Camille Bombois (1883 - 1970) - Foto 1

Camille Bombois

Camille Bombois war ein französischer Maler, der für seine farbenfrohen Darstellungen des Landlebens und alltäglicher Szenen bekannt war.

Bombois begann mit der Malerei als Hobby, aber sein Talent wurde schnell erkannt, und er wurde bald ein professioneller Künstler. Er war weitgehend Autodidakt und entwickelte seinen eigenen, einzigartigen Stil, der sich durch kräftige, leuchtende Farben und eine lockere, ausdrucksstarke Pinselführung auszeichnet.

Bombois wurde von der fauvistischen Bewegung beeinflusst, die für die Verwendung leuchtender Farben und kühner, vereinfachter Formen bekannt war. Er ließ sich auch von den ländlichen Landschaften und den Menschen aus der Arbeiterklasse inspirieren, denen er in seinem Alltag begegnete.

Bombois' Gemälde zeigen oft Szenen aus dem ländlichen Leben. Er malte auch Porträts und Stillleben.

Bombois stellte seine Werke auf dem Salon d'Automne und dem Salon des Indépendants in Paris aus, und seine Arbeiten fanden bei Kritikern und Sammlern großen Anklang. Im Jahr 1953 wurde er mit der Ehrenlegion ausgezeichnet.

Bombois malte sein ganzes Leben lang, und seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Sammlungen, darunter das Musée d'Orsay in Paris und die Eremitage in St. Petersburg, Russland.

Geboren:3. Februar 1883, Venarey-les-Laumes, Frankreich
Verstorben:11. Juny 1970, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Primitivismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Frankreich

Niki de Saint Phalle (1930 - 2002)
Niki de Saint Phalle
1930 - 2002
Edward Moran (1829 - 1901)
Edward Moran
1829 - 1901
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934
Claude Vignon (1593 - 1670)
Claude Vignon
1593 - 1670
Jean-Baptiste Germain (1841 - 1910)
Jean-Baptiste Germain
1841 - 1910
Charles-Louis Clérisseau (1721 - 1820)
Charles-Louis Clérisseau
1721 - 1820
 Brüder Le Nain ()
Brüder Le Nain
Dani Ruelland (1933 - 2010)
Dani Ruelland
1933 - 2010
André Giroux (1801 - 1879)
André Giroux
1801 - 1879
Olivier Sanfilippo (1981)
Olivier Sanfilippo
1981
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
John Goodwin Lyman (1886 - 1967)
John Goodwin Lyman
1886 - 1967
Étienne-Jules Ramey (1796 - 1852)
Étienne-Jules Ramey
1796 - 1852
Alfred Philippe Roll (1846 - 1919)
Alfred Philippe Roll
1846 - 1919
Charles Le Bastier (1724 - 1783)
Charles Le Bastier
1724 - 1783
María Gutiérrez Blanchard (1881 - 1932)
María Gutiérrez Blanchard
1881 - 1932

Schöpfer Fauvismus

Paul Poiret (1879 - 1944)
Paul Poiret
1879 - 1944
Charles Camoin (1879 - 1965)
Charles Camoin
1879 - 1965
William L. Hawkins (1895 - 1990)
William L. Hawkins
1895 - 1990
Roger Bezombes (1913 - 1994)
Roger Bezombes
1913 - 1994
John Kane (1860 - 1934)
John Kane
1860 - 1934
Candido Portinari (1903 - 1962)
Candido Portinari
1903 - 1962
Iwan Albjertowitsch Puni (1894 - 1956)
Iwan Albjertowitsch Puni
1894 - 1956
André Bauchant (1873 - 1958)
André Bauchant
1873 - 1958
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Tunji Adeniyi-Jones (1992)
Tunji Adeniyi-Jones
1992
Carlo Zinelli (1916 - 1974)
Carlo Zinelli
1916 - 1974
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Hector Hyppolite (1894 - 1948)
Hector Hyppolite
1894 - 1948
Auguste Chabaud (1882 - 1955)
Auguste Chabaud
1882 - 1955
Amedeo Modigliani (1884 - 1920)
Amedeo Modigliani
1884 - 1920
× Ein Suchabonnement erstellen