Gottfried Locher (1735 - 1795) - Foto 1

Gottfried Locher

Gottfried Locher war ein Schweizer Künstler, Maler und Grafiker.

Locher gilt als der bedeutendste Maler der Westschweiz im Übergang zum Rokoko. Im Jahr 1759 wurde er in die Freiburger Lukasbruderschaft aufgenommen. Bis zu seinem Tod arbeitete er als Zeichner, Kupferstecher, Porträtmaler, Altarbildmaler und Kirchenmaler. Er schmückte Kirchen, Profanbauten und als Hofmaler seiner Exzellenz die Regierungsgebäude Freiburgs mit Fresken aus.

Gottfried Locher unterrichtete seine Söhne François (1765-1799) und Jean-Emmanuel (1769-1840) in seiner Kunst und sie wurden ebenfalls Künstler und arbeiteten im Atelier des Vaters.

Geboren:13. Januar 1735, Mengen, Deutschland
Verstorben:28. July 1795, Freiburg im Üechtland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Schöpfer Baroсk

Charles Gervas (1675 - 1739)
Charles Gervas
1675 - 1739
Francis Sartorius I (1734 - 1804)
Francis Sartorius I
1734 - 1804
Cornelis Janssens van Ceulen (1593 - 1661)
Cornelis Janssens van Ceulen
1593 - 1661
Miguel Mateo Maldonado y Cabrera (1695 - 1768)
Miguel Mateo Maldonado y Cabrera
1695 - 1768
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Giovanni Benedetto Castiglione (1609 - 1664)
Giovanni Benedetto Castiglione
1609 - 1664
Pasquale Ottino (1578 - 1630)
Pasquale Ottino
1578 - 1630
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Floris van Schooten (1585 - 1656)
Floris van Schooten
1585 - 1656
Juan Luis Zambrano (1598 - 1639)
Juan Luis Zambrano
1598 - 1639
John Milton (1608 - 1674)
John Milton
1608 - 1674
Jacopo Tumicelli (1784 - 1825)
Jacopo Tumicelli
1784 - 1825
Johann Georg Stuhr (1640 - 1721)
Johann Georg Stuhr
1640 - 1721