Andras Markos (1950 - 2020) - Foto 1

Andras Markos

Andras Markos ist ein rumänischer, ungarischer und deutscher Abstrakteur, Grafikdesigner und Performancekünstler.

Andras Markos studierte Bildende Kunst an der Rumänischen Akademie der Schönen Künste, arbeitete dann viele Jahre als Grafikdesigner, wurde Kurator für mittelalterliche Kirchenkunst und Produktionsdesigner für das ungarische Staatstheater.

Im Jahr 1980 wanderte Markos nach Deutschland aus und arbeitete auch in Wien. Bis 1981 waren Andras' Ausstellungen durch ganz Europa und Amerika gereist, und er hatte sich als international anerkannter Künstler etabliert. Er gründete auch mehrere Kunstgalerien.

Markos' Werk basiert auf dem abstrakten Expressionismus und der konzeptuellen Kunst. Er arbeitete häufig an thematischen Serien und bezog Wörter und kalligrafische Ideen sowie Collagen in seine Bilder ein. Marcos arbeitete in vielen Techniken, darunter Malerei auf Leinwand und Papier, Lithografie, Siebdruck, Radierung und Keramik.

Geboren:16. Juny 1950, Miercurea-Ciuc, Rumänien
Verstorben:2020, Kronstadt, Rumänien
Nationalität:Ungarn, Rumänien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage

Autoren und Künstler Ungarn

Bertalan Sekei (1835 - 1910)
Bertalan Sekei
1835 - 1910
Laszlo Paal (1846 - 1879)
Laszlo Paal
1846 - 1879
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Istvan Chok (1865 - 1961)
Istvan Chok
1865 - 1961
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Béla Apáti Abkarovics (1888 - 1957)
Béla Apáti Abkarovics
1888 - 1957
Rita Ackermann (1968)
Rita Ackermann
1968
Zoltán Kemény (1907 - 1965)
Zoltán Kemény
1907 - 1965
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Arthur Heyer (1872 - 1931)
Arthur Heyer
1872 - 1931
György Jovánovics (1939)
György Jovánovics
1939
György Galántai (1941)
György Galántai
1941
Karoy Patko (1895 - 1941)
Karoy Patko
1895 - 1941
Lili Orszag (1926 - 1978)
Lili Orszag
1926 - 1978

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Gary Hill (1951)
Gary Hill
1951
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Richard Klingshirn (1941)
Richard Klingshirn
1941
Thomas Helbig (1967)
Thomas Helbig
1967
Otto Torsten Andersson (1926 - 2009)
Otto Torsten Andersson
1926 - 2009
Bernard Cousinier (1942)
Bernard Cousinier
1942
Stuart Farmery (1953)
Stuart Farmery
1953
Aligi Sassu (1912 - 2000)
Aligi Sassu
1912 - 2000
Hans Ginter (1944)
Hans Ginter
1944
Sedje Hémon (1923 - 2011)
Sedje Hémon
1923 - 2011
Susanne Firgau (1919 - 2007)
Susanne Firgau
1919 - 2007
Thomas Burt Allen (1928 - 2004)
Thomas Burt Allen
1928 - 2004
Louis Vivin (1861 - 1936)
Louis Vivin
1861 - 1936
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)
Jewgenij Pawlowitsch Melnikow
1928 - 2010
Victor Vasilievich Shatalin (1926 - 2003)
Victor Vasilievich Shatalin
1926 - 2003
Edward Malcolm Brownlee (1929 - 2013)
Edward Malcolm Brownlee
1929 - 2013
× Ein Suchabonnement erstellen