Pierre Roy (1880 - 1950) - Foto 1

Pierre Roy

Pierre Roy war ein französischer Maler. Pierre Roy kam 1904 nach Paris und besuchte sowohl die Académie Julian als auch die École nationale supérieure des beaux-arts. Zu seinen Freunden zählte er Apollinaire und Max Jacob. In der Anfangszeit seiner künstlerischen Tätigkeit war Pierre Roy zunächst dem Fauvismus zugewandt. Um 1920 herum schloss er sich dann den Surrealisten an. Aus dieser Zeit stammen viele seiner bekanntesten Gemälde.

1928 fand er einen eigenen Stil und auf Reisen nach Amerika 1930 und nach Hawaii (1935) holte er sich Inspirationen. Pierre Roy gilt seitdem als der älteste Vertreter des magischen Realismus oder auch des Superrealismus. In den USA, wo er zahlreiche Ausstellungen hatte, zieren einige seiner Grafiken das Titelblatt von Mode- und Kunstzeitschriften.

Wikipedia

Geboren:10. August 1880, Nantes, Frankreich
Verstorben:26. September 1950, Mailand, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Fauvismus, Magische Realismus
Pierre Roy (1880-1950) - Auktionspreise

Auktionspreise Pierre Roy

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Tomasino da Vimercate (XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Tomasino da Vimercate
XIV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Gherardo Cibo (1512 - 1600)
Gherardo Cibo
1512 - 1600
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Bartholomew Rinonico (1338 - 1401)
Bartholomew Rinonico
1338 - 1401
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Pier Paolo Calzolari (1943)
Pier Paolo Calzolari
1943
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Andrew Grima (1921 - 2007)
Andrew Grima
1921 - 2007
Ferdinando Silvani (1823 - 1899)
Ferdinando Silvani
1823 - 1899
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
Matteo Ricci (1552 - 1610)
Matteo Ricci
1552 - 1610
Sano Di Pietro (1402 - 1481)
Sano Di Pietro
1402 - 1481
Cosimo Tura (1430 - 1495)
Cosimo Tura
1430 - 1495
Stefano Calisti (1958)
Stefano Calisti
1958
Vanni Viviani (1937 - 2002)
Vanni Viviani
1937 - 2002

Schöpfer Fauvismus

Rodolphe Raoul Ubac (1910 - 1985)
Rodolphe Raoul Ubac
1910 - 1985
Helmut Leherb (1933 - 1997)
Helmut Leherb
1933 - 1997
Margaret French (1906 - 1998)
Margaret French
1906 - 1998
Bonnet Bonnet (1970)
Bonnet Bonnet
1970
Maurice Tabard (1897 - 1984)
Maurice Tabard
1897 - 1984
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Douglas Gorsline (1913 - 1985)
Douglas Gorsline
1913 - 1985
Elling Reitan (1949)
Elling Reitan
1949
Hiro (Yasuhiro) Wakabayashi (1930 - 2021)
Hiro (Yasuhiro) Wakabayashi
1930 - 2021
Victor Servranckx (1897 - 1965)
Victor Servranckx
1897 - 1965
Christine Porath (XX. Jahrhundert)
Christine Porath
XX. Jahrhundert
Pierrette Gonseth-Favre (1943)
Pierrette Gonseth-Favre
1943
Clovis Trouille (1889 - 1975)
Clovis Trouille
1889 - 1975
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Falk Gernegroß (1973)
Falk Gernegroß
1973
Niklaus Stoecklin (1896 - 1982)
Niklaus Stoecklin
1896 - 1982
× Ein Suchabonnement erstellen