Jan van der Heyden (1637 - 1712) - Foto 1

Jan van der Heyden

Jan van der Heyden war ein holländischer Maler und Erfinder.

Van der Heyden machte Reisen nach Brüssel und Köln und war eine Zeit lang in England tätig, hat sich auch mit Mechanik beschäftigt und darüber 1690 eine Abhandlung mit eigenen Zeichnungen veröffentlicht. Er war ein sehr vielseitiger Ingenieur und Erfinder und gilt als Leonardo da Vinci der Niederlande. So entwickelte, baute oder arbeitete er mit an Polder-Windmühlen (für die Entwässerung), Wasserrädern, Heizungen und dem Hochwasser- und Deichschutz. Außerdem baute er um 1700 das Leuchtfeuer auf dem Turm von IJdoorn an der Zuiderzee.

Die Feuerwehr verdankt ihm die Erfindung der ersten brauchbaren Wasserschläuche, die er aus Schweinslederstreifen und engen Nieten herstellte.

Wikipedia

Geboren:5. März 1637, Gorinchem, Die Niederlande
Verstorben:28. März 1712, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Jacobus Matthijs Damschröder (1825 - 1905)
Jan Jacobus Matthijs Damschröder
1825 - 1905
Abraham Hendrik Winter (1800 - 1861)
Abraham Hendrik Winter
1800 - 1861
Philips Wouwerman (1619 - 1668)
Philips Wouwerman
1619 - 1668
Nicolaes van Gelder (1636 - 1676)
Nicolaes van Gelder
1636 - 1676
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Jacob Simon Hendrik Kever (1854 - 1922)
Jacob Simon Hendrik Kever
1854 - 1922
Giuseppe Lamers (1966)
Giuseppe Lamers
1966
Anna Adelaïde Abrahams (1849 - 1930)
Anna Adelaïde Abrahams
1849 - 1930
Aert van der Neer (1603 - 1677)
Aert van der Neer
1603 - 1677
Thierry Veltman (1939 - 2023)
Thierry Veltman
1939 - 2023
Hermannus Collenius (1650 - 1723)
Hermannus Collenius
1650 - 1723
Pieter Arnout Dijxhoorn (1810 - 1839)
Pieter Arnout Dijxhoorn
1810 - 1839
Evert van Aelst (1602 - 1657)
Evert van Aelst
1602 - 1657
Hendrik Schoock (1630 - 1707)
Hendrik Schoock
1630 - 1707
Wobbe Alkema (1900 - 1984)
Wobbe Alkema
1900 - 1984

Schöpfer Baroсk

Balthasar Denner (1685 - 1749)
Balthasar Denner
1685 - 1749
Jan Claesz Rietschoof (1652 - 1719)
Jan Claesz Rietschoof
1652 - 1719
Bonaventure de Bar (1700 - 1729)
Bonaventure de Bar
1700 - 1729
Aureliano Milani (1675 - 1749)
Aureliano Milani
1675 - 1749
Jacques Bellange (1575 - 1616)
Jacques Bellange
1575 - 1616
René Dubois (1737 - 1799)
René Dubois
1737 - 1799
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Giovanni Stefano Robatto (1649 - 1733)
Giovanni Stefano Robatto
1649 - 1733
Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652
Cornelis Janssens van Ceulen (1593 - 1661)
Cornelis Janssens van Ceulen
1593 - 1661
Giovanni Francesco Braccioli (1697 - 1762)
Giovanni Francesco Braccioli
1697 - 1762
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Simone Brentana (1656 - 1742)
Simone Brentana
1656 - 1742
Dirck Wijntrack (1615 - 1678)
Dirck Wijntrack
1615 - 1678
Bartolomé Esteban Murillo (1617 - 1682)
Bartolomé Esteban Murillo
1617 - 1682
× Ein Suchabonnement erstellen