Pierre Roy (1880 - 1950) - Foto 1

Pierre Roy

Pierre Roy war ein französischer Maler. Pierre Roy kam 1904 nach Paris und besuchte sowohl die Académie Julian als auch die École nationale supérieure des beaux-arts. Zu seinen Freunden zählte er Apollinaire und Max Jacob. In der Anfangszeit seiner künstlerischen Tätigkeit war Pierre Roy zunächst dem Fauvismus zugewandt. Um 1920 herum schloss er sich dann den Surrealisten an. Aus dieser Zeit stammen viele seiner bekanntesten Gemälde.

1928 fand er einen eigenen Stil und auf Reisen nach Amerika 1930 und nach Hawaii (1935) holte er sich Inspirationen. Pierre Roy gilt seitdem als der älteste Vertreter des magischen Realismus oder auch des Superrealismus. In den USA, wo er zahlreiche Ausstellungen hatte, zieren einige seiner Grafiken das Titelblatt von Mode- und Kunstzeitschriften.

Wikipedia

Geboren:10. August 1880, Nantes, Frankreich
Verstorben:26. September 1950, Mailand, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Surrealismus, Fauvismus, Magische Realismus
Pierre Roy (1880-1950) - Auktionspreise

Auktionspreise Pierre Roy

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
Giuseppe Maria Mitelli (1634 - 1718)
Giuseppe Maria Mitelli
1634 - 1718
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Saverio della Gatta (1758 - 1829)
Saverio della Gatta
1758 - 1829
René Gruau (1909 - 2004)
René Gruau
1909 - 2004
Wainer Vaccari (1949)
Wainer Vaccari
1949
Enrico Albrici (1714 - 1773)
Enrico Albrici
1714 - 1773
Franco Albini (1905 - 1977)
Franco Albini
1905 - 1977
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Giuseppe Bonito (1707 - 1789)
Giuseppe Bonito
1707 - 1789
Luigi Ontani (1943)
Luigi Ontani
1943
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873

Schöpfer Fauvismus

Carl Grünwald (1907 - 1968)
Carl Grünwald
1907 - 1968
Ganesh Pyne (1937 - 2013)
Ganesh Pyne
1937 - 2013
Armando Marino (1968)
Armando Marino
1968
Pavel Tchelitchew (1898 - 1957)
Pavel Tchelitchew
1898 - 1957
Claude Lalanne (1924 - 2019)
Claude Lalanne
1924 - 2019
Ugo Celada da Virgilio (1895 - 1995)
Ugo Celada da Virgilio
1895 - 1995
Josef Maria Schröder (1886 - 1965)
Josef Maria Schröder
1886 - 1965
Ursula Mattheuer-Neustädt (1926 - 2021)
Ursula Mattheuer-Neustädt
1926 - 2021
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Israel Aryevich Feinsilberg (1893 - 1942)
Israel Aryevich Feinsilberg
1893 - 1942
Justine Otto (1974)
Justine Otto
1974
Xul Solar (1887 - 1963)
Xul Solar
1887 - 1963
Dennis Scholl (1980)
Dennis Scholl
1980
Rodolfo Morales (1925 - 2001)
Rodolfo Morales
1925 - 2001
Edgar Ende (1901 - 1965)
Edgar Ende
1901 - 1965
Richard Oelze (1900 - 1980)
Richard Oelze
1900 - 1980
× Ein Suchabonnement erstellen