Adam Weisweiler (1746 - 1820) - Foto 1

Adam Weisweiler

Adam Weisweiler war ein renommierter französischer Kunsthandwerker deutscher Herkunft, spezialisiert auf die Herstellung von exquisiten Möbelstücken im Stil des späten 18. Jahrhunderts. Bekannt für seine feine Handwerkskunst und innovative Designs, hat Weisweiler Kunst und Kultur seiner Zeit maßgeblich geprägt. Er war ein Meister in der Verarbeitung von Edelhölzern und Metallen, wodurch seine Werke sich durch eine außergewöhnliche Qualität und Detailgenauigkeit auszeichnen.

Weisweilers Talent im Umgang mit verschiedenen Materialien und seine Fähigkeit, klassische und zeitgenössische Stile zu vereinen, machten ihn zu einem der gefragtesten Möbeldesigner seiner Zeit. Seine Kreationen umfassen unter anderem raffinierte Schreibtische, Beistelltische und Sekretäre, die nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa Bewunderung fanden. Seine Werke sind bekannt für die Integration von Bronzeornamenten und Intarsienarbeiten, die ihnen eine unvergleichliche Eleganz verleihen.

Einige von Weisweilers bekanntesten Arbeiten finden sich heute in bedeutenden Museen und Sammlungen weltweit, darunter im Louvre in Paris und im Metropolitan Museum of Art in New York. Diese Stücke zeugen von der anhaltenden Wertschätzung und Bewunderung für seine Kunstfertigkeit und sein ästhetisches Gespür. Sie dienen als Inspiration für Sammler und Experten im Bereich der Kunst und Antiquitäten und bleiben ein Zeugnis der kulturellen Errungenschaften des 18. Jahrhunderts.

Für Sammler, Experten und Enthusiasten, die sich für die Kunst und das Erbe Adam Weisweilers interessieren, bietet unser Newsletter regelmäßige Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die sich auf seine Werke konzentrieren. Melden Sie sich an, um keine Gelegenheit zu verpassen, Teil dieses exklusiven Kreises von Kunstliebhabern zu werden und Ihre Sammlung um einzigartige Stücke zu bereichern.

Geboren:28. Oktober 1746, Korschenbroich, Deutschland
Verstorben:15. Juny 1820, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Schreiner, Möbelbauer
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko, Empire

Autoren und Künstler Frankreich

Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
Jean Fautrier (1898 - 1964)
Jean Fautrier
1898 - 1964
Carmen Mondragón (1893 - 1978)
Carmen Mondragón
1893 - 1978
Jean-Victor Schnetz (1787 - 1870)
Jean-Victor Schnetz
1787 - 1870
Rei Kawakubo (1942)
Rei Kawakubo
1942
Hiacynt Alchimowicz (1841 - 1897)
Hiacynt Alchimowicz
1841 - 1897
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Ambroise Louis Garneray (1783 - 1857)
Ambroise Louis Garneray
1783 - 1857
Laure Albin-Guillot (1879 - 1962)
Laure Albin-Guillot
1879 - 1962
Lucien Schnegg (1864 - 1909)
Lucien Schnegg
1864 - 1909
Genia Minache (1906 - 1972)
Genia Minache
1906 - 1972
Raoul Du Gardier (1871 - 1952)
Raoul Du Gardier
1871 - 1952
Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Hyacinthe Rigaud
1659 - 1743
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Wilhelm von Rennes (1240 - ?)
Wilhelm von Rennes
1240 - ?

Schöpfer Empire

Thomas Hudson (1701 - 1779)
Thomas Hudson
1701 - 1779
James Tassie (1735 - 1799)
James Tassie
1735 - 1799
Louis-Joseph Le Lorrain (1715 - 1759)
Louis-Joseph Le Lorrain
1715 - 1759
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
John Singleton Copley (1738 - 1815)
John Singleton Copley
1738 - 1815
Michel-François Dandré-Bardon (1700 - 1785)
Michel-François Dandré-Bardon
1700 - 1785
Martin Archer Shee (1769 - 1850)
Martin Archer Shee
1769 - 1850
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Elisabeth Henriette Lorimier (1775 - 1854)
Elisabeth Henriette Lorimier
1775 - 1854
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Marco Marcola (1740 - 1793)
Marco Marcola
1740 - 1793
Domenico Fossati (1743 - 1785)
Domenico Fossati
1743 - 1785
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
× Ein Suchabonnement erstellen