Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935) - Foto 1

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt war ein niederländischer Maler und Kunstpädagoge. Ferdinand Oldewelt wurde von 1871 bis 1878 an der Rijksakademie van beeldende kunsten Amsterdam ausgebildet, wo er unter der Leitung von August Allebé und Barend Wijnveld studierte. Danach setzte er sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen als Schüler von Charles Verlat fort. 1891 wurde er Schulleiter an der Kunstgewerbeschule in Haarlem, danach wurde er 1896 zum Direktor der Academie Minerva in Groningen ernannt. 1903 wurde er zum Schulleiter an der Academie van Beeldende Kunsten en Technische Wetenschappen in Rotterdam berufen, wo er bis zu seiner Pensionierung 1922 tätig war. Er war unter anderem Lehrer von Pieter den Besten, Gesina Boevé, Alida van Houten, Hermann Mees, Henri Minderop und Johannes Hendrik Eduard Schilling. 1890 war er einer der ersten Maler, die im späteren Künstlerdorf Laren malten, ließ sich dort aber erst 1922 nieder. Er wurde Mitglied der Larener Schule. Oldewelt war Mitglied von „Arti et Amicitiae“ und „Pulchri Studio“

Wikipedia

Geboren:19. August 1857, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:22. April 1935, Laren, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Die Niederlande

Willem Carel Nakken (1835 - 1926)
Willem Carel Nakken
1835 - 1926
Lambertus Johannes Hansen (1803 - 1859)
Lambertus Johannes Hansen
1803 - 1859
Erasmus Roterodamus (1466 - 1536)
Erasmus Roterodamus
1466 - 1536
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Rien Poortvliet (1932 - 1995)
Rien Poortvliet
1932 - 1995
Hermanus Koekkoek (1815 - 1882)
Hermanus Koekkoek
1815 - 1882
Hendrik Gerrit ten Cate (1803 - 1856)
Hendrik Gerrit ten Cate
1803 - 1856
Adriaen Pietersz. van de Venne (1589 - 1662)
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 - 1662
Willem van de Velde II (1633 - 1707)
Willem van de Velde II
1633 - 1707
Hendrik Heyligers (1877 - 1967)
Hendrik Heyligers
1877 - 1967
Harmen Meurs (1891 - 1964)
Harmen Meurs
1891 - 1964
Cornelis Matthieu (XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert)
Cornelis Matthieu
XVII. Jahrhundert - XVII. Jahrhundert
Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Jan Hendrik Verheyen (1778 - 1846)
Jan Hendrik Verheyen
1778 - 1846
Adriaen van de Velde (1636 - 1672)
Adriaen van de Velde
1636 - 1672

Schöpfer Realismus

Paul Jouve (1878 - 1973)
Paul Jouve
1878 - 1973
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Fritz Grebe (1850 - 1924)
Fritz Grebe
1850 - 1924
Carl Ludwig Thilson Locher (1851 - 1915)
Carl Ludwig Thilson Locher
1851 - 1915
Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)
Ilja Iwanowitsch Maschkow
1881 - 1944
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
Hans Zatzka (1859 - 1945)
Hans Zatzka
1859 - 1945
Charles van den Eycken II (1859 - 1923)
Charles van den Eycken II
1859 - 1923
Moisey Zeligovich Levin (1895 - 1946)
Moisey Zeligovich Levin
1895 - 1946
Werner Büttner (1954)
Werner Büttner
1954
Paul Chaigneau (1879 - 1938)
Paul Chaigneau
1879 - 1938
Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884
Hermanus Koekkoek II (1836 - 1909)
Hermanus Koekkoek II
1836 - 1909
Minna Stocks (1846 - 1928)
Minna Stocks
1846 - 1928
Frederik Theodor Kloss (1802 - 1876)
Frederik Theodor Kloss
1802 - 1876