Adam Weisweiler (1746 - 1820) - Foto 1

Adam Weisweiler

Adam Weisweiler war ein renommierter französischer Kunsthandwerker deutscher Herkunft, spezialisiert auf die Herstellung von exquisiten Möbelstücken im Stil des späten 18. Jahrhunderts. Bekannt für seine feine Handwerkskunst und innovative Designs, hat Weisweiler Kunst und Kultur seiner Zeit maßgeblich geprägt. Er war ein Meister in der Verarbeitung von Edelhölzern und Metallen, wodurch seine Werke sich durch eine außergewöhnliche Qualität und Detailgenauigkeit auszeichnen.

Weisweilers Talent im Umgang mit verschiedenen Materialien und seine Fähigkeit, klassische und zeitgenössische Stile zu vereinen, machten ihn zu einem der gefragtesten Möbeldesigner seiner Zeit. Seine Kreationen umfassen unter anderem raffinierte Schreibtische, Beistelltische und Sekretäre, die nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa Bewunderung fanden. Seine Werke sind bekannt für die Integration von Bronzeornamenten und Intarsienarbeiten, die ihnen eine unvergleichliche Eleganz verleihen.

Einige von Weisweilers bekanntesten Arbeiten finden sich heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit, darunter im Louvre in Paris und im Metropolitan Museum of Art in New York. Diese Stücke zeugen von der anhaltenden Wertschätzung und Bewunderung für seine Kunstfertigkeit und sein ästhetisches Gespür. Sie dienen als Inspiration für Sammler und Experten im Bereich der Kunst und Antiquitäten und bleiben ein Zeugnis der kulturellen Errungenschaften des 18. Jahrhunderts.

Für Sammler, Experten und Enthusiasten, die sich für die Kunst und das Erbe Adam Weisweilers interessieren, bietet unser Newsletter regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die sich auf seine Werke konzentrieren. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses exklusiven Kreises von Kunstliebhabern zu werden und Ihre Sammlung um einzigartige Stücke zu bereichern.

Geboren:28. Oktober 1746, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:15. Juny 1820, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Schreiner, Möbelbauer
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko, Empire

Autoren und Künstler Frankreich

Meister von Marguerite de Willerval (XV. Jahrhundert)
Meister von Marguerite de Willerval
XV. Jahrhundert
Elena Dmitrievna Polenova (1850 - 1898)
Elena Dmitrievna Polenova
1850 - 1898
Charles Lucien Léandre (1862 - 1934)
Charles Lucien Léandre
1862 - 1934
Hermine Lionette David (1886 - 1970)
Hermine Lionette David
1886 - 1970
Jaroslaw Chermak (1831 - 1878)
Jaroslaw Chermak
1831 - 1878
Daniel Ridgway Knight (1839 - 1924)
Daniel Ridgway Knight
1839 - 1924
Maurice de Vlaminck (1876 - 1958)
Maurice de Vlaminck
1876 - 1958
Christophe-Gabriel Allegrain (1710 - 1795)
Christophe-Gabriel Allegrain
1710 - 1795
Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Étienne Jeaurat
1699 - 1789
Louis Devedeux (1820 - 1874)
Louis Devedeux
1820 - 1874
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Pierre Cartellier (1757 - 1831)
Pierre Cartellier
1757 - 1831
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
André Beaurepaire (1924 - 2012)
André Beaurepaire
1924 - 2012
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897

Schöpfer Empire

Edme Jeaurat (1688 - 1738)
Edme Jeaurat
1688 - 1738
Robert Osmond (1711 - 1789)
Robert Osmond
1711 - 1789
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
Gheorghe Tattarescu (1818 - 1894)
Gheorghe Tattarescu
1818 - 1894
Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
Vaclav Manes (1793 - 1858)
Vaclav Manes
1793 - 1858
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Joseph Mozier (1812 - 1870)
Joseph Mozier
1812 - 1870
Alexander Kucharsky (1741 - 1819)
Alexander Kucharsky
1741 - 1819
Luigi Acquisti (1745 - 1823)
Luigi Acquisti
1745 - 1823
Robert Ball Hughes (1804 - 1868)
Robert Ball Hughes
1804 - 1868
Georges Jacob (1739 - 1814)
Georges Jacob
1739 - 1814
Catherine Read (1723 - 1778)
Catherine Read
1723 - 1778
Johann Christoph Fesel (1737 - 1805)
Johann Christoph Fesel
1737 - 1805
× Ein Suchabonnement erstellen