Adam Lude Döring (1925 - 2018) - Foto 1

Adam Lude Döring

Adam Lude Döring war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hauptthema seines Werkes sind Menschen. Hände, Köpfe, Sportszenen und Alltagsdarstellungen prägen sein Werk. Von Anfang an arbeitete er figürlich, stellte sich gegen den herrschenden Zeitgeist, der in den 60er Jahren nur abstrakte Arbeiten als Kunst betrachtete, Figürliches als „altmodisch und überholt“ ansah. Diesem Ansatz war er treu geblieben, allerdings entwickelte er mit seinen 100-Felder-Bildern durchaus auch graphische Seiten innerhalb seines figürlichen Schaffens. Seine Werke sind heute unter anderem in der Sammlung Museum Gunzenhauser, Chemnitz, Museum Würth und der Städtischen Galerie Bietigheim vertreten.

Im öffentlichen Raum gestaltete Lude Döring unter anderem den Innenraum der Mauritiuskirche in Güglingen (1975) sowie Wandmalereien im Teckcenter Kirchheim unter Teck (1977) und der Gewerbeschule Esslingen-Zell (1978). Ebenfalls erstellte er Wandmalereien in den Verwaltungsgebäuden der Allianz in Stuttgart (1982) und des Lidl-Konzerns in Neckarsulm (1993).

Wikipedia

Geboren:21. Dezember 1925, Dresden, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 2018, Sachsenheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Carlo Restallino (1776 - 1864)
Carlo Restallino
1776 - 1864
Robert McNally (1982)
Robert McNally
1982
Carl Saltzmann (1847 - 1923)
Carl Saltzmann
1847 - 1923
Wilhelm von Breitschwert (1828 - 1875)
Wilhelm von Breitschwert
1828 - 1875
Otto Piltz (1846 - 1910)
Otto Piltz
1846 - 1910
Karl Kuntz (1770 - 1830)
Karl Kuntz
1770 - 1830
Oskar Manigk (1934)
Oskar Manigk
1934
Adolf Luther (1912 - 1990)
Adolf Luther
1912 - 1990
Wilhelm Porttmann (1819 - 1893)
Wilhelm Porttmann
1819 - 1893
Eugen Schlipf (1869 - 1943)
Eugen Schlipf
1869 - 1943
Karl Ruthart (1630 - 1703)
Karl Ruthart
1630 - 1703
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Almut Middel (1972)
Almut Middel
1972
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Gerhard Merz (1947)
Gerhard Merz
1947
Heinrich Wettig (1875 - 1938)
Heinrich Wettig
1875 - 1938

Schöpfer Abstrakte Kunst

Franz Josef Lipensky (1932 - 2023)
Franz Josef Lipensky
1932 - 2023
William Morris (1957)
William Morris
1957
Tàbara Tàbara (1930 - 2021)
Tàbara Tàbara
1930 - 2021
Marc-Aurèle Fortin (1888 - 1970)
Marc-Aurèle Fortin
1888 - 1970
Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Chingiz Gabdurakhmanovich Akhmarov (1912 - 1995)
Chingiz Gabdurakhmanovich Akhmarov
1912 - 1995
Nikolay Alekseevich Furmankov (1924 - 1986)
Nikolay Alekseevich Furmankov
1924 - 1986
John Miller (1954)
John Miller
1954
Lars Möller (1968)
Lars Möller
1968
Yahon Chang (1948)
Yahon Chang
1948
Manuel Cargaleiro (1927 - 2024)
Manuel Cargaleiro
1927 - 2024
Kurt Krantz (1910 - 1997)
Kurt Krantz
1910 - 1997
Jelena Michajlowna Bebutowa (1892 - 1970)
Jelena Michajlowna Bebutowa
1892 - 1970
Antonio Corpora (1909 - 2004)
Antonio Corpora
1909 - 2004
Guillermo Roux (1929 - 2021)
Guillermo Roux
1929 - 2021
× Ein Suchabonnement erstellen