Balthasar Permoser (1651 - 1732) - Foto 1

Balthasar Permoser

Balthasar Permoser war ein deutscher Bildhauer des 17. und 18. Jahrhunderts. Er gilt als herausragender Vertreter des Spätbarocks in der europäischen Kunstgeschichte. Von Permoser sind mehrere hundert Meisterwerke aus den unterschiedlichsten Materialien erhalten geblieben. Seine Biografie ist eng mit Dresden verbunden, wo er die meiste Zeit seines Lebens lebte.

Balthasar Permoser gilt als einer der Begründer des süddeutschen Bildhauerstils. Er arbeitete über vierzig Jahre lang in einer riesigen Werkstatt und beschäftigte Dutzende von Gehilfen bei der Herstellung von Statuen und Reliefs.

Permoser schuf Werke in allen Größen aus Marmor, Sandstein, Holz, Elfenbein, gebranntem Ton, Gips und Silber. Hunderte von Schülern durchliefen seine Dresdner Werkstatt, doch keiner von ihnen konnte seinen Lehrer an Anerkennung übertreffen.

Geboren:13. August 1651, Traunstein, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1732, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Baroсk
Material:Marmor, Gips

Autoren und Künstler Deutschland

Rosilene Luduvico (1969)
Rosilene Luduvico
1969
Clara Arnheim (1865 - 1942)
Clara Arnheim
1865 - 1942
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
Max Clarenbach (1880 - 1952)
Max Clarenbach
1880 - 1952
August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Norbert Wagenbrett (1954)
Norbert Wagenbrett
1954
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Karl Kollmann (1788 - 1847)
Karl Kollmann
1788 - 1847
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Johann Zoffany (1733 - 1810)
Johann Zoffany
1733 - 1810
Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Johanna Dumet (1991)
Johanna Dumet
1991
Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878

Schöpfer Baroсk

Pieter van der Werff (1665 - 1722)
Pieter van der Werff
1665 - 1722
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Tilly Kettle (1735 - 1786)
Tilly Kettle
1735 - 1786
Philips Koninck (1619 - 1688)
Philips Koninck
1619 - 1688
Jan Baptist Lambrechts (1680 - 1731)
Jan Baptist Lambrechts
1680 - 1731
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Leonard Bramer (1596 - 1674)
Leonard Bramer
1596 - 1674
Melchor Pérez de Holguín (1660 - 1732)
Melchor Pérez de Holguín
1660 - 1732
Ilario Casolani (1588 - 1661)
Ilario Casolani
1588 - 1661
Adriaen van Ostade (1610 - 1685)
Adriaen van Ostade
1610 - 1685
Hendrik Gerritsz. Pot (1580 - 1657)
Hendrik Gerritsz. Pot
1580 - 1657
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Gabriël Grupello (1644 - 1730)
Gabriël Grupello
1644 - 1730
Jan van Kessel (1620 - 1661)
Jan van Kessel
1620 - 1661
Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629