Gyula Tornai (1861 - 1928) - Foto 1

Gyula Tornai

Gyula Tornai, geboren als Groszmann, war ein ungarischer orientalistischer Maler.

Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an Akademien in Wien, München und in den Benchur-Werkstätten in Budapest, wo er bei Hans Makart und Gyula Benchur studierte. Danach verbrachte Tornai 10 Jahre in Marokko und Tanger, reiste auch nach Spanien und Algerien und beobachtete das Leben der Menschen in diesen Ländern. In diesen Jahren malte der Künstler zahlreiche Bilder, die das Straßenleben, Händler, Musiker und Harems darstellen. Im Jahr 1900 stellte er seine Bilder mit großem Erfolg auf der Weltausstellung in Paris aus.

Nach 1905 reiste Tornai nach Indien und Japan, wo er die Bräuche, den Buddhismus und den Shintoismus im Detail studieren konnte, was für Europäer selten war. Gyula Tornai hatte eine scharfe Beobachtungsgabe, und viele seiner Gemälde sind mit Ironie und Humor gemalt. Der ungarische Künstler hat einen wohlverdienten Ruf als Kenner des Orients.

Geboren:12. April 1861, Spišský Hrhov, Slowakei
Verstorben:24. November 1928, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Orientalismus
Technik:Öl

Autoren und Künstler Ungarn

Arthur Heyer (1872 - 1931)
Arthur Heyer
1872 - 1931
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947
Mathieu Matégot (1910 - 2001)
Mathieu Matégot
1910 - 2001
Amrita Sher-Gil (1913 - 1941)
Amrita Sher-Gil
1913 - 1941
Lajos Kunffy (1869 - 1962)
Lajos Kunffy
1869 - 1962
Othmar Schimkowitz (1864 - 1947)
Othmar Schimkowitz
1864 - 1947
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Shimon Holloshi (1857 - 1918)
Shimon Holloshi
1857 - 1918
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
János Mattis-Teutsch (1884 - 1960)
János Mattis-Teutsch
1884 - 1960
Géza Vörös (1897 - 1957)
Géza Vörös
1897 - 1957
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
Zoltán Kemény (1907 - 1965)
Zoltán Kemény
1907 - 1965
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919

Schöpfer Orientalismus

Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Jean Brindesi (1826 - 1888)
Jean Brindesi
1826 - 1888
Edward John Poynter (1836 - 1919)
Edward John Poynter
1836 - 1919
Olynthe Madrigali (1887 - 1950)
Olynthe Madrigali
1887 - 1950
Léon Tanzi (1846 - 1913)
Léon Tanzi
1846 - 1913
Alexius Geyer (1816 - 1883)
Alexius Geyer
1816 - 1883
Albert Josef Franke (1860 - 1924)
Albert Josef Franke
1860 - 1924
Henri Baron (1816 - 1885)
Henri Baron
1816 - 1885
Attilio Simonetti (1843 - 1925)
Attilio Simonetti
1843 - 1925
Louis-Jules Dumoulin (1860 - 1924)
Louis-Jules Dumoulin
1860 - 1924
Wladimir Lukitsch Borowikowski (1757 - 1825)
Wladimir Lukitsch Borowikowski
1757 - 1825
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow (1878 - 1968)
Pawel Warfolomejewitsch Kusnezow
1878 - 1968
× Ein Suchabonnement erstellen