Charles Angrand (1854 - 1926) - Foto 1

Charles Angrand

Charles Angrand war ein französischer Maler und Zeichner, der für seinen pointillistischen Stil und seine Darstellungen des ländlichen Lebens bekannt war. In der Normandie geboren, zog Angrand in seiner Jugend nach Paris, um Kunst zu studieren. Er wurde zunächst von den Realisten und Impressionisten beeinflusst, entwickelte aber später seinen eigenen Stil des Pointillismus, den er auf Landschaften, Stadtansichten und Genreszenen anwendete.

Angrands pointillistische Technik bestand in der Verwendung kleiner, klar abgegrenzter Farbpunkte, die bei Betrachtung aus der Ferne miteinander verschmolzen und den Eindruck eines lebendigeren und leuchtenderen Bildes erweckten. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen häufig die Menschen und Landschaften des ländlichen Frankreichs, wobei er sich besonders für die Auswirkungen von Licht und Atmosphäre auf seine Motive interessierte.

Angrand stellte seine Werke auf zahlreichen wichtigen Ausstellungen aus, darunter dem Salon des Indépendants und dem Salon d'Automne in Paris. Er beteiligte sich auch an der neoimpressionistischen Bewegung, die versuchte, die wissenschaftlichen Prinzipien der Farbe und der Optik in der Malerei zu erforschen.

Trotz seines Beitrags zur Entwicklung des Pointillismus geriet Angrands Werk nach seinem Tod weitgehend in Vergessenheit, und erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurde er von Kunsthistorikern und Sammlern wiederentdeckt. Jahrhunderts begannen Kunsthistoriker und Sammler ihn wiederzuentdecken. Heute sind seine Gemälde in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Art Institute of Chicago.

Geboren:19. April 1854, Criquetot-sur-Ouville, Frankreich
Verstorben:1. April 1926, Rouen, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Rouener Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Pointillismus
Charles Angrand (1854-1926) - Auktionspreise

Auktionspreise Charles Angrand

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Tristan Klingsor (1874 - 1966)
Tristan Klingsor
1874 - 1966
Jaroslaw Chermak (1831 - 1878)
Jaroslaw Chermak
1831 - 1878
Jean-Baptiste Huet (1745 - 1811)
Jean-Baptiste Huet
1745 - 1811
Louis-Constant Sévin (1821 - 1888)
Louis-Constant Sévin
1821 - 1888
Pinchus Krémègne (1890 - 1981)
Pinchus Krémègne
1890 - 1981
Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
Dani Ruelland (1933 - 2010)
Dani Ruelland
1933 - 2010
Lucien Génin (1894 - 1953)
Lucien Génin
1894 - 1953
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Marcelle Cahn (1895 - 1981)
Marcelle Cahn
1895 - 1981
François Joseph Bosio (1768 - 1845)
François Joseph Bosio
1768 - 1845
Antoine Laurent Dantan I (1798 - 1878)
Antoine Laurent Dantan I
1798 - 1878
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981

Schöpfer Impressionismus

Hugo Curt Herrmann (1854 - 1929)
Hugo Curt Herrmann
1854 - 1929
Jean Dries (1905 - 1973)
Jean Dries
1905 - 1973
Alice Kent Stoddard (1884 - 1976)
Alice Kent Stoddard
1884 - 1976
Ottavio Steffenini (1889 - 1971)
Ottavio Steffenini
1889 - 1971
Henri Marie Charry (1878 - 1962)
Henri Marie Charry
1878 - 1962
Carlo Levi (1902 - 1975)
Carlo Levi
1902 - 1975
Everett Shinn (1876 - 1953)
Everett Shinn
1876 - 1953
Sebastian Lucius (XIX. Jahrhundert - ?)
Sebastian Lucius
XIX. Jahrhundert - ?
Walter Meyer-Saalfeld (1889 - XX. Jahrhundert)
Walter Meyer-Saalfeld
1889 - XX. Jahrhundert
Nicolae Derescu (1883 - 1959)
Nicolae Derescu
1883 - 1959
Anatole-Eugène Hillairet (1872 - 1928)
Anatole-Eugène Hillairet
1872 - 1928
Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)
Meijer Isaac de Haan
1852 - 1895
John La Farge (1835 - 1910)
John La Farge
1835 - 1910
Johann Peter Flück (1902 - 1954)
Johann Peter Flück
1902 - 1954
Paul Müller-Kaempff (1861 - 1941)
Paul Müller-Kaempff
1861 - 1941
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942