Camille Bombois (1883 - 1970) - Foto 1

Camille Bombois

Camille Bombois war ein französischer Maler, der für seine farbenfrohen Darstellungen des Landlebens und alltäglicher Szenen bekannt war.

Bombois begann mit der Malerei als Hobby, aber sein Talent wurde schnell erkannt, und er wurde bald ein professioneller Künstler. Er war weitgehend Autodidakt und entwickelte seinen eigenen, einzigartigen Stil, der sich durch kräftige, leuchtende Farben und eine lockere, ausdrucksstarke Pinselführung auszeichnet.

Bombois wurde von der fauvistischen Bewegung beeinflusst, die für die Verwendung leuchtender Farben und kühner, vereinfachter Formen bekannt war. Er ließ sich auch von den ländlichen Landschaften und den Menschen aus der Arbeiterklasse inspirieren, denen er in seinem Alltag begegnete.

Bombois' Gemälde zeigen oft Szenen aus dem ländlichen Leben. Er malte auch Porträts und Stillleben.

Bombois stellte seine Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants in Paris aus, und seine Arbeiten fanden bei Kritikern und Sammlern großen Anklang. Im Jahr 1953 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Bombois malte sein ganzes Leben lang, und seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Sammlungen, darunter das Musée d'Orsay in Paris und die Eremitage in St. Petersburg, Russland.

Geboren:3. Februar 1883, Venarey-les-Laumes, Frankreich
Verstorben:11. Juny 1970, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Primitivismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Jean-Joseph Benjamin-Constant (1845 - 1902)
Jean-Joseph Benjamin-Constant
1845 - 1902
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Sarah Moon (1941)
Sarah Moon
1941
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Antoine Baptiste Petit (1800 - 1864)
Antoine Baptiste Petit
1800 - 1864
Jean-Michel Sanejouand (1934 - 2021)
Jean-Michel Sanejouand
1934 - 2021
François Dufrêne (1930 - 1982)
François Dufrêne
1930 - 1982
Meister des Messbuchs von Troyes (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Meister des Messbuchs von Troyes
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Giovanni Boldini (1842 - 1931)
Giovanni Boldini
1842 - 1931
Sébastien Le Clerc (1637 - 1714)
Sébastien Le Clerc
1637 - 1714
Hugo Rodolfo Demarco (1932 - 1995)
Hugo Rodolfo Demarco
1932 - 1995
François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)
François-Gabriel Lépaulle
1804 - 1886
Bernard Lorjou (1908 - 1986)
Bernard Lorjou
1908 - 1986
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
Paul-Jean Anderbouhr (1909 - 2006)
Paul-Jean Anderbouhr
1909 - 2006

Schöpfer Fauvismus

Derwent Lees (1884 - 1931)
Derwent Lees
1884 - 1931
Mikulas Galanda (1895 - 1938)
Mikulas Galanda
1895 - 1938
André Derain (1880 - 1954)
André Derain
1880 - 1954
Nikifor Krynicki (1895 - 1968)
Nikifor Krynicki
1895 - 1968
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Paul Seehaus (1891 - 1919)
Paul Seehaus
1891 - 1919
Charles Camoin (1879 - 1965)
Charles Camoin
1879 - 1965
Roger Loewig (1930 - 1997)
Roger Loewig
1930 - 1997
Séraphine Louis (1864 - 1942)
Séraphine Louis
1864 - 1942
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Jaroslav Grus (1891 - 1983)
Jaroslav Grus
1891 - 1983
Ding Yanyong (1902 - 1978)
Ding Yanyong
1902 - 1978
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959
George Widener (1962)
George Widener
1962
Sergey Wolfgangovich Zagraevsky (1964 - 2020)
Sergey Wolfgangovich Zagraevsky
1964 - 2020
Thornton Dial (1928 - 2016)
Thornton Dial
1928 - 2016
× Ein Suchabonnement erstellen