Orazio Gentileschi (1563 - 1639) - Foto 1

Orazio Gentileschi

Orazio Gentileschi, ein italienischer Maler geboren in Pisa, war ein herausragender Vertreter der Barockkunst und ein bedeutender Anhänger Caravaggios. Nach seinem Umzug nach Rom im Jahr 1576/8 entwickelte er einen Stil, der stark vom Naturalismus Caravaggios beeinflusst wurde, wobei er später zu einer eleganteren Ausdrucksform mit einer vielfältigen Farbpalette zurückkehrte.

In seiner Karriere, die ihn von Italien nach Frankreich und schließlich nach England führte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1639 als Hofmaler für Karl I. tätig war, hinterließ Orazio Gentileschi ein beeindruckendes Werk. Zu seinen bekannten Arbeiten gehören Gemälde wie "Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten", "Die Entdeckung des Mose" und "Danaë und der Goldregen", die heute in renommierten Museen und Galerien weltweit zu finden sind.

Orazio Gentileschis Fähigkeit, emotionale Tiefe und menschliche Erfahrungen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, machte seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte. Seine Arbeiten sind nicht nur für ihre technische Brillanz bekannt, sondern auch für die Art und Weise, wie sie die kulturellen und geistigen Strömungen seiner Zeit widerspiegeln.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Gentileschis Werken wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Barockmalerei und ihre Verbindungen zu den sozialen und kulturellen Kontexten der Zeit. Seine Gemälde laden dazu ein, die tiefgreifenden Geschichten und Emotionen zu erkunden, die in jedem Pinselstrich festgehalten sind.

Wenn Sie Interesse an Orazio Gentileschi und seinen Werken haben und über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse informiert werden möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Tauchen Sie tiefer in die Welt der Kunst und Geschichte ein und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität von Gentileschis Schaffen.

Geboren:9. July 1563, Pisa, Italien
Verstorben:7. Januar 1639, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

George John Pinwell (1842 - 1875)
George John Pinwell
1842 - 1875
Dominic Serres (1722 - 1793)
Dominic Serres
1722 - 1793
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Michael Angelo Rooker (1743 - 1801)
Michael Angelo Rooker
1743 - 1801
Thomas Phipps ()
Thomas Phipps
Matthew Cotes Wyatt (1777 - 1862)
Matthew Cotes Wyatt
1777 - 1862
Richard Caton Woodville (II) (1856 - 1927)
Richard Caton Woodville (II)
1856 - 1927
Charles Annesley (1787 - 1863)
Charles Annesley
1787 - 1863
Bridget Tichenor (1917 - 1990)
Bridget Tichenor
1917 - 1990
Helen Ashbee (1915 - 1996)
Helen Ashbee
1915 - 1996
Sophia Rosamond Praeger (1867 - 1954)
Sophia Rosamond Praeger
1867 - 1954
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
Tunji Adeniyi-Jones (1992)
Tunji Adeniyi-Jones
1992
Stephane Graff (1965)
Stephane Graff
1965
Archer James Oliver (1774 - 1842)
Archer James Oliver
1774 - 1842
Joseph Mallord William Turner (1775 - 1851)
Joseph Mallord William Turner
1775 - 1851

Schöpfer Alte Meister

Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Michele Rocca (da Parma) (1671 - 1751)
Michele Rocca (da Parma)
1671 - 1751
Ambrosius Bosschaert I (1573 - 1621)
Ambrosius Bosschaert I
1573 - 1621
Jan van den Hoecke (1611 - 1651)
Jan van den Hoecke
1611 - 1651
Johann Rudolf Huber I (1668 - 1748)
Johann Rudolf Huber I
1668 - 1748
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Jan Peeters (1624 - 1677)
Jan Peeters
1624 - 1677
Giovanni Antonio Guardi (1699 - 1760)
Giovanni Antonio Guardi
1699 - 1760
Philipp Peter Roos (1657 - 1706)
Philipp Peter Roos
1657 - 1706
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
John Milton (1608 - 1674)
John Milton
1608 - 1674
Albert Jansz. Klomp (1625 - 1688)
Albert Jansz. Klomp
1625 - 1688
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698
Domenico Maria Canuti (1625 - 1684)
Domenico Maria Canuti
1625 - 1684
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
Marianne Loir (1705 - 1783)
Marianne Loir
1705 - 1783
× Ein Suchabonnement erstellen