Hans Meid (1883 - 1957) - Foto 1

Hans Meid

Hans Meid war ein deutscher Maler, Grafiker und Illustrator.

Meid besuchte eine Kunst- und Handwerksschule in Karlsruhe und wurde dann an der Kunstakademie Schüler des Impressionisten Wilhelm Trübner (1851-1917) und des Realisten Walter Kontz (1872-1947). 1907 engagierte ihn die Meissener Porzellanmanufaktur als Entwerfer, 1908 ließ er sich als freier Künstler in Berlin nieder. Sein Erfolg wurde mit dem Preis der Villa Romana (1910) und der Mitgliedschaft in der Berliner Sezession (1911) gewürdigt. 1919 wurde Meid Dozent für Druckgrafik an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Im Jahr 1927 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Preußischen Akademie der Künste gewählt, wo er auch die grafische Werkstatt leitete.

In den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts gehörte Hans Meid zusammen mit seinem engen Freund Max Slevogt zu den führenden Vertretern des Impressionismus. Er schuf eine umfangreiche Sammlung von Radierungen, Lithografien und Stichen, eine große Anzahl von Illustrationen zu Werken der Weltliteratur, darunter Cervantes' Don Quijote, Goethes Selektive Verwandtschaft und viele andere. Er entwarf Buchumschläge für 44 Verlage (insbesondere Schünemann und S. Fischer). Später kamen Tuschezeichnung, Aquarell- und Ölmalerei hinzu. 1948 wurde Hans Meid Dozent an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, außerdem war er Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

Geboren:3. Juny 1883, Pforzheim, Deutschland
Verstorben:6. Januar 1957, Ludwigsburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus
Meid, Hans - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Hans Meid

Alle Lose
3 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Deutschland

Amalie Kärcher (1819 - 1887)
Amalie Kärcher
1819 - 1887
Ernst-Georg Meierhenrich (1944)
Ernst-Georg Meierhenrich
1944
Kiki Smith (1954)
Kiki Smith
1954
Walter Strich-Chapell (1877 - 1960)
Walter Strich-Chapell
1877 - 1960
Gerhard Marcks (1889 - 1981)
Gerhard Marcks
1889 - 1981
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Jae-Seong Ryu (1986)
Jae-Seong Ryu
1986
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Günter Ferdinand Ris (1928 - 2005)
Günter Ferdinand Ris
1928 - 2005
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Friedrich Traugott Georgi (1783 - 1838)
Friedrich Traugott Georgi
1783 - 1838
Hermann Hesse (1877 - 1962)
Hermann Hesse
1877 - 1962
Carl Franz Moos (1878 - 1959)
Carl Franz Moos
1878 - 1959
Gerd Krenckel (1950)
Gerd Krenckel
1950
L. Küttner ()
L. Küttner

Schöpfer Impressionismus

James Tissot (1836 - 1902)
James Tissot
1836 - 1902
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Wayman Adams (1883 - 1959)
Wayman Adams
1883 - 1959
Reynolds Beale (1866 - 1951)
Reynolds Beale
1866 - 1951
Jessie Boswell (1881 - 1956)
Jessie Boswell
1881 - 1956
Dietz Edzard (1893 - 1963)
Dietz Edzard
1893 - 1963
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Nikola Marinov (1879 - 1948)
Nikola Marinov
1879 - 1948
Walentin Alexandrowitsch Serow (1865 - 1911)
Walentin Alexandrowitsch Serow
1865 - 1911
Louis Rémy Matifas (1847 - 1896)
Louis Rémy Matifas
1847 - 1896
Hugo Mühlig (1854 - 1929)
Hugo Mühlig
1854 - 1929
Paul-Jean Anderbouhr (1909 - 2006)
Paul-Jean Anderbouhr
1909 - 2006
Daniele Ranzoni (1843 - 1889)
Daniele Ranzoni
1843 - 1889
Emile Wauters (1846 - 1933)
Emile Wauters
1846 - 1933
Konstantin Alexejewitsch Korowin (1861 - 1939)
Konstantin Alexejewitsch Korowin
1861 - 1939
× Ein Suchabonnement erstellen