Aristide Maillol (1861 - 1944) - Foto 1

Aristide Maillol

Aristide Maillol war ein französischer Künstler. Er war Maler, Bildhauer und Grafiker und ist vor allem für seine bildhauerischen Werke bekannt.

Maillol arbeitete zunächst als Maler, doch nachdem er in den frühen 1890er Jahren die Skulpturen von Auguste Rodin gesehen hatte, wandte er sich selbst der Bildhauerei zu. Seine frühen Skulpturen sind von der klassischen Tradition beeinflusst und stellen oft weibliche Figuren in einer vereinfachten, stilisierten Form dar.

Maillols Skulpturen zeichnen sich durch ihre glatten Oberflächen und vereinfachten Formen aus, die sein Interesse an der reinen und zeitlosen Schönheit des menschlichen Körpers widerspiegeln. Er arbeitete häufig in Bronze, und seine Skulpturen waren in der Regel größer als lebensgroß.

Neben seinen Skulpturen schuf Maillol auch Grafiken, darunter Lithografien und Holzschnitte. Seine Drucke basierten häufig auf seinen Skulpturen und spiegelten sein Interesse an der Vereinfachung von Form und Linie wider.

Maillol arbeitete und stellte seine Kunst zeitlebens aus, und seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Heute befinden sich seine Skulpturen in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London.

Geboren:8. Dezember 1861, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:27. September 1944, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus
Maillol, Aristide - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aristide Maillol

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Ateliers Primavera (1912 - 1972)
Ateliers Primavera
1912 - 1972
Jock McFadyen (1950)
Jock McFadyen
1950
Jean-Augustin Franquelin (1798 - 1839)
Jean-Augustin Franquelin
1798 - 1839
Thomas Germain (1673 - 1748)
Thomas Germain
1673 - 1748
Luigi Guardigli (1923 - 2008)
Luigi Guardigli
1923 - 2008
Maurice Asselin (1882 - 1947)
Maurice Asselin
1882 - 1947
Alexander Kucharsky (1741 - 1819)
Alexander Kucharsky
1741 - 1819
Cristof Yvore (1967 - 2013)
Cristof Yvore
1967 - 2013
George Desvallières (1861 - 1950)
George Desvallières
1861 - 1950
Eugène François Devéria (1805 - 1865)
Eugène François Devéria
1805 - 1865
Ronald Searle (1920 - 2011)
Ronald Searle
1920 - 2011
Iba N'Diaye (1928 - 2008)
Iba N'Diaye
1928 - 2008
Piotr Kowalski (1927 - 2004)
Piotr Kowalski
1927 - 2004
Adolphe Yvon (1817 - 1893)
Adolphe Yvon
1817 - 1893
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Georges Vantongerloo (1886 - 1965)
Georges Vantongerloo
1886 - 1965

Schöpfer Impressionismus

Adolfo Giard Larrauri (1860 - 1916)
Adolfo Giard Larrauri
1860 - 1916
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Alfred Wiegmann (1886 - 1973)
Alfred Wiegmann
1886 - 1973
Egon Schiele (1890 - 1918)
Egon Schiele
1890 - 1918
Eduard Bühler (1853 - 1912)
Eduard Bühler
1853 - 1912
Georg Karl Koch (1857 - 1927)
Georg Karl Koch
1857 - 1927
Lucy Bacon (1857 - 1932)
Lucy Bacon
1857 - 1932
Vladislav Pokhvalsky (1860 - 1924)
Vladislav Pokhvalsky
1860 - 1924
Georges Lacombe (1868 - 1916)
Georges Lacombe
1868 - 1916
Nikolai Iwanowitsch Wolynets (1921 - 2003)
Nikolai Iwanowitsch Wolynets
1921 - 2003
Georges Dufrénoy (1870 - 1943)
Georges Dufrénoy
1870 - 1943
Horatio Walker (1858 - 1938)
Horatio Walker
1858 - 1938
Glyn Warren Philpot (1884 - 1937)
Glyn Warren Philpot
1884 - 1937
Jean-Paul Sinibaldi (1857 - 1909)
Jean-Paul Sinibaldi
1857 - 1909
Carlos Nadal (1917 - 1998)
Carlos Nadal
1917 - 1998
Godefroy de Hagemann (1820 - 1877)
Godefroy de Hagemann
1820 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen