Aristide Maillol (1861 - 1944) - Foto 1

Aristide Maillol

Aristide Maillol war ein französischer Künstler. Er war Maler, Bildhauer und Grafiker und ist vor allem für seine bildhauerischen Werke bekannt.

Maillol arbeitete zunächst als Maler, doch nachdem er in den frühen 1890er Jahren die Skulpturen von Auguste Rodin gesehen hatte, wandte er sich selbst der Bildhauerei zu. Seine frühen Skulpturen sind von der klassischen Tradition beeinflusst und stellen oft weibliche Figuren in einer vereinfachten, stilisierten Form dar.

Maillols Skulpturen zeichnen sich durch ihre glatten Oberflächen und vereinfachten Formen aus, die sein Interesse an der reinen und zeitlosen Schönheit des menschlichen Körpers widerspiegeln. Er arbeitete häufig in Bronze, und seine Skulpturen waren in der Regel größer als lebensgroß.

Neben seinen Skulpturen schuf Maillol auch Grafiken, darunter Lithografien und Holzschnitte. Seine Drucke basierten häufig auf seinen Skulpturen und spiegelten sein Interesse an der Vereinfachung von Form und Linie wider.

Maillol arbeitete und stellte seine Kunst zeitlebens aus, und seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Heute befinden sich seine Skulpturen in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London.

Geboren:8. Dezember 1861, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:27. September 1944, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus
Maillol, Aristide - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aristide Maillol

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-René Nadal (1733 - 1783)
Jean-René Nadal
1733 - 1783
Hermine Lionette David (1886 - 1970)
Hermine Lionette David
1886 - 1970
Jacques-Théodule Cartier (1884 - 1941)
Jacques-Théodule Cartier
1884 - 1941
Chris von Wangenheim (1942 - 1981)
Chris von Wangenheim
1942 - 1981
Jean René Bazaine (1904 - 2001)
Jean René Bazaine
1904 - 2001
José de Guimarães (1939)
José de Guimarães
1939
Jean-Joseph Marie Carriès (1855 - 1894)
Jean-Joseph Marie Carriès
1855 - 1894
Raymond Normand (1919 - 2000)
Raymond Normand
1919 - 2000
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Jean-Michel Atlan (1913 - 1960)
Jean-Michel Atlan
1913 - 1960
André Girard (1901 - 1968)
André Girard
1901 - 1968
Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977
Edmond-Adolphe Rudaux (1840 - 1908)
Edmond-Adolphe Rudaux
1840 - 1908
Walter Pach (1883 - 1958)
Walter Pach
1883 - 1958
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954

Schöpfer Impressionismus

Pedro Figari (1861 - 1938)
Pedro Figari
1861 - 1938
Everett Shinn (1876 - 1953)
Everett Shinn
1876 - 1953
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Kurt Lambert (1908 - 1967)
Kurt Lambert
1908 - 1967
Isaac Tarkay (1935 - 2012)
Isaac Tarkay
1935 - 2012
Eugène Boudin (1824 - 1898)
Eugène Boudin
1824 - 1898
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Theodorus van Oorschot (1910 - 1989)
Theodorus van Oorschot
1910 - 1989
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Joseph Giunta (1911 - 2001)
Joseph Giunta
1911 - 2001
Louis Fortuney (1875 - 1951)
Louis Fortuney
1875 - 1951
Johannes Hänsch (1875 - 1945)
Johannes Hänsch
1875 - 1945
Ernest Ange Duez (1843 - 1896)
Ernest Ange Duez
1843 - 1896
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Helene von Pausinger (1839 - 1915)
Helene von Pausinger
1839 - 1915
Julien Louis Tavernier (1879 - 1939)
Julien Louis Tavernier
1879 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen