Balthasar Permoser (1651 - 1732) - Foto 1

Balthasar Permoser

Balthasar Permoser war ein deutscher Bildhauer des 17. und 18. Jahrhunderts. Er gilt als herausragender Vertreter des Spätbarocks in der europäischen Kunstgeschichte. Von Permoser sind mehrere hundert Meisterwerke aus den unterschiedlichsten Materialien erhalten geblieben. Seine Biografie ist eng mit Dresden verbunden, wo er die meiste Zeit seines Lebens lebte.

Balthasar Permoser gilt als einer der Begründer des süddeutschen Bildhauerstils. Er arbeitete über vierzig Jahre lang in einer riesigen Werkstatt und beschäftigte Dutzende von Gehilfen bei der Herstellung von Statuen und Reliefs.

Permoser schuf Werke in allen Größen aus Marmor, Sandstein, Holz, Elfenbein, gebranntem Ton, Gips und Silber. Hunderte von Schülern durchliefen seine Dresdner Werkstatt, doch keiner von ihnen konnte seinen Lehrer an Anerkennung übertreffen.

Geboren:13. August 1651, Traunstein, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1732, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Kunst Stil:Baroсk
Material:Marmor, Gips

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Carl Ernst Forberg (1844 - 1915)
Carl Ernst Forberg
1844 - 1915
Ulrich Rückriem (1938)
Ulrich Rückriem
1938
Karl Hauptmann (1880 - 1947)
Karl Hauptmann
1880 - 1947
Vera Lwowski (1923)
Vera Lwowski
1923
Conrad Hommel (1883 - 1971)
Conrad Hommel
1883 - 1971
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Falko Behrendt (1951)
Falko Behrendt
1951
Thomas Kaminsky (1945)
Thomas Kaminsky
1945
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
Josse Goossens (1876 - 1929)
Josse Goossens
1876 - 1929
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998

Schöpfer Baroсk

Abraham Jansz. Bega (1637 - 1697)
Abraham Jansz. Bega
1637 - 1697
Jacob Rotius (1644 - 1681)
Jacob Rotius
1644 - 1681
Claude Callot (1620 - 1687)
Claude Callot
1620 - 1687
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Jan van Kessel I (1626 - 1679)
Jan van Kessel I
1626 - 1679
Giuseppe Antonio Ghedini (1707 - 1791)
Giuseppe Antonio Ghedini
1707 - 1791
Giovanni Stefano Danedi (1612 - 1689)
Giovanni Stefano Danedi
1612 - 1689
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Franz Joachim Beich (1665 - 1748)
Franz Joachim Beich
1665 - 1748
Giuseppe Maria Crespi (1665 - 1747)
Giuseppe Maria Crespi
1665 - 1747
Govert (Govaert) Flinck (1615 - 1660)
Govert (Govaert) Flinck
1615 - 1660
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Samson Wertheimer (1811 - 1892)
Samson Wertheimer
1811 - 1892
Iwan Petrowitsch Argunow (1729 - 1802)
Iwan Petrowitsch Argunow
1729 - 1802
Pieter Neefs l (1578 - 1661)
Pieter Neefs l
1578 - 1661
× Ein Suchabonnement erstellen