Alexander Roslin (1718 - 1793) - Foto 1

Alexander Roslin

Alexander Roslin war ein schwedischer Porträtmaler, bekannt für seine beeindruckenden Darstellungen von Stofflichkeit und menschlichem Antlitz. Geboren am 15. Juli 1718 in Malmö, Schweden, und gestorben am 5. Juli 1793 in Paris, Frankreich, hinterließ Roslin ein bedeutendes Erbe in der Kunstwelt. Er siedelte 1752 nach Paris über, wo er schnell zu einem der führenden Porträtisten seiner Zeit avancierte, besonders geschätzt für seine Fähigkeit, teure Stoffe und zarte Hauttöne darzustellen​.

Roslin war auch international sehr aktiv und reiste durch Städte wie Moskau, St. Petersburg, Wien und Warschau, bevor er sich endgültig in Paris niederließ. Seine Arbeiten reflektieren den Rokoko-Stil, charakterisiert durch eine leichte, verspielte und ornamental reiche Gestaltung, die vor allem in seinen Porträts von Mitgliedern der europäischen Aristokratie zum Ausdruck kommt​​.

Eines seiner bekanntesten Werke ist das Porträt seiner Frau, Marie-Suzanne Giroust, betitelt „Die Dame mit dem Fächer“, das 1768 entstand und heute im Nationalmuseum in Stockholm zu bewundern ist. Roslins Porträts sind in vielen bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter das Nationalmuseum in Stockholm und die National Gallery in London​.

Für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Alexander Roslin, melden Sie sich bitte an. Dies hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Geboren:15. July 1718, Malmö, Schweden
Verstorben:5. July 1793, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Russland

Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin (1928 - 2007)
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin
1928 - 2007
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Yuriy Podlyaskiy (1923 - 1987)
Yuriy Podlyaskiy
1923 - 1987
Anatolij Timofejewitsch Zverev (1931 - 1986)
Anatolij Timofejewitsch Zverev
1931 - 1986
Jurij Jewgenjewitsch Degen (1896 - 1923)
Jurij Jewgenjewitsch Degen
1896 - 1923
Konstantin Evtikhievich Kostenko (1879 - 1956)
Konstantin Evtikhievich Kostenko
1879 - 1956
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Sergey Mikhaylovich Romanovich (1894 - 1968)
Sergey Mikhaylovich Romanovich
1894 - 1968
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Boris Nikolaevich Ermolaev (1903 - 1982)
Boris Nikolaevich Ermolaev
1903 - 1982
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Andrei Leonidovich Yakhnin (1966)
Andrei Leonidovich Yakhnin
1966

Schöpfer Alte Meister

Jan Peeters (1624 - 1677)
Jan Peeters
1624 - 1677
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Joos van Craesbeeck (1605 - 1660)
Joos van Craesbeeck
1605 - 1660
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
Giuseppe Baldrighi (1722 - 1803)
Giuseppe Baldrighi
1722 - 1803
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Paolo Veronese (1528 - 1588)
Paolo Veronese
1528 - 1588
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
Marco Cardisco (1486 - 1542)
Marco Cardisco
1486 - 1542
Giuseppe Rusnati (1650 - 1713)
Giuseppe Rusnati
1650 - 1713
Jan Daemen Cool (1589 - 1660)
Jan Daemen Cool
1589 - 1660
Cesare Franchi (1555 - 1595)
Cesare Franchi
1555 - 1595
× Ein Suchabonnement erstellen