Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)

Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783) - Foto 1

Franz Xaver Messerschmidt

Franz Xaver Messerschmidt war ein österreichischer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als Meister der Groteske und der Karikatur. Messerschmidt war auch nach seinem Tod noch bekannt. Seine Zeitgenossen hielten ihn bestenfalls für einen extravaganten Freak und schlimmstenfalls für geisteskrank, obwohl bisher keine dokumentarischen Belege für die Geisteskrankheiten des Bildhauers gefunden wurden.

Franz Xaver Messerschmidt gehörte zu den frühen Anhängern des Klassizismus. Später wandte er sich jedoch entschieden von den Prinzipien der klassischen Kunst ab. Berühmt wurde er durch eine große Serie von Büsten, die der Bildhauer selbst als "Köpfe" bezeichnete. Die Gesichter der Figuren in diesen Werken sind durch allerlei Fratzen verzerrt und zeigen lebhafte menschliche Emotionen. Insgesamt schuf Messerschmidt mehr als 50 Köpfe, die zu seinen Lebzeiten nicht das Interesse potenzieller Kunden erweckten.

Im Januar 2005 ersteigerte der Louvre einen der Köpfe bei einer Auktion von Sotheby's für den Rekordpreis von 4.800.000 US Dollar.

Geboren:6. Februar 1736, Wiesensteig, Deutschland
Verstorben:19. August 1783, Bratislava, Slowakei
Nationalität:Österreich, Deutschland, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Österreich

Robert Ullmann (1903 - 1966)
Robert Ullmann
1903 - 1966
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
Eduard Boehm (1830 - 1890)
Eduard Boehm
1830 - 1890
Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Johann Christian Brand (1722 - 1795)
Johann Christian Brand
1722 - 1795
Jacob Groh (1855 - 1917)
Jacob Groh
1855 - 1917
Erwin Wurm (1954)
Erwin Wurm
1954
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Franz West (1947 - 2012)
Franz West
1947 - 2012
Fanny Assenbaum (1848 - 1901)
Fanny Assenbaum
1848 - 1901
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Felix Heuberger (1888 - 1968)
Felix Heuberger
1888 - 1968
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Heinrich Salzmann (1959)
Heinrich Salzmann
1959
Walter Langhammer (1905 - 1977)
Walter Langhammer
1905 - 1977

Schöpfer Klassizismus

Edme Bouchardon (1698 - 1762)
Edme Bouchardon
1698 - 1762
Reinhard Schnauder (1856 - 1923)
Reinhard Schnauder
1856 - 1923
Giovanni Masi (XIX. Jahrhundert - ?)
Giovanni Masi
XIX. Jahrhundert - ?
William Turner (1789 - 1862)
William Turner
1789 - 1862
Henri Saintin (1846 - 1899)
Henri Saintin
1846 - 1899
Pierre Bernard (1704 - 1777)
Pierre Bernard
1704 - 1777
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
George Hepplewhite (1727 - 1786)
George Hepplewhite
1727 - 1786
Paolo Fanfani (1823 - 1893)
Paolo Fanfani
1823 - 1893
Jeronymus van Diest (1631 - 1687)
Jeronymus van Diest
1631 - 1687
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806
Georg Philipp Rugendas I (1666 - 1742)
Georg Philipp Rugendas I
1666 - 1742
Carl Voss (XIX. Jahrhundert - 1896)
Carl Voss
XIX. Jahrhundert - 1896
August Kattentidt (1881 - 1961)
August Kattentidt
1881 - 1961
Albert Christian Friedrich Woebcke (1896 - 1980)
Albert Christian Friedrich Woebcke
1896 - 1980