Ignacio Zuloaga (1870 - 1945) - Foto 1

Ignacio Zuloaga

Ignacio Zuloaga Zabaleta war ein spanischer Maler.

Im Alter von 18 Jahren reiste Ignacio Zabaleta nach Paris und besuchte zunächst die Académie Libre und dann die Académie La Palette, wo er die führenden Maler des Impressionismus kennenlernte. Im Laufe der Zeit entwickelte Zuloaga einen Stil, der sich an die realistische spanische Tradition anlehnte, und malte in einem charakteristischen, düsteren Stil, den er von Ribera und Goya geerbt hatte, Stierkämpfer und Flamenco-Tänzer. Im Allgemeinen war er ein großer Bewunderer des Stierkampfes und stellte ihn oft dar, ebenso wie spanische Landschaften, häusliche Szenen und Porträts.

1893 gründete Zuloaga zusammen mit anderen jungen Basken den Curding Club, auch bekannt als The Desk, in Bilbao. Im April 1895 stellt die Pariser Galerie Le Barc de Bouteville sechs seiner in Andalusien gemalten Werke aus, wo der Künstler sehr gerne lebte und arbeitete. Seine Malerei änderte sich, und Ignacio Zuloagas Bilder, die ein heiteres, folkloristisches Spanien widerspiegeln, wurden von der Kritik gelobt.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Zuloaga zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Ehrungen. Kritiker in Paris nannten ihn "den letzten großen Meister der spanischen Schule der Malerei".

Geboren:26. July 1870, Eibar, Spanien
Verstorben:31. Oktober 1945, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Spanien

Jose Jimenez Aranda (1837 - 1903)
Jose Jimenez Aranda
1837 - 1903
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
José Belizón Tocino (1930 - 1997)
José Belizón Tocino
1930 - 1997
Juan de Zurbaran (1620 - 1649)
Juan de Zurbaran
1620 - 1649
Cristina BanBan (1987)
Cristina BanBan
1987
Juan Antonio Ribera Fernandez (1779 - 1860)
Juan Antonio Ribera Fernandez
1779 - 1860
Alonso Cano (1601 - 1667)
Alonso Cano
1601 - 1667
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Daniel Argimon y Granell (1929 - 1996)
Daniel Argimon y Granell
1929 - 1996
Ksenia Milicevic (1942)
Ksenia Milicevic
1942
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
José Villegas Cordero (1844 - 1921)
José Villegas Cordero
1844 - 1921
Laureano Barrau (1863 - 1957)
Laureano Barrau
1863 - 1957
Julio González (1876 - 1942)
Julio González
1876 - 1942
Vicente Palmaroli (1834 - 1896)
Vicente Palmaroli
1834 - 1896

Schöpfer Realismus

Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Eugen Dücker (1841 - 1916)
Eugen Dücker
1841 - 1916
James Jebusa Shannon (1862 - 1923)
James Jebusa Shannon
1862 - 1923
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
Georg Sommer (1848 - 1917)
Georg Sommer
1848 - 1917
Aymar Alexandre Pezant (1846 - 1916)
Aymar Alexandre Pezant
1846 - 1916
Hugo Ungewitter (1869 - 1947)
Hugo Ungewitter
1869 - 1947
John William Tristram (1870 - 1938)
John William Tristram
1870 - 1938
Lee Miller (1907 - 1977)
Lee Miller
1907 - 1977
Janie Wilkinson Whyte (1869 - 1953)
Janie Wilkinson Whyte
1869 - 1953
August Specht (1849 - 1923)
August Specht
1849 - 1923
Janet Fish (1938)
Janet Fish
1938
Adolf Helmberger (1885 - 1967)
Adolf Helmberger
1885 - 1967
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Chen Yifei (1946 - 2005)
Chen Yifei
1946 - 2005