Francisco de Goya (1746 - 1828) - Foto 1

Francisco de Goya

Francisco José de Goya y Lucientes war ein spanischer Maler und Grafiker, der für seine tiefe Prägung der Kunstgeschichte bekannt ist. Geboren am 30. März 1746 in Fuendetodos, Aragonien, und gestorben am 16. April 1828 in Bordeaux, Frankreich, gilt Goya als einer der wichtigsten spanischen Künstler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Sein Werk, das Gemälde, Zeichnungen und Radierungen umfasst, spiegelt die zeitgenössischen historischen Umwälzungen wider und beeinflusste bedeutende Maler des 19. und 20. Jahrhunderts. Goya wird oft als der letzte der Alten Meister und der erste der Modernen bezeichnet.

Nach einer Lehrzeit in Zaragoza und Madrid wurde Goya 1786 zum Hofmaler der spanischen Krone ernannt. Diese frühe Phase seiner Karriere zeichnet sich durch Porträts der spanischen Aristokratie und des Königshauses sowie durch Rokoko-Stil Tapisserieentwürfe für den königlichen Palast aus. Eine schwere und nicht diagnostizierte Krankheit ließ Goya 1793 taub zurück, was seine Arbeit zunehmend dunkler und pessimistischer gestaltete. Seine späteren Werke, geprägt von einer düsteren Sicht auf persönliche, soziale und politische Ebenen, stehen im Kontrast zu seinem sozialen Aufstieg.

Goya hinterließ ein umfangreiches Werk, darunter die berühmten Gemälde „Die nackte Maja“ und „Die bekleidete Maja“, „Die Familie Karls IV.“ und „Der 3. Mai 1808“ sowie die Radierungsreihen „Los Caprichos“ und „Die Schrecken des Krieges“. Diese Werke, die teilweise im Museo del Prado in Madrid zu finden sind, zeugen von Goyas kritischem Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit und seinem innovativen Stil, der die Brücke zur modernen Kunst schlug.

Nach einem Leben voller künstlerischer Erfolge und persönlicher Rückschläge zog sich Goya 1824 nach Bordeaux zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1828 lebte. Sein Einfluss auf die Kunstwelt bleibt unbestritten, und sein Vermächtnis wird von Kunstliebhabern und -sammlern hoch geschätzt.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Goyas Werk tiefe Einblicke in eine transformative Epoche der Kunstgeschichte. Wir laden Sie ein, sich für Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Francisco José de Goya anzumelden, um Ihr Wissen und Ihre Sammlung weiter zu bereichern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser faszinierenden Welt zu werden.

Geboren:30. März 1746, Fuendetodos, Spanien
Verstorben:16. April 1828, Bordeaux, Frankreich
Nationalität:Spanien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik, Rokoko, Alte Meister
Goya, Francisco de - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Francisco de Goya

Alle Lose
2 Lose
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Spanien

Cesar Alvarez Dumont (1866 - 1945)
Cesar Alvarez Dumont
1866 - 1945
Miquel Barcelo (1957)
Miquel Barcelo
1957
Antonio de Pereda (1611 - 1678)
Antonio de Pereda
1611 - 1678
Bernardo Lopez Picker (1801 - 1874)
Bernardo Lopez Picker
1801 - 1874
Rafael Garcia Espaleto (1832 - 1854)
Rafael Garcia Espaleto
1832 - 1854
Agustín Ibarrola (1930 - 2023)
Agustín Ibarrola
1930 - 2023
Enrique Simonet Lombardo (1866 - 1927)
Enrique Simonet Lombardo
1866 - 1927
Fernando Álvarez de Sotomayor y Zaragoza (1875 - 1960)
Fernando Álvarez de Sotomayor y Zaragoza
1875 - 1960
Francisco Bayeu y Subias (1734 - 1795)
Francisco Bayeu y Subias
1734 - 1795
Cristina Iglesias (1956)
Cristina Iglesias
1956
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Ramon Surinyac (1974)
Ramon Surinyac
1974
Eduardo Chillida (1924 - 2002)
Eduardo Chillida
1924 - 2002
Louise Vidal (1876 - 1918)
Louise Vidal
1876 - 1918
Carlos Alonso Perez (1881 - 1914)
Carlos Alonso Perez
1881 - 1914
Raimund von Penyafort (1175 - 1275)
Raimund von Penyafort
1175 - 1275

Schöpfer Alte Meister

Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Aleksey Il'ich Kravchenko (1889 - 1940)
Aleksey Il'ich Kravchenko
1889 - 1940
Achille Mollica (1832 - 1885)
Achille Mollica
1832 - 1885
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Friedrich Georg Weitsch (1758 - 1828)
Friedrich Georg Weitsch
1758 - 1828
Laurent Joseph Pelletier (1811 - 1879)
Laurent Joseph Pelletier
1811 - 1879
Hyacinth Jochams (XIX. Jahrhundert - ?)
Hyacinth Jochams
XIX. Jahrhundert - ?
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
Augustin Terwesten I (1649 - 1711)
Augustin Terwesten I
1649 - 1711
Benvenuto Tisi (1481 - 1559)
Benvenuto Tisi
1481 - 1559
Cornelis de Man (1621 - 1706)
Cornelis de Man
1621 - 1706
Daniël Haringh (1636 - 1713)
Daniël Haringh
1636 - 1713
× Ein Suchabonnement erstellen