Balthasar Permoser (1651 - 1732) - Foto 1

Balthasar Permoser

Balthasar Permoser war ein deutscher Bildhauer des 17. und 18. Jahrhunderts. Er gilt als herausragender Vertreter des Spätbarocks in der europäischen Kunstgeschichte. Von Permoser sind mehrere hundert Meisterwerke aus den unterschiedlichsten Materialien erhalten geblieben. Seine Biografie ist eng mit Dresden verbunden, wo er die meiste Zeit seines Lebens lebte.

Balthasar Permoser gilt als einer der Begründer des süddeutschen Bildhauerstils. Er arbeitete über vierzig Jahre lang in einer riesigen Werkstatt und beschäftigte Dutzende von Gehilfen bei der Herstellung von Statuen und Reliefs.

Permoser schuf Werke in allen Größen aus Marmor, Sandstein, Holz, Elfenbein, gebranntem Ton, Gips und Silber. Hunderte von Schülern durchliefen seine Dresdner Werkstatt, doch keiner von ihnen konnte seinen Lehrer an Anerkennung übertreffen.

Geboren:13. August 1651, Traunstein, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1732, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Baroсk
Material:Marmor, Gips

Autoren und Künstler Deutschland

Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Hans Peter Adamski (1947)
Hans Peter Adamski
1947
Albert Birkle (1900 - 1986)
Albert Birkle
1900 - 1986
Winfred Gaul (1928 - 2003)
Winfred Gaul
1928 - 2003
Geraldine Frisch (1968)
Geraldine Frisch
1968
Werner Lichtner-Aix (1939 - 1987)
Werner Lichtner-Aix
1939 - 1987
Carl Cowen Schirm (1852 - 1928)
Carl Cowen Schirm
1852 - 1928
Karl Stirner (1882 - 1943)
Karl Stirner
1882 - 1943
Max Kaus (1891 - 1977)
Max Kaus
1891 - 1977
Friedrich Kallmorgen (1856 - 1924)
Friedrich Kallmorgen
1856 - 1924
Johann Georg Bergmüller (1688 - 1762)
Johann Georg Bergmüller
1688 - 1762
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Michael Kunze (1961)
Michael Kunze
1961
Jean-Georges Rémond (1752 - 1830)
Jean-Georges Rémond
1752 - 1830
Christian Albrecht Jensen (1792 - 1870)
Christian Albrecht Jensen
1792 - 1870
Daniel Stocker (1865 - 1957)
Daniel Stocker
1865 - 1957

Schöpfer Baroсk

Bernard Lens III (1682 - 1740)
Bernard Lens III
1682 - 1740
Esaias van de Velde (1587 - 1630)
Esaias van de Velde
1587 - 1630
Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
Gillis Claesz de Hondecoeter (1575 - 1638)
Gillis Claesz de Hondecoeter
1575 - 1638
Johan Fredrik Martin (1755 - 1816)
Johan Fredrik Martin
1755 - 1816
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Georg Heinrich Joseph Schwabe (1847 - 1924)
Georg Heinrich Joseph Schwabe
1847 - 1924
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
Pompeo Aldrovandini (1677 - 1735)
Pompeo Aldrovandini
1677 - 1735
Louise Moillon (1609 - 1696)
Louise Moillon
1609 - 1696
Charles Bird King (1785 - 1862)
Charles Bird King
1785 - 1862
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Pedro Rodriguez de Miranda (1696 - 1766)
Pedro Rodriguez de Miranda
1696 - 1766
Giuseppe Vicenzino (1662 - 1700)
Giuseppe Vicenzino
1662 - 1700
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
Pierre Mignard (1612 - 1695)
Pierre Mignard
1612 - 1695
× Ein Suchabonnement erstellen