Alexander Roslin (1718 - 1793) - Foto 1

Alexander Roslin

Alexander Roslin war ein schwedischer Porträtmaler, bekannt für seine beeindruckenden Darstellungen von Stofflichkeit und menschlichem Antlitz. Geboren am 15. Juli 1718 in Malmö, Schweden, und gestorben am 5. Juli 1793 in Paris, Frankreich, hinterließ Roslin ein bedeutendes Erbe in der Kunstwelt. Er siedelte 1752 nach Paris über, wo er schnell zu einem der führenden Porträtisten seiner Zeit avancierte, besonders geschätzt für seine Fähigkeit, teure Stoffe und zarte Hauttöne darzustellen​.

Roslin war auch international sehr aktiv und reiste durch Städte wie Moskau, St. Petersburg, Wien und Warschau, bevor er sich endgültig in Paris niederließ. Seine Arbeiten reflektieren den Rokoko-Stil, charakterisiert durch eine leichte, verspielte und ornamental reiche Gestaltung, die vor allem in seinen Porträts von Mitgliedern der europäischen Aristokratie zum Ausdruck kommt​​.

Eines seiner bekanntesten Werke ist das Porträt seiner Frau, Marie-Suzanne Giroust, betitelt „Die Dame mit dem Fächer“, das 1768 entstand und heute im Nationalmuseum in Stockholm zu bewundern ist. Roslins Porträts sind in vielen bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter das Nationalmuseum in Stockholm und die National Gallery in London​.

Für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Alexander Roslin, melden Sie sich bitte an. Dies hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Geboren:15. July 1718, Malmö, Schweden
Verstorben:5. July 1793, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Russland

Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968
Waljerij Koschljakow (1962)
Waljerij Koschljakow
1962
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Anatoly Feliksovich Osmolovskij (1969)
Anatoly Feliksovich Osmolovskij
1969
Alexander Wassiljewitsch Loganowskij (1810 - 1855)
Alexander Wassiljewitsch Loganowskij
1810 - 1855
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Ivan Ivanovich Lavsky (1919 - 1977)
Ivan Ivanovich Lavsky
1919 - 1977
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky (1906 - 1997)
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky
1906 - 1997
Michail Iwanowitsch Kursin (1888 - 1957)
Michail Iwanowitsch Kursin
1888 - 1957
Alexey Petrovich Pochtennyj (1895 - 1942)
Alexey Petrovich Pochtennyj
1895 - 1942
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Andrei Andrejewitsch Mylnikow (1919 - 2012)
Andrei Andrejewitsch Mylnikow
1919 - 2012
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin (1924 - 2010)
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin
1924 - 2010
Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858)
Alexander Andrejewitsch Iwanow
1806 - 1858

Schöpfer Alte Meister

Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Jan II Kobell (1779 - 1814)
Jan II Kobell
1779 - 1814
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
Placido Campolo (1693 - 1743)
Placido Campolo
1693 - 1743
Mattia Preti (1613 - 1699)
Mattia Preti
1613 - 1699
Flaminio Innocenzo Minozzi (1735 - 1817)
Flaminio Innocenzo Minozzi
1735 - 1817
Carletto Caliari (1570 - 1596)
Carletto Caliari
1570 - 1596
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Jacques-André-Joseph Aved (1702 - 1766)
Jacques-André-Joseph Aved
1702 - 1766
Josef Ignaz Mildorfer (1719 - 1775)
Josef Ignaz Mildorfer
1719 - 1775
Giovanni Reder (1693 - 1765)
Giovanni Reder
1693 - 1765
George Chinnery (1774 - 1852)
George Chinnery
1774 - 1852
Jacopo Bellini (1400 - 1470)
Jacopo Bellini
1400 - 1470
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
× Ein Suchabonnement erstellen