Orazio Gentileschi (1563 - 1639) - Foto 1

Orazio Gentileschi

Orazio Gentileschi, ein italienischer Maler geboren in Pisa, war ein herausragender Vertreter der Barockkunst und ein bedeutender Anhänger Caravaggios. Nach seinem Umzug nach Rom im Jahr 1576/8 entwickelte er einen Stil, der stark vom Naturalismus Caravaggios beeinflusst wurde, wobei er später zu einer eleganteren Ausdrucksform mit einer vielfältigen Farbpalette zurückkehrte.

In seiner Karriere, die ihn von Italien nach Frankreich und schließlich nach England führte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1639 als Hofmaler für Karl I. tätig war, hinterließ Orazio Gentileschi ein beeindruckendes Werk. Zu seinen bekannten Arbeiten gehören Gemälde wie "Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten", "Die Entdeckung des Mose" und "Danaë und der Goldregen", die heute in renommierten Museen und Galerien weltweit zu finden sind.

Orazio Gentileschis Fähigkeit, emotionale Tiefe und menschliche Erfahrungen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, machte seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte. Seine Arbeiten sind nicht nur für ihre technische Brillanz bekannt, sondern auch für die Art und Weise, wie sie die kulturellen und geistigen Strömungen seiner Zeit widerspiegeln.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Gentileschis Werken wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Barockmalerei und ihre Verbindungen zu den sozialen und kulturellen Kontexten der Zeit. Seine Gemälde laden dazu ein, die tiefgreifenden Geschichten und Emotionen zu erkunden, die in jedem Pinselstrich festgehalten sind.

Wenn Sie Interesse an Orazio Gentileschi und seinen Werken haben und über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse informiert werden möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Tauchen Sie tiefer in die Welt der Kunst und Geschichte ein und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität von Gentileschis Schaffen.

Geboren:9. July 1563, Pisa, Italien
Verstorben:7. Januar 1639, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Richard Brydges Beechey (1808 - 1895)
Richard Brydges Beechey
1808 - 1895
Joseph Mallord William Turner (1775 - 1851)
Joseph Mallord William Turner
1775 - 1851
Kenneth Martin (1905 - 1984)
Kenneth Martin
1905 - 1984
Oli Epp (1994)
Oli Epp
1994
Edward Arthur Fellowes Prynne (1854 - 1921)
Edward Arthur Fellowes Prynne
1854 - 1921
William Paterson Ewen (1925 - 2002)
William Paterson Ewen
1925 - 2002
Eileen Rosemary Mayo (1906 - 1994)
Eileen Rosemary Mayo
1906 - 1994
Bill Culbert (1935 - 2019)
Bill Culbert
1935 - 2019
Richard Westall (1765 - 1836)
Richard Westall
1765 - 1836
Arthur Segal (1875 - 1944)
Arthur Segal
1875 - 1944
Peter Lely (1618 - 1680)
Peter Lely
1618 - 1680
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
John Wollaston (1710 - 1775)
John Wollaston
1710 - 1775
Gillian Wearing (1963)
Gillian Wearing
1963
Frederic James Shields (1833 - 1911)
Frederic James Shields
1833 - 1911
John Glover (1767 - 1849)
John Glover
1767 - 1849

Schöpfer Alte Meister

Laurent Delvaux (1696 - 1778)
Laurent Delvaux
1696 - 1778
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Orsola Maddalena Caccia (1596 - 1676)
Orsola Maddalena Caccia
1596 - 1676
Jacob Duck (1600 - 1667)
Jacob Duck
1600 - 1667
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Willem van Aelst (1627 - 1683)
Willem van Aelst
1627 - 1683
Rosso Fiorentino (1494 - 1540)
Rosso Fiorentino
1494 - 1540
Peter van Bleeck (1697 - 1764)
Peter van Bleeck
1697 - 1764
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Gilles Rousselet (1610 - 1686)
Gilles Rousselet
1610 - 1686
Pasquale Ottino (1578 - 1630)
Pasquale Ottino
1578 - 1630
Adriaen van de Velde (1636 - 1672)
Adriaen van de Velde
1636 - 1672