Aristide Maillol (1861 - 1944) - Foto 1

Aristide Maillol

Aristide Maillol war ein französischer Künstler. Er war Maler, Bildhauer und Grafiker und ist vor allem für seine bildhauerischen Werke bekannt.

Maillol arbeitete zunächst als Maler, doch nachdem er in den frühen 1890er Jahren die Skulpturen von Auguste Rodin gesehen hatte, wandte er sich selbst der Bildhauerei zu. Seine frühen Skulpturen sind von der klassischen Tradition beeinflusst und stellen oft weibliche Figuren in einer vereinfachten, stilisierten Form dar.

Maillols Skulpturen zeichnen sich durch ihre glatten Oberflächen und vereinfachten Formen aus, die sein Interesse an der reinen und zeitlosen Schönheit des menschlichen Körpers widerspiegeln. Er arbeitete häufig in Bronze, und seine Skulpturen waren in der Regel größer als lebensgroß.

Neben seinen Skulpturen schuf Maillol auch Grafiken, darunter Lithografien und Holzschnitte. Seine Drucke basierten häufig auf seinen Skulpturen und spiegelten sein Interesse an der Vereinfachung von Form und Linie wider.

Maillol arbeitete und stellte seine Kunst zeitlebens aus, und seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Heute befinden sich seine Skulpturen in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London.

Geboren:8. Dezember 1861, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:27. September 1944, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus
Aristide Maillol - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aristide Maillol

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Vincent Taillandier (1736 - 1790)
Vincent Taillandier
1736 - 1790
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
Florence Esté (1860 - 1926)
Florence Esté
1860 - 1926
Berenice Alice Abbott (1898 - 1991)
Berenice Alice Abbott
1898 - 1991
Anders Osterlind (1887 - 1960)
Anders Osterlind
1887 - 1960
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
François Forster (1790 - 1872)
François Forster
1790 - 1872
Peter Zender (1738)
Peter Zender
1738
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Auguste Couder (1790 - 1873)
Auguste Couder
1790 - 1873
Alfred Manessier (1911 - 1993)
Alfred Manessier
1911 - 1993
Marko Čelebonović (1902 - 1986)
Marko Čelebonović
1902 - 1986
Irénée Rochard (1906 - 1984)
Irénée Rochard
1906 - 1984
Philippe Caffiéri (1714 - 1774)
Philippe Caffiéri
1714 - 1774
Thomas Hirschhorn (1957)
Thomas Hirschhorn
1957
Pierre-Francois Guignard (1740 - 1794)
Pierre-Francois Guignard
1740 - 1794

Schöpfer Impressionismus

Dirk Johannes van Haaren (1878 - 1953)
Dirk Johannes van Haaren
1878 - 1953
Ella Joens (1852 - 1917)
Ella Joens
1852 - 1917
Édouard Verschaffelt (1874 - 1955)
Édouard Verschaffelt
1874 - 1955
Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)
Nikolai Petrowitsch Krymow
1884 - 1958
André Evard (1876 - 1972)
André Evard
1876 - 1972
Henry Scott Tuke (1858 - 1929)
Henry Scott Tuke
1858 - 1929
Carlos Nadal (1917 - 1998)
Carlos Nadal
1917 - 1998
Raoul Frank (1867 - 1939)
Raoul Frank
1867 - 1939
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann (1937 - 2015)
Sargy (Martin Oliver Henson) Mann
1937 - 2015
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Édouard Debat-Ponsan (1847 - 1913)
Édouard Debat-Ponsan
1847 - 1913
Leon Pohle (1841 - 1908)
Leon Pohle
1841 - 1908
Hugo Anton Fischer (1854 - 1916)
Hugo Anton Fischer
1854 - 1916
William McTaggart (1835 - 1910)
William McTaggart
1835 - 1910
Eugen Wolff-Filseck (1873 - 1937)
Eugen Wolff-Filseck
1873 - 1937
× Ein Suchabonnement erstellen