Hans Meid (1883 - 1957) - Foto 1

Hans Meid

Hans Meid war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator.

Meid besuchte eine Kunst- und Handwerksschule in Karlsruhe und wurde dann an der Kunstakademie Schüler des Impressionisten Wilhelm Trübner (1851-1917) und des Realisten Walter Kontz (1872-1947). 1907 engagierte ihn die Meissener Porzellanmanufaktur als Entwerfer, 1908 ließ er sich als freier Künstler in Berlin nieder. Sein Erfolg wurde mit dem Preis der Villa Romana (1910) und der Mitgliedschaft in der Berliner Sezession (1911) gewürdigt. 1919 wurde Meid Dozent für Druckgrafik an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Im Jahr 1927 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie der Künste gewählt, wo er auch die grafische Werkstatt leitete.

In den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts gehörte Hans Meid zusammen mit seinem engen Freund Max Slevogt zu den führenden Vertretern des Impressionismus. Er schuf eine umfangreiche Sammlung von Radierungen, Lithografien und Stichen, eine große Anzahl von Illustrationen zu Werken der Weltliteratur, darunter Cervantes' Don Quijote, Goethes Selektive Verwandtschaft und viele andere. Er entwarf Buchumschläge für 44 Verlage (insbesondere Schünemann und S. Fischer). Später kamen Tuschezeichnung, Aquarell- und Ölmalerei hinzu. 1948 wurde Hans Meid Dozent an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, außerdem war er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

Geboren:3. Juny 1883, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:6. Januar 1957, Ludwigsburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Dagmar Riese (1953)
Dagmar Riese
1953
Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Rotraut Klein-Moquay (1938)
Rotraut Klein-Moquay
1938
Carl Bantzer (1857 - 1941)
Carl Bantzer
1857 - 1941
Hann Trier (1915 - 1999)
Hann Trier
1915 - 1999
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Benno Kögl (1892 - 1973)
Benno Kögl
1892 - 1973
Eglon van der Neer (1635 - 1703)
Eglon van der Neer
1635 - 1703
Heribert C. Ottersbach (1960)
Heribert C. Ottersbach
1960
Friedrich Engels (1820 - 1895)
Friedrich Engels
1820 - 1895
Gerhard Schliepstein (1886 - 1963)
Gerhard Schliepstein
1886 - 1963
Reinhold W. Timm (1931 - 2001)
Reinhold W. Timm
1931 - 2001
м Mattiebe (1960)
м Mattiebe
1960
Vincent Weber (1902 - 1990)
Vincent Weber
1902 - 1990
Max Mayrshofer (1875 - 1950)
Max Mayrshofer
1875 - 1950
Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841)
Karl Friedrich Schinkel
1781 - 1841

Schöpfer Impressionismus

Fritz Flinte (1876 - 1963)
Fritz Flinte
1876 - 1963
Carl Rotte (1862 - 1910)
Carl Rotte
1862 - 1910
Theodor Hagen (1842 - 1919)
Theodor Hagen
1842 - 1919
Frits Lucien Ohl (1904 - 1976)
Frits Lucien Ohl
1904 - 1976
Vera Rockline (1896 - 1934)
Vera Rockline
1896 - 1934
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Imre Szobotka (1890 - 1961)
Imre Szobotka
1890 - 1961
Clarence Gagnon (1881 - 1942)
Clarence Gagnon
1881 - 1942
James Tissot (1836 - 1902)
James Tissot
1836 - 1902
Wlodzimierz Blotsky (1885 - 1920)
Wlodzimierz Blotsky
1885 - 1920
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Martin Ziegelmüller (1935)
Martin Ziegelmüller
1935
Amédée-Julien Marcel-Clément (1873 - 1937)
Amédée-Julien Marcel-Clément
1873 - 1937
Gustave Le Senechal De Kerdreoret (1840 - 1933)
Gustave Le Senechal De Kerdreoret
1840 - 1933
U Ba Kyi (1912 - 2000)
U Ba Kyi
1912 - 2000
× Ein Suchabonnement erstellen