Camille Bombois (1883 - 1970) - Foto 1

Camille Bombois

Camille Bombois war ein französischer Maler, der für seine farbenfrohen Darstellungen des Landlebens und alltäglicher Szenen bekannt war.

Bombois begann mit der Malerei als Hobby, aber sein Talent wurde schnell erkannt, und er wurde bald ein professioneller Künstler. Er war weitgehend Autodidakt und entwickelte seinen eigenen, einzigartigen Stil, der sich durch kräftige, leuchtende Farben und eine lockere, ausdrucksstarke Pinselführung auszeichnet.

Bombois wurde von der fauvistischen Bewegung beeinflusst, die für die Verwendung leuchtender Farben und kühner, vereinfachter Formen bekannt war. Er ließ sich auch von den ländlichen Landschaften und den Menschen aus der Arbeiterklasse inspirieren, denen er in seinem Alltag begegnete.

Bombois' Gemälde zeigen oft Szenen aus dem ländlichen Leben. Er malte auch Porträts und Stillleben.

Bombois stellte seine Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants in Paris aus, und seine Arbeiten fanden bei Kritikern und Sammlern großen Anklang. Im Jahr 1953 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Bombois malte sein ganzes Leben lang, und seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Sammlungen, darunter das Musée d'Orsay in Paris und die Eremitage in St. Petersburg, Russland.

Geboren:3. Februar 1883, Venarey-les-Laumes, Frankreich
Verstorben:11. Juny 1970, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Primitivismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Charles Blais (1956)
Jean-Charles Blais
1956
François-Rupert Carabin (1862 - 1932)
François-Rupert Carabin
1862 - 1932
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Harry Morey Callahan (1912 - 1999)
Harry Morey Callahan
1912 - 1999
Arthur-Luis Piza (1928 - 2017)
Arthur-Luis Piza
1928 - 2017
Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
Edward John Poynter (1836 - 1919)
Edward John Poynter
1836 - 1919
Bernar Venet (1941)
Bernar Venet
1941
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Henri Louis Levasseur (1853 - 1934)
Henri Louis Levasseur
1853 - 1934
Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Jean-René Nadal l'Ainé (1733 - 1783)
Jean-René Nadal l'Ainé
1733 - 1783
Alfred-Emmanuel Beurdeley (1847 - 1919)
Alfred-Emmanuel Beurdeley
1847 - 1919
Jean-Hilaire Belloc (1786 - 1866)
Jean-Hilaire Belloc
1786 - 1866
André Hambourg (1909 - 1999)
André Hambourg
1909 - 1999

Schöpfer Fauvismus

Marcel Dzama (1974)
Marcel Dzama
1974
Niko Pirosmani (1862 - 1918)
Niko Pirosmani
1862 - 1918
Frank Albert Jones (1900 - 1969)
Frank Albert Jones
1900 - 1969
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Marg Moll (1884 - 1977)
Marg Moll
1884 - 1977
Pan-Yuan Wang (1912 - 2017)
Pan-Yuan Wang
1912 - 2017
Mattia Moreni (1920 - 1999)
Mattia Moreni
1920 - 1999
Henri Matisse (1869 - 1954)
Henri Matisse
1869 - 1954
Henry Speller (1900 - 1997)
Henry Speller
1900 - 1997
Georges Borgeaud (1913 - 1998)
Georges Borgeaud
1913 - 1998
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Michail Fjodorowitsch Larionow (1881 - 1964)
Michail Fjodorowitsch Larionow
1881 - 1964
Franz Kamlander (1920 - 1999)
Franz Kamlander
1920 - 1999
Kyohei Inukai (1913 - 1985)
Kyohei Inukai
1913 - 1985
Horace Pippin (1888 - 1946)
Horace Pippin
1888 - 1946
Armand Schönberger (1885 - 1974)
Armand Schönberger
1885 - 1974