Balthasar Permoser (1651 - 1732) - Foto 1

Balthasar Permoser

Balthasar Permoser war ein deutscher Bildhauer des 17. und 18. Jahrhunderts. Er gilt als herausragender Vertreter des Spätbarocks in der europäischen Kunstgeschichte. Von Permoser sind mehrere hundert Meisterwerke aus den unterschiedlichsten Materialien erhalten geblieben. Seine Biografie ist eng mit Dresden verbunden, wo er die meiste Zeit seines Lebens lebte.

Balthasar Permoser gilt als einer der Begründer des süddeutschen Bildhauerstils. Er arbeitete über vierzig Jahre lang in einer riesigen Werkstatt und beschäftigte Dutzende von Gehilfen bei der Herstellung von Statuen und Reliefs.

Permoser schuf Werke in allen Größen aus Marmor, Sandstein, Holz, Elfenbein, gebranntem Ton, Gips und Silber. Hunderte von Schülern durchliefen seine Dresdner Werkstatt, doch keiner von ihnen konnte seinen Lehrer an Anerkennung übertreffen.

Geboren:13. August 1651, Traunstein, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1732, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Baroсk
Material:Marmor, Gips

Autoren und Künstler Deutschland

Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Adelheid Dietrich (1827 - 1891)
Adelheid Dietrich
1827 - 1891
Ferdinand Knab (1834 - 1902)
Ferdinand Knab
1834 - 1902
Maria Caspar-Filser (1878 - 1968)
Maria Caspar-Filser
1878 - 1968
Ryszard Wasko (1947)
Ryszard Wasko
1947
Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002
Thomas Baumgärtel (1960)
Thomas Baumgärtel
1960
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Martine Seibert-Raken (1965)
Martine Seibert-Raken
1965
Christian Winck (1738 - 1797)
Christian Winck
1738 - 1797
Ernst Meisel (1838 - 1895)
Ernst Meisel
1838 - 1895
Hede Bühl (1940)
Hede Bühl
1940
Gert Heinrich Wollheim (1894 - 1974)
Gert Heinrich Wollheim
1894 - 1974
Adolf Münzer (1870 - 1953)
Adolf Münzer
1870 - 1953

Schöpfer Baroсk

Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736)
Giovanni Battista Pergolesi
1710 - 1736
Maurelio Scanavini (1665 - 1698)
Maurelio Scanavini
1665 - 1698
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Jan van Bijlert (1597 - 1671)
Jan van Bijlert
1597 - 1671
Hans Jordaens I (1555 - 1630)
Hans Jordaens I
1555 - 1630
Nicolas de Nicolay (1517 - 1583)
Nicolas de Nicolay
1517 - 1583
Ascanio Luciano (1621 - 1706)
Ascanio Luciano
1621 - 1706
Joshua Shaw (1776 - 1860)
Joshua Shaw
1776 - 1860
Peter Candid (1548 - 1628)
Peter Candid
1548 - 1628
Antoine Le Nain (1588 - 1648)
Antoine Le Nain
1588 - 1648
Johann Georg Waxschlunger (XVII. Jahrhundert - 1737)
Johann Georg Waxschlunger
XVII. Jahrhundert - 1737
Matteo Bonechi (1669 - 1756)
Matteo Bonechi
1669 - 1756
Huybrecht Beuckelaer (1535 - 1624)
Huybrecht Beuckelaer
1535 - 1624
Antonio de Bellis (1616 - 1656)
Antonio de Bellis
1616 - 1656
 Dalmatino (1667 - 1753)
Dalmatino
1667 - 1753
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
× Ein Suchabonnement erstellen