Alexander Roslin (1718 - 1793) - Foto 1

Alexander Roslin

Alexander Roslin war ein schwedischer Porträtmaler, bekannt für seine beeindruckenden Darstellungen von Stofflichkeit und menschlichem Antlitz. Geboren am 15. Juli 1718 in Malmö, Schweden, und gestorben am 5. Juli 1793 in Paris, Frankreich, hinterließ Roslin ein bedeutendes Erbe in der Kunstwelt. Er siedelte 1752 nach Paris über, wo er schnell zu einem der führenden Porträtisten seiner Zeit avancierte, besonders geschätzt für seine Fähigkeit, teure Stoffe und zarte Hauttöne darzustellen​.

Roslin war auch international sehr aktiv und reiste durch Städte wie Moskau, St. Petersburg, Wien und Warschau, bevor er sich endgültig in Paris niederließ. Seine Arbeiten reflektieren den Rokoko-Stil, charakterisiert durch eine leichte, verspielte und ornamental reiche Gestaltung, die vor allem in seinen Porträts von Mitgliedern der europäischen Aristokratie zum Ausdruck kommt​​.

Eines seiner bekanntesten Werke ist das Porträt seiner Frau, Marie-Suzanne Giroust, betitelt „Die Dame mit dem Fächer“, das 1768 entstand und heute im Nationalmuseum in Stockholm zu bewundern ist. Roslins Porträts sind in vielen bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter das Nationalmuseum in Stockholm und die National Gallery in London​.

Für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Alexander Roslin, melden Sie sich bitte an. Dies hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Geboren:15. July 1718, Malmö, Schweden
Verstorben:5. July 1793, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Russland

Shuichiro Kinoshita (1896 - 1991)
Shuichiro Kinoshita
1896 - 1991
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow (1834 - 1911)
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow
1834 - 1911
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938
Pavel Petrovich Leonov (1920 - 2011)
Pavel Petrovich Leonov
1920 - 2011
Mikhail Fedorovich Baburin (1907 - 1984)
Mikhail Fedorovich Baburin
1907 - 1984
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow (1924 - 2009)
Andrei Wladimirowitsch Wasnezow
1924 - 2009
Yuri Albert (1959)
Yuri Albert
1959
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Mikhail Shlyomovich Yufa (1939 - 2012)
Mikhail Shlyomovich Yufa
1939 - 2012
Valery Yakovlevich Levental (1938 - 2015)
Valery Yakovlevich Levental
1938 - 2015
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Eleonora Aleksandrovna Zharenova (1934)
Eleonora Aleksandrovna Zharenova
1934
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973

Schöpfer Alte Meister

Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Francesco Zugno (1708 - 1787)
Francesco Zugno
1708 - 1787
Dirck Jacobsz (1497 - 1567)
Dirck Jacobsz
1497 - 1567
Pieter Aertsen (1508 - 1575)
Pieter Aertsen
1508 - 1575
Jean-Baptiste Lemoyne (1704 - 1778)
Jean-Baptiste Lemoyne
1704 - 1778
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Jacob Rotius (1644 - 1681)
Jacob Rotius
1644 - 1681
Louis-Gabriel Moreau (1740 - 1806)
Louis-Gabriel Moreau
1740 - 1806
Caspar van Wittel (1653 - 1736)
Caspar van Wittel
1653 - 1736
 Meister der Epiphanie von Fiesole (1425 - 1496)
Meister der Epiphanie von Fiesole
1425 - 1496
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Jacques Fouquières (1580 - 1659)
Jacques Fouquières
1580 - 1659
Dominique Joseph Vanderburch (1722 - 1785)
Dominique Joseph Vanderburch
1722 - 1785
Federico Andreotti (1847 - 1930)
Federico Andreotti
1847 - 1930
William Gomm (1698 - 1780)
William Gomm
1698 - 1780
× Ein Suchabonnement erstellen