Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783)

Franz Xaver Messerschmidt (1736 - 1783) - Foto 1

Franz Xaver Messerschmidt

Franz Xaver Messerschmidt war ein österreichischer Bildhauer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als Meister der Groteske und der Karikatur. Messerschmidt war auch nach seinem Tod noch bekannt. Seine Zeitgenossen hielten ihn bestenfalls für einen extravaganten Freak und schlimmstenfalls für geisteskrank, obwohl bisher keine dokumentarischen Belege für die Geisteskrankheiten des Bildhauers gefunden wurden.

Franz Xaver Messerschmidt gehörte zu den frühen Anhängern des Klassizismus. Später wandte er sich jedoch entschieden von den Prinzipien der klassischen Kunst ab. Berühmt wurde er durch eine große Serie von Büsten, die der Bildhauer selbst als "Köpfe" bezeichnete. Die Gesichter der Figuren in diesen Werken sind durch allerlei Fratzen verzerrt und zeigen lebhafte menschliche Emotionen. Insgesamt schuf Messerschmidt mehr als 50 Köpfe, die zu seinen Lebzeiten nicht das Interesse potenzieller Kunden erweckten.

Im Januar 2005 ersteigerte der Louvre einen der Köpfe bei einer Auktion von Sotheby's für den Rekordpreis von 4.800.000 US Dollar.

Geboren:6. Februar 1736, Wiesensteig, Deutschland
Verstorben:19. August 1783, Bratislava, Slowakei
Nationalität:Österreich, Deutschland, Slowakei
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Porträt
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Österreich

Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Walter Langhammer (1905 - 1977)
Walter Langhammer
1905 - 1977
Johann Hamza (1850 - 1927)
Johann Hamza
1850 - 1927
Karl Schmoll von Eisenwerth (1879 - 1948)
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 - 1948
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Johann Matthias Wurzer (1760 - 1838)
Johann Matthias Wurzer
1760 - 1838
Joseph Edgar Boehm (1834 - 1890)
Joseph Edgar Boehm
1834 - 1890
Roland Göschl (1932 - 2016)
Roland Göschl
1932 - 2016
Louis Hofbauer (1889 - 1932)
Louis Hofbauer
1889 - 1932
Utz Rothe (1940)
Utz Rothe
1940
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Hans Ranzoni I (1868 - 1956)
Hans Ranzoni I
1868 - 1956
Cecil van Haanen (1844 - 1914)
Cecil van Haanen
1844 - 1914
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Max Oppenheimer (1885 - 1954)
Max Oppenheimer
1885 - 1954

Schöpfer Klassizismus

Georg Anton Gangyner (1807 - 1876)
Georg Anton Gangyner
1807 - 1876
Jean-Laurent Mosnier (1743 - 1808)
Jean-Laurent Mosnier
1743 - 1808
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Friedrich Geselschap (1835 - 1898)
Friedrich Geselschap
1835 - 1898
Hermann Bethke (1825 - 1895)
Hermann Bethke
1825 - 1895
Alexei Wassiljewitsch Tyranow (1808 - 1859)
Alexei Wassiljewitsch Tyranow
1808 - 1859
Pieter Fransz. de Grebber (1600 - 1652)
Pieter Fransz. de Grebber
1600 - 1652
Amable Guy Bertrand Pinard (XVIII. Jahrhundert - ?)
Amable Guy Bertrand Pinard
XVIII. Jahrhundert - ?
Johann Karl Schultz (1801 - 1873)
Johann Karl Schultz
1801 - 1873
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij (1759 - 1819)
Ljeontij Sjemjonowitsch Miropolskij
1759 - 1819
John Graham Lough (1798 - 1876)
John Graham Lough
1798 - 1876
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Wolfgang Amadeus Mozart
1756 - 1791
Heinrich Kempf (1814 - 1852)
Heinrich Kempf
1814 - 1852
Jean-Louis Prieur II (1759 - 1795)
Jean-Louis Prieur II
1759 - 1795
× Ein Suchabonnement erstellen