Ignacio Zuloaga (1870 - 1945) - Foto 1

Ignacio Zuloaga

Ignacio Zuloaga Zabaleta war ein spanischer Maler.

Im Alter von 18 Jahren reiste Ignacio Zabaleta nach Paris und besuchte zunächst die Académie Libre und dann die Académie La Palette, wo er die führenden Maler des Impressionismus kennenlernte. Im Laufe der Zeit entwickelte Zuloaga einen Stil, der sich an die realistische spanische Tradition anlehnte, und malte in einem charakteristischen, düsteren Stil, den er von Ribera und Goya geerbt hatte, Stierkämpfer und Flamenco-Tänzer. Im Allgemeinen war er ein großer Bewunderer des Stierkampfes und stellte ihn oft dar, ebenso wie spanische Landschaften, häusliche Szenen und Porträts.

1893 gründete Zuloaga zusammen mit anderen jungen Basken den Curding Club, auch bekannt als The Desk, in Bilbao. Im April 1895 stellt die Pariser Galerie Le Barc de Bouteville sechs seiner in Andalusien gemalten Werke aus, wo der Künstler sehr gerne lebte und arbeitete. Seine Malerei änderte sich, und Ignacio Zuloagas Bilder, die ein heiteres, folkloristisches Spanien widerspiegeln, wurden von der Kritik gelobt.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Zuloaga zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Ehrungen. Kritiker in Paris nannten ihn "den letzten großen Meister der spanischen Schule der Malerei".

Geboren:26. July 1870, Eibar, Spanien
Verstorben:31. Oktober 1945, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Spanien

Juan Bautista Martinez del Maso (1612 - 1667)
Juan Bautista Martinez del Maso
1612 - 1667
Juan Martínez Montañés (1568 - 1649)
Juan Martínez Montañés
1568 - 1649
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
 Quintilian (35 - 96)
Quintilian
35 - 96
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Cristina BanBan (1987)
Cristina BanBan
1987
Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585
Pilar Albarracín (1968)
Pilar Albarracín
1968
Juan Garaizabal (1971)
Juan Garaizabal
1971
Raimund von Penyafort (1175 - 1275)
Raimund von Penyafort
1175 - 1275
Ramon Pishot y Girones (1871 - 1925)
Ramon Pishot y Girones
1871 - 1925
Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)
Juan de Valdés Leal
1622 - 1690
Alberto Porto Zush (1946)
Alberto Porto Zush
1946
Jose Moreno Carbonero (1860 - 1942)
Jose Moreno Carbonero
1860 - 1942
Antonio León Ortega (1907 - 1991)
Antonio León Ortega
1907 - 1991

Schöpfer Realismus

Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916
John Linnell (1792 - 1882)
John Linnell
1792 - 1882
Carlo Grubacs (1810 - 1870)
Carlo Grubacs
1810 - 1870
Nikolai Petrowitsch Krymow (1884 - 1958)
Nikolai Petrowitsch Krymow
1884 - 1958
Lawr Kusmitsch Plachow (1810 - 1881)
Lawr Kusmitsch Plachow
1810 - 1881
Louis Braun (1836 - 1916)
Louis Braun
1836 - 1916
Antonio Cimatori (Il Visacci) (1550 - 1623)
Antonio Cimatori (Il Visacci)
1550 - 1623
Willem Cornelisz Duyster (1599 - 1635)
Willem Cornelisz Duyster
1599 - 1635
Victor-Louis Mottez (1809 - 1897)
Victor-Louis Mottez
1809 - 1897
Gad Frederik Clement (1867 - 1933)
Gad Frederik Clement
1867 - 1933
Cesare Maccari (1840 - 1919)
Cesare Maccari
1840 - 1919
Eugène Francois Fines (1826 - 1901)
Eugène Francois Fines
1826 - 1901
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Peter Stammen (1886 - 1958)
Peter Stammen
1886 - 1958
Charles Collins (1680 - 1744)
Charles Collins
1680 - 1744
Pierre Louis Dubourcq (1815 - 1873)
Pierre Louis Dubourcq
1815 - 1873
× Ein Suchabonnement erstellen