Aristide Maillol (1861 - 1944) - Foto 1

Aristide Maillol

Aristide Maillol war ein französischer Künstler. Er war Maler, Bildhauer und Grafiker und ist vor allem für seine bildhauerischen Werke bekannt.

Maillol arbeitete zunächst als Maler, doch nachdem er in den frühen 1890er Jahren die Skulpturen von Auguste Rodin gesehen hatte, wandte er sich selbst der Bildhauerei zu. Seine frühen Skulpturen sind von der klassischen Tradition beeinflusst und stellen oft weibliche Figuren in einer vereinfachten, stilisierten Form dar.

Maillols Skulpturen zeichnen sich durch ihre glatten Oberflächen und vereinfachten Formen aus, die sein Interesse an der reinen und zeitlosen Schönheit des menschlichen Körpers widerspiegeln. Er arbeitete häufig in Bronze, und seine Skulpturen waren in der Regel größer als lebensgroß.

Neben seinen Skulpturen schuf Maillol auch Grafiken, darunter Lithografien und Holzschnitte. Seine Drucke basierten häufig auf seinen Skulpturen und spiegelten sein Interesse an der Vereinfachung von Form und Linie wider.

Maillol arbeitete und stellte seine Kunst zeitlebens aus, und seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Heute befinden sich seine Skulpturen in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London.

Geboren:8. Dezember 1861, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:27. September 1944, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus
Maillol, Aristide - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aristide Maillol

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Georg Jeannin (1841 - 1925)
Georg Jeannin
1841 - 1925
Reginald Gray (1930 - 2013)
Reginald Gray
1930 - 2013
Samuel Granovsky (1882 - 1942)
Samuel Granovsky
1882 - 1942
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard (1854 - 1924)
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard
1854 - 1924
François Rémond (1747 - 1812)
François Rémond
1747 - 1812
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Leon Kamir Kaufmann (1872 - 1933)
Leon Kamir Kaufmann
1872 - 1933
Louis Auguste Legrand (1863 - 1951)
Louis Auguste Legrand
1863 - 1951
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Jacques Callot (1592 - 1635)
Jacques Callot
1592 - 1635
Jean Baptiste Vanmour (1671 - 1737)
Jean Baptiste Vanmour
1671 - 1737
Juana Romani (1867 - 1923)
Juana Romani
1867 - 1923
Alain Clément (1941)
Alain Clément
1941
Joan Mitchell (1926 - 1992)
Joan Mitchell
1926 - 1992
Charles Leconte de Lisle (1818 - 1894)
Charles Leconte de Lisle
1818 - 1894
Emmanuel Lansyer (1835 - 1893)
Emmanuel Lansyer
1835 - 1893

Schöpfer Impressionismus

Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard (1854 - 1924)
Fernand-Marie-Eugène Le Gout-Gérard
1854 - 1924
Hans Meyer-Kassel (1872 - 1952)
Hans Meyer-Kassel
1872 - 1952
Georg Richard Falkenberg (1850 - 1935)
Georg Richard Falkenberg
1850 - 1935
René-Xavier Prinet (1861 - 1946)
René-Xavier Prinet
1861 - 1946
Thorvald Niss (1842 - 1905)
Thorvald Niss
1842 - 1905
Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
Harriet Backer (1845 - 1932)
Harriet Backer
1845 - 1932
Ernst Bröker (1893 - 1963)
Ernst Bröker
1893 - 1963
Eugenio Gignous (1850 - 1906)
Eugenio Gignous
1850 - 1906
Alexander Moser (1904 - 1992)
Alexander Moser
1904 - 1992
Thomas Barnett (1870 - 1929)
Thomas Barnett
1870 - 1929
John McLauchlan Milne (1885 - 1957)
John McLauchlan Milne
1885 - 1957
Gazi Ighan Ghirei (1900 - 1975)
Gazi Ighan Ghirei
1900 - 1975
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
Gustav Marx (1855 - 1928)
Gustav Marx
1855 - 1928
Arturo Tosi (1871 - 1956)
Arturo Tosi
1871 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen