Aristide Maillol (1861 - 1944) - Foto 1

Aristide Maillol

Aristide Maillol war ein französischer Künstler. Er war Maler, Bildhauer und Grafiker und ist vor allem für seine bildhauerischen Werke bekannt.

Maillol arbeitete zunächst als Maler, doch nachdem er in den frühen 1890er Jahren die Skulpturen von Auguste Rodin gesehen hatte, wandte er sich selbst der Bildhauerei zu. Seine frühen Skulpturen sind von der klassischen Tradition beeinflusst und stellen oft weibliche Figuren in einer vereinfachten, stilisierten Form dar.

Maillols Skulpturen zeichnen sich durch ihre glatten Oberflächen und vereinfachten Formen aus, die sein Interesse an der reinen und zeitlosen Schönheit des menschlichen Körpers widerspiegeln. Er arbeitete häufig in Bronze, und seine Skulpturen waren in der Regel größer als lebensgroß.

Neben seinen Skulpturen schuf Maillol auch Grafiken, darunter Lithografien und Holzschnitte. Seine Drucke basierten häufig auf seinen Skulpturen und spiegelten sein Interesse an der Vereinfachung von Form und Linie wider.

Maillol arbeitete und stellte seine Kunst zeitlebens aus, und seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Heute befinden sich seine Skulpturen in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London.

Geboren:8. Dezember 1861, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:27. September 1944, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus
Aristide Maillol - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aristide Maillol

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Jacques Quinet (1918 - 1992)
Jacques Quinet
1918 - 1992
Jean Didier Debut (1824 - 1893)
Jean Didier Debut
1824 - 1893
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Eugène Marioton (1857 - 1933)
Eugène Marioton
1857 - 1933
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Camille Fauré (1874 - 1956)
Camille Fauré
1874 - 1956
Polydore de Bec (1799 - 1874)
Polydore de Bec
1799 - 1874
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Michel Boyer (1935 - 2011)
Michel Boyer
1935 - 2011
Géraldine Morin (1976)
Géraldine Morin
1976
Antoine Orlandini (1886 - 1956)
Antoine Orlandini
1886 - 1956
Corneille Van Clève (1645 - 1732)
Corneille Van Clève
1645 - 1732
Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891)
Théodule-Augustin Ribot
1823 - 1891
Violette Leduc (1907 - 1972)
Violette Leduc
1907 - 1972

Schöpfer Impressionismus

Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)
Paula Moderzon-Becker
1876 - 1907
Sergey Wasilyewitsch Wolkov (1956)
Sergey Wasilyewitsch Wolkov
1956
Guy Carleton Wiggins (1883 - 1962)
Guy Carleton Wiggins
1883 - 1962
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Alfred William Hunt (1830 - 1896)
Alfred William Hunt
1830 - 1896
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
Adolf de Haer (1892 - 1945)
Adolf de Haer
1892 - 1945
Johannes Evert Hendrik Akkeringa (1861 - 1942)
Johannes Evert Hendrik Akkeringa
1861 - 1942
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Fritz Brändel (1869 - 1945)
Fritz Brändel
1869 - 1945
William Alexander Dargie (1912 - 2003)
William Alexander Dargie
1912 - 2003
Attilio Pratella (1856 - 1949)
Attilio Pratella
1856 - 1949
Genko Genkov (1923 - 2006)
Genko Genkov
1923 - 2006
Fedot Vasil'evich Sychkov (1870 - 1958)
Fedot Vasil'evich Sychkov
1870 - 1958
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Enrico Paulucci (1901 - 1999)
Enrico Paulucci
1901 - 1999
× Ein Suchabonnement erstellen