Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)

Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) - Foto 1

Giovanni Battista Piranesi

Giovanni Battista Piranesi war ein italienischer Maler, Architekt und Archäologe aus dem 18. Jahrhundert, ein Vertreter des Neoklassizismus und der Romantik. Er war berühmt für seine vielen Original-Radierungen mit Abbildungen antiker Architektur.

Er fertigte Hunderte von Zeichnungen und Entwürfen mit rekonstruierten römischen Ruinen an. Seine Werke werden noch immer als Lehrmittel in der Ausbildung von Architekturstudenten an vielen angesehenen europäischen Universitäten verwendet. Piranesi druckte in regelmäßigen Abständen umfangreiche Bücher mit Dutzenden seiner eigenen Stiche, die modifizierte antike architektonische Meisterwerke darstellten - "grafische Phantasien". Seine Werke wurden von professionellen Architekten nachgefragt, die Piranesis originelle Ideen für ihre Entwürfe aufgriffen.

Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte Piranesi in den 1760er Jahren, als er in Anerkennung seiner Verdienste Ehrenmitglied der Lukasgilde wurde und vom Papst den Titel eines Ritters des Goldenen Sporns erhielt.

Mehr als 700 Originalradierungen des Meisters sind erhalten geblieben und in wissenschaftlichen Werken abgedruckt.

Geboren:4. Oktober 1720, Mogliano Veneto, Italien
Verstorben:9. November 1778, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Archäologe, Architekt, Künstler, Graveur, Grafiker
Genre:Stadtlandschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung

Autoren und Künstler Italien

Giussepe Renda (1859 - 1939)
Giussepe Renda
1859 - 1939
Pino Pascali (1935 - 1968)
Pino Pascali
1935 - 1968
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Vittorio Miele (1926 - 1999)
Vittorio Miele
1926 - 1999
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Antonio Basoli (1774 - 1848)
Antonio Basoli
1774 - 1848
Arcangelo Salimbeni (1536 - 1579)
Arcangelo Salimbeni
1536 - 1579
Simone Cantarini (1612 - 1648)
Simone Cantarini
1612 - 1648
Piero Sadun (1919 - 1974)
Piero Sadun
1919 - 1974
Denijs Calvaert (1540 - 1619)
Denijs Calvaert
1540 - 1619
Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
Remo Salvadori (1947)
Remo Salvadori
1947
Cesare Dandini (1596 - 1657)
Cesare Dandini
1596 - 1657
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Federico Madrazo y Ochoa (1875 - 1935)
Federico Madrazo y Ochoa
1875 - 1935
Jacopo Palma I (1480 - 1528)
Jacopo Palma I
1480 - 1528

Schöpfer Klassizismus

Philippe Rousseau (1816 - 1887)
Philippe Rousseau
1816 - 1887
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps (1779 - 1858)
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps
1779 - 1858
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Claude Soulary (1792 - 1870)
Claude Soulary
1792 - 1870
Jean Laronze (1852 - 1937)
Jean Laronze
1852 - 1937
Mary B. Tucker (1784 - 1853)
Mary B. Tucker
1784 - 1853
Sjergjej Wasilnejewitsch Tschjechonin (1878 - 1936)
Sjergjej Wasilnejewitsch Tschjechonin
1878 - 1936
John Baptist Chatelain (1710 - 1771)
John Baptist Chatelain
1710 - 1771
Adolphe Philippe Millot (1857 - 1921)
Adolphe Philippe Millot
1857 - 1921
Abraham Hulk (1813 - 1897)
Abraham Hulk
1813 - 1897
Jacob Johann Kirchhoff (1796 - 1848)
Jacob Johann Kirchhoff
1796 - 1848
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Mili Weber (1891 - 1978)
Mili Weber
1891 - 1978
Antoine Guindrand (1801 - 1843)
Antoine Guindrand
1801 - 1843
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
× Ein Suchabonnement erstellen