Karl-Otto Jung (1938) - Foto 1

Karl-Otto Jung

Karl-Otto Jung ist ein deutscher Maler, Grafiker, Hochschullehrer und Kunsthistoriker. Er ng studierte Malerei und Grafik an den Kunstakademien in München, Düsseldorf und London. Er arbeitete zunächst als Kunsterzieher in Köln, bevor er eine Assistenz am Lehrstuhl für Zeichnen, Malen und Grafik an der Technischen Hochschule Darmstadt annahm. Im Jahre 1975 erhielt er eine Professur an der Pädagogischen Hochschule in Saarbrücken. Diese wurde ein Jahr darauf in die Universität des Saarlandes eingegliedert. Dort baute Karl-Otto Jung eine Fachrichtung für Bildende Kunst und Kunsterziehung auf. Die Werke von Karl-Otto Jung sind dem modernen Realismus zuzuordnen. Dabei interessiert ihn "die aus der Anschauung der sichtbaren Welt geschöpfte Darstellung der Wirklichkeit, wie sie sich in Bildnissen, Landschaften oder Stillleben manifestiert". Neben Ölbildern und Aquarellen entstehen Zeichnungen und Radierungen. Der Künstler ist auch als Autor tätig. Er hat mehrere Schriften zur Kunsttheorie verfasst.

Wikipedia

Geboren:1938, Mannheim, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
Michael Thonet (1796 - 1871)
Michael Thonet
1796 - 1871
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Georg Hemmrich (1874 - 1939)
Georg Hemmrich
1874 - 1939
Anne Imhof (1978)
Anne Imhof
1978
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888
Edvard Frank (1909 - 1972)
Edvard Frank
1909 - 1972
Christianus Hendricus Hein (1815 - 1879)
Christianus Hendricus Hein
1815 - 1879
Wilhelm Steuerwaldt (1815 - 1871)
Wilhelm Steuerwaldt
1815 - 1871
Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966)
Wilhelm Schnarrenberger
1892 - 1966
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555
Johannes Hüppi (1965)
Johannes Hüppi
1965
Gottfried Richter (1904 - 1968)
Gottfried Richter
1904 - 1968
Daniel Nagel (1951)
Daniel Nagel
1951

Schöpfer Nachkriegskunst

Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
Manfred Gnädinger (1936 - 2002)
Manfred Gnädinger
1936 - 2002
Stepan Ilyich Dudnik (1913 - 1996)
Stepan Ilyich Dudnik
1913 - 1996
Manfredo de Souzanetto (1947)
Manfredo de Souzanetto
1947
Theodor Bohnenberger (1868 - 1941)
Theodor Bohnenberger
1868 - 1941
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
Jože Peternelj-Mausar (1927 - 2013)
Jože Peternelj-Mausar
1927 - 2013
Günter Grass (1927 - 2015)
Günter Grass
1927 - 2015
François Louis Fritz de Niederhäusern (1828 - 1888)
François Louis Fritz de Niederhäusern
1828 - 1888
Bryan Charnley (1949 - 1991)
Bryan Charnley
1949 - 1991
Robert Lebeck (1929 - 2014)
Robert Lebeck
1929 - 2014
Bele Bachem (1916 - 2005)
Bele Bachem
1916 - 2005
Georg Schädel (1935)
Georg Schädel
1935
Charles Rochussen (1814 - 1894)
Charles Rochussen
1814 - 1894
William Wegman (1943)
William Wegman
1943
Vagis Polygnotos (1894 - 1965)
Vagis Polygnotos
1894 - 1965