Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)

Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) - Foto 1

Giovanni Battista Piranesi

Giovanni Battista Piranesi war ein italienischer Maler, Architekt und Archäologe aus dem 18. Jahrhundert, ein Vertreter des Neoklassizismus und der Romantik. Er war berühmt für seine vielen Original-Radierungen mit Abbildungen antiker Architektur.

Er fertigte Hunderte von Zeichnungen und Entwürfen mit rekonstruierten römischen Ruinen an. Seine Werke werden noch immer als Lehrmittel in der Ausbildung von Architekturstudenten an vielen angesehenen europäischen Universitäten verwendet. Piranesi druckte in regelmäßigen Abständen umfangreiche Bücher mit Dutzenden seiner eigenen Stiche, die modifizierte antike architektonische Meisterwerke darstellten - "grafische Phantasien". Seine Werke wurden von professionellen Architekten nachgefragt, die Piranesis originelle Ideen für ihre Entwürfe aufgriffen.

Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte Piranesi in den 1760er Jahren, als er in Anerkennung seiner Verdienste Ehrenmitglied der Lukasgilde wurde und vom Papst den Titel eines Ritters des Goldenen Sporns erhielt.

Mehr als 700 Originalradierungen des Meisters sind erhalten geblieben und in wissenschaftlichen Werken abgedruckt.

Geboren:4. Oktober 1720, Mogliano Veneto, Italien
Verstorben:9. November 1778, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Archäologe, Architekt, Künstler, Graveur, Grafiker
Genre:Stadtlandschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung

Autoren und Künstler Italien

Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Tommaso di Mascio Scarafone (1455 - 1521)
Tommaso di Mascio Scarafone
1455 - 1521
Francesco del Cairo (1607 - 1665)
Francesco del Cairo
1607 - 1665
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724
Beverly Pepper (1922 - 2020)
Beverly Pepper
1922 - 2020
Bartolommeo Ligozzi (1620 - 1695)
Bartolommeo Ligozzi
1620 - 1695
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Renato Bertelli (1900 - 1974)
Renato Bertelli
1900 - 1974
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Henrique César de Araújo Pousao (1859 - 1884)
Henrique César de Araújo Pousao
1859 - 1884
Franco Costalonga (1933 - 2019)
Franco Costalonga
1933 - 2019
Niccolò Tornioli (1598 - 1651)
Niccolò Tornioli
1598 - 1651
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Bartholomew Rinonico (1338 - 1401)
Bartholomew Rinonico
1338 - 1401
Pietro Paolo Raggi (1646 - 1724)
Pietro Paolo Raggi
1646 - 1724

Schöpfer Klassizismus

Manuel Barron und Carrillo (1814 - 1884)
Manuel Barron und Carrillo
1814 - 1884
Hermann Seeger (1857 - 1945)
Hermann Seeger
1857 - 1945
Simeon Marcus Larson (1825 - 1864)
Simeon Marcus Larson
1825 - 1864
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Peter Kornbeck (1837 - 1894)
Peter Kornbeck
1837 - 1894
Rudolf von Normann (1806 - 1882)
Rudolf von Normann
1806 - 1882
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)
Louis Jean-Francois Lagrenet
1724 - 1805
Friedrich Weber (1792 - 1847)
Friedrich Weber
1792 - 1847
Louis Clément Faller (1819 - 1901)
Louis Clément Faller
1819 - 1901
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Paul Huet (1803 - 1869)
Paul Huet
1803 - 1869
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Cornelis Lieste (1817 - 1861)
Cornelis Lieste
1817 - 1861
× Ein Suchabonnement erstellen