Adam Weisweiler (1746 - 1820) - Foto 1

Adam Weisweiler

Adam Weisweiler war ein renommierter französischer Kunsthandwerker deutscher Herkunft, spezialisiert auf die Herstellung von exquisiten Möbelstücken im Stil des späten 18. Jahrhunderts. Bekannt für seine feine Handwerkskunst und innovative Designs, hat Weisweiler Kunst und Kultur seiner Zeit maßgeblich geprägt. Er war ein Meister in der Verarbeitung von Edelhölzern und Metallen, wodurch seine Werke sich durch eine außergewöhnliche Qualität und Detailgenauigkeit auszeichnen.

Weisweilers Talent im Umgang mit verschiedenen Materialien und seine Fähigkeit, klassische und zeitgenössische Stile zu vereinen, machten ihn zu einem der gefragtesten Möbeldesigner seiner Zeit. Seine Kreationen umfassen unter anderem raffinierte Schreibtische, Beistelltische und Sekretäre, die nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa Bewunderung fanden. Seine Werke sind bekannt für die Integration von Bronzeornamenten und Intarsienarbeiten, die ihnen eine unvergleichliche Eleganz verleihen.

Einige von Weisweilers bekanntesten Arbeiten finden sich heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit, darunter im Louvre in Paris und im Metropolitan Museum of Art in New York. Diese Stücke zeugen von der anhaltenden Wertschätzung und Bewunderung für seine Kunstfertigkeit und sein ästhetisches Gespür. Sie dienen als Inspiration für Sammler und Experten im Bereich der Kunst und Antiquitäten und bleiben ein Zeugnis der kulturellen Errungenschaften des 18. Jahrhunderts.

Für Sammler, Experten und Enthusiasten, die sich für die Kunst und das Erbe Adam Weisweilers interessieren, bietet unser Newsletter regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die sich auf seine Werke konzentrieren. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses exklusiven Kreises von Kunstliebhabern zu werden und Ihre Sammlung um einzigartige Stücke zu bereichern.

Geboren:28. Oktober 1746, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:15. Juny 1820, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Schreiner, Möbelbauer
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko, Empire

Autoren und Künstler Frankreich

Georges de La Tour (1593 - 1652)
Georges de La Tour
1593 - 1652
Jean Dries (1905 - 1973)
Jean Dries
1905 - 1973
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Georges William Thornley (1857 - 1935)
Georges William Thornley
1857 - 1935
Martha Boto (1925 - 2004)
Martha Boto
1925 - 2004
Jacques Agar (1640 - 1715)
Jacques Agar
1640 - 1715
Robert William Vonnoh (1858 - 1933)
Robert William Vonnoh
1858 - 1933
Olivier Debré (1920 - 1999)
Olivier Debré
1920 - 1999
Emilio Pettoruti (1892 - 1971)
Emilio Pettoruti
1892 - 1971
Jan Meyer (1927 - 1995)
Jan Meyer
1927 - 1995
Youla Chapoval (1919 - 1951)
Youla Chapoval
1919 - 1951
Jean-Baptiste Hilaire (1751 - 1828)
Jean-Baptiste Hilaire
1751 - 1828
Francis Giacobetti (1939)
Francis Giacobetti
1939
Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879

Schöpfer Empire

Jules-Eugène Lenepveu (1819 - 1898)
Jules-Eugène Lenepveu
1819 - 1898
Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
Daniel Chodowiecki
1726 - 1801
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Paul Revere (1735 - 1818)
Paul Revere
1735 - 1818
John Vanderlin (1775 - 1852)
John Vanderlin
1775 - 1852
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
John William Waterhouse (1849 - 1917)
John William Waterhouse
1849 - 1917
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
Bernard Lens III (1682 - 1740)
Bernard Lens III
1682 - 1740
Christophe-Gabriel Allegrain (1710 - 1795)
Christophe-Gabriel Allegrain
1710 - 1795
Joseph Steward (1753 - 1822)
Joseph Steward
1753 - 1822
Govert van Emmerik (1808 - 1882)
Govert van Emmerik
1808 - 1882
Nicholas Pocock (1740 - 1821)
Nicholas Pocock
1740 - 1821
× Ein Suchabonnement erstellen