Andras Markos (1950 - 2020) - Foto 1

Andras Markos

Andras Markos ist ein rumänischer, ungarischer und deutscher Abstrakteur, Grafikdesigner und Performancekünstler.

Andras Markos studierte Bildende Kunst an der Rumänischen Akademie der Schönen Künste, arbeitete dann viele Jahre als Grafikdesigner, wurde Kurator für mittelalterliche Kirchenkunst und Produktionsdesigner für das ungarische Staatstheater.

Im Jahr 1980 wanderte Markos nach Deutschland aus und arbeitete auch in Wien. Bis 1981 waren Andras' Ausstellungen durch ganz Europa und Amerika gereist, und er hatte sich als international anerkannter Künstler etabliert. Er gründete auch mehrere Kunstgalerien.

Markos' Werk basiert auf dem abstrakten Expressionismus und der konzeptuellen Kunst. Er arbeitete häufig an thematischen Serien und bezog Wörter und kalligrafische Ideen sowie Collagen in seine Bilder ein. Marcos arbeitete in vielen Techniken, darunter Malerei auf Leinwand und Papier, Lithografie, Siebdruck, Radierung und Keramik.

Geboren:16. Juny 1950, Miercurea-Ciuc, Rumänien
Verstorben:2020, Kronstadt, Rumänien
Nationalität:Ungarn, Rumänien
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Collage

Autoren und Künstler Ungarn

Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Janos Laszlo Aldor (1895 - 1944)
Janos Laszlo Aldor
1895 - 1944
Victor Vasarely (1906 - 1997)
Victor Vasarely
1906 - 1997
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Elmyr de Hory (1906 - 1976)
Elmyr de Hory
1906 - 1976
Gustave Miklos (1888 - 1967)
Gustave Miklos
1888 - 1967
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Ádám Mányoki (1673 - 1757)
Ádám Mányoki
1673 - 1757
Laszlo Paal (1846 - 1879)
Laszlo Paal
1846 - 1879
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Memos Makrisz (1913 - 1993)
Memos Makrisz
1913 - 1993
Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Margit Kovács (1902 - 1977)
Margit Kovács
1902 - 1977
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Dudley Pratt (1897 - 1975)
Dudley Pratt
1897 - 1975
Jules Chéret (1836 - 1932)
Jules Chéret
1836 - 1932
Zhao Chunxiang (1910 - 1991)
Zhao Chunxiang
1910 - 1991
Kristin McKirdy (1958)
Kristin McKirdy
1958
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Kent Holloway (1935 - 2004)
Kent Holloway
1935 - 2004
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda (1920 - 2006)
Jurij Gjeorgijewitsch Njeroda
1920 - 2006
Walentin Michailowitsch Sidorow (1928 - 2021)
Walentin Michailowitsch Sidorow
1928 - 2021
Axel Heil (1965)
Axel Heil
1965
Miguel Berrocal (1933 - 2006)
Miguel Berrocal
1933 - 2006
John Bourne (1943)
John Bourne
1943
Jawad Saleem (1919 - 1961)
Jawad Saleem
1919 - 1961
Mohamed Melehi (1936 - 2020)
Mohamed Melehi
1936 - 2020
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Rudolf Kurz (1952)
Rudolf Kurz
1952
Yayoi Kusama (1929)
Yayoi Kusama
1929
× Ein Suchabonnement erstellen