Waljerij Koschljakow (1962) - Foto 1

Waljerij Koschljakow

Waljerij Nikolajewitsch Koschljakow (russisch Валерий Николаевич Кошляков) ist ein russischer Maler, Grafiker und Autor von Installationen, der in Deutschland, Frankreich und Moskau lebt und arbeitet.

Er studierte an der M. Grekov Kunstschule in Rostow. Koschljakow arbeitet hauptsächlich mit Bildern von Architektur, die in seinem Werk als Erinnerung an ihre frühere Größe erscheint. Der Künstler verwendet Leinwand, Papier, Kraftpapier, vor allem aber Pappe, deren Stücke riesige Leinwände und ganze Installationen bilden. Auf diesem Medium schafft er mit verdünnten Farben sehr leichte und doch monumentale Gemälde, die das Material mit einem Netz von Strömen durchdringen und die unverwechselbare Vision des Künstlers widerspiegeln.

Das Werk dieses erfolgreichen Künstlers ist in den Sammlungen bedeutender internationaler Museen vertreten, darunter die Tretjakow-Galerie, das Guggenheim-Museum in New York und Bilbao.

Geboren:21. Juny 1962, Сальск, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Russland

Wadim Fjodorowitsch Ryndin (1902 - 1974)
Wadim Fjodorowitsch Ryndin
1902 - 1974
Gjework Wartanowitsch Kotjanz (1909 - 1996)
Gjework Wartanowitsch Kotjanz
1909 - 1996
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Maria Alexandrowna Lagorio (1893 - 1979)
Maria Alexandrowna Lagorio
1893 - 1979
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow (1834 - 1911)
Grigori Grigorjewitsch Mjassojedow
1834 - 1911
Nikolay Georgievich Kotov (1889 - 1968)
Nikolay Georgievich Kotov
1889 - 1968
Alla (Alisa) Ivanovna Poret (1902 - 1984)
Alla (Alisa) Ivanovna Poret
1902 - 1984
Boris Nikolaevich Ermolaev (1903 - 1982)
Boris Nikolaevich Ermolaev
1903 - 1982
Marat Ruvimovich Babin (1929 - 2010)
Marat Ruvimovich Babin
1929 - 2010
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871
Lyubov Alekseevna Zotikova (1924 - 2010)
Lyubov Alekseevna Zotikova
1924 - 2010
Sergey Ignatov (1961)
Sergey Ignatov
1961
Grigory Mikhailovich Kruglov (1927 - 2018)
Grigory Mikhailovich Kruglov
1927 - 2018

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Alex Brown (1966 - 2019)
Alex Brown
1966 - 2019
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
Ruud van Empel (1958)
Ruud van Empel
1958
Richard Smith (1931 - 2016)
Richard Smith
1931 - 2016
Bumpei Akaji (1921 - 2002)
Bumpei Akaji
1921 - 2002
Rüdiger Tamschick (1942)
Rüdiger Tamschick
1942
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Harald Klingelhöller (1954)
Harald Klingelhöller
1954
Shozo Shimamoto (1928 - 2013)
Shozo Shimamoto
1928 - 2013
Susan Rothenberg (1945 - 2020)
Susan Rothenberg
1945 - 2020
Hans Falk (1918 - 2002)
Hans Falk
1918 - 2002
Yang Chi-Tong (1906 - 2003)
Yang Chi-Tong
1906 - 2003
Ulrike Turin (1944 - 2013)
Ulrike Turin
1944 - 2013
Claudio Knöpfli (1954)
Claudio Knöpfli
1954
Oliver Jordan (1958)
Oliver Jordan
1958
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew (1891 - 1967)
Wladimir Wassiljewitsch Lebedew
1891 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen