Franz Hecker (1870 - 1944) - Foto 1

Franz Hecker

Franz Hecker war ein deutscher Maler und Grafiker. Er studierte Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie und an der Académie Julian in Paris bei William Adolphe Bouguereau.

Viele von Franz Heckers Werken beschäftigen sich mit Bühnenmotiven und Berzenbrücker Persönlichkeiten und sind vom Impressionismus inspiriert. Insgesamt schuf er mehr als tausend Werke in verschiedenen Techniken. Er malte auch Wandbilder in den Sitzungssälen des Berzenbrücker Rathauses. Einige von Heckers frühen Werken wurden von den Nazis als "entartet" angesehen und 1937 beschlagnahmt und zerstört.

Geboren:15. November 1870, Bersenbrück, Deutschland
Verstorben:21. November 1944, Osnabrück, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Entartete Kunst, Impressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Behrens (1918 - 1970)
Otto Behrens
1918 - 1970
Oskar Moll (1875 - 1947)
Oskar Moll
1875 - 1947
Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
Hans Burgkmair (1473 - 1531)
Hans Burgkmair
1473 - 1531
German Grobe (1857 - 1938)
German Grobe
1857 - 1938
Albert Burkart (1898 - 1982)
Albert Burkart
1898 - 1982
Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
Georg Hambüchen (1901 - 1971)
Georg Hambüchen
1901 - 1971
Guido Hampe (1839 - 1902)
Guido Hampe
1839 - 1902
Ralf Kaspers (1957)
Ralf Kaspers
1957
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Karl von Kügelgen (1772 - 1832)
Karl von Kügelgen
1772 - 1832
Adelbert Niemeyer (1867 - 1932)
Adelbert Niemeyer
1867 - 1932
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Edmund Schaefer-Osterhold (1880 - 1959)
Edmund Schaefer-Osterhold
1880 - 1959
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750

Schöpfer Entartete Kunst

Florence Esté (1860 - 1926)
Florence Esté
1860 - 1926
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Reinhold Werner (1864 - 1939)
Reinhold Werner
1864 - 1939
Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Otto Hettner (1875 - 1931)
Otto Hettner
1875 - 1931
Martin Emelyanovich Kitz (1891 - 1943)
Martin Emelyanovich Kitz
1891 - 1943
Emile Boyer (1877 - 1948)
Emile Boyer
1877 - 1948
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
Sigismund Righini (1870 - 1937)
Sigismund Righini
1870 - 1937
Il'ya L'vovich Tabenkin (1914 - 1988)
Il'ya L'vovich Tabenkin
1914 - 1988
Henri Epstein (1891 - 1944)
Henri Epstein
1891 - 1944
Jean Frédéric Bazille (1841 - 1870)
Jean Frédéric Bazille
1841 - 1870
Karl Biese (1863 - 1926)
Karl Biese
1863 - 1926
Maurice Asselin (1882 - 1947)
Maurice Asselin
1882 - 1947
Mary Bradish Titcomb (1858 - 1927)
Mary Bradish Titcomb
1858 - 1927
Stepan Gavrilovich Mamchich (1924 - 1974)
Stepan Gavrilovich Mamchich
1924 - 1974