Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)

Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783) - Foto 1

Franz Xaver Messerschmidt

Franz Xaver Messerschmidt war ein österreichischer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als Meister der Groteske und der Karikatur. Messerschmidt war auch nach seinem Tod noch bekannt. Seine Zeitgenossen hielten ihn bestenfalls für einen extravaganten Freak und schlimmstenfalls für geisteskrank, obwohl bisher keine dokumentarischen Belege für die Geisteskrankheiten des Bildhauers gefunden wurden.

Franz Xaver Messerschmidt gehörte zu den frühen Anhängern des Klassizismus. Später wandte er sich jedoch entschieden von den Prinzipien der klassischen Kunst ab. Berühmt wurde er durch eine große Serie von Büsten, die der Bildhauer selbst als "Köpfe" bezeichnete. Die Gesichter der Figuren in diesen Werken sind durch allerlei Fratzen verzerrt und zeigen lebhafte menschliche Emotionen. Insgesamt schuf Messerschmidt mehr als 50 Köpfe, die zu seinen Lebzeiten nicht das Interesse potenzieller Kunden erweckten.

Im Januar 2005 ersteigerte der Louvre einen der Köpfe bei einer Auktion von Sotheby's für den Rekordpreis von 4.800.000 US Dollar.

Geboren:6. Februar 1736, Wiesensteig, Deutschland
Verstorben:19. August 1783, Bratislava, Slowakei
Nationalität:Österreich, Deutschland, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Österreich

Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Marianne Stokes (1855 - 1927)
Marianne Stokes
1855 - 1927
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968
Karl Kauba (1865 - 1922)
Karl Kauba
1865 - 1922
Karel Postl (1769 - 1818)
Karel Postl
1769 - 1818
Wilhelm Thöny (1888 - 1949)
Wilhelm Thöny
1888 - 1949
Paul Kaspar (1891 - 1953)
Paul Kaspar
1891 - 1953
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Edmund Adler (1876 - 1965)
Edmund Adler
1876 - 1965
Emil Rizek (1901 - 1988)
Emil Rizek
1901 - 1988
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Thomas Ender (1793 - 1875)
Thomas Ender
1793 - 1875
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Hans Ranzoni I (1868 - 1956)
Hans Ranzoni I
1868 - 1956
Erwin Wurm (1954)
Erwin Wurm
1954

Schöpfer Klassizismus

Francesco Fidanza (1747 - 1819)
Francesco Fidanza
1747 - 1819
Antonio Frilli (1860 - 1902)
Antonio Frilli
1860 - 1902
Franz Joseph Haydn (1732 - 1809)
Franz Joseph Haydn
1732 - 1809
William Baillie (1752 - 1799)
William Baillie
1752 - 1799
János Mihály Hesz (1768 - 1836)
János Mihály Hesz
1768 - 1836
Christoph Gluck (1714 - 1787)
Christoph Gluck
1714 - 1787
Charles Marion Russell (1864 - 1926)
Charles Marion Russell
1864 - 1926
Ludovike Simanowiz (1759 - 1827)
Ludovike Simanowiz
1759 - 1827
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
George Hepplewhite (1727 - 1786)
George Hepplewhite
1727 - 1786
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Antonio De Simone (1851 - 1907)
Antonio De Simone
1851 - 1907
× Ein Suchabonnement erstellen