Olga Wladimirowna Rosanowa (1886 - 1918)

Olga Wladimirowna Rosanowa (1886 - 1918) - Foto 1

Olga Wladimirowna Rosanowa

Olga Wladimirowna Rosanowa (russisch: Ольга Владимировна Розанова) war eine russische Avantgarde-Künstlerin, die für ihre Arbeiten im Suprematismus, Neo-Primitivismus und Kubo-Futurismus bekannt ist. Ihre künstlerische Laufbahn zeichnet sich durch eine stetige Entwicklung hin zur abstrakten Kunst aus, beginnend mit Einflüssen aus dem Kubismus und Futurismus bis hin zu rein abstrakten Kompositionen, die durch die Beziehung und das visuelle Gewicht der Farben organisiert sind​​.

Rosanowa wurde in eine Familie provinzieller Aristokraten geboren und zog nach Moskau, um ihre künstlerische Karriere voranzutreiben. Obwohl sie keine formelle Kunstausbildung erhielt, machte sie bereits 1910 in den Avantgarde-Kunstkreisen Moskaus und St. Petersburgs einen Namen. Im Jahr 1911 schloss sie sich der Gruppe "Union of Youth" in St. Petersburg an​​.

Eines ihrer bemerkenswerten Werke, "Metronom" (1914), zeigt den kubo-futuristischen Stil, der Rozanowas künstlerische Mittelphase definiert. Das Werk vereint Textelemente, die in diagonalen und gekrümmten Linien über die Leinwand verteilt sind, und reflektiert das Thema des Uhrwerks, was Rozanowas Interesse an einem "achronischen Bewusstsein" und den unendlichen Bewegungen der historischen Zeit zum Ausdruck bringt​​. Sie war auch bekannt für ihre Serie von Spielkartenporträts, die ihre Künstlerkollegen als Könige, Königinnen und Buben darstellten, und experimentierte mit dem Stil und den Theorien des italienischen Futurismus​​.

Während des Ersten Weltkriegs schuf Rozanowa Werke, die die Schrecken des Krieges in abstrakten und figürlichen Formen darstellten, wie in ihrem Album "Krieg" (1916) zu sehen ist. Dies zeigt ihre Fähigkeit, über die Mittel der Darstellung zu verhandeln, wenn es darum geht, Zeugnis von den Traumata des Krieges abzulegen​​.

Ihre Werke sind in Sammlungen bedeutender Museen wie dem Museum of Modern Art, dem Philadelphia Museum of Art, dem Carnegie Museum of Art, den Harvard Art Museums und der MOMus-Museum of Modern Art-Costakis Collection in Thessaloniki zu finden​​.

Um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Olga Wladimirowna Rosanowa zu erhalten, melden Sie sich für Updates an. Dies ist eine exklusive Gelegenheit, Einblicke und Informationen über die Werke einer Künstlerin zu erhalten, die die Avantgarde-Kunst maßgeblich geprägt hat.

Geboren:22. July 1886, Melenki, Russisches Kaiserreich
Verstorben:7. November 1918, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Forscher
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Avantgarde, Suprematismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Nikas Stepanowitsch Safronow (1956)
Nikas Stepanowitsch Safronow
1956
Jurij Sobolev (1928 - 2002)
Jurij Sobolev
1928 - 2002
Anatolij Nikolajewitsch Petrow (1949 - 2016)
Anatolij Nikolajewitsch Petrow
1949 - 2016
Sergey Petrovich Shablavin (1944)
Sergey Petrovich Shablavin
1944
Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Sergei Timofejewitsch Konjonkow (1874 - 1971)
Sergei Timofejewitsch Konjonkow
1874 - 1971
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)
Jakow Dorofejewitsch Romas
1902 - 1969
Vladimir Victorovich Kibalchich Rusakov (1920 - 2005)
Vladimir Victorovich Kibalchich Rusakov
1920 - 2005
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (1918 - 1993)
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow
1918 - 1993
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain (1897 - 1958)
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain
1897 - 1958
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch (1901 - 1990)
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch
1901 - 1990
Nikolay Stepanovich Pimenov (1812 - 1864)
Nikolay Stepanovich Pimenov
1812 - 1864
Dmitry Antonovich Kolupaev (1883 - 1954)
Dmitry Antonovich Kolupaev
1883 - 1954

Schöpfer Avantgarde

Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
Erwin Bindewald (1897 - 1950)
Erwin Bindewald
1897 - 1950
Gustave Miklos (1888 - 1967)
Gustave Miklos
1888 - 1967
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Tillman Kaiser (1972)
Tillman Kaiser
1972
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Jean Lambert-Rucki (1888 - 1967)
Jean Lambert-Rucki
1888 - 1967
Ernest Miller Hemingway (1899 - 1961)
Ernest Miller Hemingway
1899 - 1961
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski (1875 - 1957)
Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski
1875 - 1957
Karl Schmoll von Eisenwerth (1879 - 1948)
Karl Schmoll von Eisenwerth
1879 - 1948
François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Viktor Popov (1952)
Viktor Popov
1952
× Ein Suchabonnement erstellen