Pierre Roy (1880 - 1950) - Foto 1

Pierre Roy

Pierre Roy war ein französischer Maler. Pierre Roy kam 1904 nach Paris und besuchte sowohl die Académie Julian als auch die École nationale supérieure des beaux-arts. Zu seinen Freunden zählte er Apollinaire und Max Jacob. In der Anfangszeit seiner künstlerischen Tätigkeit war Pierre Roy zunächst dem Fauvismus zugewandt. Um 1920 herum schloss er sich dann den Surrealisten an. Aus dieser Zeit stammen viele seiner bekanntesten Gemälde.

1928 fand er einen eigenen Stil und auf Reisen nach Amerika 1930 und nach Hawaii (1935) holte er sich Inspirationen. Pierre Roy gilt seitdem als der älteste Vertreter des magischen Realismus oder auch des Superrealismus. In den USA, wo er zahlreiche Ausstellungen hatte, zieren einige seiner Grafiken das Titelblatt von Mode- und Kunstzeitschriften.

Wikipedia

Geboren:10. August 1880, Nantes, Frankreich
Verstorben:26. September 1950, Mailand, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Fauvismus, Magische Realismus
Pierre Roy (1880-1950) - Auktionspreise

Auktionspreise Pierre Roy

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788
Clemente Ruta (1685 - 1767)
Clemente Ruta
1685 - 1767
Umberto Riva (1928 - 2021)
Umberto Riva
1928 - 2021
Lorenzo Bartolini (1777 - 1850)
Lorenzo Bartolini
1777 - 1850
Gastone Novelli (1925 - 1968)
Gastone Novelli
1925 - 1968
Fra Bartolomeo (1472 - 1517)
Fra Bartolomeo
1472 - 1517
Gino De Dominicis (1947 - 1998)
Gino De Dominicis
1947 - 1998
Angelo Paglia (1681 - 1763)
Angelo Paglia
1681 - 1763
Clemente Spera (1662 - 1742)
Clemente Spera
1662 - 1742
Bartolomeo Nazari (1693 - 1758)
Bartolomeo Nazari
1693 - 1758
Ernesta Bisi (1788 - 1859)
Ernesta Bisi
1788 - 1859
Christopher Hewetson (1736 - 1798)
Christopher Hewetson
1736 - 1798
Giovanni Antonio Burrini (1656 - 1727)
Giovanni Antonio Burrini
1656 - 1727
Gabriele Devecchi (1938 - 2011)
Gabriele Devecchi
1938 - 2011
Cristoforo Munari (1667 - 1720)
Cristoforo Munari
1667 - 1720
Romolo Panfi (1632 - 1690)
Romolo Panfi
1632 - 1690

Schöpfer Fauvismus

Reinier Lucassen (1939)
Reinier Lucassen
1939
Yves Laloy (1920 - 1999)
Yves Laloy
1920 - 1999
Alfred Pellan (1906 - 1988)
Alfred Pellan
1906 - 1988
Jan Lebenstein (1930 - 1999)
Jan Lebenstein
1930 - 1999
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
René Seyssaud (1867 - 1952)
René Seyssaud
1867 - 1952
Benedikt Hipp (1977)
Benedikt Hipp
1977
Rodolfo Krasno (1926 - 1982)
Rodolfo Krasno
1926 - 1982
Sebastian Gögel (1978)
Sebastian Gögel
1978
Arthur Adamov (1908 - 1970)
Arthur Adamov
1908 - 1970
Gonzáles-Escalona Salvador (1948)
Gonzáles-Escalona Salvador
1948
Christian Peschke (1946 - 2017)
Christian Peschke
1946 - 2017
Paul Cartier (1928 - 2018)
Paul Cartier
1928 - 2018
John Armstrong (1893 - 1973)
John Armstrong
1893 - 1973
 Toyen (1902 - 1980)
Toyen
1902 - 1980
Ralph Eugene Meatyard (1925 - 1972)
Ralph Eugene Meatyard
1925 - 1972