Andras Markos (1950 - 2020) - Foto 1

Andras Markos

Andras Markos ist ein rumänischer, ungarischer und deutscher Abstrakteur, Grafikdesigner und Performancekünstler.

Andras Markos studierte Bildende Kunst an der Rumänischen Akademie der Schönen Künste, arbeitete dann viele Jahre als Grafikdesigner, wurde Kurator für mittelalterliche Kirchenkunst und Produktionsdesigner für das ungarische Staatstheater.

Im Jahr 1980 wanderte Markos nach Deutschland aus und arbeitete auch in Wien. Bis 1981 waren Andras' Ausstellungen durch ganz Europa und Amerika gereist, und er hatte sich als international anerkannter Künstler etabliert. Er gründete auch mehrere Kunstgalerien.

Markos' Werk basiert auf dem abstrakten Expressionismus und der konzeptuellen Kunst. Er arbeitete häufig an thematischen Serien und bezog Wörter und kalligrafische Ideen sowie Collagen in seine Bilder ein. Marcos arbeitete in vielen Techniken, darunter Malerei auf Leinwand und Papier, Lithografie, Siebdruck, Radierung und Keramik.

Geboren:16. Juny 1950, Miercurea-Ciuc, Rumänien
Verstorben:2020, Kronstadt, Rumänien
Nationalität:Ungarn, Rumänien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage

Autoren und Künstler Ungarn

Béla Apáti Abkarovics (1888 - 1957)
Béla Apáti Abkarovics
1888 - 1957
Gustave Miklos (1888 - 1967)
Gustave Miklos
1888 - 1967
Julius Kaesdorf (1914 - 1993)
Julius Kaesdorf
1914 - 1993
Petar Dobrović (1890 - 1942)
Petar Dobrović
1890 - 1942
Eduard Telcs (1872 - 1948)
Eduard Telcs
1872 - 1948
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926
Janos Nagy-Balogh (1874 - 1919)
Janos Nagy-Balogh
1874 - 1919
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Gustav Friedrich Keleti (1834 - 1902)
Gustav Friedrich Keleti
1834 - 1902
Kutas László (1936 - 2023)
Kutas László
1936 - 2023
Marc Vedres (1870 - 1961)
Marc Vedres
1870 - 1961
Róbert Berény (1887 - 1953)
Róbert Berény
1887 - 1953
Gyula Tornai (1861 - 1928)
Gyula Tornai
1861 - 1928
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
Ernő Rubik (1944)
Ernő Rubik
1944
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Gaetano Pesce (1939 - 2024)
Gaetano Pesce
1939 - 2024
Waljerij Koschljakow (1962)
Waljerij Koschljakow
1962
Pavlos Dionyssopoulos (1930 - 2019)
Pavlos Dionyssopoulos
1930 - 2019
Thomas Grochowiak (1914 - 2012)
Thomas Grochowiak
1914 - 2012
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina (1926)
Galina Dmitrijewna Tschjetschulina
1926
Viktor Schreckengost (1906 - 2008)
Viktor Schreckengost
1906 - 2008
Pieter Uka (1975)
Pieter Uka
1975
Alexander Nikolaevich Samokhvalov (1894 - 1971)
Alexander Nikolaevich Samokhvalov
1894 - 1971
Brian Wood (1948)
Brian Wood
1948
Nikolay Pavlovich Ul'yanov (1875 - 1949)
Nikolay Pavlovich Ul'yanov
1875 - 1949
Giuseppe Biasi (1885 - 1945)
Giuseppe Biasi
1885 - 1945
Ralph Hinterkeuser (1959)
Ralph Hinterkeuser
1959
Stuart Brisley (1933)
Stuart Brisley
1933
Jagannath Panda (1970)
Jagannath Panda
1970
Shirin Neshat (1957)
Shirin Neshat
1957
× Ein Suchabonnement erstellen