Gustave Camille Gaston Cariot (1872 - 1950)

Gustave Camille Gaston Cariot (1872 - 1950) - Foto 1

Gustave Camille Gaston Cariot

Gustave Camille Gaston Cariot war ein französischer Maler. Er war bekannt für seine im impressionistischen Stil gemalten Landschaften, Stillleben und Porträts.

Cariot studierte an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er von den Impressionisten und Post-Impressionisten beeinflusst wurde. Er stellte seine Werke auf dem Salon des Artistes Français und dem Salon d'Automne aus und erhielt im Laufe seiner Karriere mehrere Preise und Auszeichnungen.

Cariots Gemälde zeichnen sich durch die Verwendung von Licht und Farbe aus, mit lockeren Pinselstrichen und einer lebhaften Palette. Seine Landschaften zeigen oft Szenen aus der französischen Landschaft, insbesondere die Wälder und Flüsse der Region Fontainebleau. Seine Stillleben zeigen Blumen, Früchte und andere Gegenstände, die in einfachen, aber eleganten Kompositionen angeordnet sind.

Neben seiner Malerei war Cariot auch als Illustrator tätig und schuf Illustrationen für Bücher und Zeitschriften. Er illustrierte die Werke von Émile Zola, Paul Verlaine und anderen Schriftstellern.

Seine Gemälde befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen und Galerien, darunter das Musée d'Orsay in Paris und die National Gallery of Art in Washington, D.C.

Geboren:28. Juny 1872, Paris, Frankreich
Verstorben:3. Januar 1950, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus
Technik:Öl

Autoren und Künstler Frankreich

Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Paul Rebeyrolle (1926 - 2005)
Paul Rebeyrolle
1926 - 2005
Roger Bezombes (1913 - 1994)
Roger Bezombes
1913 - 1994
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874
Max Band (1901 - 1974)
Max Band
1901 - 1974
 Aslan (1930 - 2014)
Aslan
1930 - 2014
André Bauchant (1873 - 1958)
André Bauchant
1873 - 1958
Edme Jeaurat (1688 - 1738)
Edme Jeaurat
1688 - 1738
Geneviève Asse (1923 - 2021)
Geneviève Asse
1923 - 2021
Wifredo Lam (1902 - 1982)
Wifredo Lam
1902 - 1982
Charles Bézie (1934)
Charles Bézie
1934
Emile-Auguste Reiber (1826 - 1893)
Emile-Auguste Reiber
1826 - 1893
Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
Jean-François Leleu (1729 - 1807)
Jean-François Leleu
1729 - 1807
Yves Brayer (1907 - 1990)
Yves Brayer
1907 - 1990
Charles-Nicolas Cochin I (1688 - 1754)
Charles-Nicolas Cochin I
1688 - 1754

Schöpfer Impressionismus

Karl Theodor Huber (1889 - 1961)
Karl Theodor Huber
1889 - 1961
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Joseph Rodefer De Kamp (1858 - 1923)
Joseph Rodefer De Kamp
1858 - 1923
Heinrich Tervooren (1900 - ?)
Heinrich Tervooren
1900 - ?
Bernhard Gutmann (1869 - 1936)
Bernhard Gutmann
1869 - 1936
Mosse Stoopendaal (1901 - 1948)
Mosse Stoopendaal
1901 - 1948
Julij Juljewitsch Blumenthal (1870 - 1944)
Julij Juljewitsch Blumenthal
1870 - 1944
Arthur Ambrose McEvoy (1877 - 1927)
Arthur Ambrose McEvoy
1877 - 1927
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Karel Hodr (1910 - 2002)
Karel Hodr
1910 - 2002
Eduard Salomon Frankfort (1864 - 1920)
Eduard Salomon Frankfort
1864 - 1920
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
Pjetr Ignatejewitsch Bromirskij (1886 - 1919)
Pjetr Ignatejewitsch Bromirskij
1886 - 1919
Paul Marie Verlaine (1844 - 1896)
Paul Marie Verlaine
1844 - 1896
John Emil Berninger (1896 - 1981)
John Emil Berninger
1896 - 1981