Adelaid von Block-Quast (1896 - 1982)

Adelaid von Block-Quast (1896 - 1982) - Foto 1

Adelaid von Block-Quast

Adelaide von Block-Quast war eine deutsche Malerin des Expressionismus mit den Schwerpunkten Porträts, Landschaften, Akt- und Pferdestudien. In den 1960er Jahren repräsentierte sie deutsche Kunst in Frankreich. Erste Erfolge hatte sie mit Aquarellen 1925 in der Galerie Commeter, Hamburg. Bis 1936 stellte sie ihre Werke in den Galerien Caspari (München), Abels (Köln), der Hamburger Kunsthalle, Secession 1929, beim Künstlerbund Berlin, den Galerien Flechtheim (Berlin) und Arnold (Dresden) und in den Räumen des Kölnischen Kunstvereins aus. Letzte bislang bekannte Ausstellungen vor dem Zweiten Weltkrieg hatte sie in den Jahren 1936 und 1937 als GEDOK-Mitglied, einem Netzwerk von Künstlerinnen, in den Räumen des Kölner Kunstvereins. Adelaide von Block hatte einen eigenwilligen Stil, malte selbst Porträts und Landschaften aus der Erinnerung. Viele Bilder leben von kräftigen Grün-, Rot- und Blautönen, die sie nuanciert zu abstrahierenden Farbkompositionen aufbaut. Um den Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen ließ sie die Porträtierten nicht still sitzen, sondern lernte sie beim Rundgang im Garten kennen und fertigte schnelle Skizzen mit dem Kohlestift an.

Wikipedia

Geboren:7. August 1896, Hamburg, Deutschland
Verstorben:15. Oktober 1982, Baden-Baden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Rolf Rose (1933)
Rolf Rose
1933
Rainer Kriester (1935 - 2002)
Rainer Kriester
1935 - 2002
Felix Droese (1950)
Felix Droese
1950
Alexander Eckener (1870 - 1944)
Alexander Eckener
1870 - 1944
Moritz von Beckerath (1838 - 1896)
Moritz von Beckerath
1838 - 1896
Leopold Otto Strützel (1855 - 1930)
Leopold Otto Strützel
1855 - 1930
Gustav Kluge (1947)
Gustav Kluge
1947
Andreas Urteil (1933 - 1963)
Andreas Urteil
1933 - 1963
Bernd Zimmer (1948)
Bernd Zimmer
1948
Claus Goedicke (1966)
Claus Goedicke
1966
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Carl Christian Feddersen (1875 - 1950)
Carl Christian Feddersen
1875 - 1950
Herbert Kitzel (1928 - 1978)
Herbert Kitzel
1928 - 1978
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Josef Albers (1888 - 1976)
Josef Albers
1888 - 1976
Jakob Wilhelm Roux (1771 - 1830)
Jakob Wilhelm Roux
1771 - 1830

Schöpfer Realismus

Arsen Albertovich Avetisyan (1971 - 2004)
Arsen Albertovich Avetisyan
1971 - 2004
Forshaw Day (1831 - 1901)
Forshaw Day
1831 - 1901
Jean Beffier (1851 - 1920)
Jean Beffier
1851 - 1920
Édouard Debat-Ponsan (1847 - 1913)
Édouard Debat-Ponsan
1847 - 1913
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
Hans von Bartels (1856 - 1913)
Hans von Bartels
1856 - 1913
Gaston Henry Béthune (1856 - 1897)
Gaston Henry Béthune
1856 - 1897
Oleksandr Muraschko (1875 - 1919)
Oleksandr Muraschko
1875 - 1919
Erich Thum (1886 - 1952)
Erich Thum
1886 - 1952
John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831
Édouard Manet (1832 - 1883)
Édouard Manet
1832 - 1883
Frederick J. Tudgay (1841 - 1921)
Frederick J. Tudgay
1841 - 1921
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Johannes Albert Neuhuys (1844 - 1914)
Johannes Albert Neuhuys
1844 - 1914
Ludovico Bigola (1822 - 1905)
Ludovico Bigola
1822 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen