Nicolas Poussin (1594 - 1665) - Foto 1

Nicolas Poussin

Nicolas Poussin, ein französischer Maler und Zeichner, war ein Pionier der französischen klassischen Tradition. Er verbrachte den Großteil seines Berufslebens in Rom und spezialisierte sich auf Historiengemälde mit Szenen aus der Bibel, der antiken Geschichte und der Mythologie, bekannt für ihre narrative Klarheit und dramatische Kraft. Seine Werke sind geprägt von einer Intensität und idealisierten Darstellungsweise, die stark von der Klassik, insbesondere von Künstlern wie Raphael, beeinflusst wurde​​.

Nicolas Poussin entwickelte seinen individuellen Stil in Werken wie "Der Tod des Germanicus" und "Das Massaker der Unschuldigen". Er war bekannt dafür, verschiedene Versionen eines Sujets zu malen, wobei er die Komposition und den Ausdruck des Bildes überarbeitete. In seinen späteren Werken verwendete er dunklere Farben und wirbelnde Wolkenformen, um volatilere Wetterbedingungen darzustellen, die die Beziehung zwischen der natürlichen Umgebung und dem menschlichen Geist illustrieren sollten​​.

In Paris erhielt er seine ersten Aufträge für die Jesuiten und später für die Kathedrale Notre-Dame. Diese Werke brachten ihm erste Anerkennung ein und führten zu weiteren Aufträgen. Im Jahr 1624 zog er nach Rom, wo er seine bedeutendsten Werke schuf. Sein Aufenthalt in Paris als Erster Maler des Königs war kurzlebig, da er mit der Arbeitsbelastung und den Hofintrigen unzufrieden war und nach Rom zurückkehrte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1665 blieb​​.

Nicolas Poussins Werke sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter das Louvre-Museum in Paris und die National Gallery in London, wo Besucher seine Kunst und seinen Einfluss auf die Nachwelt erleben können​​.

Für diejenigen, die sich für die tiefgreifenden Arbeiten von Nicolas Poussin interessieren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die sich auf sein Werk beziehen, ist es empfehlenswert, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:15. Juny 1594, Les Andelys, Frankreich
Verstorben:19. November 1665, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Giovanni Pietro Perti (Peretti) (1648 - 1714)
Giovanni Pietro Perti (Peretti)
1648 - 1714
Antonio Giusti (1624 - 1705)
Antonio Giusti
1624 - 1705
Giuseppe Marchesi (1699 - 1771)
Giuseppe Marchesi
1699 - 1771
Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687
Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
George Augustus Wallis (1761 - 1847)
George Augustus Wallis
1761 - 1847
Elisabeth Hölzl (1962)
Elisabeth Hölzl
1962
Alighiero Boetti (1940 - 1994)
Alighiero Boetti
1940 - 1994
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Alvise Vivarini (1446 - 1502)
Alvise Vivarini
1446 - 1502
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Brenno Benatti (1948)
Brenno Benatti
1948
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)
Carl Timoleon von Neff
1805 - 1877

Schöpfer Alte Meister

Barend Gael (1630 - 1698)
Barend Gael
1630 - 1698
Mina Lukitsch Kolokolnikow (1707 - 1775)
Mina Lukitsch Kolokolnikow
1707 - 1775
Francesco Manno (1754 - 1831)
Francesco Manno
1754 - 1831
Gilbert William Bayes (1872 - 1953)
Gilbert William Bayes
1872 - 1953
Pierre-Nolasque Bergeret (1782 - 1863)
Pierre-Nolasque Bergeret
1782 - 1863
Alexandre René Véron (1826 - 1897)
Alexandre René Véron
1826 - 1897
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
John Talbott Donoghue (1854 - 1903)
John Talbott Donoghue
1854 - 1903
John Berney Ladbrooke (1803 - 1879)
John Berney Ladbrooke
1803 - 1879
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Richard Gibson (1615 - 1690)
Richard Gibson
1615 - 1690
Antonio Tibaldi (1633 - 1684)
Antonio Tibaldi
1633 - 1684
Francesco Ferrari (1634 - 1708)
Francesco Ferrari
1634 - 1708
Abraham van Beijeren (1620 - 1690)
Abraham van Beijeren
1620 - 1690
Franz Lorenz Viechter (1664 - 1716)
Franz Lorenz Viechter
1664 - 1716
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
× Ein Suchabonnement erstellen