Camille Bombois (1883 - 1970) - Foto 1

Camille Bombois

Camille Bombois war ein französischer Maler, der für seine farbenfrohen Darstellungen des Landlebens und alltäglicher Szenen bekannt war.

Bombois begann mit der Malerei als Hobby, aber sein Talent wurde schnell erkannt, und er wurde bald ein professioneller Künstler. Er war weitgehend Autodidakt und entwickelte seinen eigenen, einzigartigen Stil, der sich durch kräftige, leuchtende Farben und eine lockere, ausdrucksstarke Pinselführung auszeichnet.

Bombois wurde von der fauvistischen Bewegung beeinflusst, die für die Verwendung leuchtender Farben und kühner, vereinfachter Formen bekannt war. Er ließ sich auch von den ländlichen Landschaften und den Menschen aus der Arbeiterklasse inspirieren, denen er in seinem Alltag begegnete.

Bombois' Gemälde zeigen oft Szenen aus dem ländlichen Leben. Er malte auch Porträts und Stillleben.

Bombois stellte seine Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants in Paris aus, und seine Arbeiten fanden bei Kritikern und Sammlern großen Anklang. Im Jahr 1953 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Bombois malte sein ganzes Leben lang, und seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Sammlungen, darunter das Musée d'Orsay in Paris und die Eremitage in St. Petersburg, Russland.

Geboren:3. Februar 1883, Venarey-les-Laumes, Frankreich
Verstorben:11. Juny 1970, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Primitivismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Dominique Joseph Vanderburch (1722 - 1785)
Dominique Joseph Vanderburch
1722 - 1785
Polydore de Bec (1799 - 1874)
Polydore de Bec
1799 - 1874
Jacob Hendricus Maris (1837 - 1899)
Jacob Hendricus Maris
1837 - 1899
Georges Michel (1763 - 1843)
Georges Michel
1763 - 1843
Cristof Yvore (1967 - 2013)
Cristof Yvore
1967 - 2013
Jean-Baptiste Isabey (1767 - 1855)
Jean-Baptiste Isabey
1767 - 1855
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
André-Charles Boulle (1642 - 1732)
André-Charles Boulle
1642 - 1732
Theodore Robinson (1852 - 1896)
Theodore Robinson
1852 - 1896
Richard Rappaport (1944)
Richard Rappaport
1944
Chu Teh-Chun (1920 - 2014)
Chu Teh-Chun
1920 - 2014
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Abdallah Benanteur (1931 - 2017)
Abdallah Benanteur
1931 - 2017
Fernand Majorel (1898 - 1965)
Fernand Majorel
1898 - 1965
Antoine Léon Morel-Fatio (1810 - 1871)
Antoine Léon Morel-Fatio
1810 - 1871

Schöpfer Fauvismus

Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Willi Hartung (1915 - 1987)
Willi Hartung
1915 - 1987
Genko Genkov (1923 - 2006)
Genko Genkov
1923 - 2006
Elijah Pierce (1892 - 1984)
Elijah Pierce
1892 - 1984
Pan-Yuan Wang (1912 - 2017)
Pan-Yuan Wang
1912 - 2017
Daniel Yudovich Mitlyansky (1924 - 2006)
Daniel Yudovich Mitlyansky
1924 - 2006
Marija Prymatschenko (1908 - 1997)
Marija Prymatschenko
1908 - 1997
Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)
Natalja Sergejewna Gontscharowa
1881 - 1962
Frank Albert Jones (1900 - 1969)
Frank Albert Jones
1900 - 1969
Edward Hicks (1780 - 1849)
Edward Hicks
1780 - 1849
Iosif Artemijewitsch Karaljan (1897 - 1981)
Iosif Artemijewitsch Karaljan
1897 - 1981
Constantin Polastri (1933 - 2009)
Constantin Polastri
1933 - 2009
Faïbich-Schraga Zarfin (1899 - 1975)
Faïbich-Schraga Zarfin
1899 - 1975
Herrmann Lismann (1878 - 1943)
Herrmann Lismann
1878 - 1943
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Jean Le Moal (1909 - 2007)
Jean Le Moal
1909 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen