Gyula Tornai (1861 - 1928) - Foto 1

Gyula Tornai

Gyula Tornai, geboren als Groszmann, war ein ungarischer orientalistischer Maler.

Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an Akademien in Wien, München und in den Benchur-Werkstätten in Budapest, wo er bei Hans Makart und Gyula Benchur studierte. Danach verbrachte Tornai 10 Jahre in Marokko und Tanger, reiste auch nach Spanien und Algerien und beobachtete das Leben der Menschen in diesen Ländern. In diesen Jahren malte der Künstler zahlreiche Bilder, die das Straßenleben, Händler, Musiker und Harems darstellen. Im Jahr 1900 stellte er seine Bilder mit großem Erfolg auf der Weltausstellung in Paris aus.

Nach 1905 reiste Tornai nach Indien und Japan, wo er die Bräuche, den Buddhismus und den Shintoismus im Detail studieren konnte, was für Europäer selten war. Gyula Tornai hatte eine scharfe Beobachtungsgabe, und viele seiner Gemälde sind mit Ironie und Humor gemalt. Der ungarische Künstler hat einen wohlverdienten Ruf als Kenner des Orients.

Geboren:12. April 1861, Spišský Hrhov, Slowakei
Verstorben:24. November 1928, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Orientalismus
Technik:Öl

Autoren und Künstler Ungarn

Vilmos Nagy (1874 - 1953)
Vilmos Nagy
1874 - 1953
Margit Anna (Sichermann) (1913 - 1991)
Margit Anna (Sichermann)
1913 - 1991
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Vilmos Aba-Novak (1894 - 1941)
Vilmos Aba-Novak
1894 - 1941
György Jovánovics (1939)
György Jovánovics
1939
Lajos Kunffy (1869 - 1962)
Lajos Kunffy
1869 - 1962
Imre Szobotka (1890 - 1961)
Imre Szobotka
1890 - 1961
László Lakner (1936)
László Lakner
1936
Ilka Gedő (1921 - 1985)
Ilka Gedő
1921 - 1985
Frantisek Kupka (1871 - 1957)
Frantisek Kupka
1871 - 1957
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Josef Borsos (1821 - 1883)
Josef Borsos
1821 - 1883
Péter Kovács (1943 - 2019)
Péter Kovács
1943 - 2019
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
Eduard Telcs (1872 - 1948)
Eduard Telcs
1872 - 1948

Schöpfer Orientalismus

Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Théodore Chassériau (1819 - 1856)
Théodore Chassériau
1819 - 1856
Alexandre Bida (1813 - 1895)
Alexandre Bida
1813 - 1895
Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839 - 1915)
Konstantin Jegorowitsch Makowski
1839 - 1915
Louis Joseph Anthonissen (1849 - 1913)
Louis Joseph Anthonissen
1849 - 1913
Gustave Achille Guillaumet (1840 - 1887)
Gustave Achille Guillaumet
1840 - 1887
Peter Kornbeck (1837 - 1894)
Peter Kornbeck
1837 - 1894
Edward Angelo Goodall (1819 - 1908)
Edward Angelo Goodall
1819 - 1908
 Inoel (XIX. Jahrhundert - ?)
Inoel
XIX. Jahrhundert - ?
Gustav Bauernfeind (1848 - 1904)
Gustav Bauernfeind
1848 - 1904
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
David Wilkie (1785 - 1841)
David Wilkie
1785 - 1841
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Frederick Arthur Bridgeman (1847 - 1928)
Frederick Arthur Bridgeman
1847 - 1928
Marius de Buzon (1879 - 1958)
Marius de Buzon
1879 - 1958
× Ein Suchabonnement erstellen