Ignacio Zuloaga (1870 - 1945) - Foto 1

Ignacio Zuloaga

Ignacio Zuloaga Zabaleta war ein spanischer Maler.

Im Alter von 18 Jahren reiste Ignacio Zabaleta nach Paris und besuchte zunächst die Académie Libre und dann die Académie La Palette, wo er die führenden Maler des Impressionismus kennenlernte. Im Laufe der Zeit entwickelte Zuloaga einen Stil, der sich an die realistische spanische Tradition anlehnte, und malte in einem charakteristischen, düsteren Stil, den er von Ribera und Goya geerbt hatte, Stierkämpfer und Flamenco-Tänzer. Im Allgemeinen war er ein großer Bewunderer des Stierkampfes und stellte ihn oft dar, ebenso wie spanische Landschaften, häusliche Szenen und Porträts.

1893 gründete Zuloaga zusammen mit anderen jungen Basken den Curding Club, auch bekannt als The Desk, in Bilbao. Im April 1895 stellt die Pariser Galerie Le Barc de Bouteville sechs seiner in Andalusien gemalten Werke aus, wo der Künstler sehr gerne lebte und arbeitete. Seine Malerei änderte sich, und Ignacio Zuloagas Bilder, die ein heiteres, folkloristisches Spanien widerspiegeln, wurden von der Kritik gelobt.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Zuloaga zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen und Ehrungen. Kritiker in Paris nannten ihn "den letzten großen Meister der spanischen Schule der Malerei".

Geboren:26. July 1870, Eibar, Spanien
Verstorben:31. Oktober 1945, Madrid, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Spanien

Jusepe de Ribera (1591 - 1652)
Jusepe de Ribera
1591 - 1652
 Los Carpinteros (1992)
Los Carpinteros
1992
Cristina de Miguel (1987)
Cristina de Miguel
1987
Cristina Iglesias (1956)
Cristina Iglesias
1956
José del Castillo (1737 - 1793)
José del Castillo
1737 - 1793
José Miralles Darmanin (1851 - 1900)
José Miralles Darmanin
1851 - 1900
Maria Catalán (1961)
Maria Catalán
1961
Otto D. Douglas-Hill (1897 - 1972)
Otto D. Douglas-Hill
1897 - 1972
Joaquín Espalter y Rull (1809 - 1880)
Joaquín Espalter y Rull
1809 - 1880
Antoni Tàpies (1923 - 2012)
Antoni Tàpies
1923 - 2012
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Pilar Albarracín (1968)
Pilar Albarracín
1968
Ceferí Olivé i Cabré (1907 - 1995)
Ceferí Olivé i Cabré
1907 - 1995
Louise Vidal (1876 - 1918)
Louise Vidal
1876 - 1918
Giovanni Battista Castello (1509 - 1569)
Giovanni Battista Castello
1509 - 1569
Atanas Tasev (1897 - 1991)
Atanas Tasev
1897 - 1991

Schöpfer Realismus

Charles Baptiste Schreiber (1845 - 1903)
Charles Baptiste Schreiber
1845 - 1903
Joseph Sellény (1824 - 1875)
Joseph Sellény
1824 - 1875
Léon Marie Constant Dansaert (1830 - 1909)
Léon Marie Constant Dansaert
1830 - 1909
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Frederik Vermehren (1823 - 1910)
Frederik Vermehren
1823 - 1910
Friedrich Eduard Traffelet (1897 - 1954)
Friedrich Eduard Traffelet
1897 - 1954
Karl Bolz (1877 - 1954)
Karl Bolz
1877 - 1954
Pierre-Antoine Mongin (1761 - 1827)
Pierre-Antoine Mongin
1761 - 1827
Félix Guyot Guillain (1878 - 1960)
Félix Guyot Guillain
1878 - 1960
Georges Lallemand (1575 - 1636)
Georges Lallemand
1575 - 1636
Albert Friedrich Schröder (1854 - 1939)
Albert Friedrich Schröder
1854 - 1939
Johann Christian Hirt (1836 - 1897)
Johann Christian Hirt
1836 - 1897
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov (1941 - 2015)
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov
1941 - 2015
Antonio Puccinelli (1822 - 1897)
Antonio Puccinelli
1822 - 1897
Reinhold Schmidt (1861 - 1927)
Reinhold Schmidt
1861 - 1927
× Ein Suchabonnement erstellen