Fritz Cremer (1906 - 1993) - Foto 1

Fritz Cremer

Fritz Cremer war ein deutscher Bildhauer, Grafiker und Zeichner, dessen Werke maßgeblich die Erinnerungskultur und Kunstpolitik der DDR prägten. Geboren 1906 in Arnsberg, führte Cremers Weg über die Ausbildung zum Steinbildhauer und das Studium an der Vereinigten Staatsschule für freie und angewandte Kunst in Berlin. Sein Engagement in der kommunistischen Bewegung und seine Erfahrungen als Kriegsgefangener beeinflussten stark sein späteres Schaffen​​​​.

Cremers bedeutendste Werke sind die Mahnmale in den ehemaligen Konzentrationslagern Buchenwald, Ravensbrück und Mauthausen, die in den 1950er und 1960er Jahren entstanden. Insbesondere das Buchenwald-Denkmal, das den Widerstand der Lagerinsassen symbolisiert, zählt zu seinen bekanntesten Arbeiten. Cremer schuf eine Gruppe aus elf Figuren, die durch ihre dynamische Anordnung und individuellen Charaktere den Geist des Widerstands und der Selbstbefreiung unter kommunistischer Führung zum Ausdruck bringen​​.

Neben seinen monumentalen Werken widmete sich Cremer auch der Grafik und Zeichnung, wobei er häufig politische und soziale Themen behandelte. Sein künstlerischer Beitrag zur DDR und seine Lehrjahre an der Akademie der angewandten Kunst in Wien zeugen von seinem tiefen Verständnis für die Kraft der Kunst als Medium gesellschaftlicher und politischer Aussagen​​.

Für Kunst- und Antiquitätensammler sowie Experten bietet das Schaffen Fritz Cremers einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, geprägt von sozialen Bewegungen und historischen Ereignissen. Seine Werke, die in verschiedenen öffentlichen Sammlungen und Gedenkstätten zu finden sind, laden zu einer tieferen Auseinandersetzung mit den Themen Widerstand, Erinnerung und politische Kunst ein.

Für Updates zu neuen Produkten und Auktionsereignissen, die mit Fritz Cremer in Verbindung stehen, empfehlen wir, sich anzumelden. Bleiben Sie informiert über die fortwährende Relevanz und Präsenz seiner Werke in der Kunstwelt.

Geboren:22. Oktober 1906, Arnsberg, Deutschland
Verstorben:1. September 1993, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Illustrator, Bildhauer
Kunst Stil:Expressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Marion Bembé (1930)
Marion Bembé
1930
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Albert Sous (1935)
Albert Sous
1935
Micha Ullman (1939)
Micha Ullman
1939
Konrad Fischer (1939 - 1996)
Konrad Fischer
1939 - 1996
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Irma Weiland (1908 - 2003)
Irma Weiland
1908 - 2003
Matthäus Seutter (1678 - 1757)
Matthäus Seutter
1678 - 1757
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Carl Johann Becker-Gundahl (1856 - 1925)
Carl Johann Becker-Gundahl
1856 - 1925
Karl Emil Mücke (1847 - 1923)
Karl Emil Mücke
1847 - 1923
Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
Karin Witte (1939)
Karin Witte
1939
Julius Seyler (1873 - 1955)
Julius Seyler
1873 - 1955
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976

Schöpfer Expressionismus

Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Carlo Cesare Malvasia (1616 - 1693)
Carlo Cesare Malvasia
1616 - 1693
Guy Joseph Marie de Villardi (1918 - 1977)
Guy Joseph Marie de Villardi
1918 - 1977
Chaim Soutine (1893 - 1943)
Chaim Soutine
1893 - 1943
Abdallah Benanteur (1931 - 2017)
Abdallah Benanteur
1931 - 2017
Frederik Theodor Kloss (1802 - 1876)
Frederik Theodor Kloss
1802 - 1876
Wolf Panizza (1901 - 1977)
Wolf Panizza
1901 - 1977
Dyalma Stultus (1901 - 1977)
Dyalma Stultus
1901 - 1977
William Scott (1913 - 1989)
William Scott
1913 - 1989
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Albert Theer (1815 - 1902)
Albert Theer
1815 - 1902
Wilhelm Krauskopf (1847 - 1921)
Wilhelm Krauskopf
1847 - 1921
Kroll Kroll (1884 - 1974)
Kroll Kroll
1884 - 1974
Nicolai von Astudin (1847 - 1925)
Nicolai von Astudin
1847 - 1925
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan (1897 - 1976)
Gevorg Stepanowitsch Grigorjan
1897 - 1976
Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
× Ein Suchabonnement erstellen