Francisco de Goya (1746 - 1828) - Foto 1

Francisco de Goya

Francisco José de Goya y Lucientes war ein spanischer Maler und Grafiker, der für seine tiefe Prägung der Kunstgeschichte bekannt ist. Geboren am 30. März 1746 in Fuendetodos, Aragonien, und gestorben am 16. April 1828 in Bordeaux, Frankreich, gilt Goya als einer der wichtigsten spanischen Künstler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Sein Werk, das Gemälde, Zeichnungen und Radierungen umfasst, spiegelt die zeitgenössischen historischen Umwälzungen wider und beeinflusste bedeutende Maler des 19. und 20. Jahrhunderts. Goya wird oft als der letzte der Alten Meister und der erste der Modernen bezeichnet.

Nach einer Lehrzeit in Zaragoza und Madrid wurde Goya 1786 zum Hofmaler der spanischen Krone ernannt. Diese frühe Phase seiner Karriere zeichnet sich durch Porträts der spanischen Aristokratie und des Königshauses sowie durch Rokoko-Stil Tapisserieentwürfe für den königlichen Palast aus. Eine schwere und nicht diagnostizierte Krankheit ließ Goya 1793 taub zurück, was seine Arbeit zunehmend dunkler und pessimistischer gestaltete. Seine späteren Werke, geprägt von einer düsteren Sicht auf persönliche, soziale und politische Ebenen, stehen im Kontrast zu seinem sozialen Aufstieg.

Goya hinterließ ein umfangreiches Werk, darunter die berühmten Gemälde „Die nackte Maja“ und „Die bekleidete Maja“, „Die Familie Karls IV.“ und „Der 3. Mai 1808“ sowie die Radierungsreihen „Los Caprichos“ und „Die Schrecken des Krieges“. Diese Werke, die teilweise im Museo del Prado in Madrid zu finden sind, zeugen von Goyas kritischem Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit und seinem innovativen Stil, der die Brücke zur modernen Kunst schlug.

Nach einem Leben voller künstlerischer Erfolge und persönlicher Rückschläge zog sich Goya 1824 nach Bordeaux zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1828 lebte. Sein Einfluss auf die Kunstwelt bleibt unbestritten, und sein Vermächtnis wird von Kunstliebhabern und -sammlern hoch geschätzt.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Goyas Werk tiefe Einblicke in eine transformative Epoche der Kunstgeschichte. Wir laden Sie ein, sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Francisco José de Goya anzumelden, um Ihr Wissen und Ihre Sammlung weiter zu bereichern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden Welt zu werden.

Geboren:30. März 1746, Fuendetodos, Spanien
Verstorben:16. April 1828, Bordeaux, Frankreich
Nationalität:Spanien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Rokoko, Alte Meister
Goya, F. de. - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Francisco de Goya

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Spanien

Antoni Clavé (1913 - 2005)
Antoni Clavé
1913 - 2005
Bartolomé Román (1587 - 1647)
Bartolomé Román
1587 - 1647
Salvador Viniegra (1862 - 1915)
Salvador Viniegra
1862 - 1915
Joaquín Sorolla (1863 - 1923)
Joaquín Sorolla
1863 - 1923
Antonio de Pereda (1611 - 1678)
Antonio de Pereda
1611 - 1678
Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Francisco Farreras (1927 - 2021)
Francisco Farreras
1927 - 2021
Eduardo Arroyo (1937 - 2018)
Eduardo Arroyo
1937 - 2018
María Gutiérrez Blanchard (1881 - 1932)
María Gutiérrez Blanchard
1881 - 1932
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
Eva Navarro (1967)
Eva Navarro
1967
Isidor Gil Gabilondo (1843 - 1917)
Isidor Gil Gabilondo
1843 - 1917
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Alfredo Castañeda (1938 - 2010)
Alfredo Castañeda
1938 - 2010
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711

Schöpfer Alte Meister

Bernard Lens III (1682 - 1740)
Bernard Lens III
1682 - 1740
James Holland (1799 - 1870)
James Holland
1799 - 1870
Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
Gerard ter Borch (1617 - 1681)
Gerard ter Borch
1617 - 1681
Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806)
Louis Carrogis Carmontelle
1717 - 1806
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist (1855 - 1939)
Carl Wilhelm Hugo Schnars-Alquist
1855 - 1939
Egbert van Heemskerck I (1610 - 1680)
Egbert van Heemskerck I
1610 - 1680
Johann Georg Edlinger (1741 - 1819)
Johann Georg Edlinger
1741 - 1819
Daniel Caffe (1750 - 1815)
Daniel Caffe
1750 - 1815
Agostino Brunias (1730 - 1796)
Agostino Brunias
1730 - 1796
George Caleb Bingham (1811 - 1879)
George Caleb Bingham
1811 - 1879
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Friedrich Daele (1861 - 1930)
Friedrich Daele
1861 - 1930
Cornelis Bloemaert II (1603 - 1692)
Cornelis Bloemaert II
1603 - 1692
David Roberts (1796 - 1864)
David Roberts
1796 - 1864
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen