Andrea del Castagno (1423 - 1457)

Andrea del Castagno (1423 - 1457) - Foto 1

Andrea del Castagno

Andrea del Castagno war ein herausragender italienischer Maler der Renaissance, dessen Leben und Werk tief in der Kunstgeschichte verwurzelt sind. Geboren um 1419 in der Nähe von Florenz, entfaltete er sein Talent in einer Zeit, die von humanistischen Idealen und der Wiederentdeckung der Antike geprägt war. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine meisterhafte Behandlung von Perspektive und Volumen sowie durch eine innovative Nutzung von Licht und Schatten aus, die seinen Figuren eine beeindruckende physische Präsenz und emotionalen Ausdruck verleihen.

Del Castagno bewegte sich in den Kreisen der Florentiner Kunst, wo er von Werken Donatellos und Masaccios beeinflusst wurde. Seine Fähigkeit, Tiefe und Realismus in seinen Gemälden zu erzeugen, setzte neue Maßstäbe in der Darstellung menschlicher Figuren und biblischer Szenen. Besonders bekannt sind seine Fresken im Kloster Sant'Apollonia in Florenz, darunter das beeindruckende "Letzte Abendmahl", das als eines seiner Meisterwerke gilt und einen wichtigen Einfluss auf nachfolgende Künstler wie Leonardo da Vinci hatte.

Ein weiteres bedeutendes Werk ist das Grabmal des Niccolò da Tolentino im Dom zu Florenz, ein eindrucksvolles Fresko, das den Betrachter durch seine dynamische Komposition und die lebensgroße Darstellung des Condottiere fesselt. Seine Serie von Porträts berühmter Personen für die Villa Carducci in Legnaia unterstreicht seine Fähigkeit, individuellen Charakter und Intellekt der dargestellten Persönlichkeiten einfühlsam zu erfassen.

Trotz seines frühen Todes im Jahr 1457 hinterließ Andrea del Castagno ein beeindruckendes Oeuvre, das seine Position als einen der führenden Künstler der Frührenaissance in Florenz sichert. Seine Werke, die heute in Museen und Sammlungen weltweit zu bewundern sind, zeugen von seiner innovativen Technik und seiner tiefen Verbindung zur kulturellen und geistigen Strömung seiner Zeit.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Andrea del Castagnos Werken einen faszinierenden Einblick in die Entwicklungen der Renaissancekunst. Wer sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Andrea del Castagno interessiert, sollte sich für entsprechende Benachrichtigungen anmelden. Diese Einladung steht im Einklang mit dem Wunsch, tiefere Einblicke in die Welt der Renaissancekunst zu gewinnen und die Schätze der Vergangenheit zu bewahren​​​.

Geboren:1423, San Godenzo, Italien
Verstorben:19. August 1457, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule, Schule von Ferrara
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Girolamo Pieri Nerli (1860 - 1926)
Girolamo Pieri Nerli
1860 - 1926
Fabio Berardi (1728 - 1782)
Fabio Berardi
1728 - 1782
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Valerio Adami (1935)
Valerio Adami
1935
Peter Demetz (1913 - 1977)
Peter Demetz
1913 - 1977
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Francesco Trevisani (1656 - 1746)
Francesco Trevisani
1656 - 1746
Antonio Basoli (1774 - 1848)
Antonio Basoli
1774 - 1848
Beniamino Benvenuto Bufano (1898 - 1970)
Beniamino Benvenuto Bufano
1898 - 1970
Federico Madrazo y Ochoa (1875 - 1935)
Federico Madrazo y Ochoa
1875 - 1935
Elsa Peretti (1940 - 2021)
Elsa Peretti
1940 - 2021
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Simone Pignoni (1611 - 1698)
Simone Pignoni
1611 - 1698
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Giovanni da Bologna
1529 - 1608
Paolo Scheggi (1940 - 1971)
Paolo Scheggi
1940 - 1971

Schöpfer Alte Meister

Richard Brakenburgh (1650 - 1702)
Richard Brakenburgh
1650 - 1702
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
Boccardino il Vecchio (1460 - 1529)
Boccardino il Vecchio
1460 - 1529
Giovanni Battista Lorenzi (1741 - 1773)
Giovanni Battista Lorenzi
1741 - 1773
Theodore Poulakis (1622 - 1692)
Theodore Poulakis
1622 - 1692
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Philippe de Momper I (1598 - 1634)
Philippe de Momper I
1598 - 1634
Louis de Caullery (1580 - 1621)
Louis de Caullery
1580 - 1621
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Niccolò Vicentino (1510 - 1550)
Niccolò Vicentino
1510 - 1550
Gerard van Berleborch (1610 - 1660)
Gerard van Berleborch
1610 - 1660
Carlo Saraceni (1579 - 1620)
Carlo Saraceni
1579 - 1620
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Vincenzo Tamagni (1492 - 1530)
Vincenzo Tamagni
1492 - 1530
Orlando di Lasso (1532 - 1594)
Orlando di Lasso
1532 - 1594
× Ein Suchabonnement erstellen