Charles Angrand (1854 - 1926) - Foto 1

Charles Angrand

Charles Angrand war ein französischer Maler und Zeichner, der für seinen pointillistischen Stil und seine Darstellungen des ländlichen Lebens bekannt war. In der Normandie geboren, zog Angrand in seiner Jugend nach Paris, um Kunst zu studieren. Er wurde zunächst von den Realisten und Impressionisten beeinflusst, entwickelte aber später seinen eigenen Stil des Pointillismus, den er auf Landschaften, Stadtansichten und Genreszenen anwendete.

Angrands pointillistische Technik bestand in der Verwendung kleiner, klar abgegrenzter Farbpunkte, die bei Betrachtung aus der Ferne miteinander verschmolzen und den Eindruck eines lebendigeren und leuchtenderen Bildes erweckten. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen häufig die Menschen und Landschaften des ländlichen Frankreichs, wobei er sich besonders für die Auswirkungen von Licht und Atmosphäre auf seine Motive interessierte.

Angrand stellte seine Werke auf zahlreichen wichtigen Ausstellungen aus, darunter dem Salon des Indépendants und dem Salon d'Automne in Paris. Er beteiligte sich auch an der neoimpressionistischen Bewegung, die versuchte, die wissenschaftlichen Prinzipien der Farbe und der Optik in der Malerei zu erforschen.

Trotz seines Beitrags zur Entwicklung des Pointillismus geriet Angrands Werk nach seinem Tod weitgehend in Vergessenheit, und erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurde er von Kunsthistorikern und Sammlern wiederentdeckt. Jahrhunderts begannen Kunsthistoriker und Sammler ihn wiederzuentdecken. Heute sind seine Gemälde in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Art Institute of Chicago.

Geboren:19. April 1854, Criquetot-sur-Ouville, Frankreich
Verstorben:1. April 1926, Rouen, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Rouener Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Pointillismus
Charles Angrand (1854-1926) - Auktionspreise

Auktionspreise Charles Angrand

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Victor Nehlig (1830 - 1909)
Victor Nehlig
1830 - 1909
Alexandre René Véron (1826 - 1897)
Alexandre René Véron
1826 - 1897
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin (1891 - 1957)
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin
1891 - 1957
Laurent de La Hyre (1606 - 1656)
Laurent de La Hyre
1606 - 1656
Thodoros Papadimitriou (1931 - 2018)
Thodoros Papadimitriou
1931 - 2018
Jules-Clemente Chaplain (1839 - 1909)
Jules-Clemente Chaplain
1839 - 1909
Étienne-Louis Infroit (1720 - 1774)
Étienne-Louis Infroit
1720 - 1774
Cyprien Gaillard (1980)
Cyprien Gaillard
1980
Robert le Berger (1905 - 1972)
Robert le Berger
1905 - 1972
Joseph-Marie Vien (1716 - 1809)
Joseph-Marie Vien
1716 - 1809
Philippe Caffiéri (1714 - 1774)
Philippe Caffiéri
1714 - 1774
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009
Pierre Tal-Coat (1905 - 1985)
Pierre Tal-Coat
1905 - 1985
Tony Robert-Fleury (1837 - 1911)
Tony Robert-Fleury
1837 - 1911
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Eugène Baugniès (1842 - 1891)
Eugène Baugniès
1842 - 1891

Schöpfer Impressionismus

Otto Hameln (1866 - 1950)
Otto Hameln
1866 - 1950
Pompeo Mariani (1857 - 1927)
Pompeo Mariani
1857 - 1927
Paul Wassily (1886 - 1951)
Paul Wassily
1886 - 1951
Aksel Martin Lassen (1869 - 1946)
Aksel Martin Lassen
1869 - 1946
Julius Wohlers (1867 - 1953)
Julius Wohlers
1867 - 1953
Maurice Martin (1894 - 1978)
Maurice Martin
1894 - 1978
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Hermann Gröber (1865 - 1935)
Hermann Gröber
1865 - 1935
Eugène Etienne Sordet (1836 - 1915)
Eugène Etienne Sordet
1836 - 1915
Charles Cousin (1904 - 1972)
Charles Cousin
1904 - 1972
Mikhail Arsentyevich Matorin (1905 - 2002)
Mikhail Arsentyevich Matorin
1905 - 2002
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Peder Brondum Sorensen (1931 - 2001)
Peder Brondum Sorensen
1931 - 2001
Taille Flora-Caravia (1871 - 1960)
Taille Flora-Caravia
1871 - 1960
Ekkehard Erwin Kohlund (1887 - 1976)
Ekkehard Erwin Kohlund
1887 - 1976
Myron G. Barlow (1873 - 1937)
Myron G. Barlow
1873 - 1937