Charles Angrand (1854 - 1926) - Foto 1

Charles Angrand

Charles Angrand war ein französischer Maler und Zeichner, der für seinen pointillistischen Stil und seine Darstellungen des ländlichen Lebens bekannt war. In der Normandie geboren, zog Angrand in seiner Jugend nach Paris, um Kunst zu studieren. Er wurde zunächst von den Realisten und Impressionisten beeinflusst, entwickelte aber später seinen eigenen Stil des Pointillismus, den er auf Landschaften, Stadtansichten und Genreszenen anwendete.

Angrands pointillistische Technik bestand in der Verwendung kleiner, klar abgegrenzter Farbpunkte, die bei Betrachtung aus der Ferne miteinander verschmolzen und den Eindruck eines lebendigeren und leuchtenderen Bildes erweckten. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen häufig die Menschen und Landschaften des ländlichen Frankreichs, wobei er sich besonders für die Auswirkungen von Licht und Atmosphäre auf seine Motive interessierte.

Angrand stellte seine Werke auf zahlreichen wichtigen Ausstellungen aus, darunter dem Salon des Indépendants und dem Salon d'Automne in Paris. Er beteiligte sich auch an der neoimpressionistischen Bewegung, die versuchte, die wissenschaftlichen Prinzipien der Farbe und der Optik in der Malerei zu erforschen.

Trotz seines Beitrags zur Entwicklung des Pointillismus geriet Angrands Werk nach seinem Tod weitgehend in Vergessenheit, und erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurde er von Kunsthistorikern und Sammlern wiederentdeckt. Jahrhunderts begannen Kunsthistoriker und Sammler ihn wiederzuentdecken. Heute sind seine Gemälde in vielen bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Art Institute of Chicago.

Geboren:19. April 1854, Criquetot-sur-Ouville, Frankreich
Verstorben:1. April 1926, Rouen, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Rouener Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Impressionismus, Neoimpressionismus, Pointillismus
Charles Angrand (1854-1926) - Auktionspreise

Auktionspreise Charles Angrand

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Mario Morel Agostinelli (1915 - 2000)
Mario Morel Agostinelli
1915 - 2000
Emmanuel Lansyer (1835 - 1893)
Emmanuel Lansyer
1835 - 1893
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933
Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806)
Louis Carrogis Carmontelle
1717 - 1806
Mikhail Pelopidovich Latri (1875 - 1942)
Mikhail Pelopidovich Latri
1875 - 1942
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953
Charles Edouard De Beaumont (1821 - 1888)
Charles Edouard De Beaumont
1821 - 1888
Marcel Fiorini (1922 - 2008)
Marcel Fiorini
1922 - 2008
Gianni Bertini (1922 - 2010)
Gianni Bertini
1922 - 2010
Jean-François Millet (1814 - 1875)
Jean-François Millet
1814 - 1875
Jean-Baptiste Germain (1841 - 1910)
Jean-Baptiste Germain
1841 - 1910
Géraud de Frachet (1205 - 1271)
Géraud de Frachet
1205 - 1271
 Sanyu (1895 - 1966)
Sanyu
1895 - 1966
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Roman Opalka (1931 - 2011)
Roman Opalka
1931 - 2011
Vincent Batbedat (1932 - 2010)
Vincent Batbedat
1932 - 2010

Schöpfer Impressionismus

Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Theodore Esburn Philipsen (1840 - 1920)
Theodore Esburn Philipsen
1840 - 1920
William Robinson Leigh (1866 - 1955)
William Robinson Leigh
1866 - 1955
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Janie Wilkinson Whyte (1869 - 1953)
Janie Wilkinson Whyte
1869 - 1953
Stavros Kandzikis (1885 - 1958)
Stavros Kandzikis
1885 - 1958
Charles Napier Hemy (1841 - 1917)
Charles Napier Hemy
1841 - 1917
Nelson Kinsley (1863 - 1945)
Nelson Kinsley
1863 - 1945
George Clausen (1852 - 1944)
George Clausen
1852 - 1944
Feser Feser (1901 - 1993)
Feser Feser
1901 - 1993
George-Daniel de Monfreid (1856 - 1929)
George-Daniel de Monfreid
1856 - 1929
Martin Ziegelmüller (1935)
Martin Ziegelmüller
1935
Stefan Popescu (1872 - 1948)
Stefan Popescu
1872 - 1948
Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Pietro Bouvier (1839 - 1937)
Pietro Bouvier
1839 - 1937
Jens Søndergaard (1895 - 1957)
Jens Søndergaard
1895 - 1957
× Ein Suchabonnement erstellen