Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)

Otto von Faber du Faur (1828 - 1901) - Foto 1

Otto von Faber du Faur

Otto von Faber du Faur war ein deutscher Offizier und Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist vor allem für seine gekonnten Schlachtendarstellungen bekannt. Sein Werk verbindet Elemente des Impressionismus und des Expressionismus.

Faber du Faur galt als einer der führenden deutschen Schlachtenmaler seiner Zeit, der sich der Historienmalerei widmete. Seine Hauptthemen waren die napoleonischen Kriege und militärischen Auseinandersetzungen seiner Zeit sowie Szenen aus dem orientalischen Leben, die durch eine Reise nach Marokko inspiriert wurden. Seine Gemälde zeichnen sich durch dynamische Kompositionen, dramatische Gesten der Figuren und starke Farbkontraste aus. In der Spätphase seines Schaffens legte der Künstler besonderes Augenmerk auf die gekonnt eingesetzte Farbe, die zum wichtigsten Ausdrucksmittel in seinen Werken wurde.

Geboren:3. Juny 1828, Ludwigsburg, Königreich Württemberg (1805-1918)
Verstorben:10. August 1901, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Genremaler, Bildmaler
Genre:Militärkunst
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Kurt Schwitters
1887 - 1948
Jacob Maentel (1778 - 1863)
Jacob Maentel
1778 - 1863
Andreas Achenbach (1815 - 1910)
Andreas Achenbach
1815 - 1910
Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Leonhard Schmidt (1892 - 1978)
Leonhard Schmidt
1892 - 1978
Hans Würffel (1884 - 1974)
Hans Würffel
1884 - 1974
Ernst Müller-Scheessel (1863 - 1936)
Ernst Müller-Scheessel
1863 - 1936
Johann Adam Bauer (1743 - 1780)
Johann Adam Bauer
1743 - 1780
Karl Hofer (1878 - 1955)
Karl Hofer
1878 - 1955
Otto Hameln (1866 - 1950)
Otto Hameln
1866 - 1950
Johann Baptist Joseph Bastiné (1783 - 1844)
Johann Baptist Joseph Bastiné
1783 - 1844
Franz Seidel (1818 - 1903)
Franz Seidel
1818 - 1903
Benno Noll (1958)
Benno Noll
1958
Rudolf Rehbeil (1904 - 1984)
Rudolf Rehbeil
1904 - 1984
Richard Lippe (1857 - 1926)
Richard Lippe
1857 - 1926

Schöpfer Expressionismus

Margitta Abels (1950)
Margitta Abels
1950
Homer Ransford Watson (1855 - 1936)
Homer Ransford Watson
1855 - 1936
Maurice Boitel (1919 - 2007)
Maurice Boitel
1919 - 2007
Jean Alexander Steriadi (1880 - 1956)
Jean Alexander Steriadi
1880 - 1956
William Perehudoff (1918 - 2013)
William Perehudoff
1918 - 2013
Romolo Panfi (1632 - 1690)
Romolo Panfi
1632 - 1690
Émile Friant (1863 - 1932)
Émile Friant
1863 - 1932
Claudine Duqué (1926)
Claudine Duqué
1926
Salvador Dalí (1904 - 1989)
Salvador Dalí
1904 - 1989
Curt Agthe (1862 - 1943)
Curt Agthe
1862 - 1943
Vincenzo de Stefani (1859 - 1937)
Vincenzo de Stefani
1859 - 1937
Edward Borein (1872 - 1945)
Edward Borein
1872 - 1945
Alexei Stepanowitsch Stepanow (1858 - 1923)
Alexei Stepanowitsch Stepanow
1858 - 1923
Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Chris Mayger (1919 - 1994)
Chris Mayger
1919 - 1994