Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935) - Foto 1

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt war ein niederländischer Maler und Kunstpädagoge. Ferdinand Oldewelt wurde von 1871 bis 1878 an der Rijksakademie van beeldende kunsten Amsterdam ausgebildet, wo er unter der Leitung von August Allebé und Barend Wijnveld studierte. Danach setzte er sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen als Schüler von Charles Verlat fort. 1891 wurde er Schulleiter an der Kunstgewerbeschule in Haarlem, danach wurde er 1896 zum Direktor der Academie Minerva in Groningen ernannt. 1903 wurde er zum Schulleiter an der Academie van Beeldende Kunsten en Technische Wetenschappen in Rotterdam berufen, wo er bis zu seiner Pensionierung 1922 tätig war. Er war unter anderem Lehrer von Pieter den Besten, Gesina Boevé, Alida van Houten, Hermann Mees, Henri Minderop und Johannes Hendrik Eduard Schilling. 1890 war er einer der ersten Maler, die im späteren Künstlerdorf Laren malten, ließ sich dort aber erst 1922 nieder. Er wurde Mitglied der Larener Schule. Oldewelt war Mitglied von „Arti et Amicitiae“ und „Pulchri Studio“

Wikipedia

Geboren:19. August 1857, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:22. April 1935, Laren, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Die Niederlande

Hendrik (Henry) de Vries (1896 - 1989)
Hendrik (Henry) de Vries
1896 - 1989
Jan Apeldoorn (1765 - 1838)
Jan Apeldoorn
1765 - 1838
Adriaen Pietersz. van de Venne (1589 - 1662)
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 - 1662
Herman Frederik Carel ten Kate I (1822 - 1891)
Herman Frederik Carel ten Kate I
1822 - 1891
Abraham van Salm (1660 - 1720)
Abraham van Salm
1660 - 1720
Floris Arntzenius (1864 - 1925)
Floris Arntzenius
1864 - 1925
Lou Loeber (1894 - 1983)
Lou Loeber
1894 - 1983
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Adriaen van der Cabel (1631 - 1705)
Adriaen van der Cabel
1631 - 1705
Fritz Thaulow (1847 - 1906)
Fritz Thaulow
1847 - 1906
Gerriet Postma (1932 - 2009)
Gerriet Postma
1932 - 2009
Adriaen van Salm (1660 - 1720)
Adriaen van Salm
1660 - 1720
Zhuang Hong Yi (1962)
Zhuang Hong Yi
1962
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696

Schöpfer Realismus

Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Christian Zacho (1843 - 1913)
Christian Zacho
1843 - 1913
Mortimer Luddington Menpes (1855 - 1938)
Mortimer Luddington Menpes
1855 - 1938
Frants Peter Didrik Henningsen (1850 - 1908)
Frants Peter Didrik Henningsen
1850 - 1908
Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)
Anton Dominik von Fernkorn
1813 - 1878
Jessica Hayllar (1858 - 1940)
Jessica Hayllar
1858 - 1940
Giovanni Domenico Cappellino (1580 - 1651)
Giovanni Domenico Cappellino
1580 - 1651
Adolf Schinnerer (1876 - 1949)
Adolf Schinnerer
1876 - 1949
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Heinrich Hiller (1846 - 1912)
Heinrich Hiller
1846 - 1912
Leno Prestini (1906 - 1963)
Leno Prestini
1906 - 1963
Joseph Joachim von Schnizer (1792 - 1870)
Joseph Joachim von Schnizer
1792 - 1870
Samuel Atkins (1760 - 1808)
Samuel Atkins
1760 - 1808
Conrad Wimmer (1844 - 1905)
Conrad Wimmer
1844 - 1905
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Gustav Adolf Krausche (1850 - 1917)
Gustav Adolf Krausche
1850 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen