Aristide Maillol (1861 - 1944) - Foto 1

Aristide Maillol

Aristide Maillol war ein französischer Künstler. Er war Maler, Bildhauer und Grafiker und ist vor allem für seine bildhauerischen Werke bekannt.

Maillol arbeitete zunächst als Maler, doch nachdem er in den frühen 1890er Jahren die Skulpturen von Auguste Rodin gesehen hatte, wandte er sich selbst der Bildhauerei zu. Seine frühen Skulpturen sind von der klassischen Tradition beeinflusst und stellen oft weibliche Figuren in einer vereinfachten, stilisierten Form dar.

Maillols Skulpturen zeichnen sich durch ihre glatten Oberflächen und vereinfachten Formen aus, die sein Interesse an der reinen und zeitlosen Schönheit des menschlichen Körpers widerspiegeln. Er arbeitete häufig in Bronze, und seine Skulpturen waren in der Regel größer als lebensgroß.

Neben seinen Skulpturen schuf Maillol auch Grafiken, darunter Lithografien und Holzschnitte. Seine Drucke basierten häufig auf seinen Skulpturen und spiegelten sein Interesse an der Vereinfachung von Form und Linie wider.

Maillol arbeitete und stellte seine Kunst zeitlebens aus, und seine Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Heute befinden sich seine Skulpturen in den Sammlungen vieler renommierter Institutionen, darunter das Musée d'Orsay in Paris, das Museum of Modern Art in New York und die Tate Gallery in London.

Geboren:8. Dezember 1861, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Verstorben:27. September 1944, Banyuls-sur-Mer, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus
Maillol, Aristide - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Aristide Maillol

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Charles-Nicolas Cochin II (1715 - 1790)
Charles-Nicolas Cochin II
1715 - 1790
Jaroslaw Chermak (1831 - 1878)
Jaroslaw Chermak
1831 - 1878
Jules-Eugène Lenepveu (1819 - 1898)
Jules-Eugène Lenepveu
1819 - 1898
Robert Antoine Pinchon (1886 - 1943)
Robert Antoine Pinchon
1886 - 1943
Aurélie Nemours (1910 - 2005)
Aurélie Nemours
1910 - 2005
Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752)
Charles-Antoine Coypel
1694 - 1752
Michel Butor (1926 - 2016)
Michel Butor
1926 - 2016
Elisabeth Sonrel (1874 - 1953)
Elisabeth Sonrel
1874 - 1953
Nicolas-Antoine Taunay (1755 - 1830)
Nicolas-Antoine Taunay
1755 - 1830
Alfred-Pierre Joseph Agache (1843 - 1915)
Alfred-Pierre Joseph Agache
1843 - 1915
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
Guido Biasi (1933 - 1984)
Guido Biasi
1933 - 1984
Ben Vautier (1935 - 2024)
Ben Vautier
1935 - 2024
Jacques Restout (1650 - 1701)
Jacques Restout
1650 - 1701
Irene Klestova (1907 - 1988)
Irene Klestova
1907 - 1988
Pierre-César Honoré Pons (1773 - 1851)
Pierre-César Honoré Pons
1773 - 1851

Schöpfer Impressionismus

Emile Godchaux (1860 - 1938)
Emile Godchaux
1860 - 1938
Alfred-Pierre Joseph Agache (1843 - 1915)
Alfred-Pierre Joseph Agache
1843 - 1915
Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992
Édouard Debat-Ponsan (1847 - 1913)
Édouard Debat-Ponsan
1847 - 1913
Emile Gauffriaud (1877 - 1957)
Emile Gauffriaud
1877 - 1957
Giacomo Puccini (1858 - 1924)
Giacomo Puccini
1858 - 1924
Victor Lecomte (1856 - 1920)
Victor Lecomte
1856 - 1920
George (Georges) Morren (1868 - 1941)
George (Georges) Morren
1868 - 1941
Eugenio Bonivento (1880 - 1956)
Eugenio Bonivento
1880 - 1956
Otto Modersohn (1865 - 1943)
Otto Modersohn
1865 - 1943
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Amrita Sher-Gil (1913 - 1941)
Amrita Sher-Gil
1913 - 1941
Rudi Stolle (1919 - 1996)
Rudi Stolle
1919 - 1996
José Mingret (1880 - 1969)
José Mingret
1880 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen