Thomas
1891 - 1978
Vanessa Bell (1879 - 1961)
Vanessa Bell
1879 - 1961
Jürgen Wenzel (1950 - 2023)
Jürgen Wenzel
1950 - 2023
Henrik Eiben (1975)
Henrik Eiben
1975
Jochen Claussen-Finks (1944)
Jochen Claussen-Finks
1944
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
Vasily Nikitovich Zachinyaev (1915 - 2008)
Vasily Nikitovich Zachinyaev
1915 - 2008
Gert & Uwe Tobias (1973)
Gert & Uwe Tobias
1973
Mayuka Yamamoto (1964)
Mayuka Yamamoto
1964
Simon Periton (1964)
Simon Periton
1964
Agnes Martin (1912 - 2004)
Agnes Martin
1912 - 2004
Gianni Visentin (1938 - 2010)
Gianni Visentin
1938 - 2010
Joseph Christian Leyendecker (1874 - 1951)
Joseph Christian Leyendecker
1874 - 1951
Piotr Makowski (1985)
Piotr Makowski
1985
Valentin Assenov (1961)
Valentin Assenov
1961
× Ein Suchabonnement erstellen