Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)

Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778) - Foto 1

Giovanni Battista Piranesi

Giovanni Battista Piranesi war ein italienischer Maler, Architekt und Archäologe aus dem 18. Jahrhundert, ein Vertreter des Neoklassizismus und der Romantik. Er war berühmt für seine vielen Original-Radierungen mit Abbildungen antiker Architektur.

Er fertigte Hunderte von Zeichnungen und Entwürfen mit rekonstruierten römischen Ruinen an. Seine Werke werden noch immer als Lehrmittel in der Ausbildung von Architekturstudenten an vielen angesehenen europäischen Universitäten verwendet. Piranesi druckte in regelmäßigen Abständen umfangreiche Bücher mit Dutzenden seiner eigenen Stiche, die modifizierte antike architektonische Meisterwerke darstellten - "grafische Phantasien". Seine Werke wurden von professionellen Architekten nachgefragt, die Piranesis originelle Ideen für ihre Entwürfe aufgriffen.

Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte Piranesi in den 1760er Jahren, als er in Anerkennung seiner Verdienste Ehrenmitglied der Lukasgilde wurde und vom Papst den Titel eines Ritters des Goldenen Sporns erhielt.

Mehr als 700 Originalradierungen des Meisters sind erhalten geblieben und in wissenschaftlichen Werken abgedruckt.

Geboren:4. Oktober 1720, Mogliano Veneto, Italien
Verstorben:9. November 1778, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Archäologe, Architekt, Künstler, Graveur, Grafiker
Genre:Stadtlandschaft
Kunst Stil:Romantik, Klassizismus
Technik:Radierung

Autoren und Künstler Italien

Jacopo Tintoretto (1518 - 1594)
Jacopo Tintoretto
1518 - 1594
Tarcisio Merati (1934 - 1995)
Tarcisio Merati
1934 - 1995
Francesco Fracanzano (1612 - 1656)
Francesco Fracanzano
1612 - 1656
Tommaso Aldrovandini (1653 - 1736)
Tommaso Aldrovandini
1653 - 1736
Dominic Serres (1722 - 1793)
Dominic Serres
1722 - 1793
Gianfranco Zappettini (1939)
Gianfranco Zappettini
1939
Giuseppe Fortunato (1956)
Giuseppe Fortunato
1956
Giuseppe Avanzi (1645 - 1718)
Giuseppe Avanzi
1645 - 1718
Toti Scialoja (1914 - 1998)
Toti Scialoja
1914 - 1998
Domenico Guidi (1625 - 1701)
Domenico Guidi
1625 - 1701
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
Pietro della Vecchia (1603 - 1678)
Pietro della Vecchia
1603 - 1678
Rafaello Gambogi (1874 - 1943)
Rafaello Gambogi
1874 - 1943
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Eduardo Paolozzi (1924 - 2005)
Eduardo Paolozzi
1924 - 2005
Luigi Guardigli (1923 - 2008)
Luigi Guardigli
1923 - 2008

Schöpfer Klassizismus

Charles Bird King (1785 - 1862)
Charles Bird King
1785 - 1862
Pierre-Nolasque Bergeret (1782 - 1863)
Pierre-Nolasque Bergeret
1782 - 1863
Jean-Louis Prieur II (1759 - 1795)
Jean-Louis Prieur II
1759 - 1795
Ippolito Caffi (1809 - 1866)
Ippolito Caffi
1809 - 1866
Heinrich Freudweiler (1755 - 1795)
Heinrich Freudweiler
1755 - 1795
Frans Oscar Stenvall (1856 - 1916)
Frans Oscar Stenvall
1856 - 1916
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
Samuel John Egbert Jones (1797 - 1861)
Samuel John Egbert Jones
1797 - 1861
Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Jonny Audy (XIX. Jahrhundert - ?)
Jonny Audy
XIX. Jahrhundert - ?
Federico Faruffini (1831 - 1869)
Federico Faruffini
1831 - 1869
Albert von Escher (1833 - 1905)
Albert von Escher
1833 - 1905
Heinrich Hiller (1846 - 1912)
Heinrich Hiller
1846 - 1912
Joseph Wilton (1722 - 1803)
Joseph Wilton
1722 - 1803
Markus Eberhard Emminger (1808 - 1885)
Markus Eberhard Emminger
1808 - 1885