Gyula Tornai (1861 - 1928) - Foto 1

Gyula Tornai

Gyula Tornai, geboren als Groszmann, war ein ungarischer orientalistischer Maler.

Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an Akademien in Wien, München und in den Benchur-Werkstätten in Budapest, wo er bei Hans Makart und Gyula Benchur studierte. Danach verbrachte Tornai 10 Jahre in Marokko und Tanger, reiste auch nach Spanien und Algerien und beobachtete das Leben der Menschen in diesen Ländern. In diesen Jahren malte der Künstler zahlreiche Bilder, die das Straßenleben, Händler, Musiker und Harems darstellen. Im Jahr 1900 stellte er seine Bilder mit großem Erfolg auf der Weltausstellung in Paris aus.

Nach 1905 reiste Tornai nach Indien und Japan, wo er die Bräuche, den Buddhismus und den Shintoismus im Detail studieren konnte, was für Europäer selten war. Gyula Tornai hatte eine scharfe Beobachtungsgabe, und viele seiner Gemälde sind mit Ironie und Humor gemalt. Der ungarische Künstler hat einen wohlverdienten Ruf als Kenner des Orients.

Geboren:12. April 1861, Spišský Hrhov, Slowakei
Verstorben:24. November 1928, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Orientalismus
Technik:Öl

Autoren und Künstler Ungarn

Marc Vedres (1870 - 1961)
Marc Vedres
1870 - 1961
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982
Róbert Berény (1887 - 1953)
Róbert Berény
1887 - 1953
Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
 Brassaï (1899 - 1984)
Brassaï
1899 - 1984
Giovanni Dalmata (1440 - 1514)
Giovanni Dalmata
1440 - 1514
Marcel Breuer (1902 - 1981)
Marcel Breuer
1902 - 1981
Laszlo Bornemisza (1910 - 1995)
Laszlo Bornemisza
1910 - 1995
Elmyr de Hory (1906 - 1976)
Elmyr de Hory
1906 - 1976
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Vera Székely (1919 - 1994)
Vera Székely
1919 - 1994
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947

Schöpfer Orientalismus

Frank Henry Algernon Mason (1875 - 1965)
Frank Henry Algernon Mason
1875 - 1965
Ernst Karl Eugen Koerner (1846 - 1927)
Ernst Karl Eugen Koerner
1846 - 1927
Jules Taupin (1863 - 1932)
Jules Taupin
1863 - 1932
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Felix Vygzhivalsky (1875 - 1944)
Felix Vygzhivalsky
1875 - 1944
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Auguste Frédéric Dufaux II (1852 - 1943)
Auguste Frédéric Dufaux II
1852 - 1943
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Eugène Deshayes (1862 - 1939)
Eugène Deshayes
1862 - 1939
Théodore Chassériau (1819 - 1856)
Théodore Chassériau
1819 - 1856
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Adolf Schreyer (1828 - 1899)
Adolf Schreyer
1828 - 1899
Henry van Wyk (1833 - 1889)
Henry van Wyk
1833 - 1889
Joseph van Severdonck (1819 - 1905)
Joseph van Severdonck
1819 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen