Nicolas Poussin (1594 - 1665) - Foto 1

Nicolas Poussin

Nicolas Poussin, ein französischer Maler und Zeichner, war ein Pionier der französischen klassischen Tradition. Er verbrachte den Großteil seines Berufslebens in Rom und spezialisierte sich auf Historiengemälde mit Szenen aus der Bibel, der antiken Geschichte und der Mythologie, bekannt für ihre narrative Klarheit und dramatische Kraft. Seine Werke sind geprägt von einer Intensität und idealisierten Darstellungsweise, die stark von der Klassik, insbesondere von Künstlern wie Raphael, beeinflusst wurde​​.

Nicolas Poussin entwickelte seinen individuellen Stil in Werken wie "Der Tod des Germanicus" und "Das Massaker der Unschuldigen". Er war bekannt dafür, verschiedene Versionen eines Sujets zu malen, wobei er die Komposition und den Ausdruck des Bildes überarbeitete. In seinen späteren Werken verwendete er dunklere Farben und wirbelnde Wolkenformen, um volatilere Wetterbedingungen darzustellen, die die Beziehung zwischen der natürlichen Umgebung und dem menschlichen Geist illustrieren sollten​​.

In Paris erhielt er seine ersten Aufträge für die Jesuiten und später für die Kathedrale Notre-Dame. Diese Werke brachten ihm erste Anerkennung ein und führten zu weiteren Aufträgen. Im Jahr 1624 zog er nach Rom, wo er seine bedeutendsten Werke schuf. Sein Aufenthalt in Paris als Erster Maler des Königs war kurzlebig, da er mit der Arbeitsbelastung und den Hofintrigen unzufrieden war und nach Rom zurückkehrte, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1665 blieb​​.

Nicolas Poussins Werke sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt, darunter das Louvre-Museum in Paris und die National Gallery in London, wo Besucher seine Kunst und seinen Einfluss auf die Nachwelt erleben können​​.

Für diejenigen, die sich für die tiefgreifenden Arbeiten von Nicolas Poussin interessieren und über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die sich auf sein Werk beziehen, ist es empfehlenswert, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:15. Juny 1594, Les Andelys, Frankreich
Verstorben:19. November 1665, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Vincenzo Petrocelli (1823 - 1896)
Vincenzo Petrocelli
1823 - 1896
Jan Styka (1858 - 1925)
Jan Styka
1858 - 1925
Filippo Bartolini (1861 - 1908)
Filippo Bartolini
1861 - 1908
Federico Faruffini (1831 - 1869)
Federico Faruffini
1831 - 1869
Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
Franco Batacchi (1944 - 2011)
Franco Batacchi
1944 - 2011
Daniel Seiter (1649 - 1705)
Daniel Seiter
1649 - 1705
 Salvo (1947 - 2015)
Salvo
1947 - 2015
Francesco Ubertini Verdi (1494 - 1557)
Francesco Ubertini Verdi
1494 - 1557
Giuseppe Renda (1772 - 1805)
Giuseppe Renda
1772 - 1805
Renato Bertelli (1900 - 1974)
Renato Bertelli
1900 - 1974
Umberto Giunti (1886 - 1970)
Umberto Giunti
1886 - 1970
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Gilberto Zorio (1944)
Gilberto Zorio
1944

Schöpfer Alte Meister

Lucas Kilian (1579 - 1637)
Lucas Kilian
1579 - 1637
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724
Hélène Bertaux (1825 - 1909)
Hélène Bertaux
1825 - 1909
Cesare Dandini (1596 - 1657)
Cesare Dandini
1596 - 1657
Chi-chien Wang (1907 - 2003)
Chi-chien Wang
1907 - 2003
Emile-Rene Menard (1862 - 1930)
Emile-Rene Menard
1862 - 1930
Karl Philipp Spierincks (1609 - 1639)
Karl Philipp Spierincks
1609 - 1639
Hendrik Frans van Lint (1684 - 1763)
Hendrik Frans van Lint
1684 - 1763
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
Nicola Pisano (1470 - 1538)
Nicola Pisano
1470 - 1538
Karl Wilhelm de Hamilton (1668 - 1754)
Karl Wilhelm de Hamilton
1668 - 1754
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Niccolò Cassana (1659 - 1714)
Niccolò Cassana
1659 - 1714
Jan Brokoff (1652 - 1718)
Jan Brokoff
1652 - 1718
Dirk Maas (1659 - 1717)
Dirk Maas
1659 - 1717
× Ein Suchabonnement erstellen