Mattia Moreni (1920 - 1999) - Foto 1

Mattia Moreni

Mattia Moreni ist ein italienischer Maler und Bildhauer, ein Vertreter der abstrakten Strömung in der italienischen Kunst.

Der Künstler ist interessant, weil er alle wichtigen Phasen der Kunst des 20. Jahrhunderts durchlaufen hat. Jahrhunderts durchlaufen hat. Angefangen mit der figurativen Fovea und dem Expressionismus, wandte er sich dem Postkubismus und dann abstrakt-konkreten Formen zu. Später wandte sich Moreni dem Informellen und dem Neo-Expressionismus zu. Verfall, Tod und Pracht werden zu den Themen seines Werks. Nach den anthropoiden Wassermelonen wird der Niedergang der menschlichen Spezies vom Künstler in anderen Bildern festgehalten: sterile weibliche Makros und Symbolgruppen, darunter die Beziehung zwischen dem humanoiden Computer und dem humanoiden Computer.

Die Gemälde von Moreni haben international große Beachtung gefunden.

Geboren:12. November 1920, Pavia, Italien
Verstorben:29. Mai 1999, Brisighella, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Genrekunst, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Expressionismus, Neoexpressionismus, Konkrete Kunst, Fauvismus
Autocombustione - Auktionspreise

Auktionspreise Mattia Moreni

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Tullio Crali (1910 - 2000)
Tullio Crali
1910 - 2000
Alighiero Boetti (1940 - 1994)
Alighiero Boetti
1940 - 1994
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Rudolf Stingel (1956)
Rudolf Stingel
1956
Clemente Spera (1662 - 1742)
Clemente Spera
1662 - 1742
Arturo Vermi (1928 - 1988)
Arturo Vermi
1928 - 1988
Niccolò Di Segna (XIII. Jahrhundert - 1348)
Niccolò Di Segna
XIII. Jahrhundert - 1348
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Antonio Jolie (1700 - 1777)
Antonio Jolie
1700 - 1777
Alessio Issupoff (1889 - 1957)
Alessio Issupoff
1889 - 1957
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Antonio da Correggio (1489 - 1534)
Antonio da Correggio
1489 - 1534
Giovanni Battista Piazzetta (1682 - 1754)
Giovanni Battista Piazzetta
1682 - 1754
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Vicenzo Meucci (1694 - 1766)
Vicenzo Meucci
1694 - 1766

Schöpfer Abstrakte Kunst

Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Henri Sié (1936)
Henri Sié
1936
Faraj Abbo (1921 - 1984)
Faraj Abbo
1921 - 1984
Emy Roeder (1890 - 1971)
Emy Roeder
1890 - 1971
Robert Gwathmey (1903 - 1988)
Robert Gwathmey
1903 - 1988
James Weeks (1922 - 1998)
James Weeks
1922 - 1998
Thomas Wachweger (1943 - 2015)
Thomas Wachweger
1943 - 2015
Manierre Dawson (1887 - 1969)
Manierre Dawson
1887 - 1969
Joseph Binder (1897 - 1991)
Joseph Binder
1897 - 1991
Rene Laubies (1924 - 2006)
Rene Laubies
1924 - 2006
Marieta Chirulescu (1974)
Marieta Chirulescu
1974
Do Hoh Suh (1962)
Do Hoh Suh
1962
Stass Paraskos (1933 - 2014)
Stass Paraskos
1933 - 2014
Jan Wiegers (1893 - 1959)
Jan Wiegers
1893 - 1959
Susanne Paesler (1963 - 2006)
Susanne Paesler
1963 - 2006
Piet Mondrian (1872 - 1944)
Piet Mondrian
1872 - 1944