Emil Stumpp (1886 - 1941) - Foto 1

Emil Stumpp

Emil Wilhelm Stumpp war ein deutscher Lehrer, Maler und einer der bekanntesten deutschen Pressezeichner der Weimarer Republik. Er arbeitete freiberuflich als Maler und Zeichner in Berlin. Stumpp spezialisierte sich anfangs auf die Anfertigung von Porträtzeichnungen, dann auf deren lithographische Reproduktion zur Veröffentlichung in der Presse, womit er bald so erfolgreich war, dass seine Bilder in zahlreichen Zeitungen abgedruckt wurden und bereits 1926 das erste Buch mit seinen Zeichnungen. Einer seiner Hauptauftraggeber war der Dortmunder General-Anzeiger. In den folgenden Jahren porträtierte Stumpp auf zahlreichen Reisen als „rasender Zeichner“ eine große Zahl bedeutender Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Geistesleben und Kunstbetrieb. Am 20. April 1933 druckte der Dortmunder General-Anzeiger auf der ersten Seite ein Porträt Adolf Hitlers anlässlich seines Geburtstags ab, das Stumpp kurz zuvor bei einer Hitlerrede gezeichnet hatte. Die örtliche SA betrachtete die wenig schmeichelhafte Zeichnung als „böswillige“ Karikatur und nahm den Vorfall zum Anlass, um Druckerei und Redaktion der bekanntermaßen linksliberal eingestellten Zeitung zu besetzen. Folge war die Gleichschaltung der Dortmunder Zeitung, die zu einem Parteiorgan der NSDAP umfunktioniert wurde, und ein Publikationsverbot für Stumpp. Damit verlor er schlagartig seine Haupteinnahmequelle. In den Folgejahren versuchte er sich vor allem mit dem Verkauf von Landschaftszeichnungen und -aquarellen wirtschaftlich über Wasser zu halten.

Wikipedia

Geboren:17. März 1886, Neckarzimmern, Deutschland
Verstorben:5. April 1941, Sztum, Polen
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Karikaturist, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler
Genre:Karikatur, Porträt, Selbstporträt

Autoren und Künstler Deutschland

Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Wilhelm Leibl (1844 - 1900)
Wilhelm Leibl
1844 - 1900
Ewerdt Hilgemann (1938)
Ewerdt Hilgemann
1938
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Johannes Post (1983)
Johannes Post
1983
Dieter Roth (1930 - 1998)
Dieter Roth
1930 - 1998
Theodor Sprenger (1941 - 2004)
Theodor Sprenger
1941 - 2004
Helmuth Schievelkamp (1849 - 1940)
Helmuth Schievelkamp
1849 - 1940
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
Ernst Karl Eugen Koerner (1846 - 1927)
Ernst Karl Eugen Koerner
1846 - 1927
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Ralph Gelbert (1969)
Ralph Gelbert
1969
František Kyncl (1934 - 2011)
František Kyncl
1934 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen