Hans Meid (1883 - 1957) - Foto 1

Hans Meid

Hans Meid war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator.

Meid besuchte eine Kunst- und Handwerksschule in Karlsruhe und wurde dann an der Kunstakademie Schüler des Impressionisten Wilhelm Trübner (1851-1917) und des Realisten Walter Kontz (1872-1947). 1907 engagierte ihn die Meissener Porzellanmanufaktur als Entwerfer, 1908 ließ er sich als freier Künstler in Berlin nieder. Sein Erfolg wurde mit dem Preis der Villa Romana (1910) und der Mitgliedschaft in der Berliner Sezession (1911) gewürdigt. 1919 wurde Meid Dozent für Druckgrafik an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Im Jahr 1927 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie der Künste gewählt, wo er auch die grafische Werkstatt leitete.

In den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts gehörte Hans Meid zusammen mit seinem engen Freund Max Slevogt zu den führenden Vertretern des Impressionismus. Er schuf eine umfangreiche Sammlung von Radierungen, Lithografien und Stichen, eine große Anzahl von Illustrationen zu Werken der Weltliteratur, darunter Cervantes' Don Quijote, Goethes Selektive Verwandtschaft und viele andere. Er entwarf Buchumschläge für 44 Verlage (insbesondere Schünemann und S. Fischer). Später kamen Tuschezeichnung, Aquarell- und Ölmalerei hinzu. 1948 wurde Hans Meid Dozent an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, außerdem war er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

Geboren:3. Juny 1883, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:6. Januar 1957, Ludwigsburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus
Meid, Hans - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Hans Meid

Alle Lose
3 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901
Feser Feser (1901 - 1993)
Feser Feser
1901 - 1993
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Hermann Standl (1964)
Hermann Standl
1964
Willibald Kramm (1891 - 1969)
Willibald Kramm
1891 - 1969
Heinrich Brocksieper (1898 - 1968)
Heinrich Brocksieper
1898 - 1968
Rudolf Epp (1834 - 1910)
Rudolf Epp
1834 - 1910
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Otto Grashof (1812 - 1876)
Otto Grashof
1812 - 1876
Hermann Kaspar (1904 - 1986)
Hermann Kaspar
1904 - 1986
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann (1750 - 1829)
Crescentius Josephus Johannes Seydelmann
1750 - 1829
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Andreas Urteil (1933 - 1963)
Andreas Urteil
1933 - 1963
Fritz Wolff (1831 - 1895)
Fritz Wolff
1831 - 1895

Schöpfer Impressionismus

Amédée-Julien Marcel-Clément (1873 - 1937)
Amédée-Julien Marcel-Clément
1873 - 1937
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Henry Luyten (1859 - 1945)
Henry Luyten
1859 - 1945
Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
Romualdo Locatelli
1905 - 1943
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939
Hannes Meier (1936 - 1990)
Hannes Meier
1936 - 1990
Peder Brondum Sorensen (1931 - 2001)
Peder Brondum Sorensen
1931 - 2001
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917
Kathy Thys (1936)
Kathy Thys
1936
Lucy Kemp-Welch (1869 - 1958)
Lucy Kemp-Welch
1869 - 1958
Ortrud Elly Abeking (1904 - 1977)
Ortrud Elly Abeking
1904 - 1977
Alf Bachmann (1863 - 1956)
Alf Bachmann
1863 - 1956
Telemaco Signorini (1835 - 1901)
Telemaco Signorini
1835 - 1901
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Léon Haus (XIX. Jahrhundert - ?)
Léon Haus
XIX. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen