Günter Weseler (1930 - 2020) - Foto 1

Günter Weseler

Günter Weseler war ein deutscher Künstler. Bekannt geworden ist er durch seine „Atemobjekte“, die den Hauptteil seiner Arbeiten ausmachen. Mit diesen „New Species“, wie er seine Objekte nannte, gehörte Weseler zu den wichtigsten deutschen Avantgarde-Künstlern der 1960er und 1970er Jahre. Zu Beginn seiner Künstlerlaufbahn kam Weseler immer wieder auf die Malerei zurück. Zeitweilig wandte er sich dem Phantastischen zu, er malte kubistische Häuser-Staffelungen, näherte sich mit Spachtelarbeiten in abstrakten Bildern organischen Assoziationen. Im Jahr 1964 begann Günter Weseler sich mit dem Phänomen des Atmens zu beschäftigen. Ging er 1966 zu „visuellen Durchformungen des Atemrhythmus“ mit durch Pressluft aufgeblasenen, etwa zwei Meter großen, atmenden Ballons über, aus denen die Luft wieder entwich, und schließlich zu den mechanisch gesteuerten Fellobjekten. Seine gesichtslosen, atmenden Fellwesen setzte er in die verschiedensten Lebenssituationen. Je nach Lage, Ort und Situation können sie ihren Charakter völlig verändern.

Wikipedia

Geboren:2. März 1930, Olsztyn, Polen
Verstorben:26. September 2020, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Polen
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Avantgarde, Zeitgenössische Kunst
Technik:Assemblage, Öl
Material:Pelz, Naturholz, Metall

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Müller (1749 - 1825)
Friedrich Müller
1749 - 1825
Hans Meid (1883 - 1957)
Hans Meid
1883 - 1957
Daniele Buetti (1955)
Daniele Buetti
1955
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Barbara Gröne-Trux (1941)
Barbara Gröne-Trux
1941
Emilie Preyer (1849 - 1930)
Emilie Preyer
1849 - 1930
Elfriede Lohse-Wächtler (1899 - 1940)
Elfriede Lohse-Wächtler
1899 - 1940
Jörn Pfab (1925 - 1986)
Jörn Pfab
1925 - 1986
Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977
Richard Linderum (1851 - 1926)
Richard Linderum
1851 - 1926
Georg Dick (1971 - 2011)
Georg Dick
1971 - 2011
Franz Seidel (1818 - 1903)
Franz Seidel
1818 - 1903
Ludwig Albrecht Schuster (1824 - 1905)
Ludwig Albrecht Schuster
1824 - 1905
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979

Schöpfer Avantgarde

Alberto Mijangos (1925 - 2007)
Alberto Mijangos
1925 - 2007
Chloe Piene (1972)
Chloe Piene
1972
En Iwamura (1988)
En Iwamura
1988
Albert Sous (1935)
Albert Sous
1935
Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Petr Hrbek (1955 - 2012)
Petr Hrbek
1955 - 2012
Robert Anglada (1944 - 2015)
Robert Anglada
1944 - 2015
Aldo Nason (1920)
Aldo Nason
1920
Débora Arango (1907 - 2005)
Débora Arango
1907 - 2005
Helmut Dorner (1952)
Helmut Dorner
1952
Tommaso Barbi (1944)
Tommaso Barbi
1944
Alec Soth (1969)
Alec Soth
1969
Al Rosenbaum (1926 - 2009)
Al Rosenbaum
1926 - 2009
Magdalena Abele (1986)
Magdalena Abele
1986
Alison Lapper (1965)
Alison Lapper
1965
Jean Jacques Deyrolle (1911 - 1967)
Jean Jacques Deyrolle
1911 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen