Adam Lude Döring (1925 - 2018) - Foto 1

Adam Lude Döring

Adam Lude Döring war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hauptthema seines Werkes sind Menschen. Hände, Köpfe, Sportszenen und Alltagsdarstellungen prägen sein Werk. Von Anfang an arbeitete er figürlich, stellte sich gegen den herrschenden Zeitgeist, der in den 60er Jahren nur abstrakte Arbeiten als Kunst betrachtete, Figürliches als „altmodisch und überholt“ ansah. Diesem Ansatz war er treu geblieben, allerdings entwickelte er mit seinen 100-Felder-Bildern durchaus auch graphische Seiten innerhalb seines figürlichen Schaffens. Seine Werke sind heute unter anderem in der Sammlung Museum Gunzenhauser, Chemnitz, Museum Würth und der Städtischen Galerie Bietigheim vertreten.

Im öffentlichen Raum gestaltete Lude Döring unter anderem den Innenraum der Mauritiuskirche in Güglingen (1975) sowie Wandmalereien im Teckcenter Kirchheim unter Teck (1977) und der Gewerbeschule Esslingen-Zell (1978). Ebenfalls erstellte er Wandmalereien in den Verwaltungsgebäuden der Allianz in Stuttgart (1982) und des Lidl-Konzerns in Neckarsulm (1993).

Wikipedia

Geboren:21. Dezember 1925, Dresden, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 2018, Sachsenheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Teo Otto (1904 - 1968)
Teo Otto
1904 - 1968
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Walter Becker (1893 - 1984)
Walter Becker
1893 - 1984
Yvonne E. Schweidtmann (XX. Jahrhundert)
Yvonne E. Schweidtmann
XX. Jahrhundert
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Peter Rutzmoser (1934)
Peter Rutzmoser
1934
Erich Erler-Samedan (1870 - 1946)
Erich Erler-Samedan
1870 - 1946
Willi Sitte (1921 - 2013)
Willi Sitte
1921 - 2013
Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885
Hans Kuhn (1905 - 1991)
Hans Kuhn
1905 - 1991
Irma Blank (1934 - 2023)
Irma Blank
1934 - 2023
Gerhard Vormwald (1948 - 2016)
Gerhard Vormwald
1948 - 2016
Jae-Seong Ryu (1986)
Jae-Seong Ryu
1986

Schöpfer Abstrakte Kunst

Saverio Terruso (1939 - 2003)
Saverio Terruso
1939 - 2003
Sergej Iwanowitsch Osipow (1915 - 1985)
Sergej Iwanowitsch Osipow
1915 - 1985
Artie Vierkant (1986)
Artie Vierkant
1986
Barry Feinstein (1931 - 2011)
Barry Feinstein
1931 - 2011
Les Levine (1935)
Les Levine
1935
Paul László (1900 - 1993)
Paul László
1900 - 1993
Manlio Trucco (1884 - 1974)
Manlio Trucco
1884 - 1974
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko (1952)
Wladimir Wasiljewitsch Moisjejenko
1952
Ram Kumar (1924 - 2018)
Ram Kumar
1924 - 2018
James Francis Gill (1934)
James Francis Gill
1934
Takesada Matsutani (1937)
Takesada Matsutani
1937
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Rei Kawakubo (1942)
Rei Kawakubo
1942
Eddie Arroyo (1976)
Eddie Arroyo
1976
Uwe Lindau (1950 - 2022)
Uwe Lindau
1950 - 2022
Danielle Mckinney (1981)
Danielle Mckinney
1981
× Ein Suchabonnement erstellen