Nicolas Poussin (1594 - 1665) - Foto 1

Nicolas Poussin

Nicolas Poussin, ein französischer Maler und Zeichner, war ein Pionier der französischen klassischen Tradition. Er verbrachte den Großteil seines Berufslebens in Rom und spezialisierte sich auf Historiengemälde mit Szenen aus der Bibel, der antiken Geschichte und der Mythologie, bekannt für ihre narrative Klarheit und dramatische Kraft. Seine Werke sind geprägt von einer Intensität und idealisierten Darstellungsweise, die stark von der Klassik, insbesondere von Künstlern wie Raphael, beeinflusst wurde​​.

Nicolas Poussin entwickelte seinen individuellen Stil in Werken wie "Der Tod des Germanicus" und "Das Massaker der Unschuldigen". Er war bekannt dafür, verschiedene Versionen eines Sujets zu malen, wobei er die Komposition und den Ausdruck des Bildes überarbeitete. In seinen späteren Werken verwendete er dunklere Farben und wirbelnde Wolkenformen, um volatilere Wetterbedingungen darzustellen, die die Beziehung zwischen der natürlichen Umgebung und dem menschlichen Geist illustrieren sollten​​.

In Paris erhielt er seine ersten Aufträge für die Jesuiten und später für die Kathedrale Notre-Dame. Diese Werke brachten ihm erste Anerkennung ein und führten zu weiteren Aufträgen. Im Jahr 1624 zog er nach Rom, wo er seine bedeutendsten Werke schuf. Sein Aufenthalt in Paris als Erster Maler des Königs war kurzlebig, da er mit der Arbeitsbelastung und den Hofintrigen unzufrieden war und nach Rom zurückkehrte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1665 blieb​​.

Nicolas Poussins Werke sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter das Louvre-Museum in Paris und die National Gallery in London, wo Besucher seine Kunst und seinen Einfluss auf die Nachwelt erleben können​​.

Für diejenigen, die sich für die tiefgreifenden Arbeiten von Nicolas Poussin interessieren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die sich auf sein Werk beziehen, ist es empfehlenswert, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:15. Juny 1594, Les Andelys, Frankreich
Verstorben:19. November 1665, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Ambrogio Lorenzetti (1290 - 1348)
Ambrogio Lorenzetti
1290 - 1348
Gaspare Traversi (1722 - 1770)
Gaspare Traversi
1722 - 1770
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
Vicenzo Meucci (1694 - 1766)
Vicenzo Meucci
1694 - 1766
Dino Martens (1894 - 1970)
Dino Martens
1894 - 1970
Corrado Corradi-Dell'Acqua (1905 - 1982)
Corrado Corradi-Dell'Acqua
1905 - 1982
Girolamo Pieri Nerli (1860 - 1926)
Girolamo Pieri Nerli
1860 - 1926
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003
Ugo Carpi (1480 - 1532)
Ugo Carpi
1480 - 1532
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Monica Bonvicini (1965)
Monica Bonvicini
1965
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762

Schöpfer Alte Meister

Giuseppe Maria Crespi (1665 - 1747)
Giuseppe Maria Crespi
1665 - 1747
Clara Lobedan (1840 - 1917)
Clara Lobedan
1840 - 1917
Viviano Codazzi (1604 - 1670)
Viviano Codazzi
1604 - 1670
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Jacob Gerritsz. Cuyp (1594 - 1651)
Jacob Gerritsz. Cuyp
1594 - 1651
Marc'Antonio Dal Re (1697 - 1766)
Marc'Antonio Dal Re
1697 - 1766
Franz Hegi (1774 - 1850)
Franz Hegi
1774 - 1850
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Crescenzio Onofri (1634 - 1698)
Crescenzio Onofri
1634 - 1698
Gerard ter Borch (1617 - 1681)
Gerard ter Borch
1617 - 1681
Stephen Elmer (1717 - 1796)
Stephen Elmer
1717 - 1796
Louis-Alexandre Cabié (1853 - 1939)
Louis-Alexandre Cabié
1853 - 1939
Gaspare Diziani (1689 - 1767)
Gaspare Diziani
1689 - 1767
Aelbert Jacobsz. Cuyp (1620 - 1691)
Aelbert Jacobsz. Cuyp
1620 - 1691
Charles Antoine Coysevox (1640 - 1720)
Charles Antoine Coysevox
1640 - 1720
× Ein Suchabonnement erstellen