Alexander Roslin (1718 - 1793) - Foto 1

Alexander Roslin

Alexander Roslin war ein schwedischer Porträtmaler, bekannt für seine beeindruckenden Darstellungen von Stofflichkeit und menschlichem Antlitz. Geboren am 15. Juli 1718 in Malmö, Schweden, und gestorben am 5. Juli 1793 in Paris, Frankreich, hinterließ Roslin ein bedeutendes Erbe in der Kunstwelt. Er siedelte 1752 nach Paris über, wo er schnell zu einem der führenden Porträtisten seiner Zeit avancierte, besonders geschätzt für seine Fähigkeit, teure Stoffe und zarte Hauttöne darzustellen​.

Roslin war auch international sehr aktiv und reiste durch Städte wie Moskau, St. Petersburg, Wien und Warschau, bevor er sich endgültig in Paris niederließ. Seine Arbeiten reflektieren den Rokoko-Stil, charakterisiert durch eine leichte, verspielte und ornamental reiche Gestaltung, die vor allem in seinen Porträts von Mitgliedern der europäischen Aristokratie zum Ausdruck kommt​​.

Eines seiner bekanntesten Werke ist das Porträt seiner Frau, Marie-Suzanne Giroust, betitelt „Die Dame mit dem Fächer“, das 1768 entstand und heute im Nationalmuseum in Stockholm zu bewundern ist. Roslins Porträts sind in vielen bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter das Nationalmuseum in Stockholm und die National Gallery in London​.

Für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Alexander Roslin, melden Sie sich bitte an. Dies hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Geboren:15. July 1718, Malmö, Schweden
Verstorben:5. July 1793, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Russland

Victor Kalinin (1946)
Victor Kalinin
1946
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974
Nikolay Pavlovich Ul'yanov (1875 - 1949)
Nikolay Pavlovich Ul'yanov
1875 - 1949
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Gustavs Klucis (1895 - 1938)
Gustavs Klucis
1895 - 1938
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988
Il'ya Semenovich Ostroukhov (1858 - 1929)
Il'ya Semenovich Ostroukhov
1858 - 1929
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Jewgeni Alexandrowitsch Tichmenjew (1869 - 1934)
Jewgeni Alexandrowitsch Tichmenjew
1869 - 1934
Walentin Michailowitsch Sidorow (1928 - 2021)
Walentin Michailowitsch Sidorow
1928 - 2021
Ekaterina Iwanowna Medwedewa (1937)
Ekaterina Iwanowna Medwedewa
1937
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Anatoly Stepanovich Slepyshev (1932 - 2016)
Anatoly Stepanovich Slepyshev
1932 - 2016

Schöpfer Alte Meister

Louis-Michel van Loo (1707 - 1771)
Louis-Michel van Loo
1707 - 1771
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Nicolas Bertin (1667 - 1736)
Nicolas Bertin
1667 - 1736
Solomon Gessner (1730 - 1788)
Solomon Gessner
1730 - 1788
Philipp Friedrich von Hetsch (1758 - 1839)
Philipp Friedrich von Hetsch
1758 - 1839
Evert Oudendijck (1650 - 1695)
Evert Oudendijck
1650 - 1695
Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Andrea Lilli (1560 - 1635)
Andrea Lilli
1560 - 1635
Isaack Jacobsz. van Hooren (1610 - 1651)
Isaack Jacobsz. van Hooren
1610 - 1651
Leonardo da Pistoia (1502 - 1548)
Leonardo da Pistoia
1502 - 1548
Anthony Claesz II (1607 - 1649)
Anthony Claesz II
1607 - 1649
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville (1775 - 1842)
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville
1775 - 1842
James Digman Wingfield (1800 - 1872)
James Digman Wingfield
1800 - 1872
Jacob van Geel (1585 - 1648)
Jacob van Geel
1585 - 1648
× Ein Suchabonnement erstellen