Olga Wladimirowna Rosanowa (1886 - 1918)

Olga Wladimirowna Rosanowa (1886 - 1918) - Foto 1

Olga Wladimirowna Rosanowa

Olga Wladimirowna Rosanowa (russisch: Ольга Владимировна Розанова) war eine russische Avantgarde-Künstlerin, die für ihre Arbeiten im Suprematismus, Neo-Primitivismus und Kubo-Futurismus bekannt ist. Ihre künstlerische Laufbahn zeichnet sich durch eine stetige Entwicklung hin zur abstrakten Kunst aus, beginnend mit Einflüssen aus dem Kubismus und Futurismus bis hin zu rein abstrakten Kompositionen, die durch die Beziehung und das visuelle Gewicht der Farben organisiert sind​​.

Rosanowa wurde in eine Familie provinzieller Aristokraten geboren und zog nach Moskau, um ihre künstlerische Karriere voranzutreiben. Obwohl sie keine formelle Kunstausbildung erhielt, machte sie bereits 1910 in den Avantgarde-Kunstkreisen Moskaus und St. Petersburgs einen Namen. Im Jahr 1911 schloss sie sich der Gruppe "Union of Youth" in St. Petersburg an​​.

Eines ihrer bemerkenswerten Werke, "Metronom" (1914), zeigt den kubo-futuristischen Stil, der Rozanowas künstlerische Mittelphase definiert. Das Werk vereint Textelemente, die in diagonalen und gekrümmten Linien über die Leinwand verteilt sind, und reflektiert das Thema des Uhrwerks, was Rozanowas Interesse an einem "achronischen Bewusstsein" und den unendlichen Bewegungen der historischen Zeit zum Ausdruck bringt​​. Sie war auch bekannt für ihre Serie von Spielkartenporträts, die ihre Künstlerkollegen als Könige, Königinnen und Buben darstellten, und experimentierte mit dem Stil und den Theorien des italienischen Futurismus​​.

Während des Ersten Weltkriegs schuf Rozanowa Werke, die die Schrecken des Krieges in abstrakten und figürlichen Formen darstellten, wie in ihrem Album "Krieg" (1916) zu sehen ist. Dies zeigt ihre Fähigkeit, über die Mittel der Darstellung zu verhandeln, wenn es darum geht, Zeugnis von den Traumata des Krieges abzulegen​​.

Ihre Werke sind in Sammlungen bedeutender Museen wie dem Museum of Modern Art, dem Philadelphia Museum of Art, dem Carnegie Museum of Art, den Harvard Art Museums und der MOMus-Museum of Modern Art-Costakis Collection in Thessaloniki zu finden​​.

Um Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Olga Wladimirowna Rosanowa zu erhalten, melden Sie sich für Updates an. Dies ist eine exklusive Gelegenheit, Einblicke und Informationen über die Werke einer Künstlerin zu erhalten, die die Avantgarde-Kunst maßgeblich geprägt hat.

Geboren:22. July 1886, Melenki, Russisches Kaiserreich
Verstorben:7. November 1918, Moskau, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Dichter, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Forscher
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Moderne Kunst, Avantgarde, Suprematismus

Autoren und Künstler Russland

Ivan Ivanovich Terebenev (1780 - 1815)
Ivan Ivanovich Terebenev
1780 - 1815
Boris Iosifowitsch Shutowskij (1932 - 2023)
Boris Iosifowitsch Shutowskij
1932 - 2023
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Pavel Georgievich Gromushkin (1913 - 2008)
Pavel Georgievich Gromushkin
1913 - 2008
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)
Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa
1925 - 2002
Wladimir Jegorowitsch Makowski (1846 - 1920)
Wladimir Jegorowitsch Makowski
1846 - 1920
Alexander Maksowitsch Schilow (1943)
Alexander Maksowitsch Schilow
1943
Alexander Sergeyevich Gushchin (1902 - 1950)
Alexander Sergeyevich Gushchin
1902 - 1950
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya (1872 - 1957)
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya
1872 - 1957
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Ol'ga Nikolaevna Grechina (1947)
Ol'ga Nikolaevna Grechina
1947
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Waljerij Koschljakow (1962)
Waljerij Koschljakow
1962
Adolf Israiljewitsch Milman (1886 - 1930)
Adolf Israiljewitsch Milman
1886 - 1930

Schöpfer Avantgarde

Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Daphne Mayo (1895 - 1982)
Daphne Mayo
1895 - 1982
Rudolf Koppitz (1884 - 1936)
Rudolf Koppitz
1884 - 1936
Heinrich Steinhagen (1880 - 1948)
Heinrich Steinhagen
1880 - 1948
Paul Philippe (1870 - 1930)
Paul Philippe
1870 - 1930
Izrail' Mordukhovich Basov (1918 - 1994)
Izrail' Mordukhovich Basov
1918 - 1994
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Ernst Matthes (1878 - 1918)
Ernst Matthes
1878 - 1918
Osip Emmanuilowitsch Bras (1873 - 1936)
Osip Emmanuilowitsch Bras
1873 - 1936
Tarō Okamoto (1911 - 1996)
Tarō Okamoto
1911 - 1996
Hans Staudacher (1923 - 2021)
Hans Staudacher
1923 - 2021
Romare Bearden (1911 - 1988)
Romare Bearden
1911 - 1988
Paul Nash (1889 - 1946)
Paul Nash
1889 - 1946
Bruce Rogers (1870 - 1957)
Bruce Rogers
1870 - 1957
Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948)
Dawid Petrowitsch Schterenberg
1881 - 1948
Jelena Michajlowna Bebutowa (1892 - 1970)
Jelena Michajlowna Bebutowa
1892 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen