Lea Grundig (1906 - 1977) - Foto 1

Lea Grundig

Lea Grundig war eine deutsche Künstlerin des zwanzigsten Jahrhunderts jüdischer Herkunft. Sie ist bekannt als Grafikerin, Illustratorin, Pädagogin und Professorin an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.

Grundig setzte sich in ihren in Deutschland entstandenen Grafikserien mit politischen und sozialen Themen auseinander, darunter auch mit Werken, die das NS-Regime entlarven. Im Jahr 1936 wurde die Künstlerin von den Nazis verhaftet und ihr Werk als "entartete Kunst" deklariert.

Grundig war Präsidentin des Künstlerverbandes der DDR. 1972 gründete sie die Hans und Lea Grundig Stiftung zur Förderung der kulturellen, pädagogischen und künstlerischen Leistungen von Studenten und Absolventen des Kaspar-David-Friedrich-Instituts der Universität Greifswald.

Geboren:23. März 1906, Dresden, Deutschland
Verstorben:10. Oktober 1977
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Bernhard Heisig (1925 - 2011)
Bernhard Heisig
1925 - 2011
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Wilhelm Krieger (1877 - 1945)
Wilhelm Krieger
1877 - 1945
Karl Bolz (1877 - 1954)
Karl Bolz
1877 - 1954
Konrad Paul Kujau (1938 - 2000)
Konrad Paul Kujau
1938 - 2000
Joseph Kieninger (1876 - 1936)
Joseph Kieninger
1876 - 1936
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
Rolf Sackenheim (1921 - 2006)
Rolf Sackenheim
1921 - 2006
Lascăr Vorel (1879 - 1918)
Lascăr Vorel
1879 - 1918
Paul Gangolf (1879 - 1936)
Paul Gangolf
1879 - 1936
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)
Ernst Ludwig Kirchner
1880 - 1938
Christian Klaus (1843 - 1893)
Christian Klaus
1843 - 1893
Paul Ondrusch (1875 - 1952)
Paul Ondrusch
1875 - 1952

Schöpfer Expressionismus

Adi Holzer (1936)
Adi Holzer
1936
Nikolai Iwanowitsch Wolynets (1921 - 2003)
Nikolai Iwanowitsch Wolynets
1921 - 2003
Adalbert Mikhailovich Erdeli (1891 - 1955)
Adalbert Mikhailovich Erdeli
1891 - 1955
Hiroshi Teshima (1948)
Hiroshi Teshima
1948
Paul Mersmann (1929 - 2017)
Paul Mersmann
1929 - 2017
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij (1906 - 1973)
Georgij Jewlampiewitsch Nikolskij
1906 - 1973
Etel Adnan (1925 - 2021)
Etel Adnan
1925 - 2021
Ho Baron (1941)
Ho Baron
1941
Viktor Ivanovich Korovin (1935 - 1991)
Viktor Ivanovich Korovin
1935 - 1991
Jean-Michel Folon (1934 - 2005)
Jean-Michel Folon
1934 - 2005
Tadeusz Lucjan Gronowski (1894 - 1990)
Tadeusz Lucjan Gronowski
1894 - 1990
Jean Cloutier (1930 - 2015)
Jean Cloutier
1930 - 2015
Wlodzimierz Blotsky (1885 - 1920)
Wlodzimierz Blotsky
1885 - 1920
Alberto Burri (1915 - 1995)
Alberto Burri
1915 - 1995
Joachim Koester (1962)
Joachim Koester
1962
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
× Ein Suchabonnement erstellen