Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935) - Foto 1

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt

Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt war ein niederländischer Maler und Kunstpädagoge. Ferdinand Oldewelt wurde von 1871 bis 1878 an der Rijksakademie van beeldende kunsten Amsterdam ausgebildet, wo er unter der Leitung von August Allebé und Barend Wijnveld studierte. Danach setzte er sein Studium an der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen als Schüler von Charles Verlat fort. 1891 wurde er Schulleiter an der Kunstgewerbeschule in Haarlem, danach wurde er 1896 zum Direktor der Academie Minerva in Groningen ernannt. 1903 wurde er zum Schulleiter an der Academie van Beeldende Kunsten en Technische Wetenschappen in Rotterdam berufen, wo er bis zu seiner Pensionierung 1922 tätig war. Er war unter anderem Lehrer von Pieter den Besten, Gesina Boevé, Alida van Houten, Hermann Mees, Henri Minderop und Johannes Hendrik Eduard Schilling. 1890 war er einer der ersten Maler, die im späteren Künstlerdorf Laren malten, ließ sich dort aber erst 1922 nieder. Er wurde Mitglied der Larener Schule. Oldewelt war Mitglied von „Arti et Amicitiae“ und „Pulchri Studio“

Wikipedia

Geboren:19. August 1857, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:22. April 1935, Laren, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Blumenstillleben, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Die Niederlande

Albert Pieter Hahn (the Elder) (1877 - 1918)
Albert Pieter Hahn (the Elder)
1877 - 1918
Pieter Withoos (1655 - 1692)
Pieter Withoos
1655 - 1692
Jan van Os (1744 - 1808)
Jan van Os
1744 - 1808
Jacoba van Heemskerck (1876 - 1923)
Jacoba van Heemskerck
1876 - 1923
David Bles (1821 - 1899)
David Bles
1821 - 1899
Johan Coenraad Braakensiek (1858 - 1940)
Johan Coenraad Braakensiek
1858 - 1940
Hermannus Collenius (1650 - 1723)
Hermannus Collenius
1650 - 1723
Reinier Craeyvanger (1812 - 1880)
Reinier Craeyvanger
1812 - 1880
Abraham van Strij (1753 - 1826)
Abraham van Strij
1753 - 1826
Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
Fredericus Theodorus Renard (1778 - 1820)
Fredericus Theodorus Renard
1778 - 1820
Christiaan Huygens (1629 - 1695)
Christiaan Huygens
1629 - 1695
César Domela Nieuwenhuis (1900 - 1992)
César Domela Nieuwenhuis
1900 - 1992
Frans Arnold Breuhaus de Groot (1824 - 1875)
Frans Arnold Breuhaus de Groot
1824 - 1875
Aelbert Jacobsz. Cuyp (1620 - 1691)
Aelbert Jacobsz. Cuyp
1620 - 1691

Schöpfer Realismus

Felix Schlesinger (1833 - 1910)
Felix Schlesinger
1833 - 1910
Albert Steiner (1877 - 1965)
Albert Steiner
1877 - 1965
Alexandre Bertin (1853 - 1934)
Alexandre Bertin
1853 - 1934
Adolf Seel (1829 - 1907)
Adolf Seel
1829 - 1907
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Denis Bergeret (1844 - 1910)
Denis Bergeret
1844 - 1910
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Alexandre Defaux (1826 - 1900)
Alexandre Defaux
1826 - 1900
Édouard Verschaffelt (1874 - 1955)
Édouard Verschaffelt
1874 - 1955
Robert Weir Allan (1851 - 1942)
Robert Weir Allan
1851 - 1942
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
Herman Henstenburgh (1667 - 1726)
Herman Henstenburgh
1667 - 1726
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023