Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)

Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783) - Foto 1

Franz Xaver Messerschmidt

Franz Xaver Messerschmidt war ein österreichischer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als Meister der Groteske und der Karikatur. Messerschmidt war auch nach seinem Tod noch bekannt. Seine Zeitgenossen hielten ihn bestenfalls für einen extravaganten Freak und schlimmstenfalls für geisteskrank, obwohl bisher keine dokumentarischen Belege für die Geisteskrankheiten des Bildhauers gefunden wurden.

Franz Xaver Messerschmidt gehörte zu den frühen Anhängern des Klassizismus. Später wandte er sich jedoch entschieden von den Prinzipien der klassischen Kunst ab. Berühmt wurde er durch eine große Serie von Büsten, die der Bildhauer selbst als "Köpfe" bezeichnete. Die Gesichter der Figuren in diesen Werken sind durch allerlei Fratzen verzerrt und zeigen lebhafte menschliche Emotionen. Insgesamt schuf Messerschmidt mehr als 50 Köpfe, die zu seinen Lebzeiten nicht das Interesse potenzieller Kunden erweckten.

Im Januar 2005 ersteigerte der Louvre einen der Köpfe bei einer Auktion von Sotheby's für den Rekordpreis von 4.800.000 US Dollar.

Geboren:6. Februar 1736, Wiesensteig, Deutschland
Verstorben:19. August 1783, Bratislava, Slowakei
Nationalität:Österreich, Deutschland, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Österreich

Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Herbert Bayer (1900 - 1985)
Herbert Bayer
1900 - 1985
Josef Fischer (1769 - 1822)
Josef Fischer
1769 - 1822
Valentin Oman (1935)
Valentin Oman
1935
Georg Rafael Donner (1693 - 1741)
Georg Rafael Donner
1693 - 1741
Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881
Josef Thorak (1889 - 1952)
Josef Thorak
1889 - 1952
Otto Prutscher (1880 - 1949)
Otto Prutscher
1880 - 1949
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Manfred Bockelmann (1943)
Manfred Bockelmann
1943
Franz Xaver Kosler (1864 - 1905)
Franz Xaver Kosler
1864 - 1905
Friedrich Friedländer (1825 - 1901)
Friedrich Friedländer
1825 - 1901
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Herbert Gurschner (1901 - 1975)
Herbert Gurschner
1901 - 1975
Wolfgang Hollegha (1929 - 2023)
Wolfgang Hollegha
1929 - 2023

Schöpfer Klassizismus

Pieter van Lint (1609 - 1690)
Pieter van Lint
1609 - 1690
Alfred de Dreux (1810 - 1860)
Alfred de Dreux
1810 - 1860
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Friedrich von Schiller
1759 - 1805
Guido Bach (1828 - 1905)
Guido Bach
1828 - 1905
Friedrich Max Meißner (1859 - 1942)
Friedrich Max Meißner
1859 - 1942
Michel Dorigny (1616 - 1665)
Michel Dorigny
1616 - 1665
Giulio Bucci (1711 - 1776)
Giulio Bucci
1711 - 1776
Johann Christian Vollerdt (1708 - 1769)
Johann Christian Vollerdt
1708 - 1769
Eugène-Antoine Aizelin (1821 - 1902)
Eugène-Antoine Aizelin
1821 - 1902
Antonio Frilli (1860 - 1902)
Antonio Frilli
1860 - 1902
Carl Vilhelm Balsgaard (1812 - 1893)
Carl Vilhelm Balsgaard
1812 - 1893
Alfred Jacob Miller (1810 - 1874)
Alfred Jacob Miller
1810 - 1874
Mjejer Ajsjenschtadt (1895 - 1961)
Mjejer Ajsjenschtadt
1895 - 1961
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
× Ein Suchabonnement erstellen