Alexander Roslin (1718 - 1793) - Foto 1

Alexander Roslin

Alexander Roslin war ein schwedischer Porträtmaler, bekannt für seine beeindruckenden Darstellungen von Stofflichkeit und menschlichem Antlitz. Geboren am 15. Juli 1718 in Malmö, Schweden, und gestorben am 5. Juli 1793 in Paris, Frankreich, hinterließ Roslin ein bedeutendes Erbe in der Kunstwelt. Er siedelte 1752 nach Paris über, wo er schnell zu einem der führenden Porträtisten seiner Zeit avancierte, besonders geschätzt für seine Fähigkeit, teure Stoffe und zarte Hauttöne darzustellen​.

Roslin war auch international sehr aktiv und reiste durch Städte wie Moskau, St. Petersburg, Wien und Warschau, bevor er sich endgültig in Paris niederließ. Seine Arbeiten reflektieren den Rokoko-Stil, charakterisiert durch eine leichte, verspielte und ornamental reiche Gestaltung, die vor allem in seinen Porträts von Mitgliedern der europäischen Aristokratie zum Ausdruck kommt​​.

Eines seiner bekanntesten Werke ist das Porträt seiner Frau, Marie-Suzanne Giroust, betitelt „Die Dame mit dem Fächer“, das 1768 entstand und heute im Nationalmuseum in Stockholm zu bewundern ist. Roslins Porträts sind in vielen bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter das Nationalmuseum in Stockholm und die National Gallery in London​.

Für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Alexander Roslin, melden Sie sich bitte an. Dies hält Sie über alle relevanten Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Geboren:15. July 1718, Malmö, Schweden
Verstorben:5. July 1793, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Schweden
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister

Autoren und Künstler Russland

Sergey Borisovich Daragan (1945 - 2004)
Sergey Borisovich Daragan
1945 - 2004
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg (1924 - 1985)
Wladimir Grigorjewitsch Weisberg
1924 - 1985
Olga Dmitryevna Forsh (1873 - 1961)
Olga Dmitryevna Forsh
1873 - 1961
Aleksandr Semenovich Kosolapov (1943)
Aleksandr Semenovich Kosolapov
1943
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Konstantin Aleksandrovich Batynkov (1959)
Konstantin Aleksandrovich Batynkov
1959
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko (1911 - 1983)
Anatoly Nikiforovich Yar-Kravchenko
1911 - 1983
Vyacheslav Mineevich Mariupolsky (1905 - 1986)
Vyacheslav Mineevich Mariupolsky
1905 - 1986
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Andrei Iwanowitsch Iwanow (1775 - 1848)
Andrei Iwanowitsch Iwanow
1775 - 1848
Marija Dmytriewna Rajewskaja-Iwanowa (1840 - 1912)
Marija Dmytriewna Rajewskaja-Iwanowa
1840 - 1912
Alexander Mikhailovich Dubinchik (1922 - 1997)
Alexander Mikhailovich Dubinchik
1922 - 1997
Andrey Ivanovich Plotnov (1916 - 1997)
Andrey Ivanovich Plotnov
1916 - 1997
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979

Schöpfer Alte Meister

Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
John Smart (1741 - 1811)
John Smart
1741 - 1811
Niccolò Roselli (XVI. Jahrhundert - 1580)
Niccolò Roselli
XVI. Jahrhundert - 1580
Jacopo Bellini (1400 - 1470)
Jacopo Bellini
1400 - 1470
Pieter van Noordt (1621 - 1672)
Pieter van Noordt
1621 - 1672
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Alexandre Jean Noël (1752 - 1834)
Alexandre Jean Noël
1752 - 1834
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Giovanni Capassini (1510 - 1579)
Giovanni Capassini
1510 - 1579
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682
Jean-Louis Lemoyne (1665 - 1755)
Jean-Louis Lemoyne
1665 - 1755
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Marten Stoop (1618 - 1647)
Marten Stoop
1618 - 1647
Scipione Pulzone (1544 - 1598)
Scipione Pulzone
1544 - 1598