Adam Lude Döring (1925 - 2018) - Foto 1

Adam Lude Döring

Adam Lude Döring war ein deutscher Maler und Grafiker.

Hauptthema seines Werkes sind Menschen. Hände, Köpfe, Sportszenen und Alltagsdarstellungen prägen sein Werk. Von Anfang an arbeitete er figürlich, stellte sich gegen den herrschenden Zeitgeist, der in den 60er Jahren nur abstrakte Arbeiten als Kunst betrachtete, Figürliches als „altmodisch und überholt“ ansah. Diesem Ansatz war er treu geblieben, allerdings entwickelte er mit seinen 100-Felder-Bildern durchaus auch graphische Seiten innerhalb seines figürlichen Schaffens. Seine Werke sind heute unter anderem in der Sammlung Museum Gunzenhauser, Chemnitz, Museum Würth und der Städtischen Galerie Bietigheim vertreten.

Im öffentlichen Raum gestaltete Lude Döring unter anderem den Innenraum der Mauritiuskirche in Güglingen (1975) sowie Wandmalereien im Teckcenter Kirchheim unter Teck (1977) und der Gewerbeschule Esslingen-Zell (1978). Ebenfalls erstellte er Wandmalereien in den Verwaltungsgebäuden der Allianz in Stuttgart (1982) und des Lidl-Konzerns in Neckarsulm (1993).

Wikipedia

Geboren:21. Dezember 1925, Dresden, Deutschland
Verstorben:24. Dezember 2018, Sachsenheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Geometrische Abstraktion, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Robert Rauschenberg (1925 - 2008)
Robert Rauschenberg
1925 - 2008
Wolfgang Ludwig Cihlarz (Salomé) (1954)
Wolfgang Ludwig Cihlarz (Salomé)
1954
Gustav Bauernfeind (1848 - 1904)
Gustav Bauernfeind
1848 - 1904
Olaf Jordan (1902 - 1968)
Olaf Jordan
1902 - 1968
Albert Wenk (1863 - 1934)
Albert Wenk
1863 - 1934
Christian Hasucha (1955)
Christian Hasucha
1955
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Friedrich Kurt Fiedler (1894 - 1950)
Friedrich Kurt Fiedler
1894 - 1950
Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Otto Niemeyer-Holstein (1896 - 1984)
Otto Niemeyer-Holstein
1896 - 1984

Schöpfer Abstrakte Kunst

Philippe Hosiasson (1898 - 1978)
Philippe Hosiasson
1898 - 1978
Christoph M. Gais (1951)
Christoph M. Gais
1951
Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937
Sergey Nikolaevich Bazilev (1952)
Sergey Nikolaevich Bazilev
1952
Alec Soth (1969)
Alec Soth
1969
Michel Four (1945)
Michel Four
1945
Thomas Huber (1955)
Thomas Huber
1955
Benton Murdoch Spruance (1904 - 1967)
Benton Murdoch Spruance
1904 - 1967
Hans Haffenrichter (1897 - 1981)
Hans Haffenrichter
1897 - 1981
Clement Meadmore (1929 - 2005)
Clement Meadmore
1929 - 2005
Julian Hoeber (1974)
Julian Hoeber
1974
Charles Fazzino (1955)
Charles Fazzino
1955
Frances Scholz (1962)
Frances Scholz
1962
Maurice Ascalon (1913 - 2003)
Maurice Ascalon
1913 - 2003
Benno Oertli (1946 - 1998)
Benno Oertli
1946 - 1998
Paule Hammer (1975)
Paule Hammer
1975
× Ein Suchabonnement erstellen