Balthasar Permoser (1651 - 1732) - Foto 1

Balthasar Permoser

Balthasar Permoser war ein deutscher Bildhauer des 17. und 18. Jahrhunderts. Er gilt als herausragender Vertreter des Spätbarocks in der europäischen Kunstgeschichte. Von Permoser sind mehrere hundert Meisterwerke aus den unterschiedlichsten Materialien erhalten geblieben. Seine Biografie ist eng mit Dresden verbunden, wo er die meiste Zeit seines Lebens lebte.

Balthasar Permoser gilt als einer der Begründer des süddeutschen Bildhauerstils. Er arbeitete über vierzig Jahre lang in einer riesigen Werkstatt und beschäftigte Dutzende von Gehilfen bei der Herstellung von Statuen und Reliefs.

Permoser schuf Werke in allen Größen aus Marmor, Sandstein, Holz, Elfenbein, gebranntem Ton, Gips und Silber. Hunderte von Schülern durchliefen seine Dresdner Werkstatt, doch keiner von ihnen konnte seinen Lehrer an Anerkennung übertreffen.

Geboren:13. August 1651, Traunstein, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1732, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Baroсk
Material:Marmor, Gips

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Joachim von Schnizer (1792 - 1870)
Joseph Joachim von Schnizer
1792 - 1870
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Georg Scholz (1890 - 1945)
Georg Scholz
1890 - 1945
Ludwig Wolf (1776 - 1832)
Ludwig Wolf
1776 - 1832
Hermann Struck (1876 - 1944)
Hermann Struck
1876 - 1944
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Heinz Kleine-Klopries (1946)
Heinz Kleine-Klopries
1946
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Willi Langbein (1895 - 1967)
Willi Langbein
1895 - 1967
Karl von Enhuber (1811 - 1867)
Karl von Enhuber
1811 - 1867
Robert Beyschlag (1838 - 1903)
Robert Beyschlag
1838 - 1903
Markus Linnenbrink (1961)
Markus Linnenbrink
1961
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920

Schöpfer Baroсk

Pieter Gerritsz van Roestraten (1630 - 1700)
Pieter Gerritsz van Roestraten
1630 - 1700
Antoine Le Nain (1588 - 1648)
Antoine Le Nain
1588 - 1648
Johan Matthias Schöning (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johan Matthias Schöning
XVIII. Jahrhundert - ?
Juan de Hermida (XIX. Jahrhundert - ?)
Juan de Hermida
XIX. Jahrhundert - ?
Giovan Battista Langetti (1625 - 1676)
Giovan Battista Langetti
1625 - 1676
Charles Wautier (1609 - 1703)
Charles Wautier
1609 - 1703
Antonio Tempesta (1555 - 1630)
Antonio Tempesta
1555 - 1630
Pieter Snayers (1592 - 1667)
Pieter Snayers
1592 - 1667
Manoel da Costa Ataíde (1762 - 1830)
Manoel da Costa Ataíde
1762 - 1830
Giovanni Bernardo Carbone (1614 - 1683)
Giovanni Bernardo Carbone
1614 - 1683
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Remigio Cantagallina (1582 - 1656)
Remigio Cantagallina
1582 - 1656
Giovanni Francesco Susini (1585 - 1653)
Giovanni Francesco Susini
1585 - 1653
Charles Hamilton Smith (1776 - 1859)
Charles Hamilton Smith
1776 - 1859
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
× Ein Suchabonnement erstellen