Günter Weseler (1930 - 2020) - Foto 1

Günter Weseler

Günter Weseler war ein deutscher Künstler. Bekannt geworden ist er durch seine „Atemobjekte“, die den Hauptteil seiner Arbeiten ausmachen. Mit diesen „New Species“, wie er seine Objekte nannte, gehörte Weseler zu den wichtigsten deutschen Avantgarde-Künstlern der 1960er und 1970er Jahre. Zu Beginn seiner Künstlerlaufbahn kam Weseler immer wieder auf die Malerei zurück. Zeitweilig wandte er sich dem Phantastischen zu, er malte kubistische Häuser-Staffelungen, näherte sich mit Spachtelarbeiten in abstrakten Bildern organischen Assoziationen. Im Jahr 1964 begann Günter Weseler sich mit dem Phänomen des Atmens zu beschäftigen. Ging er 1966 zu „visuellen Durchformungen des Atemrhythmus“ mit durch Pressluft aufgeblasenen, etwa zwei Meter großen, atmenden Ballons über, aus denen die Luft wieder entwich, und schließlich zu den mechanisch gesteuerten Fellobjekten. Seine gesichtslosen, atmenden Fellwesen setzte er in die verschiedensten Lebenssituationen. Je nach Lage, Ort und Situation können sie ihren Charakter völlig verändern.

Wikipedia

Geboren:2. März 1930, Olsztyn, Polen
Verstorben:26. September 2020, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Avantgarde, Zeitgenössische Kunst
Technik:Assemblage, Öl
Material:Pelz, Naturholz, Metall

Autoren und Künstler Deutschland

Johanna Flammer (1978)
Johanna Flammer
1978
Johann Reger (1454 - 1499)
Johann Reger
1454 - 1499
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Philipp Röth (1841 - 1921)
Philipp Röth
1841 - 1921
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Philipp Sporrer (1829 - 1899)
Philipp Sporrer
1829 - 1899
Rune Mields (1935)
Rune Mields
1935
Carl Oesterley (1839 - 1930)
Carl Oesterley
1839 - 1930
Johannes Molzahn (1892 - 1965)
Johannes Molzahn
1892 - 1965
Richard Gessner (1894 - 1989)
Richard Gessner
1894 - 1989
Johann Friedrich Seupel (1780 - 1795)
Johann Friedrich Seupel
1780 - 1795
Karoly Lengyel (1942 - 2016)
Karoly Lengyel
1942 - 2016
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807

Schöpfer Avantgarde

Walter Price (1989)
Walter Price
1989
Hans Falk (1918 - 2002)
Hans Falk
1918 - 2002
Juan Manuel de la Rosa (1945 - 2021)
Juan Manuel de la Rosa
1945 - 2021
George Tice (1938 - 2025)
George Tice
1938 - 2025
Edwin Dickinson (1891 - 1978)
Edwin Dickinson
1891 - 1978
Stevie Dix (1990)
Stevie Dix
1990
Wladimir Iwanowitsch Akulow (1954)
Wladimir Iwanowitsch Akulow
1954
Patricia Lambertus (1970)
Patricia Lambertus
1970
Erin Hanson (1981)
Erin Hanson
1981
Alberto Garutti (1948)
Alberto Garutti
1948
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Peter Stauss (1966)
Peter Stauss
1966
Thomas Schütte (1954)
Thomas Schütte
1954
Carlos García Muela (1936 - 2013)
Carlos García Muela
1936 - 2013
Maynard Dixon (1875 - 1946)
Maynard Dixon
1875 - 1946
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023