Aristide Maillol (1861 - 1944) - Foto 1

Aristide Maillol

Aristide Maillol war ein französischer Künstler. Er war Maler, Bildhauer und Grafiker und ist vor allem für seine bildhauerischen Werke bekannt.

Maillol arbeitete zunächst als Maler, doch nachdem er in den frühen 1890er Jahren die Skulpturen von Auguste Rodin gesehen hatte, wandte er sich selbst der Bildhauerei zu. Seine frühen Skulpturen sind von der klassischen Tradition beeinflusst und stellen oft weibliche Figuren in einer vereinfachten, stilisierten Form dar.

Maillols Skulpturen zeichnen sich durch ihre glatten Oberflächen und vereinfachten Formen aus, die sein Interesse an der reinen und zeitlosen Schönheit des menschlichen Körpers widerspiegeln. Er arbeitete häufig in Bronze, und seine Skulpturen waren in der Regel größer als lebensgroß.

Neben seinen Skulpturen schuf Maillol auch Grafiken, darunter Lithografien und Holzschnitte. Seine Drucke basierten häufig auf seinen Skulpturen und spiegelten sein Interesse an der Vereinfachung von Form und Linie wider.

Maillol arbeitete und stellte seine Kunst zeitlebens aus, und seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Heute befinden sich seine Skulpturen in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London.

Geboren:8. Dezember 1861, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:27. September 1944, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus
Aristide Maillol - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aristide Maillol

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Arthur Kolnik (1890 - 1972)
Arthur Kolnik
1890 - 1972
Georges Rouault (1871 - 1958)
Georges Rouault
1871 - 1958
Lucie Signoret-Ledieu (1858 - 1904)
Lucie Signoret-Ledieu
1858 - 1904
Louis Galloche (1670 - 1761)
Louis Galloche
1670 - 1761
Louis-Ernest Barrias (1841 - 1905)
Louis-Ernest Barrias
1841 - 1905
Sonia Delaunay-Terk (1885 - 1979)
Sonia Delaunay-Terk
1885 - 1979
Pierre-Antoine Baudouin (1723 - 1769)
Pierre-Antoine Baudouin
1723 - 1769
Martin Barré (1924 - 1993)
Martin Barré
1924 - 1993
Mikhail Osipovich Tsetlin (Amari) (1882 - 1945)
Mikhail Osipovich Tsetlin (Amari)
1882 - 1945
Gabriel-Germain Boffrand (1667 - 1754)
Gabriel-Germain Boffrand
1667 - 1754
Yvonne Thomas (1913 - 2009)
Yvonne Thomas
1913 - 2009
Arthur Batut (1846 - 1918)
Arthur Batut
1846 - 1918
Maurice Boitel (1919 - 2007)
Maurice Boitel
1919 - 2007
Constantin Brâncuși (1876 - 1957)
Constantin Brâncuși
1876 - 1957
Paul Chabas (1869 - 1937)
Paul Chabas
1869 - 1937
Dominic Serres (1722 - 1793)
Dominic Serres
1722 - 1793

Schöpfer Impressionismus

Theodor Severin Kittelsen (1857 - 1914)
Theodor Severin Kittelsen
1857 - 1914
Hans von Faber du Faur (1863 - 1940)
Hans von Faber du Faur
1863 - 1940
Sergei Iwanowitsch Lobanow (1887 - 1942)
Sergei Iwanowitsch Lobanow
1887 - 1942
Jean Ferdinand Chaigneau (1830 - 1906)
Jean Ferdinand Chaigneau
1830 - 1906
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Eiler Löndal (1887 - 1971)
Eiler Löndal
1887 - 1971
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Mario Ornati (1887 - 1955)
Mario Ornati
1887 - 1955
Lucien Pissarro (1863 - 1944)
Lucien Pissarro
1863 - 1944
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Jan Sluijters (1881 - 1957)
Jan Sluijters
1881 - 1957
Ambrose McCarthy Patterson (1877 - 1966)
Ambrose McCarthy Patterson
1877 - 1966
Joseph Gall (1807 - 1886)
Joseph Gall
1807 - 1886
Nicolae Tonitza (1886 - 1940)
Nicolae Tonitza
1886 - 1940
Tom Beyer (1907 - 1981)
Tom Beyer
1907 - 1981
Robert Lewis Reid (1862 - 1929)
Robert Lewis Reid
1862 - 1929
× Ein Suchabonnement erstellen