Gino Severini (1883 - 1966) - Foto 1

Gino Severini

Gino Severini war ein italienischer Maler und ein führendes Mitglied der futuristischen Bewegung. Bekannt für seine lebendigen städtischen Szenen und seine Darstellungen von Tänzern, verwendete Severini die Form der Tänzerin, um futuristische Theorien des Dynamismus in der Kunst auszudrücken. Er war besonders talentiert darin, lebhafte urbane Szenen zu malen, wie zum Beispiel in "Dynamisches Hieroglyph des Bal Tabarin" (1912) und "Der Boulevard" (1913). Nach dem Ersten Weltkrieg produzierte er einige der besten futuristischen Kriegskunstwerke, darunter "Italienische Lanzenreiter im Galopp" (1915) und "Gepanzerter Zug" (1915)​​.

Nach dem Krieg wandte sich Gino Severini von der futuristischen Bewegung ab und malte mehrere Werke in einem naturalistischen Stil, inspiriert von seiner Begeisterung für die Kunst der frühen Renaissance. In den 1920er Jahren malte er in einem synthetischen Kristallkubismus-Stil und wandte Theorien des klassischen Gleichgewichts auf Stillleben und figurative Themen an, basierend auf der Goldenen Schnittregel​​.

In seinem späteren Leben fand Gino Severini eine spirituelle Ruhe in seiner Arbeit, die er hauptsächlich durch Fresken und Mosaike realisierte. Diese Auftragsarbeiten brachten ihm finanzielle Stabilität und ein Gefühl von Ordnung, das ihn Gott näher brachte. In seinen Mosaiken, wie dem "Mosaik von San Marco" (1961), realisierte er ein kubistisch inspiriertes Porträt des Evangelisten Markus, das ihn zum "Vater des modernen Mosaiks" machte.

Severini starb am 27. Februar 1966 in Paris und hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Kunstwelt. Er veröffentlichte wichtige theoretische Essays und Bücher über Kunst und war bekannt dafür, Farbe zu verwenden, um Kontraste zu betonen und die Musikalität seiner Kompositionen zu unterstreichen​​.

Wenn Sie über die neuesten Produktverkäufe und Auktionsereignisse in Verbindung mit Gino Severini auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:7. April 1883, Cortona, Italien
Verstorben:26. Februar 1966, Paris, Frankreich
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Futurismus

Autoren und Künstler Italien

Remo Salvadori (1947)
Remo Salvadori
1947
Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Wainer Vaccari (1949)
Wainer Vaccari
1949
Pietro di Gottardo Gonzaga (1751 - 1831)
Pietro di Gottardo Gonzaga
1751 - 1831
Stefano di Giovanni Sassetta (1392 - 1450)
Stefano di Giovanni Sassetta
1392 - 1450
Giancarlo Neri (1955)
Giancarlo Neri
1955
Antonio Bellucci (1654 - 1726)
Antonio Bellucci
1654 - 1726
Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Giorgio Schiavone (1436 - 1504)
Giorgio Schiavone
1436 - 1504
Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Elio Schiavon (1925 - 2004)
Elio Schiavon
1925 - 2004
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Antonio da Correggio (1489 - 1534)
Antonio da Correggio
1489 - 1534
Paolo Buffa (1903 - 1970)
Paolo Buffa
1903 - 1970

Schöpfer Futurismus

Paul Colin (1892 - 1985)
Paul Colin
1892 - 1985
Stan Zak-Kaminski (1925 - 2005)
Stan Zak-Kaminski
1925 - 2005
Paolo Tilche (1925 - 2002)
Paolo Tilche
1925 - 2002
Louise Nevelson (1899 - 1988)
Louise Nevelson
1899 - 1988
Ida O'Keeffe (1889 - 1961)
Ida O'Keeffe
1889 - 1961
Cagnaccio di San Pietro (1897 - 1946)
Cagnaccio di San Pietro
1897 - 1946
Antonio Corpora (1909 - 2004)
Antonio Corpora
1909 - 2004
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Nina Chanel Abney (1982)
Nina Chanel Abney
1982
Wangechi Mutu (1972)
Wangechi Mutu
1972
Max Beckmann (1884 - 1950)
Max Beckmann
1884 - 1950
Jerwand Kotschar (1899 - 1979)
Jerwand Kotschar
1899 - 1979
Jelena Dorotka (1876 - 1965)
Jelena Dorotka
1876 - 1965
Imre Szobotka (1890 - 1961)
Imre Szobotka
1890 - 1961
Leo Leuppi (1893 - 1972)
Leo Leuppi
1893 - 1972
Otto Morach (1887 - 1973)
Otto Morach
1887 - 1973
× Ein Suchabonnement erstellen