Francisco de Goya (1746 - 1828) - Foto 1

Francisco de Goya

Francisco José de Goya y Lucientes war ein spanischer Maler und Grafiker, der für seine tiefe Prägung der Kunstgeschichte bekannt ist. Geboren am 30. März 1746 in Fuendetodos, Aragonien, und gestorben am 16. April 1828 in Bordeaux, Frankreich, gilt Goya als einer der wichtigsten spanischen Künstler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Sein Werk, das Gemälde, Zeichnungen und Radierungen umfasst, spiegelt die zeitgenössischen historischen Umwälzungen wider und beeinflusste bedeutende Maler des 19. und 20. Jahrhunderts. Goya wird oft als der letzte der Alten Meister und der erste der Modernen bezeichnet.

Nach einer Lehrzeit in Zaragoza und Madrid wurde Goya 1786 zum Hofmaler der spanischen Krone ernannt. Diese frühe Phase seiner Karriere zeichnet sich durch Porträts der spanischen Aristokratie und des Königshauses sowie durch Rokoko-Stil Tapisserieentwürfe für den königlichen Palast aus. Eine schwere und nicht diagnostizierte Krankheit ließ Goya 1793 taub zurück, was seine Arbeit zunehmend dunkler und pessimistischer gestaltete. Seine späteren Werke, geprägt von einer düsteren Sicht auf persönliche, soziale und politische Ebenen, stehen im Kontrast zu seinem sozialen Aufstieg.

Goya hinterließ ein umfangreiches Werk, darunter die berühmten Gemälde „Die nackte Maja“ und „Die bekleidete Maja“, „Die Familie Karls IV.“ und „Der 3. Mai 1808“ sowie die Radierungsreihen „Los Caprichos“ und „Die Schrecken des Krieges“. Diese Werke, die teilweise im Museo del Prado in Madrid zu finden sind, zeugen von Goyas kritischem Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit und seinem innovativen Stil, der die Brücke zur modernen Kunst schlug.

Nach einem Leben voller künstlerischer Erfolge und persönlicher Rückschläge zog sich Goya 1824 nach Bordeaux zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1828 lebte. Sein Einfluss auf die Kunstwelt bleibt unbestritten, und sein Vermächtnis wird von Kunstliebhabern und -sammlern hoch geschätzt.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Goyas Werk tiefe Einblicke in eine transformative Epoche der Kunstgeschichte. Wir laden Sie ein, sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Francisco José de Goya anzumelden, um Ihr Wissen und Ihre Sammlung weiter zu bereichern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden Welt zu werden.

Geboren:30. März 1746, Fuendetodos, Spanien
Verstorben:16. April 1828, Bordeaux, Frankreich
Nationalität:Spanien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Rokoko, Alte Meister
Goya, Francisco de - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Francisco de Goya

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Spanien

Cristina de Miguel (1987)
Cristina de Miguel
1987
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Miguel Rio Branco (1946)
Miguel Rio Branco
1946
Pablo Emilio Gargallo (1881 - 1934)
Pablo Emilio Gargallo
1881 - 1934
Jesús Mari Lazkano (1960)
Jesús Mari Lazkano
1960
Adriana Oliver (1990)
Adriana Oliver
1990
José Villegas Cordero (1844 - 1921)
José Villegas Cordero
1844 - 1921
Juan Sánchez Cotán (1560 - 1627)
Juan Sánchez Cotán
1560 - 1627
Alberto Corazón (1942 - 2021)
Alberto Corazón
1942 - 2021
Richard Guino (1890 - 1973)
Richard Guino
1890 - 1973
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
Rafael Tejeo (1798 - 1856)
Rafael Tejeo
1798 - 1856
Antoni Viladomat i Manalt (1678 - 1755)
Antoni Viladomat i Manalt
1678 - 1755
Ferrer Bassa (1285 - 1348)
Ferrer Bassa
1285 - 1348
Francisco Salzillo (1707 - 1783)
Francisco Salzillo
1707 - 1783

Schöpfer Alte Meister

Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
William Leighton Leitch (1804 - 1883)
William Leighton Leitch
1804 - 1883
Charles Leconte de Lisle (1818 - 1894)
Charles Leconte de Lisle
1818 - 1894
Domenico Maria Canuti (1625 - 1684)
Domenico Maria Canuti
1625 - 1684
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
Heinrich Bürkel
1802 - 1869
Sarah Orne Jewett (1849 - 1909)
Sarah Orne Jewett
1849 - 1909
Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777)
Charles-Joseph Natoire
1700 - 1777
Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
Heinrich Steinike (1825 - 1909)
Heinrich Steinike
1825 - 1909
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville (1775 - 1842)
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville
1775 - 1842
Peter Ludwig Lütke (1759 - 1831)
Peter Ludwig Lütke
1759 - 1831
Antonio Gómez Cros (1809 - 1863)
Antonio Gómez Cros
1809 - 1863
Christian Stöcklin (1741 - 1795)
Christian Stöcklin
1741 - 1795
× Ein Suchabonnement erstellen