Jan van der Heyden (1637 - 1712) - Foto 1

Jan van der Heyden

Jan van der Heyden war ein holländischer Maler und Erfinder.

Van der Heyden machte Reisen nach Brüssel und Köln und war eine Zeit lang in England tätig, hat sich auch mit Mechanik beschäftigt und darüber 1690 eine Abhandlung mit eigenen Zeichnungen veröffentlicht. Er war ein sehr vielseitiger Ingenieur und Erfinder und gilt als Leonardo da Vinci der Niederlande. So entwickelte, baute oder arbeitete er mit an Polder-Windmühlen (für die Entwässerung), Wasserrädern, Heizungen und dem Hochwasser- und Deichschutz. Außerdem baute er um 1700 das Leuchtfeuer auf dem Turm von IJdoorn an der Zuiderzee.

Die Feuerwehr verdankt ihm die Erfindung der ersten brauchbaren Wasserschläuche, die er aus Schweinslederstreifen und engen Nieten herstellte.

Wikipedia

Geboren:5. März 1637, Gorinchem, Die Niederlande
Verstorben:28. März 1712, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Die Niederlande

Willem Hondius (1598 - XVII. Jahrhundert)
Willem Hondius
1598 - XVII. Jahrhundert
Adrienne (Adya) van Rees-Dutilh (1876 - 1959)
Adrienne (Adya) van Rees-Dutilh
1876 - 1959
Abraham Mеertens (1747 - 1823)
Abraham Mеertens
1747 - 1823
Salomon Leonardus Verveer (1813 - 1876)
Salomon Leonardus Verveer
1813 - 1876
Willem Bodeman (1806 - 1880)
Willem Bodeman
1806 - 1880
Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Bartholomeus van der Helst (1613 - 1670)
Bartholomeus van der Helst
1613 - 1670
Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Dominicus van Tol (1635 - 1676)
Dominicus van Tol
1635 - 1676
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Jan Verkolje (1650 - 1693)
Jan Verkolje
1650 - 1693
Cornelis Bos (1500 - 1555)
Cornelis Bos
1500 - 1555
David Bles (1821 - 1899)
David Bles
1821 - 1899
Joris Ponse (1723 - 1783)
Joris Ponse
1723 - 1783
Antony Henstenburgh (1695 - 1781)
Antony Henstenburgh
1695 - 1781
Peter van Bleeck (1697 - 1764)
Peter van Bleeck
1697 - 1764

Schöpfer Baroсk

Gottfried Kniller (1646 - 1723)
Gottfried Kniller
1646 - 1723
Nicolas Coustou (1658 - 1733)
Nicolas Coustou
1658 - 1733
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Christiaen van Couwenbergh (1604 - 1667)
Christiaen van Couwenbergh
1604 - 1667
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Joseph Stöckel (1743 - 1802)
Joseph Stöckel
1743 - 1802
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry (1728 - 1796)
Nicolas Henri Jeaurat de Bertry
1728 - 1796
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Michelangelo Palloni (1637 - 1712)
Michelangelo Palloni
1637 - 1712
Peter Strudel (1660 - 1714)
Peter Strudel
1660 - 1714
Gregorio Pagani (1558 - 1605)
Gregorio Pagani
1558 - 1605
Josef Theodor Moroder-Lusenberger (1846 - 1939)
Josef Theodor Moroder-Lusenberger
1846 - 1939
Theodor Crüger (1575 - 1624)
Theodor Crüger
1575 - 1624