Pierre Roy (1880 - 1950) - Foto 1

Pierre Roy

Pierre Roy war ein französischer Maler. Pierre Roy kam 1904 nach Paris und besuchte sowohl die Académie Julian als auch die École nationale supérieure des beaux-arts. Zu seinen Freunden zählte er Apollinaire und Max Jacob. In der Anfangszeit seiner künstlerischen Tätigkeit war Pierre Roy zunächst dem Fauvismus zugewandt. Um 1920 herum schloss er sich dann den Surrealisten an. Aus dieser Zeit stammen viele seiner bekanntesten Gemälde.

1928 fand er einen eigenen Stil und auf Reisen nach Amerika 1930 und nach Hawaii (1935) holte er sich Inspirationen. Pierre Roy gilt seitdem als der älteste Vertreter des magischen Realismus oder auch des Superrealismus. In den USA, wo er zahlreiche Ausstellungen hatte, zieren einige seiner Grafiken das Titelblatt von Mode- und Kunstzeitschriften.

Wikipedia

Geboren:10. August 1880, Nantes, Frankreich
Verstorben:26. September 1950, Mailand, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Fauvismus, Magische Realismus
Pierre Roy (1880-1950) - Auktionspreise

Auktionspreise Pierre Roy

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Francesco Fernandi (1679 - 1740)
Francesco Fernandi
1679 - 1740
Felice Boscaratti (1721 - 1807)
Felice Boscaratti
1721 - 1807
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye (1803 - 1848)
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
1803 - 1848
Alessandro Mendini (1931 - 2019)
Alessandro Mendini
1931 - 2019
Artemisia Gentileschi (1593 - 1653)
Artemisia Gentileschi
1593 - 1653
Andrea Mantegna (1431 - 1506)
Andrea Mantegna
1431 - 1506
John De Cesare (1890 - 1972)
John De Cesare
1890 - 1972
Bruno Bruni (1935)
Bruno Bruni
1935
Cristoforo Munari (1667 - 1720)
Cristoforo Munari
1667 - 1720
Giovanni Frangi (1959)
Giovanni Frangi
1959
Saverio Rampin (1930 - 1992)
Saverio Rampin
1930 - 1992
 Vecchietta (1412 - 1480)
Vecchietta
1412 - 1480
Barna Da Siena (XIV. Jahrhundert - 1380)
Barna Da Siena
XIV. Jahrhundert - 1380
Orsola Maddalena Caccia (1596 - 1676)
Orsola Maddalena Caccia
1596 - 1676
Giovanni Reder (1693 - 1765)
Giovanni Reder
1693 - 1765

Schöpfer Fauvismus

Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
William Richard Crutchfield (1932 - 2015)
William Richard Crutchfield
1932 - 2015
Hans Bellmer (1902 - 1975)
Hans Bellmer
1902 - 1975
Helmut Maletzke (1920 - 2017)
Helmut Maletzke
1920 - 2017
Leo Cremer (1911 - 1989)
Leo Cremer
1911 - 1989
Samuel Bak (1933)
Samuel Bak
1933
George Clair Tooker (1920 - 2011)
George Clair Tooker
1920 - 2011
Reinhold Nägele (1884 - 1972)
Reinhold Nägele
1884 - 1972
Heinz Koppel (1919 - 1980)
Heinz Koppel
1919 - 1980
Hendra Gunawan (1918 - 1983)
Hendra Gunawan
1918 - 1983
 Ching-Jang Yao (1941 - 2000)
Ching-Jang Yao
1941 - 2000
Julio Valdez (1969)
Julio Valdez
1969
Antonio M. Ruíz (El Corzo, El Corcito) (1892 - 1964)
Antonio M. Ruíz (El Corzo, El Corcito)
1892 - 1964
Mark Tansey (1949)
Mark Tansey
1949
Óscar Domínguez (1906 - 1957)
Óscar Domínguez
1906 - 1957
David O'Kane (1985)
David O'Kane
1985