Jan van der Heyden (1637 - 1712) - Foto 1

Jan van der Heyden

Jan van der Heyden war ein holländischer Maler und Erfinder.

Van der Heyden machte Reisen nach Brüssel und Köln und war eine Zeit lang in England tätig, hat sich auch mit Mechanik beschäftigt und darüber 1690 eine Abhandlung mit eigenen Zeichnungen veröffentlicht. Er war ein sehr vielseitiger Ingenieur und Erfinder und gilt als Leonardo da Vinci der Niederlande. So entwickelte, baute oder arbeitete er mit an Polder-Windmühlen (für die Entwässerung), Wasserrädern, Heizungen und dem Hochwasser- und Deichschutz. Außerdem baute er um 1700 das Leuchtfeuer auf dem Turm von IJdoorn an der Zuiderzee.

Die Feuerwehr verdankt ihm die Erfindung der ersten brauchbaren Wasserschläuche, die er aus Schweinslederstreifen und engen Nieten herstellte.

Wikipedia

Geboren:5. März 1637, Gorinchem, Die Niederlande
Verstorben:28. März 1712, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Die Niederlande

Mark Manders (1968)
Mark Manders
1968
Floris Claesz van Dijck (1575 - 1651)
Floris Claesz van Dijck
1575 - 1651
Meijer Isaac de Haan (1852 - 1895)
Meijer Isaac de Haan
1852 - 1895
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
Louis Fabricius Dubourg (1693 - 1775)
Louis Fabricius Dubourg
1693 - 1775
Johannes Bosboom (1817 - 1891)
Johannes Bosboom
1817 - 1891
Abraham van Salm (1660 - 1720)
Abraham van Salm
1660 - 1720
Rob van Koningsbruggen (1948)
Rob van Koningsbruggen
1948
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Jacques de Claeuw (1623 - 1694)
Jacques de Claeuw
1623 - 1694
Erasmus Roterodamus (1466 - 1536)
Erasmus Roterodamus
1466 - 1536
Willem Cornelisz Duyster (1599 - 1635)
Willem Cornelisz Duyster
1599 - 1635
 Lucebert (1924 - 1994)
Lucebert
1924 - 1994
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733

Schöpfer Baroсk

Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Balthasar Moncornet (1600 - 1668)
Balthasar Moncornet
1600 - 1668
Louis Simon Tiersonnier (1713 - 1772)
Louis Simon Tiersonnier
1713 - 1772
Giovanni Giuliani (1664 - 1744)
Giovanni Giuliani
1664 - 1744
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Gasparo Lopez (1677 - 1732)
Gasparo Lopez
1677 - 1732
Bartolomeo Castelli II (1696 - 1738)
Bartolomeo Castelli II
1696 - 1738
Pieter Steenwijck (1615 - 1666)
Pieter Steenwijck
1615 - 1666
Gottfried Eichler I (1677 - 1759)
Gottfried Eichler I
1677 - 1759
Hendrick Avercamp (1585 - 1634)
Hendrick Avercamp
1585 - 1634
Paulus Potter (1625 - 1654)
Paulus Potter
1625 - 1654
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Johann Karl Loth (1632 - 1698)
Johann Karl Loth
1632 - 1698
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Franz Werner von Tamm (1658 - 1724)
Franz Werner von Tamm
1658 - 1724