Gyula Tornai (1861 - 1928) - Foto 1

Gyula Tornai

Gyula Tornai, geboren als Groszmann, war ein ungarischer orientalistischer Maler.

Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an Akademien in Wien, München und in den Benchur-Werkstätten in Budapest, wo er bei Hans Makart und Gyula Benchur studierte. Danach verbrachte Tornai 10 Jahre in Marokko und Tanger, reiste auch nach Spanien und Algerien und beobachtete das Leben der Menschen in diesen Ländern. In diesen Jahren malte der Künstler zahlreiche Bilder, die das Straßenleben, Händler, Musiker und Harems darstellen. Im Jahr 1900 stellte er seine Bilder mit großem Erfolg auf der Weltausstellung in Paris aus.

Nach 1905 reiste Tornai nach Indien und Japan, wo er die Bräuche, den Buddhismus und den Shintoismus im Detail studieren konnte, was für Europäer selten war. Gyula Tornai hatte eine scharfe Beobachtungsgabe, und viele seiner Gemälde sind mit Ironie und Humor gemalt. Der ungarische Künstler hat einen wohlverdienten Ruf als Kenner des Orients.

Geboren:12. April 1861, Spišský Hrhov, Slowakei
Verstorben:24. November 1928, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Orientalismus
Technik:Öl

Autoren und Künstler Ungarn

Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
Karoi Kishfaludi (1788 - 1830)
Karoi Kishfaludi
1788 - 1830
Béla Iványi-Grünwald (1867 - 1940)
Béla Iványi-Grünwald
1867 - 1940
Vilmos Perlrott-Csaba (1880 - 1955)
Vilmos Perlrott-Csaba
1880 - 1955
Antal Ligeti (1823 - 1890)
Antal Ligeti
1823 - 1890
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Farkas Bolyai (1775 - 1856)
Farkas Bolyai
1775 - 1856
Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Giovanni Dalmata (1440 - 1514)
Giovanni Dalmata
1440 - 1514
Agost Benkhard (1882 - 1961)
Agost Benkhard
1882 - 1961
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Margit Anna (Sichermann) (1913 - 1991)
Margit Anna (Sichermann)
1913 - 1991
Mária Lehel (1889 - 1972)
Mária Lehel
1889 - 1972
Róbert Berény (1887 - 1953)
Róbert Berény
1887 - 1953
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926

Schöpfer Orientalismus

Edouard Frederic Wilhelm Richter (1844 - 1913)
Edouard Frederic Wilhelm Richter
1844 - 1913
Théodore Chassériau (1819 - 1856)
Théodore Chassériau
1819 - 1856
Tadeusz Brodovsky (1821 - 1848)
Tadeusz Brodovsky
1821 - 1848
Edwin Lord Weekes (1849 - 1903)
Edwin Lord Weekes
1849 - 1903
Johann Nepomuk Ott (1804 - 1870)
Johann Nepomuk Ott
1804 - 1870
Horace Vernet (1789 - 1863)
Horace Vernet
1789 - 1863
Victor Lagye (1825 - 1896)
Victor Lagye
1825 - 1896
Florent Mols (1811 - 1896)
Florent Mols
1811 - 1896
Edward Angelo Goodall (1819 - 1908)
Edward Angelo Goodall
1819 - 1908
Costin Petrescu (1872 - 1954)
Costin Petrescu
1872 - 1954
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
Jan Ciągliński (1858 - 1912)
Jan Ciągliński
1858 - 1912
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade (1908 - 1997)
Salam Abdul-Kasum oglu Salamzade
1908 - 1997
Feliks Michał Wygrzywalski (1875 - 1944)
Feliks Michał Wygrzywalski
1875 - 1944
Addison Thomas Millar (1860 - 1913)
Addison Thomas Millar
1860 - 1913