Waljerij Koschljakow (1962) - Foto 1

Waljerij Koschljakow

Waljerij Nikolajewitsch Koschljakow (russisch Валерий Николаевич Кошляков) ist ein russischer Maler, Grafiker und Autor von Installationen, der in Deutschland, Frankreich und Moskau lebt und arbeitet.

Er studierte an der M. Grekov Kunstschule in Rostow. Koschljakow arbeitet hauptsächlich mit Bildern von Architektur, die in seinem Werk als Erinnerung an ihre frühere Größe erscheint. Der Künstler verwendet Leinwand, Papier, Kraftpapier, vor allem aber Pappe, deren Stücke riesige Leinwände und ganze Installationen bilden. Auf diesem Medium schafft er mit verdünnten Farben sehr leichte und doch monumentale Gemälde, die das Material mit einem Netz von Strömen durchdringen und die unverwechselbare Vision des Künstlers widerspiegeln.

Das Werk dieses erfolgreichen Künstlers ist in den Sammlungen bedeutender internationaler Museen vertreten, darunter die Tretjakow-Galerie, das Guggenheim-Museum in New York und Bilbao.

Geboren:21. Juny 1962, Сальск, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Industrielandschaft
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Russland

Serafima Wassiljewna Schachraj (1905 - 1981)
Serafima Wassiljewna Schachraj
1905 - 1981
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Petr Ivanovich Neradovsky (1875 - 1962)
Petr Ivanovich Neradovsky
1875 - 1962
Viktor Dmitrievich Zamiraylo (1868 - 1939)
Viktor Dmitrievich Zamiraylo
1868 - 1939
Viktor Dmitrievich Pivovarov (1937)
Viktor Dmitrievich Pivovarov
1937
Shavkat Fazylovich Abdusalamov (1936)
Shavkat Fazylovich Abdusalamov
1936
Yuly Yulyevich Perevezentsev (1938 - 2024)
Yuly Yulyevich Perevezentsev
1938 - 2024
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Alexander Cozens (1717 - 1786)
Alexander Cozens
1717 - 1786
Wassili Pawlowitsch Borisenkow (1924 - 2020)
Wassili Pawlowitsch Borisenkow
1924 - 2020
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (1899 - 1967)
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew
1899 - 1967
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Eduard Moiseevich Puterbrot (1940 - 1993)
Eduard Moiseevich Puterbrot
1940 - 1993
Tatjana Alexejewna Mawrina (1902 - 1996)
Tatjana Alexejewna Mawrina
1902 - 1996
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Michael Dweck (1957)
Michael Dweck
1957
Evgeny Leonidovich Kropivnitsky (1893 - 1979)
Evgeny Leonidovich Kropivnitsky
1893 - 1979
Julio Valdez (1969)
Julio Valdez
1969
Spencer Finch (1962)
Spencer Finch
1962
Jacobus Cornelis Johannes van der Heyden (1928 - 2012)
Jacobus Cornelis Johannes van der Heyden
1928 - 2012
Rainer Zille (1945 - 2005)
Rainer Zille
1945 - 2005
Shen Fan (1952)
Shen Fan
1952
Max Uhlig (1937)
Max Uhlig
1937
Hans Jörg Limbach (1928 - 1990)
Hans Jörg Limbach
1928 - 1990
Natalia Dumitresco (1915 - 1997)
Natalia Dumitresco
1915 - 1997
David Reekie (1947)
David Reekie
1947
Nancy Graves (1939 - 1995)
Nancy Graves
1939 - 1995
Heinrich Engel (1900 - 1988)
Heinrich Engel
1900 - 1988
Wassili Nikitich Meschkow (1867 - 1946)
Wassili Nikitich Meschkow
1867 - 1946
Vyacheslav Grigorievich Kubarev (1941 - 2018)
Vyacheslav Grigorievich Kubarev
1941 - 2018
Roger Greßl (1959)
Roger Greßl
1959
× Ein Suchabonnement erstellen