Ignacio Zuloaga (1870 - 1945) - Foto 1

Ignacio Zuloaga

Ignacio Zuloaga Zabaleta war ein spanischer Maler.

Im Alter von 18 Jahren reiste Ignacio Zabaleta nach Paris und besuchte zunächst die Académie Libre und dann die Académie La Palette, wo er die führenden Maler des Impressionismus kennenlernte. Im Laufe der Zeit entwickelte Zuloaga einen Stil, der sich an die realistische spanische Tradition anlehnte, und malte in einem charakteristischen, düsteren Stil, den er von Ribera und Goya geerbt hatte, Stierkämpfer und Flamenco-Tänzer. Im Allgemeinen war er ein großer Bewunderer des Stierkampfes und stellte ihn oft dar, ebenso wie spanische Landschaften, häusliche Szenen und Porträts.

1893 gründete Zuloaga zusammen mit anderen jungen Basken den Curding Club, auch bekannt als The Desk, in Bilbao. Im April 1895 stellt die Pariser Galerie Le Barc de Bouteville sechs seiner in Andalusien gemalten Werke aus, wo der Künstler sehr gerne lebte und arbeitete. Seine Malerei änderte sich, und Ignacio Zuloagas Bilder, die ein heiteres, folkloristisches Spanien widerspiegeln, wurden von der Kritik gelobt.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Zuloaga zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Ehrungen. Kritiker in Paris nannten ihn "den letzten großen Meister der spanischen Schule der Malerei".

Geboren:26. July 1870, Eibar, Spanien
Verstorben:31. Oktober 1945, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Spanien

Joan Brul y Vignoles (1863 - 1912)
Joan Brul y Vignoles
1863 - 1912
Martin Chirino (1925 - 2019)
Martin Chirino
1925 - 2019
Manuel Barron und Carrillo (1814 - 1884)
Manuel Barron und Carrillo
1814 - 1884
Laureano Barrau (1863 - 1957)
Laureano Barrau
1863 - 1957
Paul Cadmus (1904 - 1999)
Paul Cadmus
1904 - 1999
Frederico Aguilar Alcuaz (1932 - 2011)
Frederico Aguilar Alcuaz
1932 - 2011
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Santiago Rusiñol (1861 - 1931)
Santiago Rusiñol
1861 - 1931
Frederico Lloveras i Herrera (1912 - 1983)
Frederico Lloveras i Herrera
1912 - 1983
Ceferí Olivé i Cabré (1907 - 1995)
Ceferí Olivé i Cabré
1907 - 1995
Diego Velázquez (1599 - 1660)
Diego Velázquez
1599 - 1660
Jaume Plensa (1955)
Jaume Plensa
1955
Ferrán Garcia Sevilla (1949)
Ferrán Garcia Sevilla
1949
Salvador Viniegra (1862 - 1915)
Salvador Viniegra
1862 - 1915
Miguel Rio Branco (1946)
Miguel Rio Branco
1946
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938

Schöpfer Realismus

Fjodor Michajlowitsch Stukoschin (1914 - 1974)
Fjodor Michajlowitsch Stukoschin
1914 - 1974
Njelli Lewowna Pjetrowa (1949)
Njelli Lewowna Pjetrowa
1949
Adolf Hartmann (1900 - 1972)
Adolf Hartmann
1900 - 1972
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
Joris Ponse (1723 - 1783)
Joris Ponse
1723 - 1783
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Elnonewira Igorjewna Jeropkina (1944 - 2004)
Elnonewira Igorjewna Jeropkina
1944 - 2004
Bernhard Dörries (1898 - 1978)
Bernhard Dörries
1898 - 1978
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Georg Wilhelm Timm (1820 - 1895)
Georg Wilhelm Timm
1820 - 1895
Hans Beat Wieland (1867 - 1945)
Hans Beat Wieland
1867 - 1945
Juliusz Kossak (1824 - 1899)
Juliusz Kossak
1824 - 1899
John William Buxton Knight (1843 - 1908)
John William Buxton Knight
1843 - 1908
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
François Auguste Ortmans (1826 - 1884)
François Auguste Ortmans
1826 - 1884