Orazio Gentileschi (1563 - 1639) - Foto 1

Orazio Gentileschi

Orazio Gentileschi, ein italienischer Maler geboren in Pisa, war ein herausragender Vertreter der Barockkunst und ein bedeutender Anhänger Caravaggios. Nach seinem Umzug nach Rom im Jahr 1576/8 entwickelte er einen Stil, der stark vom Naturalismus Caravaggios beeinflusst wurde, wobei er später zu einer eleganteren Ausdrucksform mit einer vielfältigen Farbpalette zurückkehrte.

In seiner Karriere, die ihn von Italien nach Frankreich und schließlich nach England führte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1639 als Hofmaler für Karl I. tätig war, hinterließ Orazio Gentileschi ein beeindruckendes Werk. Zu seinen bekannten Arbeiten gehören Gemälde wie "Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten", "Die Entdeckung des Mose" und "Danaë und der Goldregen", die heute in renommierten Museen und Galerien weltweit zu finden sind.

Orazio Gentileschis Fähigkeit, emotionale Tiefe und menschliche Erfahrungen durch seine Kunst zum Ausdruck zu bringen, machte seine Werke zu einem wesentlichen Bestandteil der Kunstgeschichte. Seine Arbeiten sind nicht nur für ihre technische Brillanz bekannt, sondern auch für die Art und Weise, wie sie die kulturellen und geistigen Strömungen seiner Zeit widerspiegeln.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Studium von Gentileschis Werken wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Barockmalerei und ihre Verbindungen zu den sozialen und kulturellen Kontexten der Zeit. Seine Gemälde laden dazu ein, die tiefgreifenden Geschichten und Emotionen zu erkunden, die in jedem Pinselstrich festgehalten sind.

Wenn Sie Interesse an Orazio Gentileschi und seinen Werken haben und über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse informiert werden möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Tauchen Sie tiefer in die Welt der Kunst und Geschichte ein und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität von Gentileschis Schaffen.

Geboren:9. July 1563, Pisa, Italien
Verstorben:7. Januar 1639, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

William Barnes Wollen (1857 - 1936)
William Barnes Wollen
1857 - 1936
Brighton Riviere (1840 - 1920)
Brighton Riviere
1840 - 1920
Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
Bryan Ferry (1945)
Bryan Ferry
1945
Gary Hume (1962)
Gary Hume
1962
Robert Hennell (1741 - 1811)
Robert Hennell
1741 - 1811
Barry Flanagan (1941 - 2009)
Barry Flanagan
1941 - 2009
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
Jonathan Monk (1969)
Jonathan Monk
1969
Dora Lynnell Wilson (1883 - 1946)
Dora Lynnell Wilson
1883 - 1946
Patrick Caulfield (1936 - 2005)
Patrick Caulfield
1936 - 2005
Thomas Hudson (1701 - 1779)
Thomas Hudson
1701 - 1779
Oscar Nemon (1906 - 1985)
Oscar Nemon
1906 - 1985
Margaret MacDonald Mackintosh (1864 - 1933)
Margaret MacDonald Mackintosh
1864 - 1933
Colin Jones (1928 - 1967)
Colin Jones
1928 - 1967
Benjamin Dean Wyatt (1775 - 1852)
Benjamin Dean Wyatt
1775 - 1852

Schöpfer Alte Meister

Onorio Marinari (1627 - 1715)
Onorio Marinari
1627 - 1715
Paolo Anesi (1697 - 1773)
Paolo Anesi
1697 - 1773
Giovan Battista Langetti (1625 - 1676)
Giovan Battista Langetti
1625 - 1676
Francesco Ubertini Verdi (1494 - 1557)
Francesco Ubertini Verdi
1494 - 1557
Moritz Elimeyer (1810 - 1871)
Moritz Elimeyer
1810 - 1871
Philips Koninck (1619 - 1688)
Philips Koninck
1619 - 1688
Francesco Mochi (1580 - 1654)
Francesco Mochi
1580 - 1654
Carolina Lose (1784 - 1833)
Carolina Lose
1784 - 1833
Marin le Bourgeoys (1550 - 1634)
Marin le Bourgeoys
1550 - 1634
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
Giuseppe Tortelli (1662 - 1738)
Giuseppe Tortelli
1662 - 1738
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
Emmanuel Héré de Corny (1705 - 1763)
Emmanuel Héré de Corny
1705 - 1763
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Vincenzo Tamagni (1492 - 1530)
Vincenzo Tamagni
1492 - 1530