Orazio Gentileschi (1563 - 1639) - Foto 1

Orazio Gentileschi

Orazio Gentileschi, ein italienischer Maler geboren in Pisa, war ein herausragender Vertreter der Barockkunst und ein bedeutender Anhänger Caravaggios. Nach seinem Umzug nach Rom im Jahr 1576/8 entwickelte er einen Stil, der stark vom Naturalismus Caravaggios beeinflusst wurde, wobei er später zu einer eleganteren Ausdrucksform mit einer vielfältigen Farbpalette zurückkehrte.

In seiner Karriere, die ihn von Italien nach Frankreich und schließlich nach England führte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1639 als Hofmaler für Karl I. tätig war, hinterließ Orazio Gentileschi ein beeindruckendes Werk. Zu seinen bekannten Arbeiten gehören Gemälde wie "Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten", "Die Entdeckung des Mose" und "Danaë und der Goldregen", die heute in renommierten Museen und Galerien weltweit zu finden sind.

Orazio Gentileschis Fähigkeit, emotionale Tiefe und menschliche Erfahrungen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, machte seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte. Seine Arbeiten sind nicht nur für ihre technische Brillanz bekannt, sondern auch für die Art und Weise, wie sie die kulturellen und geistigen Strömungen seiner Zeit widerspiegeln.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Gentileschis Werken wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Barockmalerei und ihre Verbindungen zu den sozialen und kulturellen Kontexten der Zeit. Seine Gemälde laden dazu ein, die tiefgreifenden Geschichten und Emotionen zu erkunden, die in jedem Pinselstrich festgehalten sind.

Wenn Sie Interesse an Orazio Gentileschi und seinen Werken haben und über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse informiert werden möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Tauchen Sie tiefer in die Welt der Kunst und Geschichte ein und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität von Gentileschis Schaffen.

Geboren:9. July 1563, Pisa, Italien
Verstorben:7. Januar 1639, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

James Guild (1797 - 1841)
James Guild
1797 - 1841
Philip Rundell (1746 - 1827)
Philip Rundell
1746 - 1827
William Reid Dick (1879 - 1961)
William Reid Dick
1879 - 1961
Robert Blemmell Schnebbelie (1781 - 1847)
Robert Blemmell Schnebbelie
1781 - 1847
Frederick Vonham ()
Frederick Vonham
Patrick Caulfield (1936 - 2005)
Patrick Caulfield
1936 - 2005
Keith Coventry (1958)
Keith Coventry
1958
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann (1937 - 2015)
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann
1937 - 2015
Lisa Brice (1968)
Lisa Brice
1968
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951
Benjamin Barker (1776 - 1838)
Benjamin Barker
1776 - 1838
Ronald Searle (1920 - 2011)
Ronald Searle
1920 - 2011
Dora Carrington (1893 - 1932)
Dora Carrington
1893 - 1932
Augustus Edwin John (1878 - 1961)
Augustus Edwin John
1878 - 1961
Thomas Banks (1735 - 1805)
Thomas Banks
1735 - 1805
Adrian Gerald Sallis Benney (1930 - 2008)
Adrian Gerald Sallis Benney
1930 - 2008

Schöpfer Alte Meister

Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Jean-Baptiste van Moerkercke (1623 - 1689)
Jean-Baptiste van Moerkercke
1623 - 1689
Domenico Peruzzini (1602 - ?)
Domenico Peruzzini
1602 - ?
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Johann Georg Hainz (1630 - 1700)
Johann Georg Hainz
1630 - 1700
Joseph Parrocel (1646 - 1704)
Joseph Parrocel
1646 - 1704
Tomas Hiepes (1595 - 1674)
Tomas Hiepes
1595 - 1674
Jan van Helmont (1650 - 1714)
Jan van Helmont
1650 - 1714
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Michael Wening (1645 - 1718)
Michael Wening
1645 - 1718
Dirk Maas (1659 - 1717)
Dirk Maas
1659 - 1717
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Jerzy Semiginovsky-Eleuther (1660 - 1711)
Jerzy Semiginovsky-Eleuther
1660 - 1711
Jasper Geeraerts (1620 - 1654)
Jasper Geeraerts
1620 - 1654
Juan Fernández de Navarrete (1526 - 1579)
Juan Fernández de Navarrete
1526 - 1579