Aristide Maillol (1861 - 1944) - Foto 1

Aristide Maillol

Aristide Maillol war ein französischer Künstler. Er war Maler, Bildhauer und Grafiker und ist vor allem für seine bildhauerischen Werke bekannt.

Maillol arbeitete zunächst als Maler, doch nachdem er in den frühen 1890er Jahren die Skulpturen von Auguste Rodin gesehen hatte, wandte er sich selbst der Bildhauerei zu. Seine frühen Skulpturen sind von der klassischen Tradition beeinflusst und stellen oft weibliche Figuren in einer vereinfachten, stilisierten Form dar.

Maillols Skulpturen zeichnen sich durch ihre glatten Oberflächen und vereinfachten Formen aus, die sein Interesse an der reinen und zeitlosen Schönheit des menschlichen Körpers widerspiegeln. Er arbeitete häufig in Bronze, und seine Skulpturen waren in der Regel größer als lebensgroß.

Neben seinen Skulpturen schuf Maillol auch Grafiken, darunter Lithografien und Holzschnitte. Seine Drucke basierten häufig auf seinen Skulpturen und spiegelten sein Interesse an der Vereinfachung von Form und Linie wider.

Maillol arbeitete und stellte seine Kunst zeitlebens aus, und seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Heute befinden sich seine Skulpturen in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London.

Geboren:8. Dezember 1861, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:27. September 1944, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus
Maillol, Aristide - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aristide Maillol

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Raymond Martinez (1944)
Raymond Martinez
1944
Henri Cadiou (1906 - 1989)
Henri Cadiou
1906 - 1989
Gen Paul (1895 - 1975)
Gen Paul
1895 - 1975
Achille Laugé (1861 - 1944)
Achille Laugé
1861 - 1944
Eugène Lavieille (1820 - 1889)
Eugène Lavieille
1820 - 1889
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Nicolas Desportes (1718 - 1787)
Nicolas Desportes
1718 - 1787
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
Claude Viallat (1936)
Claude Viallat
1936
Serge Férat (1881 - 1958)
Serge Férat
1881 - 1958
Emile André Boisseau (1842 - 1923)
Emile André Boisseau
1842 - 1923
Mattia Bonetti (1952)
Mattia Bonetti
1952
François Gérard (1770 - 1837)
François Gérard
1770 - 1837
Louis Aragon (1897 - 1982)
Louis Aragon
1897 - 1982
Gérard Ernest Schneider (1896 - 1986)
Gérard Ernest Schneider
1896 - 1986

Schöpfer Impressionismus

Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Michel Portnoff (1885 - 1978)
Michel Portnoff
1885 - 1978
Edward Volckert (1871 - 1935)
Edward Volckert
1871 - 1935
Charles Albert Lebourg (1849 - 1928)
Charles Albert Lebourg
1849 - 1928
Emile Gauffriaud (1877 - 1957)
Emile Gauffriaud
1877 - 1957
Costin Petrescu (1872 - 1954)
Costin Petrescu
1872 - 1954
Alexander Moser (1904 - 1992)
Alexander Moser
1904 - 1992
Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
Karl Walter Liner (1914 - 1997)
Karl Walter Liner
1914 - 1997
Franz Rederer (1899 - 1965)
Franz Rederer
1899 - 1965
Kathy Thys (1936)
Kathy Thys
1936
Georg Arnold-Graboné (1896 - 1982)
Georg Arnold-Graboné
1896 - 1982
Karel Špillar (1871 - 1939)
Karel Špillar
1871 - 1939
Jerzy Duda-Gracz (1941 - 2004)
Jerzy Duda-Gracz
1941 - 2004
Victor Schramm (1865 - 1929)
Victor Schramm
1865 - 1929
Evert Moll (1878 - 1955)
Evert Moll
1878 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen