Günter Weseler (1930 - 2020) - Foto 1

Günter Weseler

Günter Weseler war ein deutscher Künstler. Bekannt geworden ist er durch seine „Atemobjekte“, die den Hauptteil seiner Arbeiten ausmachen. Mit diesen „New Species“, wie er seine Objekte nannte, gehörte Weseler zu den wichtigsten deutschen Avantgarde-Künstlern der 1960er und 1970er Jahre. Zu Beginn seiner Künstlerlaufbahn kam Weseler immer wieder auf die Malerei zurück. Zeitweilig wandte er sich dem Phantastischen zu, er malte kubistische Häuser-Staffelungen, näherte sich mit Spachtelarbeiten in abstrakten Bildern organischen Assoziationen. Im Jahr 1964 begann Günter Weseler sich mit dem Phänomen des Atmens zu beschäftigen. Ging er 1966 zu „visuellen Durchformungen des Atemrhythmus“ mit durch Pressluft aufgeblasenen, etwa zwei Meter großen, atmenden Ballons über, aus denen die Luft wieder entwich, und schließlich zu den mechanisch gesteuerten Fellobjekten. Seine gesichtslosen, atmenden Fellwesen setzte er in die verschiedensten Lebenssituationen. Je nach Lage, Ort und Situation können sie ihren Charakter völlig verändern.

Wikipedia

Geboren:2. März 1930, Olsztyn, Polen
Verstorben:26. September 2020, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Avantgarde, Zeitgenössische Kunst
Technik:Assemblage, Öl
Material:Pelz, Naturholz, Metall

Autoren und Künstler Deutschland

Louis Reinhardt (1849 - 1870)
Louis Reinhardt
1849 - 1870
Hermann Metz (1865 - 1945)
Hermann Metz
1865 - 1945
Wilhelm Georg Maxon (1894 - 1971)
Wilhelm Georg Maxon
1894 - 1971
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Wilhelm Westerop (1876 - 1954)
Wilhelm Westerop
1876 - 1954
Ernst Immanuel Müller (1844 - 1915)
Ernst Immanuel Müller
1844 - 1915
Peter Baumgartner (1834 - 1911)
Peter Baumgartner
1834 - 1911
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
Carl Haver (1859 - 1924)
Carl Haver
1859 - 1924
Manfred Schling (1951)
Manfred Schling
1951
Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
Robert Beyschlag (1838 - 1903)
Robert Beyschlag
1838 - 1903
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Alexander Struck (1902 - 1990)
Alexander Struck
1902 - 1990

Schöpfer Avantgarde

François Mendras (1962)
François Mendras
1962
Gayane Levonovna Khachaturyan (1942 - 2009)
Gayane Levonovna Khachaturyan
1942 - 2009
Jonathan Chapline (1987)
Jonathan Chapline
1987
Andrew Grima (1921 - 2007)
Andrew Grima
1921 - 2007
Spencer Lewis (1979)
Spencer Lewis
1979
Claude Viallat (1936)
Claude Viallat
1936
Carl Christian Krayl (1890 - 1947)
Carl Christian Krayl
1890 - 1947
Ivan Vasil'evich Sorokin (1922 - 2004)
Ivan Vasil'evich Sorokin
1922 - 2004
Susanne Firgau (1919 - 2007)
Susanne Firgau
1919 - 2007
Lam Tianxing (1963)
Lam Tianxing
1963
Pierre Huyghe (1962)
Pierre Huyghe
1962
Zhou Yangming (1971)
Zhou Yangming
1971
Ulrike Turin (1944 - 2013)
Ulrike Turin
1944 - 2013
Ija Andrjejewna Wjenkowa (1922 - 2003)
Ija Andrjejewna Wjenkowa
1922 - 2003
Marcus Brutus (1991)
Marcus Brutus
1991
Alicia Penalba (1913 - 1982)
Alicia Penalba
1913 - 1982
× Ein Suchabonnement erstellen