Gino Severini (1883 - 1966) - Foto 1

Gino Severini

Gino Severini war ein italienischer Maler und ein führendes Mitglied der futuristischen Bewegung. Bekannt für seine lebendigen städtischen Szenen und seine Darstellungen von Tänzern, verwendete Severini die Form der Tänzerin, um futuristische Theorien des Dynamismus in der Kunst auszudrücken. Er war besonders talentiert darin, lebhafte urbane Szenen zu malen, wie zum Beispiel in "Dynamisches Hieroglyph des Bal Tabarin" (1912) und "Der Boulevard" (1913). Nach dem Ersten Weltkrieg produzierte er einige der besten futuristischen Kriegskunstwerke, darunter "Italienische Lanzenreiter im Galopp" (1915) und "Gepanzerter Zug" (1915)​​.

Nach dem Krieg wandte sich Gino Severini von der futuristischen Bewegung ab und malte mehrere Werke in einem naturalistischen Stil, inspiriert von seiner Begeisterung für die Kunst der frühen Renaissance. In den 1920er Jahren malte er in einem synthetischen Kristallkubismus-Stil und wandte Theorien des klassischen Gleichgewichts auf Stillleben und figurative Themen an, basierend auf der Goldenen Schnittregel​​.

In seinem späteren Leben fand Gino Severini eine spirituelle Ruhe in seiner Arbeit, die er hauptsächlich durch Fresken und Mosaike realisierte. Diese Auftragsarbeiten brachten ihm finanzielle Stabilität und ein Gefühl von Ordnung, das ihn Gott näher brachte. In seinen Mosaiken, wie dem "Mosaik von San Marco" (1961), realisierte er ein kubistisch inspiriertes Porträt des Evangelisten Markus, das ihn zum "Vater des modernen Mosaiks" machte.

Severini starb am 27. Februar 1966 in Paris und hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Kunstwelt. Er veröffentlichte wichtige theoretische Essays und Bücher über Kunst und war bekannt dafür, Farbe zu verwenden, um Kontraste zu betonen und die Musikalität seiner Kompositionen zu unterstreichen​​.

Wenn Sie über die neuesten Produktverkäufe und Auktionsereignisse in Verbindung mit Gino Severini auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für Updates an.

Geboren:7. April 1883, Cortona, Italien
Verstorben:26. Februar 1966, Paris, Frankreich
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Futurismus

Autoren und Künstler Italien

Giuseppe Bazzani (1690 - 1769)
Giuseppe Bazzani
1690 - 1769
Arturo Martini (1889 - 1947)
Arturo Martini
1889 - 1947
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Girolamo Fabrici (1533 - 1619)
Girolamo Fabrici
1533 - 1619
Jacopo Tintoretto (1518 - 1594)
Jacopo Tintoretto
1518 - 1594
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Domenico Guidi (1625 - 1701)
Domenico Guidi
1625 - 1701
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Domenico Cresti (1559 - 1638)
Domenico Cresti
1559 - 1638
Bernardino Capitelli (1589 - 1639)
Bernardino Capitelli
1589 - 1639
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
Janet Agnes Cumbrae Stewart (1883 - 1960)
Janet Agnes Cumbrae Stewart
1883 - 1960
Carlo Galli Bibiena (1728 - 1787)
Carlo Galli Bibiena
1728 - 1787
Nino Longobardi (1953)
Nino Longobardi
1953
Paolo Sala (1859 - 1929)
Paolo Sala
1859 - 1929
Charles Rollier (1912 - 1968)
Charles Rollier
1912 - 1968

Schöpfer Futurismus

Hugo Robus (1885 - 1964)
Hugo Robus
1885 - 1964
Robert Lienhard (1919 - 1989)
Robert Lienhard
1919 - 1989
Heinrich Steinhagen (1880 - 1948)
Heinrich Steinhagen
1880 - 1948
Marcel Lempereur-Haut (1898 - 1986)
Marcel Lempereur-Haut
1898 - 1986
Jozef Peeters (1895 - 1960)
Jozef Peeters
1895 - 1960
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Goffredo Reggiani (1929)
Goffredo Reggiani
1929
Robert MacBryde (1913 - 1966)
Robert MacBryde
1913 - 1966
Dorothee Bachem (1945)
Dorothee Bachem
1945
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew (1878 - 1971)
Wladimir Georgijewitsch Bechtejew
1878 - 1971
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
Franco Grignani (1908 - 1999)
Franco Grignani
1908 - 1999
Mino Rosso (1904 - 1963)
Mino Rosso
1904 - 1963
Vilmos Perlrott-Csaba (1880 - 1955)
Vilmos Perlrott-Csaba
1880 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen