Albert Birkle (1900 - 1986) - Foto 1

Albert Birkle

Albert Birkle war ein deutscher Maler, Dekorateur, Wandmaler und Glasmaler.

Alberts Vater war der Künstler Karl Birkle, bei dem er zunächst eine Ausbildung als Dekorationsmaler erhielt und dann an der Hochschule für die bildenden Künste (heute Universität der Künste Berlin) studierte. Birkle entwickelte einen einzigartigen Stil, der auf dem Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit basiert. Seine Motive sind einsame, mystische Landschaften, typische Berliner Szenen der 20er und 30er Jahre, Porträts und religiöse Szenen.

Auf der Flucht vor den Nationalsozialisten siedelte Albert Birkle 1932 nach Salzburg über, vertrat Deutschland aber bereits 1936 auf der Biennale in Venedig. 1937 wurde sein Werk in Deutschland für "entartet" erklärt und aus den staatlichen Sammlungen gestrichen. Im Jahr 1946 erhielt Birkle die österreichische Staatsbürgerschaft und begann mit der Arbeit an religiösen Fresken und dekorativen Fenstern für verschiedene Kirchen und Ölgemälden. Die 1950er und 60er Jahre waren von einer intensiven Kreativität in der Glasmalerei geprägt.

Geboren:21. April 1900, Berlin, Deutschland
Verstorben:29. Januar 1986, Salzburg, Österreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Expressionismus, Magische Realismus, Zeitgenössische Kunst, Neue Sachlichkeit
Technik:Fresko, Glasmalerei
Birkle, Albert - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Albert Birkle

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Clara Arnheim (1865 - 1942)
Clara Arnheim
1865 - 1942
 Eva & Adele ()
Eva & Adele
Peter Sorge (1937 - 2000)
Peter Sorge
1937 - 2000
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Paul Uwe Dreyer (1939 - 2008)
Paul Uwe Dreyer
1939 - 2008
Meret Oppenheim (1913 - 1985)
Meret Oppenheim
1913 - 1985
Julius von Ehren (1864 - 1944)
Julius von Ehren
1864 - 1944
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
Albert Heinrich Ludwig Johannsen (1890 - 1975)
Albert Heinrich Ludwig Johannsen
1890 - 1975
Thomas Struth (1954)
Thomas Struth
1954
Andreas Reimann (1946)
Andreas Reimann
1946
Bernhard Moritz Girscher (1822 - 1870)
Bernhard Moritz Girscher
1822 - 1870
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Fritz Kochendörfer (1871 - 1942)
Fritz Kochendörfer
1871 - 1942
Richard Purnickl (1770 - 1838)
Richard Purnickl
1770 - 1838

Schöpfer Expressionismus

Jilma Madera (1915 - 2000)
Jilma Madera
1915 - 2000
Jay DeFeo (1929 - 1989)
Jay DeFeo
1929 - 1989
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Silvia Bächli (1956)
Silvia Bächli
1956
Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Eleonore Peduzzi-Riva (1936)
Eleonore Peduzzi-Riva
1936
Yan Yulianovich Kryzhevsky (1948)
Yan Yulianovich Kryzhevsky
1948
 Sebastián (1947)
Sebastián
1947
м Mattiebe (1960)
м Mattiebe
1960
Francis Joseph Bruguière (1879 - 1945)
Francis Joseph Bruguière
1879 - 1945
Dave Deany (1970)
Dave Deany
1970
Rirkrit Tiravanija (1961)
Rirkrit Tiravanija
1961
Barnaby Furnas (1973)
Barnaby Furnas
1973
Shen Jingdong (1965)
Shen Jingdong
1965
Galina Wladimirowna Rusanowa (1965)
Galina Wladimirowna Rusanowa
1965
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977