Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)

Otto von Faber du Faur (1828 - 1901) - Foto 1

Otto von Faber du Faur

Otto von Faber du Faur war ein deutscher Offizier und Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist vor allem für seine gekonnten Schlachtendarstellungen bekannt. Sein Werk verbindet Elemente des Impressionismus und des Expressionismus.

Faber du Faur galt als einer der führenden deutschen Schlachtenmaler seiner Zeit, der sich der Historienmalerei widmete. Seine Hauptthemen waren die napoleonischen Kriege und militärischen Auseinandersetzungen seiner Zeit sowie Szenen aus dem orientalischen Leben, die durch eine Reise nach Marokko inspiriert wurden. Seine Gemälde zeichnen sich durch dynamische Kompositionen, dramatische Gesten der Figuren und starke Farbkontraste aus. In der Spätphase seines Schaffens legte der Künstler besonderes Augenmerk auf die gekonnt eingesetzte Farbe, die zum wichtigsten Ausdrucksmittel in seinen Werken wurde.

Geboren:3. Juny 1828, Ludwigsburg, Königreich Württemberg (1805-1918)
Verstorben:10. August 1901, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Genremaler, Bildmaler
Genre:Militärkunst
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Josef Urbach (1889 - 1973)
Josef Urbach
1889 - 1973
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979
Heinrich Nauen (1880 - 1940)
Heinrich Nauen
1880 - 1940
Karen Schacht (1900 - 1987)
Karen Schacht
1900 - 1987
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Georg Friedrich Zundel (1875 - 1948)
Georg Friedrich Zundel
1875 - 1948
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
Irma Nesch (1894 - 1970)
Irma Nesch
1894 - 1970
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Otto Coester (1902 - 1990)
Otto Coester
1902 - 1990
Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Peter Philippen (1904 - 2006)
Peter Philippen
1904 - 2006
Hans Unger (1872 - 1936)
Hans Unger
1872 - 1936

Schöpfer Expressionismus

Ortrud Elly Abeking (1904 - 1977)
Ortrud Elly Abeking
1904 - 1977
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
Ferdinand du Puigaudeau (1864 - 1930)
Ferdinand du Puigaudeau
1864 - 1930
Janet Cooling (1951 - 2022)
Janet Cooling
1951 - 2022
Pieter van Maes (1649 - 1703)
Pieter van Maes
1649 - 1703
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Wiktorija Prokopejewna Drokina (1937)
Wiktorija Prokopejewna Drokina
1937
Franz Josef Lipensky (1932 - 2023)
Franz Josef Lipensky
1932 - 2023
Alfred William Hunt (1830 - 1896)
Alfred William Hunt
1830 - 1896
Einar Reuter (Ahtela) (1881 - 1968)
Einar Reuter (Ahtela)
1881 - 1968
Andor Emericzy (1878 - 1910)
Andor Emericzy
1878 - 1910
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
× Ein Suchabonnement erstellen